Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.867
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Damian

    Probearbeit?

    Hi. Da wird nichts gleichgesetzt, aber es gibt vergleichbare Umstände. Dieser Vergleich hingegen ist völlig daneben.:wink2: Wenn ein Berufserfahrener eine Arbeitsprobe abgibt, können beide (Arbeitnehmer und Arbeitgeber) sehen, ob er ins Unternehmen/Team passt. Wenn ein Berufseinsteiger (Azubi) zur Probe arbeitet, können beide Parteien sehen, ob er ins Unternehmen passt und ob er die richtige Berufswahl getroffen hat. :cool: Die eigentliche Frage war doch: Probearbeit ja oder nein, um einen Arbeitsplatz zu bekommen? In vernünftigem (Zeit)Rahmen: ja Wer damit garnicht klar kommt, auch gut. Er soll sich dann aber nicht beschweren, wenn er den Job nicht bekommt. :wink2: Damian
  2. Hi. Wenn USB-Devices direkt an den PC angeschlossen werden, besteht das Problem dann immer noch? Gibt es dazu Einträge im Eventlog? Ansonsten mal bei Asus anklopfen, ob solche Probleme mit externen USB-Hubs bekannt sind. Damian
  3. Damian

    Probearbeit?

    Hi. Ich stimme Miguel zu, es geht bei solchen Probearbeiten um die "Chemie" zwischen dem Neuling und dem etablierten Team. Fünf Stunden "Arbeit" sollten kein Problem sein. ;) Allerdings gefällt dir auch die Bezahlung nicht, was würde denn noch für das Unternehmen sprechen? Damian
  4. Hi. Ich hab aber keinen Hund, muss ich das alles selber essen? :eek: ;) :D Für 150 €uronen Fleisch zum verbrennen und Allohol zum löschen sollte dicke reichen. Die Römer waren auch schon mal am Niederrhein, doch deren Unbotmässigkeit müssen wir nicht nachahmen. ;) Damian
  5. Hi. Der Proxy stellt die Anfragen an den oder die Server, die er nicht selber aus seinem Datenbestand (Cache) ausliefern kann. Für einen Server kommt die Anfrage vom Proxy. Du hast noch eine Chance: entweder erklärst du bei deinem nächsten Posting, worum es genau geht und was damit erreicht werden soll, oder ich schließe diesen Thread wegen Sinnlosigkeit. Dieses ziellose Herumstochern ohne jegliche Infos ist reine Zeitverschwendung. :nene: Deal or no Deal? :suspect: Damian
  6. Hi. Gab es zu den Meldungen auch Hinweise, welche Schritte durchzuführen sind? Eventuell auch mal beim FSC-Support anfragen, vielleicht ist das Problem dort bekannt. Damian
  7. Hi. Sicher war gestern. ;) Wie schaut's auf dem Notebook aus? W-LAN intern, PCMCIA oder USB? Wie alt ist das Notebook bzw. wird die W-LAN-Hardware auch von Vista vollständig unterstützt? Lass mal dieses Tool durchlaufen, bringt vielleicht verwertbare Ergebnisse. Damian
  8. Moin. Welche Verschlüsselung wird genutzt? Sind auf dem Rechner die Treiber aktuell? Ist die Firmware des AP aktuell? Damian
  9. Hi. Empfängereinheit über USB angeschlossen? Eventuell Energiesparrichtlinie aktiv? Damian
  10. Damian

    Skype-Phone

    Es wäre tatsächlich interessant, das Teil mal in Aktion zu sehen. Schon allein der Überraschungseffekt... "Sorry, meine Maus klingelt. Da muss ich ran." :D Damian
  11. Process Explorer for Windows v10.21 Damian
  12. Was sagt denn der Applikations-Hersteller zu diesem Problem? Damian
  13. Hi. Mit PsKill kannst du den dazu gehörigen Prozess auf lokalen oder Remote-Computern benden. Damian
  14. Damian

    Skype-Phone

    Hallo. Hier gibt's das etwas andere Skype-Phone zu bestaunen: Optische USB Skype Maus :D Damian
  15. Damian

    Unix gehört Novell

    Hi. Wem gehört Linux? :suspect: :rolleyes: :nene: Damian
  16. Hi. Richtig, da kann jeder Hersteller nach belieben verfahren. Anfragen würde ich trotzdem. Wenn du dir schon Gedanken um die Haltbarkeit machst, dann besorge dir Wechselrahmen für den professionellen Einsatz, nix aus dem Consumer-Bereich. ;) Damian
  17. WAS hast du denn nun vor? Planst du was Illegales oder warum rückst du mit den Infos nicht raus? :rolleyes: Damian
  18. Ok, dann suche im Netz nach "Reverse-Proxy" oder auch "Surrogate Proxy". ;) Damian
  19. Hi. Bei Verwendung eines Wechselrahmens findet der mechanische und elektrische Kontakt auf der SATA-Schnittstelle innerhalb des Rahmens statt. Der Rahmenhersteller sollte Infos darüber haben, wie oft sein Produkt diesen Vorgang (einscheiben/rausziehen) mitmacht. Oder miss-interpretiere ich da was? :wink2: Damian
  20. Hi. Was genau hast du damit vor? Geht es um die Lastverteilung für Webserver? Das kann mit einem Reverse-Proxy eingerichtet werden. Ob er dann allerdings auch als transparenter Proxy funktioniert, weiß ich nicht. Damian
  21. Damian

    "Updatehilfe" für Admins

    Nach OT verschoben, da keine Supportanfrage. :wink2: Damian
  22. Hallo und willkommen on Board. :) Dein Konzept leuchtet nicht ganz ein. :wink2: 1) Um welche Art von Daten/Applikationen handelt es sich? 2) Kann das nicht über Berechtigungen auf den jeweiligen Servern gelöst werden? Damian
  23. Hi. Was wir gerne wissen würden: - um welche XP-Version handelt es sich? - ist das eine Erstinstallation oder war auf dem PC schon mal ein System drauf - sind alle Komponenten neuwertig oder ist auch gebrauchtes Material dabei? - welcher Festplattentyp wird verwendet (IDE, S-ATA)? BTW: der Begriff "******" hat einen Bart bis zum Marianengraben. :rolleyes: Damian
  24. Hi. Direkt beim Hersteller gibt es auch jede Menge Material, sogar für "lau". ;) BlackBerry - BlackBerry Support | Knowledge Base, Product Documentation Software & Support Programs Aktuell gibt es dort auch einen multimedialen BES Installation Walk Through-Guide, unter anderem für BES mit Exchange. Damian
  25. Hi. Auf die Kochkünste des Finanzamts bin ich auch gespannt, kam noch nie in den Genuss. Bin für alles offen, riskiere auch mal experimentelle Speisen. ;) Zum Frühstück werde ich wohl nicht mehr dabei sein. Bin für den folgenden Tag als Umzugshelfer gebucht. Gibt es irgendwelche Hints zum Vortragsthema? :wink2: Damian
×
×
  • Neu erstellen...