
weg5st0
Members-
Gesamte Inhalte
2.921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von weg5st0
-
Anmeldedienst.
-
Netlogon.
-
Windows 2003 Server Share für Unix, Linux
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Ald-Edv in: Windows Server Forum
SMB Signierung? Was steht denn am Windows server im Log? Versuch das mal: You cannot open file shares or Group Policy snap-ins when you disable SMB signing for the Workstation or Server service on a domain controller -
Da tippe ich mal darauf: Backup (NTBackup.exe) stops during the backup process and event 8017 is logged Versuche mal einen Job zu machen in dem ein einziger Ordner gesichert wird, der vorhanden ist und Inhalte hat.
-
Icons zittern auf der Oberfläche
weg5st0 antwortete auf ein Thema von wiesmann in: Windows Forum — Allgemein
Wenn der Rechner offen ist, bin ich mir nicht sicher ob die Belüftung wirklich passt. Eigenbau? Passiert das bei 800x600 und 256 Farben auch? -
Poste mal die Fehler oder lade es auf einen Fileshareserver hoch. Bis das freigeschaltet wird, kann dauern...
-
Soll das ein Verbindliches oder ein defaultprofil sein ?
-
70-290 Simulationen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von ddimkeit in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Nein, du musst min. 4 Zeichen verwenden. Suche mal nach *290* -
lokale und globale Gruppen
weg5st0 antwortete auf ein Thema von ABC123 in: Windows Forum — Allgemein
Nimm die lokiale Gruppe die du auf dem DC eingerichtet hast. Man sprich auchvon "Domänen-lokalen- Gruppen". -
Icons zittern auf der Oberfläche
weg5st0 antwortete auf ein Thema von wiesmann in: Windows Forum — Allgemein
Spiel mal mit Aufllösung und Farbtiefe. TFT? Graka? Kabelverbindungen prüfen. -
Was sagt der Netdiag? Ist Datei-Und druckerfreigabe aktiv?
-
Windows 2003 fährt einfach runter
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Skill01 in: Windows Server Forum
An einem anderen Rechner die Ereignisanzeige öffnen und dann mit Rechtsklick auf (Lokaler Computer) und verbinden mit Computer... eingeben. Geht aber nur, wenn er wenigstens eine gültige IP-Adresse hat. -
Mailversand Domain not found
weg5st0 antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Allgemein
Noch einfacher, versuchs mal in der Absender adresse mit netcologne.de statt netcolonge.de... -
Mailversand Domain not found
weg5st0 antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Allgemein
Ist die Mailadresse mit der du versendest tatsächlich bei netcologne? -
Windows 2003 fährt einfach runter
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Skill01 in: Windows Server Forum
Ist der Benutzer Administrator auch in der Gruppe Administartoren? Ist das eine Domäne? Kommst du übers Netzwerk an das Ereignisprotokoll? -
Windows 2003 fährt einfach runter
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Skill01 in: Windows Server Forum
Hi Skill, kansst du dich als Admin anmelden? -
Du hast die gesamte Installation einfach mit xcopy auf andere Hardware kopiert? Deinstalliere RRAs und installiere erneut. Was steht im Eventlog?
-
Exch. 2003SP2: Ausgehende Authent. funktioniert nicht
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Markus Butz in: MS Exchange Forum
Richtig. Richtig Genau. Als Schwabe sagt man: Jetz hods gschnackelt! Also die ausghenden Nachrichten musst du in jedem Fall über Schlund senden! Alleine schon, weil du eine Absenderadresse verwendest, deren MX nicht auf deinen Exchange zeigt. Viele Provider prüfen bei eingehenden Nachrichten (bspw. von dir zu T-Online), ob die IP Adresse des Absenders mit dem MX übereinstimmt. Entscheidend ist jetzt, ob du überhaupt mit einem der User das Recht hast Mails für Alle anderen zu versenden. Das kannst du ja einfach prüfen. Wenn die Mails nach der Umstellung des Connectors auf Smarthost mit ausgehender Auth nur für einen der Fünf rausgehen, musst du unter Umständen für jeden User einen Connector anlegen und den anderen jeweils das senden über die übrigen verbieten. Oder du musst mit Schlund sprechen um einen Mail-Admin zu bekommen, der für alle andren relayen darf. -
Die Arbeitszeit und Kosten für einen Consultant würde ich bei Erfahrenen Leuten (Darauf muss man bei sowas zwingend achten: IMMER jemand nehmen der Häufig Cluster installiert) auf ca 5 Tagessätze ansetzen: 1 Tag: Planung und Vorbereitung 1 Tag: Installation inkl. Hardware Installation 2Tage: Intensive Failover tests - Disaster Szenarien (Nodeausfall etc.) 1 Tag. Nacharbeiten und Einweisung Je nach Grösse und Umfang kann das natürlich stark schwanken (Nach oben).
-
Netzwerk und Drucken, nur Probs....
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Nightraver in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Nightraver, ich glaube kaum daß es für 98 ein Tool gibt, das ressourcen umleitet. Das geht nur bei 2000 Srv oder 2003 Srv (Für beide brauchst du in deinem Fall eine Terminal server Lizenz) oder mit XP Pro. Was du tun könntest ist folgendes: Über die Datei und Druckerfreigabe gibst du den Drucker an deinem Heimarbeitsplatz frei. Dann verbindest du diesen auf dem 98er Rechner mittels drucker hinzufügen - netzwerkdrucker - \\IP-Des-WinXP\Freigabe ... -
Wenn ich das richtig verstanden habe willst du die Platten mit den DBs als einzig übrigen Part weiter verwenden. Das ist im Falle DC nicht empfehlenswert. Bei Exchange und DC auf einer Maschine ist die Reihenfolge in jedem Fall: 1. DC (Active Directory) wiederherstellen.... Ohne Backup - sehr aufwendig, und nat nur möglich wenn es noch einen DC gibt. Ich gehe da jetzt mal nicht darauf ein - Du solltest hier in jedem Fall ein Backup haben. 2. Exchange Wenn der Server mit selbem Namen in der selben Domäne läuft, kannst du das Exchangesetup mittels: Running a Disaster Recovery Setup setup.exe /disasterrecovery starten. Danach läuft schon mal exchange. Dann kopierst du deine Datenbanken her und mountest sie. Da sie nicht von einem Backup kommen, und sie vor dem Ausfall vermutlich nicht heruntergefahren wurden wirst du aber den ein oder anderen Fehler bekommen. Vor Allem, wenn du nicht wenigstens noch die Logfiles hast. Was da alles an Fehlern passiert - keine Ahnung, aber es ist alles mit drin. Die Optionen gehen von: Läuft sofort hoch, bis Die Datenbank hat nach der Reparatur nur noch die Hälfte der Mails. Du siehst also - Das ist weder für den DC noch für Exchange eine Option (Platte hüben raus und drüben rein)... Noch wichtiger ist, das Vollbackup, wenn du weisst (und ab jetzt ist es so), daß dir die Platte zulaufen wird, wenn du am Exchange kein Vollbackup machst. s.a.bspw.: http://www.mcseboard.de/government-53/mbdata-ordner-quillt-101071.html A little more secure - Exchange Backup - wie gehts richtig? MSXFAQ.DE - Exchange Datenbank - ein Blick dahinter
-
Hast du den Haken "Gateway des Remote netzwerks benutzen" angehakt?
-
Exch. 2003SP2: Ausgehende Authent. funktioniert nicht
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Markus Butz in: MS Exchange Forum
Hi, Den Sachverhalt habe ich erst jetzt richtig verstanden (hoffe ich): 2 Ideen: 1. Wenn der MX auf Deinen Server zeigt, Dein Server mit DNS versendet, wo liegen dann die Mailboxen der Empfänger ausserhalb? Und vor Allem wie soll dein Server diesen externen Server finden? Wenn ich es so richtig verstanden habe, brauchst du in jedem Fall einen 2ten Connector, der als Smarthost den eexternen Mailserver eingetragen hat. In diesem Connector solltest du in dem "Adressraum" Reiter deine Maildomain eintragen und die Kosten auf 1 setzen. In der Empfängerrichtlinie muss der Haken "Exchange ist verantwortlich..." bei deiner Maildomain deaktiviert sein, so daß Exchange nicht verantwortlich ist. Hier auch die 2. Idee am Schluss: 2. Hast du mal ein iisreset gemacht? (einfach in der dmc eingeben - oder neu starten). -
Suche günstige Printserver
weg5st0 antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Tom - ich glaube du redest von was anderem als der Rest hier, wofür sollte man bei der Installation eines Printservers Treiber benötigen. Die sprechen IP und gut... [persönliche Meinung an] und btw: Jetdirect kommt mir nicht mehr ins Haus. Frühe Versionen haben mir den Serial-Port lahm gelegt und aktuelle sind was Broadcasting angeht immernoch unter aller sau... Wenn sich nicht viel geändert hat ist standardmässig auch noch IPX und Appletalk aktiv.... Kurz: Für mich sind die dinger ne Krankheit... [persönliche Meinung aus] -
MBDATA - Ordner quillt über
weg5st0 antwortete auf ein Thema von Sundance1968 in: Windows Server Forum
Sorry Sundance, du musst schon auch auf die Links klicken und sie lesen. Dann wird dir klar, daß da auch noch mehr drinsteht, nämlich alle Transaktionen der Datenbanken seit dem letzten Backup.