Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.580
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. zahni

    kein DSL möglich?

    Kupfer wird heute nur noch für die "letzte Meile" verwendet. Wenn der Kund VDSL oder mehr haben will, muss ein Outdoor-DSLAM in der Nähe stehen der bereits per LWL erschlossen ist. Mehr kann man aber, ohne genaue Kenntnisse der Gegebenheiten nicht sagen. Oft liegen in der Nähe auch LWL-Kabel anderer Anbieter, bei denen man auch einen I-Net-Zugang realisieren kann. Oder man prüft mal, was über LTE möglich ist.
  2. zahni

    Script-Management

    Die Frage ist halt, ob der SQL-Server UDF's optimieren kann. Wenn man die in externen Code auslagert (wie z.B. bei DB2 mit Java oder C) garantiert nicht. Bei reinen SQL-Functions mag das so sein. Eine View lässt sich immer optimieren. Wie gesagt: Eine DB mit vielen UDF's habe ich noch nicht gesehen. Java-Programmierer arbeiten eh gern mit Hibernate. Hibernate hat es wohl nicht so mit UDF's. Die Vergabe von Berechtigungen wird auch schwieriger. Enduser bekommen normalerweise nur Zugriff auf Views. Wenn die Kundendaten alle in einer DB stehen, kann man die Kunden-Views leicht in Schemas auslagern und u.a. auf Schema-Ebene Berechtigungen (z.B. Createin,Dropin, Alterin) erteilen (zumindest in DB2). Unsere Fachkraft für das Thema bekommt fast Alles mit Views hin:D Möglicherweise würde Deine Lösung bei uns durch die Validierung fallen ;)
  3. zahni

    Script-Management

    Views sind aber das übliche Vorgehen.
  4. Da kommt man aber auch kaum hinterher ;)
  5. Da gibt es auch nicht. Natürlich solltest Du verhindern, das User (Sicherheits-)Einstellungen verstellen können.
  6. Nein, bis auf vielleicht Excel machen die 64-Bit Versionen von Office keinen Sinn und verursachen Deine Probleme.
  7. zahni

    Ticket und Projektmgt. System

    http://www.manageengine.com/products/service-desk/faq-api-modules.html Den Rest musst Du bauen bzw. programmieren lassen. Schnittstellen sind immer Das Problem. Was Fertiges gibt es meist nur verbreitete Produkte. SDP hat aktuell z.B. eine Anbindung an JIRA.
  8. Ich bin zufrieden, zumal wirklich nur URL's gefiltert werden. Und man braucht kein Add-On.
  9. zahni

    Ticket und Projektmgt. System

    Redmine mochte er nicht..
  10. Beim IE10&11 können auch die Trackingschutz-Listen von Adblock verwendet werden. FF geht überhaupt nicht, wenn man irgendwas machen (muss), das eigene SSL-Zertifikate erfordert. FF ignoriert leider der Cert-Store von Windows. Siehe http://www.iegallery.com/de-de/trackingprotectionlists PS: Die Fraunhofer SIT TPL ist zwar gut gemeint, damit funktionieren aber div. Portale nicht mehr.
  11. zahni

    Ticket und Projektmgt. System

    Service Desk hat sicher auch irgendwelche Schnittstellen. Da musst Du mal nachfragen. Wenn die WaWi Mails schicken kann, kann man die Tickets aber auch automatisiert per Mails erstellen. Eine Workflow-Engine ist enthalten (eventuell nicht in allen Editionen).
  12. zahni

    Ticket und Projektmgt. System

    z.B. http://www.manageengine.com/products/service-desk/index.html
  13. Hast Du auch das 32-Bit Outlook installiert ?
  14. Hast Du den MS Treiber benutzt ? http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=20098 http://support.microsoft.com/kb/175313/en-us
  15. http://lmgtfy.com/?q=0x0000007B+disk2vhd Z.B. der 2. Treffer von oben
  16. Hallo, gib bei Google mal Deinen BSOD und disk2vhd ein... Dir fehlt der richtige Storage-Treiber...
  17. zahni

    Script-Management

    Dir bleibt beim Design nur die Schemas und sinnvolle Namen. BTW: So viele UDF's finde ich etwas ungewöhnlich. Zumal die bei falscher Verwendung ziemliche Probleme (u.a. Performance) verursachen können. Reports solltest Du in die Report. Services verlagern. Dort, bzw. mit einem passenden Web-Frontend, kannst Du Strukturen bauen wie willst.
  18. zahni

    Script-Management

    Hm, Du hast also eine DB mit vielen UDF's ? Was glaubst Du passiert wenn Du den Namen oder das Schema änderst ? Du solltest mit dem Entwickler reden, ob er Namen verwenden kann, die man leichter identifizieren kann.
  19. Ist bekannt, siehe http://support.microsoft.com/kb/2421599 Tritt gern mal bei schnellen PC's mit SSD auf. Hier könnte MS eigentlich mal einen Fix rausbringen, um Admins zu entlasten ;)
  20. Dann passt es doch...
  21. Hast Du auch die Meldungen vom Update-Dienst gesehen, die dann kommen ? Wenn nicht, hast Du keine Systembereinigung ausgeführt. Entscheidend ist, wie viel Du hinterher insgesamt frei hast. Dem WinSXS-Ordner würde dabei keine gesteigerte Bedeutung beimessen.
  22. Hast Du den PC auch schon neu gestartet ? Bei einem normalen Win7-PC mit allen Updates werden beim 1. Lauf um die 3GB freigegeben. Allerdings muss (!) man neu booten.
  23. Schau Die mal http://www.systemtools.com/hyena/index.html an. Damit geht fast Alles. Ob Du damit glücklich wirst, musst Du selber entscheiden.
  24. Befindet sich der 8.1 in der richtigen Zeitzone und ist Sommerzeit aktiviert ?
  25. Meine Meinung nach lässt sich der IE am Besten konfigurieren (GPO) und warten (Updates über WSUS)
×
×
  • Neu erstellen...