Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.580
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Kommt die Meldung "Could not open File" nachdem Word gestartet wurde ? Womit wurden die Docx-Dateien erstellt ? Der Converter kann DOCX-Dateien im OpenXML-Schema nicht verarbeiten. Erkennbar sind die Dateien an der Document.xml, wenn die am Anfang die Schema-Definition "<w:document xmlns:a="http://schemas.openxmlformats.org/drawingml/2006/main"" hat. PS: DOCX-Dateien liegen im ZIP-Format vor... Abhilfe: in Office 2010 öffnen und 1x speichern (eventuell als neue Datei). -Zahni
  2. Wer wandelt die PDF-Datei in einen in einen druckbaren Datenstrom um ? Welche Druckertreiber wird denn Client-seitig installiert ? Mit welchem Programm werden die PDF-Dateien gedruckt ? Fragen über Fragen. Vielleicht erklärst Du nochmal genau wer was wi drucken soll. -Zahni
  3. Hi, das hört sich gut an. Nur weil es reinpasst: Die Fa. hat dafür wohl eine passende Lösung: EminentWare :: Cost-effective Update and Configuration Management
  4. Bei den Deployment Services von Windows werden dazu eine Boot-Menü über die boot.wim.bcd erzeugt. Eventuell lässt die sich mit BCDEdit bearbeiten oder es gibt im WAIK dafür ein Tool. Ein paar nette Sachen kann man auch mit PXELinux machen: PXELINUX - Syslinux Wiki
  5. Nur so nebenbei: Ich benutze auch oft Google, um Fragen hier zu beantworten. Man nennt mich auch Agent ;) -Zahni
  6. Na, es gibt ganz sicher 2-3 Firmen, die ihre internen Daten nicht zur allegmeinen Verfügung des jeweiligen Providers in eine "Cloud" auslagern ;) Ich wüsste da schon Eine... -Zahni
  7. Die Frage ist, ob der SATO-Treiber überhaupt in der Lage ist auf eine Freigabe und/oder auf einen normalen TCP/IP-Port zu drucken. Manche Druckertreiber wollen sich direkt mit dem Drucker "unterhalten" (GDI-Druck). Kannst Du am Server eine Testseite erfolgreich drucken ?
  8. zahni

    Installationsmedium

    @CPL386, bitte halte Dich an die Regeln hier im Fourm: Keine Overtakes. Öffne bitte für Deine Frage einen eigenen Thread.
  9. zahni

    *.bat in VBS ?

    Wie esagt, das Angebot hier Teile des Scriptes zu posten steht.
  10. zahni

    *.bat in VBS ?

    Weil er die Banner-Ausgabe nicht wegbekommt ? Siehe seinen anderen Thread.
  11. zahni

    *.bat in VBS ?

    Bist Du immer noch bei dem Problem ? https://www.mcseboard.de/windows-forum-scripting-71/vbs-skript-zeigt-windows-prompt-how-to-disable-178408.html Wie waäre es, nun doch mal das aktuelle Script zu posten ? -Zahni
  12. zahni

    Updates

    Führe mal dieses Fix-It aus: How do I reset Windows Update components?
  13. Schade, dass Du meine Frage nicht beantwortest. Wie man VBScript debuggt, findest Du bei Google. -Zahni
  14. Poste mal ipconfig /all von einen Client. Auf der Freigabe für die Profile (die sollte dediziert nur für Profile sein), muss unbedingt das Caching abgeschaltet werden: Advanced Sharing -> Caching -> die mittlere Option "No files or..."
  15. zahni

    Updates

    Folgende Möglichkeiten: - Du hast irgendein mülliges "System-Optimierungsprogramm" laufen lassen - Du hast Dir was Böses eingefangen. - Du hast im IE alle standardmäßigen Root-Zertifikate gelöscht. Siehe Error message when you connect to the Windows Update Web site from a Windows XP-based computer: "0X800B0109"
  16. 1. Frage: siehe How to debug Windows Script Host, VBScript, and JScript files - Der Debugger (wenn er denn konfigriert ist) wird nur bei einem Fehler gestartet. 2. Frage: Den Banner bekommst Du doch weg: Beim 1. Mal wird das Banner 2x angezeigt. Bei //NoLogo 1x. Das bedeutet, dass Du im Script wohl eine 2. Instanz von Cscript ausführst. Ab Besten postet Du das Script. Dann können wir besser helfen. -Zahnk
  17. zahni

    clonen

    Das "richtige" Vmware führt Sysprep direkt selber aus. Menüpunkt: Deploy virtual Machine (form Teemplate). -Zahni
  18. Das können wir leider nicht wissen. Frage den Verkäufer.
  19. Die Updatequelle scheint auf einen WSUS-Server (WINSRVEXCH:8530) zu zeigen. Gibt es den Server denn (noch) ? -Zahni
  20. zahni

    Servicepack / Update

    So würde ich auch schlussfolgern...
  21. zahni

    Servicepack / Update

    Wenn Du dort mal auf einen der Links klickst http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?FamilyID=0b55e26a-e969-4692-a0f3-36680bd49b01&displaylang=en steht dort:
  22. Verwende auf dem TS am Besten die Universal Print Driver von HP: HP Color LaserJet CP2025 Printer series - Download drivers and software - HP Business Support Center Der Stop ist ein Registry Error (z.B. Registry Corrupt). Hier am Besten einen RAM-Test mit Memtest86+ - Advanced Memory Diagnostic Tool laufen lassen und den Server auf Malware untersuchen.
  23. Bei Bild.de friert mein PC auch immer ein. Vor Schreck ;) Ich würde hier auf ein Flash-Problem tippen. Ist das Flash-Plugin aktuell ? Ist ein aktueller Videotreiber installiert ?
  24. @Dani Düsentrieb, Wahrscheinlich wurde die versteckte Systempartition (mit dem Bootmanager) von Windows 7 nicht mitkopiert. @PeterEscher bitte kein Overtakes. Danke.
  25. Schaue mal ob Du hier fündig wirst: Network Management Software, Application Server Management-ManageEngine Die Produkte verteibt in D MicroNova AG Ob die Lösungen aber exakt passen, musst Du selber rausfinden.
×
×
  • Neu erstellen...