
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Sind TerminalService-Lizenzen notwendig?
zahni antwortete auf ein Thema von S.R. in: Microsoft Lizenzen
Dieses Szenario ist nicht abgedeckt. Eventuell kann man Windows 8 als VDI verwenden. Muss aber gesondert lizensiert werden. -
Das nennt sich User Account Control. Wie wolltest Du denn die Reche erteilen ?
-
Hallo, tut mir Leid, aber ich verstehe die Frage nicht. Was hast Du genau gemacht und was ist Dein Problem?
-
GPO - Internet Explorer Haken "Automatische Suche der Einstellungen"
zahni antwortete auf ein Thema von drzoidberg in: Windows Server Forum
Welches Windows haben denn die Clients ? Kannst Du es konfigurieren, wenn Du auf einem Windows 7 PC den IE11 installierst und fort auch die GPMC ? -
Neue Windows Explorer Favoriten nicht möglich
zahni antwortete auf ein Thema von porschinho in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, das ist ein uralter Bug im IE seit Version 7, wenn Laufwerk C. ausgeblendet ist. Wir hatten schon Cases auf: Fehler wird nicht behoben. Allerdings Wenn es weitere Kunden melden vielleicht doch. Der User kann übrigens Favoriten direkt erstellen, also von der aktuellen Website. -
WSUS Java Deploy mit (LUP) Local Update Publisher
zahni antwortete auf ein Thema von osausnk in: Windows Server Forum
Es gibt mindesten 2 Wochen Ticket-Einstell-Verbot ;) Normalerweise wünscht sich aber niemand ein 2. Gespräch :D Aber mal ernsthaft: Hier könnte MS mal auf die Kunden hören, die gern die Install-at-Shutdown Funktion fest verdrahtet hätten - ohne Wahlmöglichkeit. Und wo wir gerade dabei sind: SCCM-Pakete möchte ich auch gern beim Shutdown installieren (können). Natürlich ohne dass es Stress mit dem Update-Dienst gibt. -
Dann würde ich zuerst mal in der Testumgebung das letzte SP installieren. Solche alten Versionsstände können auch für Performance-Probleme verantwortlich sein. Wenn nicht hilft, kannst Du bei Google mal Deinen Fehler eingeben. Da kommen "einige" Treffer...
-
WSUS Java Deploy mit (LUP) Local Update Publisher
zahni antwortete auf ein Thema von osausnk in: Windows Server Forum
Kann sein. Aber 1. ist die Option per Default ausgewählt und 2. gibt es einen WSUS. Die User werden dann einmalig persönlich "beraten" ;) -
Welche SQL-Server Version und welches SP hast Du denn ? Sieh dazu u.a. http://support.microsoft.com/kb/2728419
-
WSUS Java Deploy mit (LUP) Local Update Publisher
zahni antwortete auf ein Thema von osausnk in: Windows Server Forum
Dann solltest Du noch die Richtlinie "Zeitplan für geplante Installationen neu erstellen" deaktivieren. Bei uns passiert das wirklich nur, wenn der PC nachts eingeschaltet ist. Dann muss der betreffende User da halt durch. -
Schau mal hier http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms189858.aspx Ich empfehle Dir, dass Du Dir eine Testumgebung oder zumindest eine Testkopie der DB anlegst, in der Du experimentierten kannst. Übrigens deutet das Vorhandensein von Indizes nicht darauf hin, dass sie ei Abfragen auch verwendet werden. Spalten mit PK's haben übrigens immer einen Index (zumindest unter DB2) Hier sollest Du, wir weiter oben beschrieben, mit dem Profiler ran. Du kannst ja die empfohlenen Indizes mit der Hersteller der Software abstimmen und erst dann erstellen. Ansonsten solltest Du Dir jemanden suchen, der sich in der Administration des SQL-Servers auskennt...
-
Indizes verändern nichts am Schema der DB Eventuell muss man bei unique Indizes etwas aufpassen. Man kann das sogar als Aufgabe des Datenbank-Admins ansehen, die zu erstellen und zu pflegen. Mit anderen Aktionen (außer der fetten Hardware-Keule) erreichst Du so gut wie nichts und riskierst Störungen.
-
WSUS Java Deploy mit (LUP) Local Update Publisher
zahni antwortete auf ein Thema von osausnk in: Windows Server Forum
Bei uns liegt die Uhrzeit irgendwann in der Nacht. Das klappt es eigentlich fast immer beim Herunterfahren. -
Ich nur nochmals wiederholen: Storage ist wichtig, Optimierungen in der DB sollten aber zuerst ausgereizt werden. Die Geschwindigkeit mancher Abfragen lassen sich mit passenden Indizes um ein vielfaches Steigern. Auch die I/O-Rate sinkt durch Indizes da die Anzahl der Full Table Scans reduziert wird. Tabellen sollten auch regelmäßig reorganisiert und die Statistiken erneuert werden..
-
WSUS Java Deploy mit (LUP) Local Update Publisher
zahni antwortete auf ein Thema von osausnk in: Windows Server Forum
Kannst Du die Updates nicht beim Shutdown installieren ? Dann sollten doch alle Java-Instanzen beendet sein. -
Du könntest einen Workload tracen und schauen, ob hinten ein paar sinnvolle neue Indizes rausfallen. Leider bekommen das die Entwickler selten selber hin ;) http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ff650692.aspx#scalenethowto03_topic4
-
Dameware 6.8.1.0 und Windows 7 Enterprise
zahni antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 7 Forum
Die Remoteunterstützung vom SCCM ist recht gut. Düfte aber wohl übertrieben sein. -
Konzept: Bereitstellung Internetverzeichnisdienst (LDAP) im Unternehmen
zahni antwortete auf ein Thema von Denis103 in: MS Exchange Forum
Geht das hier nicht http://office.microsoft.com/de-de/outlook-help/konfigurieren-des-adressbuchs-fur-ldap-HA010210161.aspx ? -
Miracast Verknüpfung`?
zahni antwortete auf ein Thema von Glowbewohner in: Windows Forum — Allgemein
In der Regel bei speziellen Wünschen können wir auch nur Googeln. Es sei denn, jemand hatte mal ein identisches Problem. Meine 2 Pfennige dazu. Aber trotzdem Danke für die Rückmeldung und für den Lösungsvorschlag. -
Ein Tabelle für die 1. Ebene, ein 2. Tabelle für die 2. Ebene. In der 2. Ebene sollte jeder Datensatz per FK mit dem passenden PK in der 1. Tabelle verknüpft sein. Usw. Das kannst Du dann eventuell mit einem Join abfragen, muss das aber trotzdem Clientseitig aufbereiten. Echte Baumstrukturen bekommt Du nur ein eine DB, wenn die nativ XML unterstützt. Z.B. DB2 oder auch SQL von MS (?).
-
Automatisches Update / Neustart am Server unterbinden
zahni antwortete auf ein Thema von Dogge86 in: Windows Server Forum
Die Option 3 ist aber korrekt. Die ist bei uns auch konfiguriert. Achte darauf, dass Dein WSUS bei beiden Optionen eingetragen wird: Interner Updatedienst zum Ermitteln von Updates: Intranetserver für die Statistik: Ist die GPO auch auf dem Server angekommen ? -
Das Problem ist, dass Du MLK's (bis Office 2007) mit PKC's (ab Office 2010) vermischst. Das ist nicht das Gleiche. Du hast bisher nicht mal geschrieben, welche Office Version Du nun meinst. Falls die z.B. eine Lenovo PKC hast, sind die u.U. gefälscht. Auch das können wir hier im Forum nicht beurteilen.
-
Werden PKC' "nackig", also ohne Nutzungsbedingungen, verkauft ? Kann ich mir fast nicht vorstellen.
-
Powershell aus BAT oder CMD starten
zahni antwortete auf ein Thema von duerener in: Windows Forum — Scripting
z.B. mit dem Befehl "powershell" -
Per Telefon ?