Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Beim IE10&11 können auch die Trackingschutz-Listen von Adblock verwendet werden. FF geht überhaupt nicht, wenn man irgendwas machen (muss), das eigene SSL-Zertifikate erfordert. FF ignoriert leider der Cert-Store von Windows. Siehe http://www.iegallery.com/de-de/trackingprotectionlists PS: Die Fraunhofer SIT TPL ist zwar gut gemeint, damit funktionieren aber div. Portale nicht mehr.
  2. zahni

    Ticket und Projektmgt. System

    Service Desk hat sicher auch irgendwelche Schnittstellen. Da musst Du mal nachfragen. Wenn die WaWi Mails schicken kann, kann man die Tickets aber auch automatisiert per Mails erstellen. Eine Workflow-Engine ist enthalten (eventuell nicht in allen Editionen).
  3. zahni

    Ticket und Projektmgt. System

    z.B. http://www.manageengine.com/products/service-desk/index.html
  4. Hast Du auch das 32-Bit Outlook installiert ?
  5. Hast Du den MS Treiber benutzt ? http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=20098 http://support.microsoft.com/kb/175313/en-us
  6. http://lmgtfy.com/?q=0x0000007B+disk2vhd Z.B. der 2. Treffer von oben
  7. Hallo, gib bei Google mal Deinen BSOD und disk2vhd ein... Dir fehlt der richtige Storage-Treiber...
  8. zahni

    Script-Management

    Dir bleibt beim Design nur die Schemas und sinnvolle Namen. BTW: So viele UDF's finde ich etwas ungewöhnlich. Zumal die bei falscher Verwendung ziemliche Probleme (u.a. Performance) verursachen können. Reports solltest Du in die Report. Services verlagern. Dort, bzw. mit einem passenden Web-Frontend, kannst Du Strukturen bauen wie willst.
  9. zahni

    Script-Management

    Hm, Du hast also eine DB mit vielen UDF's ? Was glaubst Du passiert wenn Du den Namen oder das Schema änderst ? Du solltest mit dem Entwickler reden, ob er Namen verwenden kann, die man leichter identifizieren kann.
  10. Ist bekannt, siehe http://support.microsoft.com/kb/2421599 Tritt gern mal bei schnellen PC's mit SSD auf. Hier könnte MS eigentlich mal einen Fix rausbringen, um Admins zu entlasten ;)
  11. Dann passt es doch...
  12. Hast Du auch die Meldungen vom Update-Dienst gesehen, die dann kommen ? Wenn nicht, hast Du keine Systembereinigung ausgeführt. Entscheidend ist, wie viel Du hinterher insgesamt frei hast. Dem WinSXS-Ordner würde dabei keine gesteigerte Bedeutung beimessen.
  13. Hast Du den PC auch schon neu gestartet ? Bei einem normalen Win7-PC mit allen Updates werden beim 1. Lauf um die 3GB freigegeben. Allerdings muss (!) man neu booten.
  14. Schau Die mal http://www.systemtools.com/hyena/index.html an. Damit geht fast Alles. Ob Du damit glücklich wirst, musst Du selber entscheiden.
  15. Befindet sich der 8.1 in der richtigen Zeitzone und ist Sommerzeit aktiviert ?
  16. Meine Meinung nach lässt sich der IE am Besten konfigurieren (GPO) und warten (Updates über WSUS)
  17. Was sind das für Drucker und welche Druckerliste meinst Du ? Hat ein einzelner User wirklich 50 (?) Drucker konfiguriert ?
  18. Mal davon abgesehen gewinnt man mit AWE keinen Performance-Blumentopf. Die Krücke sollte man sich nicht mehr antun.
  19. Ich habe auch "gegoogelt" APNIC steht für "Asia Pacific Network Information Centre" So was wie DENIC in groß. PS: Ultradns betreibt Top-Level Domains. Also fast-root ;)
  20. Erzähle mehr zur Hardware und zum Patch-Stand der Software. Ist die Video-Hardware nebst Treiber supported ? Jedenfalls würde ich dort mal ansetzen. PS: Ich denke, dass der ältere Thread hilfreich für die Kollegen ist: http://www.mcseboard.de/topic/195273-server-planung-1-hardware-host/
  21. Ich würde noch prüfen, ob in den DNS-Einstellungen des Servers Internet-DNS-Server eingetragen sind. Was man natürlich nicht machen sollte...
  22. APNIC betreibt Root Server. Wegen UltraDNS zu googlen habe ich keine Lust ;)
  23. Vermutlich fragt Dein DNS-Server die Server der Root-Zonen ab. Das ist dann normal.
  24. GPP mit Printserver klappt sehr gut
  25. Selbst wenn die Sub-Query laufen würde (also nur ein Ergebnis) würde Dein Update bei allen Zeilen das Ablaufdatum auf den gleichen Wert ändern...
×
×
  • Neu erstellen...