Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Dr. Melzer disskutiert nicht, sondernn nennt Dir nach besten Wissen und Gewissen nachvollziehbare Informationen. Eine Rechtsberatung findet hier nicht statt. Zum Urteil und zum wiederholten Mal: Im Urteil steht nirgendwo, dass ein Käufer das COA vom Gehäuse abkratzen und getrennt weiterverkaufen darf. Hier ging es um OEM.Lizenzen, die nie Kontakt zu einem PC hatten sondern von einem OEM-Partner einzeln verkauft worden sind. Wenn der Kunde nach diesem Urteil einen PC mit Windows kauft, kann er den PC mit diesem Windows später weiterverkaufen. Aber nicht die Lizenz einzeln. Zu den COA bei SB-Versionen meine persönliche Meinung: Das verstehe ich als Bitte aber nicht als Vertragsgegenstand ;) Allerdings sind die meisten verkauften Lizenzen eben keine SB- sondern OEM-Versionen. Die Quelle diese Lizenzen ist mitunter zweifelhaft, die die PC-Fritz Geschichte lehrt. Aktuell würde ich von DELL-OEM-Versionen eher die Finger lassen. Deren COA's haben vermutlich auch nie einen PC, Dell oder Microsoft ;) gesehen. Bei der Frage ging es aber um die ROK-Lizenzen für 2008 Zu ROK's steht hier was: http://h20195.www2.hp.com/v2/GetPDF.aspx/4AA4-3787ENW.pdf
  2. Hm, hilfreich wäre, wenn Du Dein konkretes Lizenz-Problem nennst. Zu welcher Office-Version aus welchen Vertriebskanal hast Du eine Frage ? Das Posten von Bildern irgendeiner PKC von einer Insolvensverwertungsfirma ist nicht hilfreich. Die Echtheit lässt sich so nicht feststellen. Die jeweils geltenden Lizenzbedingungen sind Teil des Produkts.
  3. Schau mal hier: http://www.w3schools.com/sql/sql_join.asp
  4. Das geht mit den passenden Berechtigungen auf die Warteschlange auch Remote.
  5. Keine Ahnung. Google ist aber voll: "touch computer Industrie"
  6. Falls Du zwischen VM's Daten austauschen willst, kann es mit VMXNET3 schneller gehen, wenn sich bei VM's auf dem gleichen "Blech" befinden und am gleichen virtuellen Switch hängen. Der VMXNET3 kann dann mit 10 GBit arbeiten. Wobei hier aber auch die verwendete Hardware (CPU, RAM, etc) eine Rolle spielt.
  7. Können die User auf dem TS in der Systemsteuerung die Druckeinstellungen verändern ? Dann haben sie zu viele Rechte. Dunkel kann ich mich daran erinnern, dass wir mal so ein Problem bei Office 97 hatten. Office hatte da beim Ändern von Druckparametern im Druck-Dialog es irgendwie geschafft die Einstellungen permanent in Druckerobjekt zu speichern und nicht nur für die Sitzung. Es könnte also an der Anwendung liegen.
  8. @BlackShadow: Hattest Du vor dem "Ausbau" der E1000 selbige wirklich im Gerätemanager deinstalliert ? War sie wirklich weg ? Ansonsten: Danke für die Rückmeldung. Geht es denn jetzt "schneller" ? ;)
  9. Kleiner Hinweis: Den aktuellen Debugger bekommt man den SDK-Installer: http://msdn.microsoft.com/en-us/windows/hardware/hh852365.aspx
  10. Warum soll denn ein Benutzer auf diese Freigabe zugreifen ? Erstelle doch einfach eine neue Freigabe.
  11. Unterstützt das Board diese CPU ? Ist das neuste BIOS drauf (könnte schwierig werden, wenn das aktuelle BIOS die CPU nicht kennt) Ist ein passender Lüfter korrekt installiert ? Mit Wärmeleitpaste oder -pad ? Ist die SSD i.O. ? Auch hier die Firmware prüfen, liefert das Netzteil ausreichend Saft ?
  12. Danke für die Info. Frage: Wer hat denn das "#" in den Pfad geschrieben ? Sonderzeichen können immer ein Problem sein.
  13. zahni

    PC-Fritz: Heute bei Spiegel-TV

    Heise hat gestern auch Spiegel-TV gesehen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Illegale-Windows-Kopien-Verhafteter-PC-Fritz-Chef-will-auspacken-2193149.html Ich frage mich, wo die wohl gültigen Keys herstammen. Theorie: Die OEM-Keys auf den COA-Aufklebern werden bei Windows 7 nur selten benötigt, da die Installationen OEM-Bezogen voraktiviert sind. Nun müsste es jemanden bei den OEM's geben, der Keys kopiert (hat). Die Keys gefälschten COA's wären dann Duplikate. Darum lassen sich viele Keys sofort aktiveren, Andere nur per Telefon. Könnte der Hauptgrund sein, warum es bei Windows 8 keine COA's mehr gibt und jeder PC seinen "persönlichen" Key im BIOS benötigt. Ist aber nur eine Theorie...
  14. zahni

    Zeit Synchronisation

    Warum ? Es ist wirklich so: Wenn man in einem AD die Config "in Ruhe" lässt und nichts ändert, funktioniert das ganz von alleine. Nur den PDC Emulator (und NUR DEN) kann man mit einer externen Quelle versorgen.
  15. zahni

    PC-Fritz: Heute bei Spiegel-TV

    Lt. dem Beitrag sind nicht nur die DVD's gefälscht ( sollen in der Ukraine hergestellt worden sein ), sondern auch der Aufkleber mit dem Key. Lt. einem Sprecher von MS stimmen die Echtheitsmerkmale nicht. Die genauen Merkmale rückt MS aus verständlichen Gründen nicht raus. Die haben sogar versucht, mit einem nachgemachten Briefkopf von Microsoft bei einem Presswerk neue DVD's zu bestellen. Dabei ist der ehemalige Chef von PC-Fritz eher ein Strohmann. Der soll Hartz IV beantragt haben. Der Vater von Firat Cagac fährt ein ziemlich teures Auto mit "Stern". Der Rest steht oben im Artikel PS: Ist OT, die Fa. ist aber besonders lustig: http://www.rakuten.de/produkt/microsoft-windows-7-professional-sp1-lizenz-1180233381.html Die gleiche Bude verkauft auch bei Amazon "Office 2013 Plus". Mich würde mal interessieren, was die da für Key's verschicken. OT2 der Herr des Links hat auch eine Sicherheitsfirma: http://www.bremitec.de/ http://www.hardybrehm.de/impressum.html Warum nur ändert der ständig seinen Namen ? Mal Hartmut, dann Hardy oder auch Nick. Mal sitzt die Fa. in Bergneustadt, dann wieder in Köln.
  16. Nein, Laptop anlassen und eine Weile in Ruhe lassen. Wenn er sich nach 15-30 min nicht beruhigt hat, schauen wir mal weiter.
  17. zahni

    PC-Fritz: Heute bei Spiegel-TV

    Mal sehen, ob die was Neues zu berichten haben. http://www.spiegel.de/panorama/justiz/pc-fritz-maik-mahlow-sagt-ueber-hintermaenner-aus-a-969815.html Vielleicht hat Dell doch nicht so viele Lizenzen übrig ;)
  18. Bist Du jetzt vom hochverfügbaren Hyper-V weg ?
  19. 500 ist meist ein Fehler in der Applikation. Schaue Dir Deine Anwendungen an, welche Fehler die produzieren.
  20. Die genannten Dienste sind nach einer Neuinstallation "normal". Du Installierst nach eine Neuinstallation zunächst alle Updates von Windows Update. SVCHOST ist vermutlich der Update-Dienst Perfmon = Ressourcen Monitor TrustedInstaller: wird durch den Update Dienst gestartet mscorsvw: .Net Compiler. Der verbraucht immer nach der Installation von .NET-Komponenten jede Menge CPU. Maßnahme: Wie gesagt: Updates installieren, neu booten, PC eine Weile in Ruhe lassen. PS: Man kann 32-Bit nicht nach 64-Bit migrieren. Das kommt immer einer Neuinstallation gleich.
  21. Nur mal zur Erklärung: Enterprise fliegt nicht durch den Weltraum, sondern ist eine übliche englische Bezeichnung für Unternehmen. Ist eine 5-Man Bude kein Unternehmen ?
  22. http://de.wikipedia.org/wiki/Drive-by-Download ;) Aber auch hier werden Exe'en vor der Ausführung zu 99% irgendwo gespeichert und dann von dort ausgeführt. Das kann man mit SRP unterbinden. Wobei das natürlich nur ein Teil der Maßnahmen ist. Quasi die letzte Hürde, wenn Proxy und Virenscanner versagen.
  23. Wobei SRP auch gegen Drive-By hilft. Die landen beim IE i.d.R. im Browser-Cache, in der der User auch kein Recht hat EXE-Dateien zu starten. Und ja, in %temp% auch nicht ;) Im Idealfall sollte der User nur von dort Programme starten dürfen, wo er eine Schreibberechtigung hat. Leider muss man für viele Anwendungen Ausnahmen einbauen, da sie sich nicht Richtlinien halten. die MS mal für Windows entwickelt hat. Beliebt ist z.B. bei Java-Anwendung irgendwelche EXE-Dateien in den TEMP-Ordner zu kopieren von dort zu starten...
  24. Die GK's verwenden oft das Referenz-Design von Nvidia. Das gibt es, bis auf den verwendeten Lüfter, keine Unterschiede, solange die übrigen techn. Daten gleich sind. Aber auch hier möchte ich einen Ratschlag wiederholen: Für solche Fragen gibt es spezialisierte Foren. Wir beschäftigen uns hier eher mit anderen Dingen. Schaue mal hier nach http://www.nvidia.de/object/geforce-family-de.html In der Liste stehen jeweils von oben nach unten Toll -> Besser -> Gut -> schlecht. Bei Preis ist es ähnlich ;)
  25. Finde ich nicht. Es sollt den IE11 mal manuell installieren. Das Plattform-Update ist im Offline-Installer enthalten. Daher habe ich das nicht extra erwähnt.
×
×
  • Neu erstellen...