Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Danke, darüber bin auch schon gestolpert. Ist leider wohl für SP2010. Uns seit 2012 keine News mehr... Unsere "Fachabteilung" möchte eine Excel-Datei anbieten. Da sah ich eine Möglichkeit SharePoint etwas zu pushen. Von Microsoft kann da wohl nicht erwarten ? ;)
  2. Keine Zeit ;)
  3. Hi, siehe Titel: Hat jemand irgendwo so etwas gesehen ? Die Lösung müsste bei uns in der "Private Cloud" ;) installierbar sein. Ich freue mich auf zahlreiche Wortmeldungen :D
  4. Daniel hat es doch weiter oben geschrieben: Die Lizenz bei 365 wird einem Benutzer zugewiesen. Das kann gut oder auch schlecht sein. Falls Du ein Szenario hast, bei dem Du mehr User als Geräte hast, wird es teurer..
  5. Warum kann man so was eigentlich nicht vorher schreiben ? Welcher Video-Treiber ist installiert und welcher virtuelle Adapter ist "installiert" ? Edit: tritt der Fehler auch in der Console von Vsphere auf (also nicht per RDP) ? Ist der VMWare SVGA 3D Treiber installiert ? In den VM-Settings kann man Video-Ram vergrößern. Mindestens 32KB einstellen. Ist die Hardware-Beschleunigung des IE aktiviert ? Wenn ja, mal abschalten.
  6. Prüfe mal in den Flash-Einstellungen ob -Hardware Beschleunigung aktiviert ist - Lösche dort mal den Cache und die Kekse
  7. Gelegentlich steht beim Provider mal einer auf der Leitung. Vor nicht allzu langer Zeit hat bei der Telekom das Routing nicht richtig funktioniert bzw. wurden die Anfragen zu einen einem RZ "über den Teich" geschickt. Dazu gab einen ellenlangen Thread im Telekom-Forum.
  8. Funktioniert die Wiedergabe, wenn Du Youtube mit https aufrufst ?
  9. Welche Flash-Version ? Die müsste bei 2012 über Windows-Update verteilt werden.
  10. NIC-Teaming nicht supported. Die Div. SBS-Wizards können damit nicht umgehen.
  11. zahni

    BSOD - Netbt.sys

    Das bist auch Du, gelle ? http://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/3253a586-8d9f-45dc-b2db-ea415c0cc2e8/bsod-irqlnotlessorequal-netbtsys?forum=winservergen
  12. zahni

    BSOD - Netbt.sys

    Warum kann man die Hardware ausschließen ?
  13. zahni

    BSOD - Netbt.sys

    Einigen wir uns auf Netbios over TCP/IP ?
  14. zahni

    BSOD - Netbt.sys

    - Mehr Infos zum System liefern. - Ramtest machen - NIC-Treiber updaten - Prüfen, ob im Netz ungültige Netbui-Packete unterwegs sind, usw.
  15. Hier müsste es die das Update auch im Store geben. Wenn der Kunde auf Enterprise aufrüstet, die es die DVD im VLSC.
  16. K.a was DU das installiert hast. Wenn Du eine Echte CA installiert hast, werden die Root-Certs automatisch im AD veröffentlicht. Das lässt sich am Client dann mit "certutil -dump" abfragen. Zertifikate musst Du dann über diese CA anfordern und auch ausstellen. PS: Und auf einem DC würde ich auch nicht installieren.
  17. Ich denke, die wirst Du schon finden. Z.B. nach "Visual" suchen.
  18. Du musst unter Produkte und Klassifizierungen "Developer Tools, Runtimes and Redistributables" auswählen. IMHO bekommst Du aber nur Updates bzw. Servicepacks damit installiert.
  19. Meiner Meinung nach enthält das Board jede Menge überflüssigen "Gamer-Kram" http://www.asus.com/Motherboards/MAXIMUS_VI_FORMULA/ Da kann schon mal die Eine oder Andere ungewöhnliche Komponente Probleme machen, z.b. ASMedia ASM1061 Controller, ASMedia USB 3.0 Controller usw.
  20. Denke daran, dass Du mit jedem offenen Port neue Sicherheitslücken entstehen können, über die man ins System eindringen kann. Auch eine MYSQL-Verbindung nicht zwangsläufig verschlüsselt. Beachte, dass Deine Kunden ihre Kontaktdaten Dir unter bestimmten Bedingungen überlassen haben. Haben sie zugestimmt, die Daten an einen Dienstleister zu übermitteln ? Hier sollte Eure Rechtsabteilung oder der Datenschutzbeauftragte einen geeigneten Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung herbeiführen http://support.cleverreach.de/entries/22962052-Bietet-CleverReach-eine-Vereinbarung-zur-Auftragsdatenverarbeitung-gem-11-BDSG-an-
  21. Finde ich nicht besonders sicher. Solange Eure Kunden dem zustimmen, mag es aber ok sein, Eine URL kannst Du auch mit einem Passwort schützen (Basic Authentication). Hier unbedingt SSL benutzen, damit das Passwort nicht abgefangen werden kann. Was bei FTP ohne "S" auch der Fall wäre.
  22. Lies Dir doch bitte die aktuellen PUR's durch: http://www.microsoft.com/de-de/licensing/default.aspx Aus der Erinnerung: Office auf dem RDS muss eine PLUS-Version sein. Der Client muss mit exakt der gleichen Version lizensiert sein, also auch PLUS = Volumenlizenz. Ansonsten gibt es hier 185,6 Threads zum Thema ;)
  23. Passiv oder Aktiv ? Andere Frage: Wozu muss es FTP sein ? Die FB hat doch Fritz.nas an Board, dass man auch über das Internet erreichbar machen kann. Oder Du richtest WEBDAV ein: http://www.iis.net/learn/install/installing-publishing-technologies/installing-and-configuring-webdav-on-iis
  24. Na fein. Das hätten wir auch schneller klären können ;) PS: Und jetzt wird 2003 upgedatet. Denn das ist nicht mehr im Support.
×
×
  • Neu erstellen...