
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
Trommeltier war schneller. Für nen Mugger aber eh zu einfach... go ahead
-
Problem mit meinem Sharepoint Portal Server
weg5st0 antwortete auf ein Thema von kleberson in: Windows Server Forum
Hilft dir davon was: EventID.Net -
Lösung für Zusammenarbeit (Word/Excel)
weg5st0 antwortete auf ein Thema von mcse_anwaerter in: Windows Server Forum
Ganz so dramatisch ist es nicht, s.a. Microsoft Corporation Aber zugegeben nicht so einfach wie bei einem Fileshare. -
Da der Filmzitate Thread ja inzwischen riesig ist - ich aber eher ne Niete bin was Filme angeht, dachte ich mir - ich mach mal nen Musikthread auf. Also los gehts (was einfaches zu Anfang): Titel und Interpret:
-
Domain Master Browser Problem
weg5st0 antwortete auf ein Thema von heinzelrumpel in: Windows Forum — LAN & WAN
Du kannst in der smb.conf im global Bereich den Wert "preferred master=yes" setzen. Dann gewinnt immer Samba bei der Wahl. s.a.http://de.samba.org/samba/docs/Samba-HOWTO-Collection.pdf#search=%22samba%203%20master%20browser%20preference%22 -
Lösung für Zusammenarbeit (Word/Excel)
weg5st0 antwortete auf ein Thema von mcse_anwaerter in: Windows Server Forum
Sharepoint nutzt MSSQL Server zur Ablage der Daten. Du musst also die Datenbanken sichern. Flache Files geht nicht (mit Sharepoint). So ein Server soll doch sowieso von intern und extern erreichbar sein - oder nicht? Du kannst alternativ nur https zulassen und hier einen eigenen DC mit eingenständiger Domain aufmachen, was natürlich aber doppelte Userverwaltung fordert. -
SMTP Server ohne Authentifizierung
weg5st0 antwortete auf ein Thema von hoschi2 in: Windows Forum — Allgemein
Ist bei Windowsserver doch dabei... HOW TO: Configure Microsoft SMTP Service Local Domains in Windows Server 2003 -
Kennwortrichtlinien bei w2k Server
weg5st0 antwortete auf ein Thema von tschoschua in: Windows Server Forum
Das ist die Kennwortkomplexität, die aktiviert sein muss. Und: Kennwortrichtlinien werden in der Default-Domain-Policy festgelegt. -
DHCP vergibt keine Leases mehr
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Loki-123 in: Windows Forum — LAN & WAN
Also normalerweise ist das event: kein Fehler, sondern eine Information. Ist das bei dir als Fehler gelistet? -
Du hast das schon richtig erkannt, 2 NICs auf einem Switch geht nur bei entsprechender NIC Software und entsprechend konfiguriertem Switch (wenn beide IPs im gleichen Netz sind) Daß man den Computernamen pro NIC anders nennt ist mir neu - das geht nicht. Der Name der Domain ist nicht gleich dem Servernamen: Deine Domain sollte also north.de.pri.comp.com heißen. Was schreibt der DNS Server in sein LOG? Ist überhaupt der richtige DNS Server eingetragen? ipconfig /All posten
-
Remotedesktop - Verschlüsselung?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von m43stro in: Windows Forum — LAN & WAN
Da sind Zertifikate zuständig. Schau dir mal die Links an. -
Remotedesktop - Verschlüsselung?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von m43stro in: Windows Forum — LAN & WAN
Also grundsätzlich kannst du mit TLS arbeiten, das wird hier beschrieben: How to configure a Windows Server 2003 terminal server to use TLS for server authentication Ob und wie das allerdings bei PE läuft weiß ich nicht. Mit IPSec wird natürlich alles verschlüsselt. Das will aber gut geplant sein und ob das mit PE geht weiss ich auch nicht. Zum Einstieg IPSec mal diese Links hier: IPSec support for client-to-domain controller traffic and domain controller-to-domain controller traffic Guide to Internet Protocol Security (IPSec) -
Wer nicht? :D ;)
-
9.1 braucht keinen MAPI Client: VERITAS Software Technical Services
-
out-of-office meldung an gewisse emails unterbinden
weg5st0 antwortete auf ein Thema von werkstatt in: Windows Server Forum
Hi, also zunächst sollte kein Kunde direkt an den Techniker gehen, sondern imer zuerst ans Supportcenter. Daß das nicht immmer funktioniert weiss ich, dann muss aber halt mit interner Weiterleitung/Stellvertretung gearbeitet werden. Zu den Risiken/Problematiken findest du hier eine Argumentationshilfe: MSXFAQ.DE - Out of Office -
Nur mal so zur Vervollständigung: MSXFAQ.DE - Fakten: Outlook Client Und Backup Exec ist eines der Tools die selbständig ein Profil auf dem Exchange anlegen können. Welche Version?
-
Software für Intranet gesucht
weg5st0 antwortete auf ein Thema von pfeffis in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, was solls denn können. Wenns nur um Webseiten ohne CMS-Forum-.... geht, nimm deinen Windowsserver und dessen IIS, oder alternativ Apache. -
Win2003 Novell Client Laufwerksmapping
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Eyeswide in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi das könnte dir helfen: s.a. ICA Client Does Not map Novell Drives Lies dir aber vorher durch - ich bin nicht sicher, ob das genau dein Problem ist. -
Das war unklar. Den ESM kannst du überall installieren, XP, Server2003, ... und ExchangeServer. Es steht aber nicht da, daß du Outlook auf dem Exchangeserver installieren willst. Das solltest du auf keinen Fall tun!
-
setup.exe und ini file auf Netzlaufwerken...?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von xxxomxxx in: Windows Server Forum
Dem Host würde ich nicht mehr trauen! -> Neuinstallation. Bist du sicher, alle setup.exe Dateien gelöscht zu haben? -
Bei mir auch. Supported ists halt trotzdem nicht. Am wichtigsten: Kein Outlook auf dem Exchangeserver!
-
Problem mit Netzwerktraffic
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Shemeneto in: Windows Forum — LAN & WAN
5 Rechner kopieren Daten übers Netz, und damit willst du einen Gigabitport zu mehr als 20% auslasten: Keine Chance! Glaub mir die Werte sind gut. Oder nutzt du spezielle Belastungstools? Gerade Raid5 mit 3-4 Platten (weiss nicht wieviele du hast) ist in den meisten Fällen deutlich langsamer als bspw. ein Raid 0. Bei U320SCSI ist die max. Buslast bei 320MB/s - das wären dann 32% wenn der Durchsatz 1:1 durchgehen würde, was natürlich immer utopisch ist. -
Da hast du recht: Microsoft does not support installing Exchange Server components and Outlook on the same computer Hier steht drin, daß keine Exchange Komponenten (auch nicht der ESM) zusammen mit Outlook installiert sein sollen. (wobei ich Christoph beipflichte: Auf nem Client der OL macht, sollte es nicht zu Problemen kommen, aber supported ist es nicht....)
-
Exchange2000 - E-Mail Push Aufsatz WM5
weg5st0 antwortete auf ein Thema von mahn in: MS Exchange Forum
Si, MSXFAQ.DE - Always Up-to-date (AUTD) MSXFAQ.DE - Pushdienste -
Druckeranschlüsse per Script
weg5st0 antwortete auf ein Thema von rudy1212 in: Windows Forum — Allgemein
Wenn das aus "Verwaltungstechnischen" Gründen passiert, dann sind die Gründe wohl, daß das jemand verwalten soll. Dazu gehört auch das Einrichten der Anschlüsse. Sorry, aber wer denkt sich denn sowas aus? Muss er das halt auch machen...