
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
problem mit proliant ml350 und windows 2000 advanced server
weg5st0 antwortete auf ein Thema von anm in: Windows Server Forum
Wenn ich das mit UID richtig interpretiere, ist das die ID. Stell dir vor du hast 20 solche Dinger im Rack und weisst von Vorne welcher defekt ist (oder aus der Ferne) aber willst nicht hinten beim Falschen den Strom abziehen. Dann findest du dich mit dem UID zurecht (die gibts vorne und hinten). Bei dem Storageserver kannst du Probleme auch an den LEDS auf dem Board analysieren: http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/Document.jsp?lang=de&cc=de&taskId=110&prodSeriesId=439693&prodTypeId=12169&objectID=c00291506 -
problem mit proliant ml350 und windows 2000 advanced server
weg5st0 antwortete auf ein Thema von anm in: Windows Server Forum
Evt. kommst du auch im BIOS an diese Meldung ran - Oder falls vorhanden und Lizensiert über die iLO-Karte (Schau hinten nach oder im Manual oder im Web). So gut kenne ich die HP Server nicht. -
Auf und Abwärtskompartibilität Office 2003
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Lex1th in: Windows Forum — Allgemein
Das gab nach meinem derzeitigem Kenntnisstand nur bei der Umstellung Office 95 - 97 Probleme. Da sollte er klar kommen. (Bis auf Einzelfälle mit speziellen Macros oder VB-Skripten). -
weils kein downgrade ist. Du kündigst ISDN und beantragst analog. Das sind zwei unterschiedliche Technologien und hat mit physikalischer Arbeit in deiner örtlichen Vermittlungsstelle zu tun. Da ist eine "Anschlussgebühr" von 60€ imho gerechtfertigt.
-
Synchronisation über Internet (ohne offene Ports?)
weg5st0 antwortete auf ein Thema von sam1974 in: Windows Forum — LAN & WAN
Da musst du dich nicht wundern, weil auch Laplink sowas nicht kann. Das wär sonst in der Tat sehr verwunderlich.... siehe auch: Article #633 - Overview for Configuring a Firewall or Router to Allow LapLink Connections -
problem mit proliant ml350 und windows 2000 advanced server
weg5st0 antwortete auf ein Thema von anm in: Windows Server Forum
Also, wenn ein Problem mit der internalHealth besteht, dann kann das vieles sein, i.d.R. Hardware: Lüfter defekt, Platte kaputt, Netzteil, Temperatur, etc. Rauszubekommen: InsightManager (so hieß das zumindest bei Compaq - ich glaube der Name der Software wurde aber beibehalten). Schau mal in das CD-Paket, das bei dem Server mitgeliefert wurde. -
:) Das habe ich mir bei "schwerer Fall" schon gedacht.... Allerdingsmöchte ich an der Stelle die leise Kritik (vielleicht unberechtigt) loswerden: Aufstiegsstati (Also ExpertMember usw.) Nach einer "Moderatorenberatung" zu vergeben halte ich für absolut zweckmässig und richtig. Hierbei zählt schliesslich nicht nur die hilfsbereitschaft an sich sondern auch die Qualität der Hilfe.... abwertende Stati (Schwerer Fall) sollten aber schon einem "messbaren" Wert unterworfen werden. Also bspw. innerhalb 1 Jahr Anzahl x Threads mit Fragestellungen/Problemen (nicht Off-Topic und nicht Tipps&Links) eröffnet, dabei aber bei weniger als Anzahl y Threads aktiv Hilfestellung geleistet.
-
OL2000: Posteingang zeigt keine EMails mehr an
weg5st0 antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
´Was auch passiert sein kann: Im Outlook XP Profil wurde Exchange nur "Hinzugefügt" in ein bestehendes Profil. Dabei wird in diesem Profil i.d.R. der "Standardübermittlungsordner" nicht angepasst und alle Mails im Posteingang werden automatisch in den Ordner Posteingang des pers. Ordners verschoben. An der Maschine m,it dem OL XP mal nach allen Dateien *.pst suchen (i.d.R. liegt sie im Userprofil) und in deiner jetzigen "leeren" Outlookversion über "Datei - öffnen - pers.Ordnerdatei / OL-Datendatei" den Inhalt prüfen. Wenn hier die Mails liegen: Besser die Datei Importieren (auch im Menü Datei), falls Kalender und Kontakte mitbetroffen sind. -
1. ExSvr lässt sich nicht entfernen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von catal82 in: MS Exchange Forum
Du musst beim ersten Server einer Organisation noch mehr tun, als die Postfächer zu verschieben. Hier eine Anleitung: How to remove the first Exchange Server 2003 computer from the administrative group -
OL2000: Posteingang zeigt keine EMails mehr an
weg5st0 antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
Von wievielen Elementen ist ganz links unten in der Statuszeile des OL-Fensters die Rede? Ist hier ein Filter angezeigt? Ansonsten: Wie alt sind die fehlenden Nachrichten? War das vielleicht die "AutoArchivierung"? -
OL2000: Posteingang zeigt keine EMails mehr an
weg5st0 antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
Sind nur ungelesene Nachrichten zu sehen? Dann ist es der Ansichtsfilter. Der darf Natürlich nícht auf "ungelesene" stehen, sondern nur auf "Nachrichten" -
70-291 subnetting rfc 950 ?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Parkesel in: Windows Forum — LAN & WAN
Ola, Jipp. Dann ist die Formel korrekt, bei der Berechnung der Anzahl der Subnetze darf dann aber nicht 2 abgezogen werden. Also Hosts: 2 ^bits - 2 Netze 2 ^bits -
OL2000: Posteingang zeigt keine EMails mehr an
weg5st0 antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
Hi, Ansicht - anordnen nach - aktuelle Ansicht - ungelesene Nachrichten. -
70-291 subnetting rfc 950 ?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Parkesel in: Windows Forum — LAN & WAN
Du darfst nie die ersten 3 Bytes vergessen. bei einer 24er Maske kannst Du nach deiner Formel: 2 ^ 24 -2 = 16777214 Netze bilden mit jeweils 2^8 -2 = 254 Hosts. -
Könnte ein MTU Problem sein. Such mal im Board. einfacher test: ping PCUSA -l 1500
-
Problem beim Anzeigen bestimmten von Websites (netzwerkprobleme)
weg5st0 antwortete auf ein Thema von grungelegende in: Windows Forum — LAN & WAN
Was jetzt, altes XP - geht nicht. neues XP - geht nicht. Rechner geht. Drück dich mal genau und präzise aus. -
LAN hängt nach grossen Datenmengen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von fusselchen in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich würde auf den Switch tippen, Versuche mal im Fehlerfall den Switch zu resetten, obs dann wieder geht. -
Hi Johannes, Full ACK. Leider ist es halt nicht immer so einfach. Hauptproblem sehe ich in dem Konfigurationsaufwand. Wer eine Firewall betreibt und wartet muss wissen, was er tut. Ein DMZ-Layout mit 2 Firewalls ist i.d.R. am sinnvollsten wenn 2 unterschiedliche Produkte zum Einsatz kommen. Damit wird aber der Verwaltungsaufwand und das geforderte Wissen wesentlich erhöht! Was so manchen mittelständischen Betrieb an die Grenzen der Budgets treibt. Damit ist eine Lösung wie ich sie aufgemalt habe zwar alles andere als Ideal, aber sie ist vielleicht sowas wie die zweite Wahl...
-
Ich habe mir den ein oder anderen Thread zum Thema durchgelesen, stolpere aber immerwieder über Stati, von denen ich noch nie was gehört habe. (heute z.B. "schwerer Fall" - vermutlich für einen User, der sehr oft seine Probleme diskutieren lässt, ohne zu versuchen anderen zu helfen - ist aber eine reine Mutmaßung) Gibts da sowas wie eine "Aktuelle" Übersicht. Vielleicht lassen sich ja diverse Status-Vorschläge sammeln... Hier mal 2 ausgeählte zum Thema, die wohl aber nicht mehr wirklich aktuell sind. http://www.mcseboard.de/off-topic-18/ubersicht-memberstatus-80546.html?highlight=status http://www.mcseboard.de/off-topic-18/userstatus-sterne-163.html?highlight=sterne
-
Geschwindigkeitsprobleme bei Aufruf von INternetseiten SBS2003
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Constral in: Windows Server Forum
Testweise bietet es sich vieeleicht an, den SBS Server direkt beim Provider nachfragen zu lassen. Beschäftige dich mal mit rekursiver Weiterleitung: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp?url=/windows2000/de/server/help/sag_DNS_imp_UsingForwarders.htm -
Umschaltdauer 1 auf 2 Domaincontroller
weg5st0 antwortete auf ein Thema von eltir in: Windows Server Forum
Hi, meistens ist die Lösung einfach: Sind beide Server DNS Server? Stehen beide bei den Clients eingetragen? Dem sollte so sein, dann muss zumindest die Anmeldung an der Domäne reibungslos funktionieren, egal welcher Server ausfällt. -
Problem beim Anzeigen bestimmten von Websites (netzwerkprobleme)
weg5st0 antwortete auf ein Thema von grungelegende in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, und wenn du den Rechner neu installierst, der nicht geht tut er immernoch nicht? (Das hast du so zumindest oben geschrieben) -
Fehlermeldung xp Stop: C 0000221 unknown hard error
weg5st0 antwortete auf ein Thema von bine2108 in: Windows Forum — Allgemein
Hi Bine, entweder deine ntdll.dll ist beschädigt, oder du hast es mit einem Hardwaredefekt zu tun. Hier einige Lösungstipps vonMS: "STOP: C0000221 unknown hard error" or "STOP: C0000221 STATUS_IMAGE_CHECKSUM_MISMATCH" error message occurs -
Hi, vielleicht solltest du hier wirklich noch etwas genauer unterscheiden, da DNS nicht gleich DNS. Das soll heissen: Bei einer Topologie wie dieser: Internet | Firewall------DMZ------ (DNS-Server, Mailgateway, Webserver) | LAN stehen in der DMZ i.d.R. nur Server, auf die vom LAN und vom Internet her zugegriffen wird. Diese sollten auch unbedingt in einer DMZ stehen. Allerdings ist ein public DNS Server wohl nur in grösseren Umgebungen zu finden. Die meisten Netze haben keine public DNS Server und lassen ihre public Records vom Provider betreiben. Der DNS Server deines AD bspw. sollte unter keinen Umständen auch von extern erreichbar sein! Dazu könntest du, wenn wirklich erforderlich eine interne DMZ, die ausschliesslich ZUgang zum LAN hat einrichten. Ein Switch mit Filterfunktion ist ein Schritt in Richtung DMZ, hat aber wie bereits erwähnt nicht die Funktionalität einer Firewall.
-
Zertifikatsanforderung schlägt fehl
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Amurcat in: Windows Server Forum
Hi Michael, das könnte dir helfen: "No Certificate Templates Could Be Found" Error Message When User Requests Certificate from CA Web Enrollment Pages