
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
Re: WLan, ständiger Disconnect unter Benutzer!
weg5st0 antwortete auf ein Thema von contact in: Windows Forum — LAN & WAN
Versuche mal den Kanal zu wechseln. DLINK verwendet jeder 2te und ändert den Kanal nicht ab, wenn dein Nachbar also auch denselben Kanal verwendet.... -
Neuer Server für MCSEboard.de - Umzug am SA
weg5st0 antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Jungs: Top Job! Echt geil! -
Für Workstation XP brauchst du keine CAL. Es ist aber auch nur eine Sitzung (und die auf der Konsole und nicht in einer eigenen Session) möglich. edit : zweiter.....
-
Outlook2003 Posteingangsformular Exchange
weg5st0 antwortete auf ein Thema von ads2k in: MS Exchange Forum
Hi ads2k, hier findest du Informationen, wie und wo Formulare veröffentlicht werden: MSXFAQ.DE - Outlook Formulare Mit der Messageclass kannst du evt. einfacher und gefahrloser arbeiten: MSXFAQ.DE - Messageclass -
Ja, das ist auch keine schlechte Masche.... Von wegen: Möchten sie bis zu 60 % ihrer Steuern sparen? Ich: Waaas sind sie wahnsinnig? Ich als Grossverdiener und fleissiger Steuerzahler halte Deutschland am Leben. Wo würden wir stehen, wenn Deutschland keine Steuerzahler wie mich hätte, die als alleinstehender in StKl1 alles bezahlen und keinerlei Anssprüche auf soz. Leistungen wahrnehmen. Unser Staat wäre bankrott. Im Gegenteil, ich will eigentlich mehr Steuern zahlen. Hätten sie dazu eine IDee für mich ... blablabla weiterschwafel bis er auflegt!
-
Gerne nehme ich auch folgendes Vorgehen: Ich: Grade passts mir gar nicht, aber heute nacht gegen 3:00 Uhr hätte ich Zeit, geben sie mir Ihre Nummer, dann rufe ich zurück CC: Aber um 3:00 Uhr bin ich nicht mehr hier. Ich: Kein Problem - ich rufe sie auch privat an, dann können wir das besprechen. CC: Privat? Nein das geht nicht. Ich: Wieso? Sie rufen mich doch auch privat an?
-
Meine Masche ist: Ich arbeite bei der T-Com und habe einen Mitarbeiteranschluss für umsonst. (Gibts bei der T-Com zwar nicht mehr - aber das wissen die ja nicht :-)
-
Nur lässt sich mit dem Snapshot halt nichts anfangen. Das ist halt eher Zufall... obs geht oder nicht. Tja dann muss dein berühmter Entscheidungsträger damit leben. Nicht missverstehen: Snapshots sind auch mit SQL was feines, aber halt für die Logs und nicht für ein Fullbackup.
-
Wieviel Emails sind innerhalb Zeitraum ein- und ausgegangen?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
Hi, hilft dir das weiter: MSXFAQ.DE - Exchange Überwachungspraxis - Perfmon Windows Server 2003 System Monitor Tips for Exchange Server Administrators MSXFAQ.DE - WMI Rückwirkend ist das imho nur mit Aufwand und eingeschaltetem Logging möglich. -
Welchen DNS Namen hat deine Domäne? Verbindungsspezifischer DNS-Suffix: sbnet ? .1 ist der SBS? wie sieht bei dem das ipconfig aus?
-
DHCP Änderung Bereichsoptionen - Wann Übernahme beim Client?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von GregorBHV in: Windows Server Forum
Nicht den Server, den Client.... -
Polizistinnen sind auch nur Menschen! Heike find ich cool - recht hat se: YouTube - Polizistinnen sind auch nur Menschen
-
DHCP Änderung Bereichsoptionen - Wann Übernahme beim Client?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von GregorBHV in: Windows Server Forum
[OT=on] Sorry - Doppelposting wegen uue.... [OT=off] -
DHCP Änderung Bereichsoptionen - Wann Übernahme beim Client?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von GregorBHV in: Windows Server Forum
Das mit dem Neustart bestreitet ja keiner. Das ist klar, die Frage ist, wann passiert das ohne Neustart. ipconfig /renew z.b. oder halt: Hälfte der Leasetime ist vorbei. Der Client macht dann selbständig ein renew. Nur ob bei dem Vorgang geänderte Optionen mitkommen weiss ich halt nicht 100%ig. Wobei mich ein anderes Ergebnis überraschen würde. -
DHCP Änderung Bereichsoptionen - Wann Übernahme beim Client?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von GregorBHV in: Windows Server Forum
Du kannst das ja auch einfach testen, indem du die Leasetime auf ne Stunde setzt und irgendeine Option zusätzlich verteilst, dann den Sniffer angeworfen - fertig. -
Wenn die Warteschlange leer ist - habe ich dein Problem nicht verstanden...
-
Probleme mit Spam-Checker / Smtp Server!
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Elharter in: Windows Server Forum
Hier kannst du dein Relay testen: Mail relay testing und hier deinen DNS Eintrag: DNS Report -
DHCP Änderung Bereichsoptionen - Wann Übernahme beim Client?
weg5st0 antwortete auf ein Thema von GregorBHV in: Windows Server Forum
Also die Hand lege ich nicht ins Feuer, aber es sollte so ablaufen: Dein Bereich hat eine Leasetime. Der Client bekommt die im Rquest mitgeliefert. Ist die Hälfte der Leasetime vorbei, fragt der Client am Server nach, ob er die Adresse behalten kann. Ist der Server erreichbar, wird die Lease i.d.R. verlängert. Und hier sollte der Punkt sein an dem der Client die neuen Optionen erhält. Also Leasetime / 2= neue Optionen ausgerollt. -
Ich glaube du hast zwei Probleme, das größere ist in jedem Fall DNS. Ist der DNS Server dienst gestartet? Bekommst du dieses nslookup Verhalten am Server selbst auch? welccher dnsserver ist am Server / an den Clients eingetragen? ipconfig /all von Server und Clients.
-
MS Chapv2 ist zum einen nicht neu und zum anderen ein Authentifizierungsprotokoll Wozu soll der helfen, dann kann er auch die in der Firewall eingebaute User-DB verwenden. Aber mit den HW-Empfehlungen hast du recht. Ist halt ne Budget Frage. Also auf Fernwartung verzichte ich auf keinen Fall, allein schon weil die Anfahrt zu manchen Kunden 7 Std. dauert :) Eine Geheimhaltungsverpflichtung sollte immer bestehen. Auch wenn du das vor Ort machst. Aussperren etc. halte ich für zu aufwendig. Dazu ist die Verpflichtung da.
-
Schubs die Übermittlung nochmal von Hand an und schaue in dein Log, ob da mehr zu sehen ist. Steht denn noch was im Eventlog? NDR?
-
TS Zugriffe über Internet -> Sicherheit erhöhen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von greatmgm in: Windows Server Forum
Also die Einmaltoken Geschichte, kann ich RSA Securid empfehlen. Ist aber nicht ganz billig. VPN würde ich zusätzlich machen! RSA Security: solutions for enterprise data privacy and identity and access management -
Hm, 07:02:38 - 1und1 sagt: erfolgreich angemeldet 07:02:38 - du sagst: Tschüss 07:02:38 - 1und1 sagt: Na dann auf wiedersehen. Hier wurde nicht allzuviel übertragen würde ich sagen. Da fehtl der Teil: 2006-08-25 07:02:38 10.0.0.2 ex.domain.local SMTPSVC1 SBS 10.0.0.2 0 MAIL - +FROM:<absender@domain.de> 250 0 56 77 0 SMTP - - - - 2006-08-25 07:02:38 10.0.0.2 ex.domain.local SMTPSVC1 SBS 10.0.0.2 0 RCPT - +TO:<empfaenger@extern.de> 250 0 40 50 0 SMTP - - - - 2006-08-25 07:02:38 10.0.0.2 ex.domain.local SMTPSVC1 SBS 10.0.0.2 0 DATA - <SBScx3Vp20N39x6HHGN000001bc@ex.domain.local> 250 0 135 10504 62 SMTP - - - -
-
Nein, ein Lizenzserver reicht für alle. PS: Wenn der Betreff nicht "Frage" heisst, dann kann einanderer vielleicht schneller sehen was du meinst.
-
SQL Server 2000 Backup and Restore