
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
Vielleicht soillte wir vorher klären, ob er überhaupt einen Exchangeserver hat. Ja - soll Leute geben, die haben keinen. Also wie siehts aus? Was für einen Mailserver hast Du?
-
Emails senden mit Exchange 5.5
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Luda in: Windows Forum — LAN & WAN
Das ist der Internet Mail Connector. Der muss schon installiert sein, sonst bekämst du keine Mails rein. Hier gibts eine Beschreibung MSXFAQ.DE - Internet Mail Connector Exchange 5.5 -
Also der Ursprungsposter hat definitiv ein Routingproblem gehabt. Vermutlich durch ein falsches Gateway am internen Interface. Bei euch: irgendwelche Proxy web filter mit drauf: Microsoft TechNet: Troubleshooting Web Proxy Traffic in ISA Server 2004 siehe Abschnitt über Proxy Chain Loop.
-
Nach Wiederherstellen Öffentlicher Ordner, E-Mails weg!
weg5st0 antwortete auf ein Thema von *2003ServerUser in: Windows Server Forum
Hi, das ist eine etwas unvollstänidge Beschreibung? Wer ruft wo Mails ab? Wo sollten die Mails dann sein? -
kopieren über adminshares auf zwei remote-pcs
weg5st0 antwortete auf ein Thema von mfdoom in: Windows Server Forum
Also ich würde mal sagen, daß die Datei die du kopieren willst einfach geöffnet ist / im Zugriff ist. -
Exchange 2000 Email-Header Problem
weg5st0 antwortete auf ein Thema von AndreasD in: MS Exchange Forum
Naja, wenn dus nicht glauben willst - bitte. Aber wenn du mehr als einen Exchange hast, was passiert, wenn du die Mails bei den anderen Exchange mit dem pullmail des nicht funktionierenden ablieferst? Und: Woher bitte kommt das +OK xxxxx Octets im Header der Mails? Daß das die Ursache für das Problem ist, ist dir schon klar, oder? Viel Erfolg - aber du wirst es sehen.... Im übrigen solltest du eine Umstellung deines Mailverkehrs auf reines SMTP oder wenigstens ETRN in Betracht ziehen. Damit hast du solche Probleme dann gar nicht mehr. Bei 60 Postfächern ist POP 3 nie zu empfehlen. Das Protokoll ist einfach nicht für Mailserver gemacht, veraltet und problematisch, weil es die Umschlagsinformationen von E-Mails verändert (Beobachte mal bspw. das Verhalten von E-Mails an BCC Empfänger etc.). Hier findest du die grössten Probleme nett zusammengefasst und u.a. den Hinweis, daß der vom Provider empfohlene POP3 Sauger einzusetzen ist. MSXFAQ.DE - POP3 Probleme Du hast schon recht. SMTP an deinem Server macht Probleme. Aber eben NUR in der Kombination POP3-Sauger , Virenscanner, Exchange. Lässt du den POP3 Sauger weg (siehe telnet Test) gehts.... -
Probleme mit Vergabe von IP Adresse
weg5st0 antwortete auf ein Thema von BigMP in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich bediene mich mal der Anleitung eines Kollegen im Board (Greetz to Urmel). Ein reset des IP Stacks könnte helfen: Ansonsten sollte natürlich IP an den entspr. Adapter gebunden sein. Zu prüfen im Dialog Netzwerklverbindungen unter Erweitert - erweiterte EEnstellungen. -
Routingproblem - eingetragene Routen werden nicht übernommen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von kaiadelmann in: Windows Forum — LAN & WAN
Hä? Wie? Defaultgateway im anderen Netz? Normalerweise lässt man an der internen - in deinem Fall 192er Schnittstelle - Das Gateway weg, wenn es auf dieser Seite nur ein Netz gibt. Mache folgendes: Am neuen Server auf der internen Schnittstelle - Gateway löschen (kein Defaultgateway eingetragen). -
Umschaltdauer 1 auf 2 Domaincontroller
weg5st0 antwortete auf ein Thema von eltir in: Windows Server Forum
Was heisst etwas lange? wenn dein Client sich an der Domäne anmeldet, versucht er zunächst über den 1ten eingetragenen DNS Server einen DC zu finden. Wenn der server nicht antwortet fragt er den zweiten. Kann es sein, daß der DNS Timeout das phänomen verursacht? -
Exchange Migration 5.5 -2003 kleines Problem...
weg5st0 antwortete auf ein Thema von br_ms in: MS Exchange Forum
Was passiert denn, wenn du in dem Fall einfach das entsp. Postfach aus dem Profil löschst und dann neu einhängst. -
Exchange Migration 5.5 -2003 kleines Problem...
weg5st0 antwortete auf ein Thema von br_ms in: MS Exchange Forum
Hi BR, bissel mager deine Infos. Wie hast du migriert? Wo steht "Ordner eingehangen"? Events beim Klick auf Kalender (Fehler am Cient und Fehler im Server Log)? -
DNS W2k: SOA bei AD-integrierten Zonen? - Weiterleitungen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von robotroonie in: Windows Server Forum
Hi robotroonie, 1 Zone hat immer 1 SOA. Änderst du den am Punkt x wird die Änderung zu allen anderen repliziert. -
Exchange 2000 Email-Header Problem
weg5st0 antwortete auf ein Thema von AndreasD in: MS Exchange Forum
Hallo Andreas, nur damit es zu keinem Missverständnis kommt! Das Problem liegt am POP Server / Pop Connector NICHT am Exchange! Eine Neuinstallation von Exchange wird dieses Problem nicht beheben! -
Hier ist bestimmt eine Lösung für dich dabei: VERITAS Software Technical Services
-
Routingproblem - eingetragene Routen werden nicht übernommen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von kaiadelmann in: Windows Forum — LAN & WAN
Poste mal ipconfig /all und Route print von beiden Servern, sowie die IP des Clients der nicht zugreifen kann und die IP auf die der Client zugreifen will. Tracert kann dir auch helfen. -
terminal services - Zugriff Verweigert
weg5st0 antwortete auf ein Thema von joda in: Windows Server Forum
Hi joda, das solltest du nicht so lassen! Vergleiche die im Artikel angegebenen Files mit deinen Versionen und fordere über den Link das Patch an. Dann kannst du die Änderung zurücknehmen. Patches für bekannte Probleme gibt es bei PSS umsonst. -
MS Office Rechtschreibprüfung nur mit Admin-Rechten?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von TomRohwer in: Windows Forum — Allgemein
Hi, guckst du hier: Ausgegraute Menüpunkte in Microsoft Word 97 -
Quellpfad bei Softwareverteilung ändern
weg5st0 antwortete auf ein Thema von woodoo77 in: Windows Server Forum
Hi, das könnte dir vielleicht helfen. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=10fa7aa3-695b-42c3-9045-b812ba0fed3e&displaylang=en -
netzwerpfad kann nicht gefunden werden
weg5st0 antwortete auf ein Thema von james bond in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, welches Office, welches Client OS und Was für ein Server? -
x.509 Zertifikat Domaincontroller
weg5st0 antwortete auf ein Thema von zeus-cu in: Windows Server Forum
Hast du Standorte mit einem Intersiteconnector versehen? Welche Windows Version ist das? Seit wann kommt die Meldung? -
70-291 subnetting rfc 950 ?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Parkesel in: Windows Forum — LAN & WAN
Das ist so richtig! -
Nein - nicht uneingeschränkt - aber es können anonyme Rechte vergeben werden.
-
x.509 Zertifikat Domaincontroller
weg5st0 antwortete auf ein Thema von zeus-cu in: Windows Server Forum
Steht doch da: Du musst ein Zertifikat installieren, oder deine IPSEC Richtlinien überdenken. -
Windows Server 2003: Performance-Tool gesucht
weg5st0 antwortete auf ein Thema von manela in: Windows Server Forum
Hi Manu, ich weiß nicht ob dir das wirklich hilft (Budget und so...). Ich habe sehr gute Erfahrung mit WhatsUp gemacht: Ipswitch, Inc. - Network Monitoring Es gibt eine 30 Tage Testversion. Damit kannst du neben vrodefinierten Performanceparametern für Server, auch alle möglichen eigenen Überwachungen einfügen (WMI, SNMP, Diensteüberwachung - also läuft SMTP, HTTP,..., Inhalteüberwachung - Also ist die Startseite meiner HP noch dieselbe,... Routerschnittstellen, etc.) Basierend suf deinen festgelegten Thresholds kannst du eine Vielzahl unterschiedlicher Alarmaktionen ausführen. Eigentlich also ein Vollständiges NMS für verhältnismässig wenig Geld. -
Exchange 2000 Email-Header Problem
weg5st0 antwortete auf ein Thema von AndreasD in: MS Exchange Forum
+OK 957 octets Das hat im Header nichts verloren. Das ist die Rückmeldung des POP3 Servers über die Grösse der heruntergeladenen Mail. versuche mal in der popbeam.ini folgenden Eintrag: HeaderLinesDel="+OK " Außerdem: Glaub mir, das ist ein POP3 Problem. Nur weil alle Sauger nicht laufen, liegt es nicht an Deinem Exchange SMTP! Da wild hin und her zu installieren hilft nicht. //EDIT// Hier noch ein Hinweis bei einem anderen POP Tool: Support.Visendo.com