
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Rechte werde nicht richtig vererbt
zahni antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Selbst mir passiert es im Explorer, dass ich irgendwie die linke Maustaste noch gedrückt halte und so einen Ordner verschiebe. Einer der Gründer, warum ich lieber mit dem Total Commander arbeite. Die User sind in der Regel nicht in der Lage, die Dateien wiederzufinden. Dabei hilft dann auch der Total Commander ;) -
Rechte werde nicht richtig vererbt
zahni antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Hm, eine SIcherheitsabfrage wie beim Löschen wäre und lieber... -
Rechte werde nicht richtig vererbt
zahni antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
BTW: Gibt es für diese Situation (endlich) eine Sicherheitsabfrage? Windows 10 hat den Testordner eben auch wieder kommentarlos verschoben. Usner Support muss hier fast täglich das Spiel "such den Ordner" spielen. -
Schattenkopie trotz Deaktivierung
zahni antwortete auf ein Thema von mcpuser in: Windows Server Forum
Hast Du Snapshots auf den VMs erzeugt? -
VPN einrichten - Anfängerfragen
zahni antwortete auf ein Thema von Eviltwin in: Windows Server Forum
In aktuellen FB-Firmwares kannst Du die VPN-Einrichtung direkt in der GUI der Fritzbox erledigen. Die CFG-Datei ist nur für spezielle Fälle nötig. Jeder Remote-User braucht seinen Eigenen User in der FB, also eine eigene VPN-Config. Ansonsten sollte es mit dem FB-Fernzugang-Progamm funktionieren oder mit einem anderen VPN-Client wie von NCP. Der interne VPN Client von Windows funktioniert, glaube ich, nicht, weil der kein IKEv1 unterstützt. -
SBS2011: Doppelte Host (A) Einträge - DHCP aktualisiert DNS nicht
zahni antwortete auf ein Thema von DB1973 in: Active Directory Forum
Probiere das mal in Internet. Da steht bei beliebigen Adressen meist auch was Anderes drin. -
SBS2011: Doppelte Host (A) Einträge - DHCP aktualisiert DNS nicht
zahni antwortete auf ein Thema von DB1973 in: Active Directory Forum
Zur Frage: eine Reverse Lookup Zone kann man intern haben, muss man aber nicht. Abfragen gegen eine Reverse Lookup Zone werden nur in besonderen Situationen gemacht (z.B. manuell mit Tracert od. ähnlich) oder werden bei bestimmten Protokollen im Internet für Sicherheitszwecke verwendet, z.B. SMTP. -
SBS2011: Doppelte Host (A) Einträge - DHCP aktualisiert DNS nicht
zahni antwortete auf ein Thema von DB1973 in: Active Directory Forum
Eigentlich sollte der DHCP-Server keine DNS-Einträge vornehmen. Die Option it alt und wurde mal für Clients geschaffen (NT 4 und älter), die kein DDNS können. Die DNS-Einträge nimmt der Client vor per DDNS. Daher muss die entsprechende Funktion auch in Client aktiviert werden. Das sich in der Reverse-Lookup-Zone "Müll" sammelt, ist normal. Hier den Aufräum-Prozess entsprechend konfigurieren. -
"Google" mal nach "sip server vpn nat traversal"
-
Mit den aktuellen Technisat-Geräte sollte das auch gehen. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob sich ORF HD aufzeichnen lässt. Kann sein, dass die das verbieten. Ein Media-Server zum Streamen ist eingebaut: https://www.technisat.com/de_DE/TechniCorder-ISIO-STC/352-1767-10127/
-
Windows Server Installation "Open-ISO" mit Systembuilder Key?
zahni antwortete auf ein Thema von realmaxp in: Windows Server Forum
Probiere es doch einfach aus. Du hast doch eine Virtuelle Umgebung. -
Windows Server Installation "Open-ISO" mit Systembuilder Key?
zahni antwortete auf ein Thema von realmaxp in: Windows Server Forum
Wie gesagt: bei VL-Datenträgern lass sich die OEM-Keys i.d.R. nicht verwenden. -
Windows Server Installation "Open-ISO" mit Systembuilder Key?
zahni antwortete auf ein Thema von realmaxp in: Windows Server Forum
Das geht technisch wahrscheinlich nicht. Tipp: Kaufe 2x eine Datacenter-Version und gut ist es. Der ESXI-Server wird sicher nicht mehr als 2 CPUs haben, oder? Dann kannst Du so viele VMs einrichten wie Du willst. -
VLAN Name Default ändern an HP V1810-48G
zahni antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Forum — LAN & WAN
Lies Dir mal durch, was ein Default VLAN ist, warum es ID 1 hat und warum man es nicht ändern kann: https://en.wikipedia.org/wiki/Virtual_LAN oder http://www.admin-magazin.de/Das-Heft/2012/03/VLAN-Grundlagen-virtueller-LANs Das ist Absicht. -
Win 10 Lizenz auch nach Downgrade/Neuinstallation auf Win 7 gültig
zahni antwortete auf ein Thema von magheinz in: Microsoft Lizenzen
Das Thema wurde weiter oben schon erläutert. Wo schreibt MS, dass sich Volumenllzenzen upgraden lassen? Mit dem OEM-Key: Probiere es aus. Klappt es? Funktioniert dann das Windows 10 Upgrade? Ein wenig musst Du schon selbst probieren bei Deiner Beschäftigungstherapie. -
Win 10 Lizenz auch nach Downgrade/Neuinstallation auf Win 7 gültig
zahni antwortete auf ein Thema von magheinz in: Microsoft Lizenzen
Abwarten.. -
Win 10 Lizenz auch nach Downgrade/Neuinstallation auf Win 7 gültig
zahni antwortete auf ein Thema von magheinz in: Microsoft Lizenzen
Damit er bei Windows 11 nicht wieder das Problem hat ;) -
Win 10 Lizenz auch nach Downgrade/Neuinstallation auf Win 7 gültig
zahni antwortete auf ein Thema von magheinz in: Microsoft Lizenzen
Möglich. Musst aber immer noch Dein OEM-Windows 7 installieren. Spart kaum Zeit. Nun rechnest Du bei beide Varianten die Kosten aus. Deine Arbeitszeit geben die Kosten für 300x Volumen-Windows 10 mit SA. -
So finden sich die Geräte.
-
Ich rate mal in Blaue: UPNP. Nix Böses.
-
PowerShell - gelöschte / überschriebene Dateien wiederherstellen
zahni antwortete auf ein Thema von Minfo in: Windows Forum — Scripting
Das sind auch keine fertigen Lösungen, sondern Denkanstöße zur Selbsthilfe. Powershell sollte man schon können. -
Problem beim Ausrollen von Java 8 Update 51 mit WPP
zahni antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Windows Forum — Allgemein
Funktioniert die Doku bei Oracle nicht? https://docs.oracle.com/javase/8/docs/technotes/guides/install/windows_installer_options.html#CJAJGEHA https://docs.oracle.com/javase/8/docs/technotes/guides/install/config.html#installing_with_config_file Warum willst Du am MSI fummeln und nimmt fremde MST-Files? -
PowerShell - gelöschte / überschriebene Dateien wiederherstellen
zahni antwortete auf ein Thema von Minfo in: Windows Forum — Scripting
Sie auch meinen Link weiter oben. Dazu kann man wohl ein COM-Objekt von VSS "Missbrauchen" -
Namen doch mal Namen und Bezeichnungen. Ist denn der RAID-Controller in dem Server supported?
-
PowerShell - gelöschte / überschriebene Dateien wiederherstellen
zahni antwortete auf ein Thema von Minfo in: Windows Forum — Scripting
Du kannst mit Windows-Boardmitteln keine gleöschten Dateien oder Order wiederherstellen. Nur wenn Du Schattenkopien benutzt. Hier hat man sich damit mal beschäftigt: https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/4415ce7b-9393-40ee-a8a2-12faae4b9178/can-powershell-restore-previous-versions-of-filesfolders-via-volume-shadow-services-vss?forum=winserverpowershell Einfacher geht es vermutlich über den Explorer...