
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
setup.exe und ini file auf Netzlaufwerken...?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von xxxomxxx in: Windows Server Forum
Netzwerk? Dann solltest du schleunigst herausfinden, welcher Client das ist. Nach dem Dein Rechner diese Probleme hat, trenne ihn vom Netz und lösche dann am Server die Dateien. Tauchen sie wieder auf, versuche über den Besitzer der Dateien den Verursacher ausfindig zu machen. -
Ich habe gerade mal nachgeschaut. Easyzip gibts nicht mehr. Anscheinend heisst der Nachfolger Powerarchiver und ist für Firmen Nicht kostenlos! PowerArchiver 2006 - The Ultimate Archiving Utility
-
Problem mit Netzwerktraffic
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Shemeneto in: Windows Forum — LAN & WAN
Also wenn dein Server keinen Ultrasuperduper Raid hat, sondern womöglich ein Raid 1 mit normalen SATA Platten, dann kriegen die Platten grade mal um die 40-50 MB/s gelesen. Wie verursachst du denn die Last? Welche Applik. setzt du ein? Kann deine Hardware überhaupt mit der Last umgehen? Wenn du von einem Gigabit Server Daten zu nem 100 MBit Rechner saugst, dann kann das nicht mehr als 10 % werden. Auch ist die Switchauslastung was anderes wie die Netzwerklast. Gute Switches bieten Switching @ wirespeed. Das heisst die Maximale Netzlast bei einem 12 Port Gigabit switch ist bei Fullduplex Betrieb 24 * 1 GBit = 24 Gbit/s max. (=100%). Wenn mir so ein switch sagt er hat in Spitzenbzeiten 20% Last, dann mache ich mir Sorgen, wann ich endlich auf 10GBit gehen kann. -
setup.exe und ini file auf Netzlaufwerken...?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von xxxomxxx in: Windows Server Forum
Nachdem ich alle deine Posts gelesen habe: Ich habe eine Lösung für dein Problem: Neuinstallation. Diese Phänomene deuten eindeutig auf einen Trojaner hin. Selbst wenn du den mit viel Aufwand los wirst, weisst du nicht wieviele Rootkits etc. hier installiert sind.... @all s.a.: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/netzlaufwerke-oeffnen-mehr-via-linksklick-96609.html http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/noch-phaenomen-ie-macht-keine-neuen-fenster-96610.html -
E-Mails landen in Warteschlange
weg5st0 antwortete auf ein Thema von ejder178 in: Windows Server Forum
Das ist die Message-Id die nichts mit der Externen Adressierung zu tun hat. Vermutlich heisst eure Domäne intern firma-hannover.de Selbst wenn man es ändern könnte, hilft dir das nicht weiter. Sind denn ein Paar Mails aus der Warteschlange zurückgekommen, und welche NDR melden sie (NDR 5.7.1 unable to relay oder was?): -
setup.exe und ini file auf Netzlaufwerken...?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von xxxomxxx in: Windows Server Forum
Ich würde das trotzdem für ein Virus halten. (Vielleicht ein Trojaner). Was sagen Adaware, HijackThis , S&D zu deinem Rechner? -
probleme mit arcserve agenten für exchange server (öffentliche ordner)
weg5st0 antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: MS Exchange Forum
Deine Berechtigungen (die des verwendeten User) hast du geprüft? SupportConnect -
Per Batchdatei und Ping IP-Adressen abfragen.
weg5st0 antwortete auf ein Thema von haeckle in: Windows Server Forum
Wenn die Batchdatei ping heisst und du sie so startest, dann ruft sie sich selbst in der Datei mit auf. -> Schleife. Abhilfe: Pfad angeben oder umbenennen. -
E-Mails landen in Warteschlange
weg5st0 antwortete auf ein Thema von ejder178 in: Windows Server Forum
Ja, das wird aber nur problemlos funktionieren, wenn deine MX-Records richtig eingetragen sind. Das kannst du hier prüfen: DNS Report -
Per Batchdatei und Ping IP-Adressen abfragen.
weg5st0 antwortete auf ein Thema von haeckle in: Windows Server Forum
Benenne die Batchdatei um in pingen.bat oder sowas. -
Hi Haennersson, ich lasse nichts über meine WinZip Version kommen. Klar gibts für spezialfälle Zip-Tools die andere Features haben. WinZip für Firmen in einer Vielfach Lizenz sollte auch in jedem Budget Platz finden. Wenn deine zips nicht ausgepckt werden können und keiner hats gemerkt, hast du bei freier Software das riesenproblem, daß du dich einverstanden erklärt hast, keinen Anspruch auf vollständige Funktion zu haben. Der Fall ist zwar imho auszuschliessen, aber gerade im Bereich Entwicklung, wo Softwaresource das Kapital ist, denke ich sollte man nicht bei so ner Kleinigkeit sparen!
-
Problem mit Netzwerktraffic
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Shemeneto in: Windows Forum — LAN & WAN
Wo ist denn hier ein Problem? Daten mit nem Gigabit vom Server weg - da brauchst du schon Monsterhardware. Und wenn mein Switch mehr als 20% Spitzenlast anzeigt, mache ich mir eher Sorgen um mein Netz als um den Durchsatz. Oder habe ich was falch verstanden? -
Cluster Simulation auf VM-Ware Server 1.0?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von steven20 in: Windows Server Forum
Mit vmware WS geht nur ein cluster ohne quorum disk: The Features of the Local Quorum Resource on Windows Server 2003 Clusters -
wie bereits oben gesagt, einmal raus und wieder rein in die dom. die Userprofile sollten übernoimmen werden.
-
MS Projekt Server 2003 mit MS SQl Server 2000
weg5st0 antwortete auf ein Thema von mafix in: MS SQL Server Forum
Versuchs mal mit dem Servernamen statt localhost: You receive an "Error 1904" error message or an "Installation ended prematurely" error message when you install Microsoft Project Server 2002 -
Lange Wartezeit bis Druckdialog kommt
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Mr.Paintbrush in: Windows Forum — Allgemein
Betriebssystem XP. Server? oder lokaler Drucker? steht was im Log? hilft dir das: Printing performance problems on Windows XP Service Pack 2 and Windows Server 2003 -
Lokale Anmeldung unterbinden?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von bits in: Windows Forum — LAN & WAN
Das wirst du wohl kaum unterbinden wollen oder? Du kommst sonst auch nicht ran! Die richtige Strategie ist eigentlich ein sicheres Admin-Passwort, das die User nicht kennen. Nur die vordefinierten Standarduser sind lokal vrohanden und sonst nix. -
E-Mails landen in Warteschlange
weg5st0 antwortete auf ein Thema von ejder178 in: Windows Server Forum
Also irgendwas stimmt nicht. Über OWA werden die Mails definitiv vom Exchange SMTP versendet und nicht über die eingetragenen Postfächer am Client. in welcher Warteschlange siehst du die Mails (virt SMTP oder...) -
Windows 2003 Storage Server Verständnisfrage
weg5st0 antwortete auf ein Thema von obiwaahn in: Windows Server Forum
Der storageserver ist ideal dafür geeignet beispielsweise aus zwei Fileservern einen zu machen. Dabei bietet er aber nur File-dienste an! Hier der link zur Featurelist: Microsoft Windows Storage Server 2003 R2 – Features -
RPC über HTTPS mit IE 7 (Zertifikat installieren)
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Enroth in: Windows Server Forum
Hi, Hier steht zumindest, daß der IE ungültige Zertifikate von Haus aus erstmal nicht unterstützt. Du musst es also schätzungsweise von Hand installieren. Habe aber keinen IE 7 im Einsatz. IEBlog : Search Results For certificate https Übrigens ist das BETA-Software - wenn da was nicht geht muss der User damit leben - deswegen ist es Beta... -
Leider werden bei der Ergebnisliste ausschliesslich Treffer für Begriffew mit mehr als 3 Buchstaben angezeigt. Die urprünglichen Suchbegriffe werden dann zwar in den Threads hevorgehoben, aber auch nur, wenn sie darin zufällig vorkommen. Daher liefert die Suche nach "SBS CAL" keine Ergebnisser und die Suche nach "SBS CAL freigeben" liefert alle Artikel die auch eine Suche nach freigeben bringt. Du musst also die Suchbegriffe ändern.
-
Gut getippt. der erste Mailserver ist down und der Backup sendet einen 5.7.1: E-mail Information - admin@quimicashandal.com Also: Nicht dein Fehler, sondern der der Gegenseite.
-
An der Messageclass, oder den Sender fragen ob er PGP verwendet. Bist du sicher, daß die Verbindung zur Firewall gar nicht erst aufgebaut wird? Setzt du irgendwelche IMF oder Spamfilter ein?
-
Bist du sicher, daß ausgehend deine Firewall der Smarthost ist? Liegt es dann vielleicht doch an der Mailgrösse? Geht gar keine Mail durch - egal wie gross? Sind die nachrichten digital signiert (S/Mime)?
-
Wie geschrieben ist die Frage nicht ob Servergespeicherte Profile sondern wo. Servergespeicherte Profile liegen immer an der Stelle (Freigabe im Netz) an der du sie angibst. Eine virtuelle Verteilung auf beide Server wirst du höchstens mit dfs lösen können.