
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.575 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
HP1910-24+PoE verliert Date/Time und Syslog nach Stromausfall
zahni antwortete auf ein Thema von lefg in: Cisco Forum — Allgemein
Ist denn die Firmware aktuell? Hat Du zur Sicherheit mal die POE-Funktion ausgeschaltet? Vielleicht ist irgendwo in der Verkabelung eine Macke? Ansonsten vielleicht mal einen externen Syslog-Server probieren, um etwaige Absturzmeldungen zu bekommen. -
HP1910-24+PoE verliert Date/Time und Syslog nach Stromausfall
zahni antwortete auf ein Thema von lefg in: Cisco Forum — Allgemein
Ich dachte, es gab einen Stromausfall? Steht doch in der Überschrift. Hier würde ich dann eine USV empfehlen ;) -
HP1910-24+PoE verliert Date/Time und Syslog nach Stromausfall
zahni antwortete auf ein Thema von lefg in: Cisco Forum — Allgemein
Ist vielleicht normal. Der Switch kann sich die Uhrzeit sicher von einem externen (S)NTP-Server holen (zur Not tut es ein Windows DC) und der Syslog ist eigentlich immer leer. Will man die alle Meldungen, sollte man sich einen externen Syslog-Server einrichten und die Switch so konfigurieren, dass sie ihre Syslog-Meldungen dorthin schicken. Z.B. https://www.nagios.com/solutions/syslog-monitoring/ -
Netzwerkkartenkonfiguration in Hostsystem 2012 R2 für Monitor-Port an einem LANCOM 1781 VA-4G
zahni antwortete auf ein Thema von bob1804 in: Windows Forum — LAN & WAN
Schau mal hier: https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/4d7b83bc-cb4d-4db3-a2a5-3472b559b9d6/how-to-set-hyperv-nic-in-promiscuous-mode Generell würde ich mir das Vorhaben aber nochmal überlegen. Die Ist schon bewusst, was ein Monitor-Port in einem Switch ist, und wofür man ihn benutzt? Du solltest Dir eher anschauen, ob den den Port mit der WAN-Verbindung einzeln spiegeln kann. -
Switch für vSphere Storage Appliance (vSA)
zahni antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — LAN & WAN
Der Nachfolger dürfte Virtual SAN sein. Hier sind übrigens 10GBE Verbindungen Pflicht. http://partnerweb.vmware.com/programs/vsan/Virtual%20SAN%20Hardware%20Quick%20Start%20Guide.pdf VSA mal hier lesen: https://pubs.vmware.com/vsphere-51/index.jsp#com.vmware.vsa.doc/GUID-217668D6-53B5-4FD6-A38F-4E662AEA63DD.html -
Query mit Status "Suspended" löst Blockierungen aus
zahni antwortete auf ein Thema von Maggi_MT in: MS SQL Server Forum
Schau mal hier https://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms173763(v=SQL.120).aspx Nein, es müssen von einem Resultset nicht alle Zeilen abgerufen werden. Es kann mit einem sog. Cursor offen gehalten werden - muss aber auch irgendwann geschlossen werden. Die Queries mit dem Status "Suspended" werden auf eine Lock-Freigabe warten, der von einer anderen Query gesetzt wurde. Schau auch mal hier rein: https://technet.microsoft.com/de-de/library/ms178104(v=SQL.105).aspx -
Mount Point monitoring (striped volumes) in SCOM
zahni antwortete auf ein Thema von Barney88 in: Windows Server Forum
Hm manche Dinge benutzt man einfach nicht. Oder gibt es für die Striped Volumes einen bestimmten Grund? Das lässt man in der Regel auf der Hardware-Ebene laufen (Raid-Controller, SAN). -
Query mit Status "Suspended" löst Blockierungen aus
zahni antwortete auf ein Thema von Maggi_MT in: MS SQL Server Forum
Ich kenne "FireDAC" nicht. Eventuell halten Deine Selects ein Resutsets in einem ungeeigneten Isolation Mode offen. Resultsets sollten auch irgendwann geschlossen werden, Denkbar ist auch, dass bei beim "Scrollen" durch das Resultset eine neue Query ausgeführt wird, also ein weiteres Resultset geöffnet wird. Das Problem müsste der Entwickler lösen. -
Windows 2008 R2 Standart / Nur blauer Hintergrund
zahni antwortete auf ein Thema von MixTrax in: Windows Server Forum
Seltsame Meldung. Gib mal auf einer CMD slmgr /dlv ein und poste die Ausgabe. -
Auf meinem Schreibtisch steht auch ein alter "Prozessor" http://www.robotrontechnik.de/index.htm?/html/computer/ec1040.htm (nein, war ein Scherz ;) )
-
Du hast keine Lochkartenleser mehr geputzt? DAS hast Spaß gemacht ;) Die Karten hat auch jeder als Notizzettel benutzt. Ok, Lochstreifen waren eindeutig auf dem Rückzug ;)
-
Die bulgarischen Dinger hatten eine richtig fette Batterie von Elkos verbaut, die bei Stromausfall die Köpfe rausziehen sollten. Klappte nicht leider nicht immer. Die Kisten waren einfach nur Schrott.
-
Bei den hier auch http://www.robotrontechnik.de/index.htm?/html/zubehoer/wechselplatten.htm Besonders bei EC5066 gab es oft richtig heftige Kopflandungen. Wichtig war die Köpfe mit reinem Alk zu putzen ;)
-
Ok, dann sind wir ja einer Meinung :D
-
Norbert, ich Google auch für Dich :D Beispiel (älter) http://www.seagate.com/files/www-content/support-content/samsung/internal-products/spinpoint-m-series/en-us/100698035j.pdf Will sagen: Diese Modell verwendet Luft, hat aber einen geschlossenen dichten Kreislauf. Intern sitzt ein Filter, der eventuelle Staubreste oder Abrieb von der Mechanik herausfiltern soll. Nun kann man hier durchaus auch andere Gase verwenden, z.B. welche die Wärme besser ableiten als Luft. HDDs, die einen offenen Luftfilter nach außen haben. habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Der Filter war da auch durchaus sichtbar. Insgesamt bringt das Aufschrauben auch nichts. Was will man da reparieren? Kleiner Tipp: Falls es tatsächlich noch HDDs geben sollte, die durch "klebende" Köpfe in einer Lande- bzw Parkzone nicht mehr anlaufen: HDD flach auf ein Stück Papier legen und mit ruckartig kreisenden Bewegungen versuchen die Köpfe zu lösen. Dann Daten retten. Es gab ernsthaft weit über 10 Jahren von IBM so ein Modell, wo man das genau so machen musste. Wurde von mir ein paar mal erfolgreich praktiziert.
-
Mal als Beispiel: http://www.heise.de/ct/meldung/Erste-6-Terabyte-Festplatte-kommt-mit-Helium-Fuellung-2039250.html Ältere HDDs laufen in der Tat mit Luft. Am "Loch" befindest sich dann aber ein Filter. BTW: Muss man die Dinger jetzt richtig fest schrauben, damit sie nicht wegfliegen? :D
-
Schon aktuelle "GPU-Treiber" bei Intel heruntergeladen? Mit den Dingern hatte ich auch schon lustige Fehler (eine ältere Java-Anwendung wollte partout nicht funktionieren), die dann nach Updates plötzlich verschunden waren.
-
Kleine Anmerkung bevor hier irgendwelche User ihre HDDs aufschrauben um die Köpfe zu putzen: Die HDD kann danach noch funktionieren, geht womöglich aber nach kurzer Zeit kaputt. Das darf man nur im Reinraum mit Atemschutz usw. machen. Auch sind heute viele HDDs mit einem Schutzgas befüllt, das dann natürlich verloren geht. PS: Das erinnert mich einem defekten HP-Drucker (DJ 500), in dem garantiert niemand Milchkaffee gekippt hatte. Die eindeutigen getrockneten Reste im Gerät wurde vermutlich nachts durch Aliens verursacht, die dringend mal was drucken mussten und vom Kaffee nicht lassen konnten ;) Damals hat HP das Teil übrigens noch ohne Probleme im Rahmen der Garantie ausgetauscht. Die Hotline sprach sogar wunderbares Hochdeutsch.
-
Kunde bekommt seit gestern ca: 17 Uhr keine emails mehr aus dem Ausland (Türkei & Italien)
zahni antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Ich würde mal sagen: Da Du es offenbar nicht geschafft hast bei dem einen Kunden (ich vermute mal [...]) den SMTP-Empfang richtig zu konfigurieren, holst Du die Mails wohl doch wieder per POPCon ab ? mxlb.ispgateway.de ist bei DF jedenfalls der Server mit eingeschalteter SPAM-Abwehr. -
Gebrauchte Windows (7, 8, 8.1) Lizenzen
zahni antwortete auf ein Thema von Rogg in: Windows Forum — Allgemein
Interessant ist sind dort die Download-Links zu http://dl.hkmanagement.de/office%202010.htm Edit: Link anklicken und dann alles bis zum .de/ löschen. Der Server verhält sich anders, wenn man ohne Referrer zugreift. Macht man aus dem DL ein www, landet man auf http://hksoftwareshop.rakuten-shop.de/impressum/ Könnte Zufall sein, oder auch nicht. Diesen komischen "allroundshop" habe ich habe ich in der Vergangenheit auch schon auf Amazon gesehen. -
Gebrauchte Windows (7, 8, 8.1) Lizenzen
zahni antwortete auf ein Thema von Rogg in: Windows Forum — Allgemein
@Daniel, die Bude verkauft wieder: http://www.ebay.de/itm/Microsoft-Windows-8-1-PRO-32-64-bit-Lizenz-Vollversion-/151656438769 Da fragt man sich, wo die angeblichen OEM-Keys her sind. Die stehen ja nicht mehr auf dem Gehäuse Das Ganze für 17,99 EUR. Du sicher, wo Du das hintun musst ;) -
Sprichst DU von Vsphere? Die Funktion mit Cores und Sockel hat nur Sinn bei Lizenzprüfungen in den VMs, falls eine Anwendung meint, sie muss die Anzahl der Sockel zählen und nicht die Anzahl der Cores. Technisch und auch Performance-Sicht macht das überhaupt keinen Unterschied.
-
Gebrauchte Windows (7, 8, 8.1) Lizenzen
zahni antwortete auf ein Thema von Rogg in: Windows Forum — Allgemein
@Rogg, Du merkst aber, dass man so nicht weiterkommt. Zu den MAKs habe ich alles gesagt. Die sind schlicht nicht geeignet zum Weiterverkauf. Der Lizenznachweis der Volumenlizenzvertrag mit Microsoft. Spekulation wie es sein könnte (aber nicht ist): Beim Verkauf müsste also zumindest der der Vorbesitzer des Vertrages inkl. aller relevanten Informationen genannt werden und welche Anteile Du von Vertrag übernimmst (macht man ähnlich auch beim Autokauf) Nun müsste man mi den Informationen an MS herantreten und um neue Keys bitten und um einen Zugang zum VLSC, damit man sich die relevanten Datenträger herunterladen kann. Die dürfen nämlich aus Sicherheitsgründen nicht von Hinz&Kunz ins Netz gestellt werden. Ich übrigens auch eine Hinweis auf die Seriosität eines Händlers. Oft stellen die Irgendwelche ISOs bei Dropbox & co ein. Die würde ich nur mit spitzen Fingern anfassen. Spekulation aus. -
PS Script funktioniert nicht mehr
zahni antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Hier sah das Script noch ein wenig umfangreicher aus: http://www.mcseboard.de/topic/202179-powershell-abfrage-groupmember/ Wo die denn die Function get-SaveFile geblieben? -
Gebrauchte Windows (7, 8, 8.1) Lizenzen
zahni antwortete auf ein Thema von Rogg in: Windows Forum — Allgemein
Sorry, wir machen hier keine Rechtsberatung. Was ich aber gelernt habe ist, dass man Gerichtsurteile nicht verallgemeinern oder interpretieren sollte. Du macht das aber gerade. Gern kannst Du MS vor ein Gericht "zerren" und alle offenen Fragen klären. Fakt ist: Du kannst mit dem MAK (benutze mal Google) 100 PCs oder mehr aktivieren, bis der Zähler voll ist. Wer das von den "Gebraucht-Käufern" macht, kann niemand nachvollziehen. Vielleicht verkauft so ein Händler die Keys auch öfter als er darf oder hat ihn von irgendeinem PC geklaut. Das weißt Du alles nicht und Du macht Dich so u.U. auch der Hehlerei schuldig (nur eine persönliche Meinung). Fakt ist Microsoft kann und wird solche Keys sperren. Da kannst Du wenig gegen machen. Und nochmals: Der MAK-Key ist kein Lizenznachweis, sondern nur eine Buchstabenfolge mit Bindestrichen. Den muss die der Händler auch verkaufen, was bei Volumenlizenzen durchaus schwierig ist