
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
mit lokaler hosts-Datei umleiten ?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von CasaGrande in: Windows Server Forum
Ein Eintrag im DNS Server wäre eleganter. Achte auf das Thema disablestrictnamechecking (Boardsuche) -
HP Array 641 Contoller- Benachrichtung über Probleme per E-Mai?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Tschingiskan in: Windows Server Forum
Schau dir mal den HP SIM an. System Insight Manager, der hat bestimmt sowas an Bord. (Ich kenne nur das Gegenpart von FSC...) -
Bei mir (südl. Stuttgart) geht grade die Welt unter.... *schnell gekipptes Dachfenster zumach* Regen - Hagel - alles dabei.
-
2 verschiedene Outlookterminkalender untereinader abgleichen?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Windows Forum — Allgemein
Du könntest einen gemeinsamen Kalender in den öffentlichen Ordnern verwenden, quasi als Ressourcen Kalender (Suchwort). -
Wow - sehr schwer....
-
Du glücklicher! Bei mir ists teilweise 90 % des Aufkommens Müll. Ich mache folgendes ich lege zwei Schwellwerte fest (Nach dem Punktesystem bei spamassassin). bei über 35 Punkten - Mülleimer. (False positives sind auszuschliessen - habe ich ein halbes Jahr lang stichprobenartig untersucht) bei über 10 Punkten: X-Spam setzen und weiter an den Exchange. Der IMF tut dann den Rest. Bewertet entweder sowieso als Spam oder durch X-SPAM ab in den Junkmailfolder. Es gibt natürlich elegantere Lösungen (ohne Löschen). Damit: http://www.mimesweeper.com/products/msw/smtp/default__de.aspx habe ich auch schon ganz gute Erfahrung gemacht.
-
Keine IP Adresse mehr
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Displex2003 in: Windows Forum — Allgemein
Netsh Int Ip Reset C:\resetlog.txt Netsh Winsock Reset -
Naja, du könntest natürlich die MSN Kommunikation nach extern verbieten (Firewall) und das nur noch intern und über VPN erlauben.
-
Druckerprioritäten auch auf Userebene?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von pfeffis in: Windows Forum — LAN & WAN
Naja, wenn User a ca. 70 Jobs die Stunde sendet und User b nur 1 am Tag, den aber dringend braucht, dann wird sein Job vorgezogen. Aber es wird niemals ein Job unterbrochen. Das wäre ja auch fatal. Da kannst du einen zum Blätter sortieren einstellen. -
Remotedesktop - Verschlüsselung?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von m43stro in: Windows Forum — LAN & WAN
Ipsec ist als "Feature" integriert. Muss aber natürlich konfiguriert und aktiviert werden. Ob Embed das kann weiss ich leider nicht. Entweder alles geht über ipsec oder nichts! Du kannst den Server so konfigurieren, dass er nur IPSec Pakete akzeptiert. Das geht über eine Gruppenrichtlinie. ABER: Wie gesagt: Vorher miuss das konfiguriert werden. Einfach richtlinie einschalten geht nicht. Stöbere mal im Forum, bei MS und bei Freund Google, da findest du haufenweise Tutorials zur Einrichtung von IPSec unter Windows. Vielleicht ist da auch was zu Thinclients dabei. -
Remotedesktop - Verschlüsselung?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von m43stro in: Windows Forum — LAN & WAN
Immernoch falsch verstanden. rdp ist eine Applikation die auf das IP-Protokoll aufbaut. Damit ist das rdp Protokoll auf Schicht 4 oder höher angesiedelt. IPSec ist das "Transportprotokoll" für rdp Pakete auf Schicht 3. Stell dir das so vor: IP-Protokoll wird im ganz normalen Postweg mit Postkarten transportiert. Dabei kann der Inhalt der Karte rdp sein, also sowas wie das Bild des Desktop. Da kann aber auch DNS draufstehen und ein Name in eine IP-Adresse übersetzt sein, oder eine Datei ist darauf abgebildet, oder oder oder. Mit IP-Sec änderst du das Transportverfahren (du lässt den Brief im verschlossenen Umschlag mit einem Geldtransporter direkt beim Empfänger abliefern). Der Inhalt des Briefes kann wie bei der Postkarte auch alles mögliche sein. -
2 Netzwerke (IP-Kreise) verbinden
weg5st0 antwortete auf ein Thema von advance73 in: Windows Forum — LAN & WAN
Sehr scheen. Jetzt weiß ich auch, daß Win XP MCE IP-Forwarding kann :D -
Hi Flare, ich habe inzwischen von Blacklists Abstand genommen. Genau wegen der Gründe die du beschreibst. Man kommt auch nicht mehr vom manuellen bearbeiten los, weil irgendein Kunde halt wieder mal seinen Mailserver nicht im Griff und gelistet ist und..... Ich habe das aufgegeben, weil ich feststellen musste, daß man mit whitelists weniger Arbeit hat (was natürlich keine Lösung ist). Ich setze in der Regel SpamAssassin am Relay ein und aktiviere den IMF. Da kommt dann zwar immernoch einiges durch, aber ca. 90% de Spams sind damit erschlagen. 100% sind in meinen Augen utopisch, da hier Mensch (Spammer) gegen Maschine arbeitet und dieser Wettkampf glücklicherweise für den Mensch entschieden wird.
-
Remotedesktop - Verschlüsselung?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von m43stro in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein! Entweder IPSEC: Dann wird alles verschlüsselt. Oder: Kein IPSEC: Alles wie bisher. Hat nichts mit rdp zu tun! -
Druckerprioritäten auch auf Userebene?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von pfeffis in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein musst du nicht, da es den Anschluss bereits gibt, musst du ihn nicht neu erstellen. -
Remotedesktop - Verschlüsselung?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von m43stro in: Windows Forum — LAN & WAN
Das hat miteinander auch eigentlich nichts zu tun. Bei Ipsec wird jeglicher Verkehr zwischen zwei (oder mehr) Hosts verschlüsselt. Dazu zählt u.a. rdp, aber halt auch alles andere, was IP macht. -
Druckerprioritäten auch auf Userebene?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von pfeffis in: Windows Forum — LAN & WAN
Kein Problem - im Gegenteil - perfekt. Genau. Jetzt ist die Frage wieviele Drucken und was weniger Aufwand ist. Du verbindest bei denen die so viel Drucken den Drucker mit der niedrigen Prio und bei denen die bevorzugt werden sollen den mit der hohen. Ein Thema kannst du natürlich nicht erschlagen: Wenn die die viel drucken immer Jobs mit 2000 Seiten machen, werden die nat. vorher vollständig zu ende gedruckt. -
2 Netzwerke (IP-Kreise) verbinden
weg5st0 antwortete auf ein Thema von advance73 in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie gesagt: Route auf der Fritzbox eintragen. -
2 Netzwerke (IP-Kreise) verbinden
weg5st0 antwortete auf ein Thema von advance73 in: Windows Forum — LAN & WAN
Halt: bei der Fritzbox fehlen auch die Routen! Anmelden am Web interface. Bei meiner (anderes Modell) geht das dann so: erstmal unter "System" - "Ansicht" die erweiterte Ansicht akrtivieren. Dann auf "System" - "Netzwerkeinstellungen" - "IP-Routen" Neue Route: Netzwerk: 192.168.1.0 Maske: 255.255.255.0 Ziel/Gateway: 192.168.178.12 (Das war doch die WLAN IP des PC3 oder?) Route aktiv = ja! Übernehmen. -
Druckerprioritäten auch auf Userebene?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von pfeffis in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ist bei beiden der Druckerspooler lokal am PC installiert? Wenn ja, dann geht das nicht ohne weiteres! Dann musst du bspw. am PC dessen der wenig druckt einen zusätzlichen Drucker genau wie der oben angegebene einrichten und freigeben. Dann die Prioritäten anpassen (nicht freigegeben Prio 50 (hoch), freigegeben Prio 1 (niedrig)). Anschliessend den Drucker am anderen PC löschen und dafür den freigegebenen verbinden. Hat aber diverse Nachteile: Die Warteschlange liegt auf einem der PCs, der muss dann auch immer eingeschaltet sein, damit der andere drucken kann. -
2 Netzwerke (IP-Kreise) verbinden
weg5st0 antwortete auf ein Thema von advance73 in: Windows Forum — LAN & WAN
OK, dann muss von der dbox auch der ping auf pc2 gehen! Bitte prüfen! Wenn das geht, dann liegt das Internetzugriffsproblem der dbox vermutlich am fehlenden Nameserver. Hier musst du die fritzbox eintragen (192.168.178.1). dann mal nslookup starten und den output posten. -
Das geht bei allen - und imho nicht von alleine. Je nach Version ist der Weg dahin unterschiedlich, aber in der Erweiterten Exchangeserver Konfig gibts einen Reiter der Offline heisst.
-
2 Netzwerke (IP-Kreise) verbinden
weg5st0 antwortete auf ein Thema von advance73 in: Windows Forum — LAN & WAN
wie sieht der output der traceroute 192.168.1.1 aus? bitte nochmal route print am PC3 und ipconfig /all posten. -
"Haupt"-DC (auch DNS usw.) IP-Änderung
weg5st0 antwortete auf ein Thema von funjoker in: Windows Server Forum
Ja, abgesehen von DNS, die Clients müssen den DNS-Server dann nat. auf der neuen IP ansprechen! Wenn du DHCP hast ist das i.d.R. kein Problem. Du solltest vor so einer Aktion die Leasetime runtersetzen, um sicher zu gehen. -
2 Netzwerke (IP-Kreise) verbinden
weg5st0 antwortete auf ein Thema von advance73 in: Windows Forum — LAN & WAN
Vorhin hat das aber noch getan: mit der gelöschten Route am PC3 hat das nix zu tun. poste bitte jetzt nochmal die aktuellen routen von dbox und pc3, sowie die ipconfig /all an PC3.