
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Akku mit Notebooks Asus K52J
zahni antwortete auf ein Thema von jingyan in: Windows Forum — Allgemein
Prüfe mal, ob es im Bios oder irgendeinem Tool von Asus einen Punkt "Calibrate Battery" gibt. Das dann mal ausführen, I.d.R. muss man den Vorgang 1-2x komplett durchlaufen: Voll aufladen, warten, biss sich das NB selbst ausschaltet. Ich glaube nicht dass der Akku ganz defekt ist. Er hält ja immerhin noch über 2h. -
Internet sperren, TeamViewer freigeben
zahni antwortete auf ein Thema von Kellykiller in: Windows Forum — Allgemein
Ausgehende Verbindungen lassen sich mit der XP-Firewall nicht sperren. Wie hast Du denn damit "das Internet" gesperrt? Verwende einen Router, bei dem Du das entsprechend konfigurieren kannst. Sollte (meine ich) über die Kindersicherung auch in einer Fritz-Box funktionieren. -
AD Computerkonto Passwort auslesen
zahni antwortete auf ein Thema von Denis A.K. in: Active Directory Forum
Ja, es gibt auch Tools, die damit zeigen, ob das Passwort zum letzen Mal im AD unter Windows 2000 geändert wurde ;) Gesalzene Hashs kamen wohl erst mit Windows 2003 oder irgendeinem späten Serivce Pack von 2000. -
Was kam den für eine FM? Eventuell in den NTFS-Sicherheitseinstellungen der Verzeichnisse den "Besitz übernehmen"
-
Windows 7 VM runterfahren obwohl User per RDP eingeloggt
zahni antwortete auf ein Thema von blenti in: Windows 7 Forum
In unsere VMWare-View-Umgebung klappt das ohne Probleme. Die VMs fahren irgendwann in den Stand-By, wenn der User die Verbindung trennt oder sich abmeldet. Werden die Linked Clones nachts mal wg. Updates o.ä. "refreshed" fliegen die User dann aber doch raus... -
AD Computerkonto Passwort auslesen
zahni antwortete auf ein Thema von Denis A.K. in: Active Directory Forum
Ich denke, mal dazu posten wir nichts. Google hilft, wenn man die Passwort-Hashs auslesen will. -
gute Lektüre für Powershell
zahni antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Testsoftware & Bücher
Hier liegt http://www.amazon.de/Scripting-mit-Windows-PowerShell-3-0-ebook/dp/B00CUORK2A/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1446650191&sr=8-2&keywords=scripting+mit+windows+powershell als Buch rum. Der Autor wurde mit mal empfohlen. Scheint bei Amazon aber gerade nicht lieferbar zu sein. Persönlich hatte ich irgendwie noch keine Zeit... ;) Für eine paar Schnipsel hat immer Google geholfen. -
Sharepoint 2007 + Exploreransicht + Netzlaufwerk verbinden
zahni antwortete auf ein Thema von heinzketchup291 in: Windows Server Forum
Ja. -
Kein VPN zu Fritzbox aus einem bestimmten Netzwerk heraus
zahni antwortete auf ein Thema von Canni in: Windows Forum — LAN & WAN
Kann gut sein, das Vodafone in Deinem Tarif VPN nicht erlaubt. Dann geht es auch nicht ;) -
Kein VPN zu Fritzbox aus einem bestimmten Netzwerk heraus
zahni antwortete auf ein Thema von Canni in: Windows Forum — LAN & WAN
Nö, da fällt mir dann nichts mehr ein. Frage doch mal bei AVM nach, was Du in der VPN-Config einstellen sollst. -
BOYD Lizenzierung unter Windows 2012
zahni antwortete auf ein Thema von Tecumtha in: Microsoft Lizenzen
Private Schüler-PCs würde ich niemals ins Netz lassen. Da laufen garantiert mehr Viren und Raubkopien drauf als richtige Software... -
Intel WiDi / Microsoft Wireless Display Adapter
zahni antwortete auf ein Thema von dataKEKS in: Windows 10 Forum
Schau mal, was Mikec_Intel schreibt: https://communities.intel.com/thread/82104 -
Intel WiDi / Microsoft Wireless Display Adapter
zahni antwortete auf ein Thema von dataKEKS in: Windows 10 Forum
Lt Google könnte das an den HD3000 Treibern liegen. Bei Intel scheint es keine offiziellen Treiber für Windows 10 zu geben, und der Treiber über Windows Update scheint kein WIDI zu unterstützen. -
Sharepoint 2007 + Exploreransicht + Netzlaufwerk verbinden
zahni antwortete auf ein Thema von heinzketchup291 in: Windows Server Forum
Ist überhaupt eine Domäne vorhanden? Gibt es Fehlermeldungen in den Eventlogs ? Sind alle Updates installiert (Frage hatten wir schon)? Bei Windows Windows-Update ausführen. -
Sharepoint 2007 + Exploreransicht + Netzlaufwerk verbinden
zahni antwortete auf ein Thema von heinzketchup291 in: Windows Server Forum
Prüfe noch, ob am Client die Dienst "Web Client" auf "manuell" starten konfiguriert ist. Und ob die Site zu den vertrauenswürdigen Sites hinzugefügt wurde. Ich habe gerade mal bei unserem alten MOSS probiert. Es geht. (ja, da läuft so eine alte Lösung drauf...) -
Sharepoint 2007 + Exploreransicht + Netzlaufwerk verbinden
zahni antwortete auf ein Thema von heinzketchup291 in: Windows Server Forum
Ich hatte hier das Problem, dass bei neueren IIS-Versionen die HTTP Verben OPTIONS und HEAD per default "verboten" sind. Die werden aber für WEBDAV benötigt. Ändern kann man das im IiS unter "Request Filterring" -> HTTP Verbs . Hier OPTIONS und HEAD mit "allow.." hinzufügen. Die Probleme hatte ich allerdings mit SP 2013 ;) -
Hi, falls hier ein ein VMWare View Spezi mitliest: Kennt jemand eine automatisierbare Möglichkeit einen physikalischen PC per AMT einzuschalten, wenn man sich über einen VMWare View Connection Server auf den PC verbindet? Bisher klappt das nur wenn man sich zuerst auf eine normale Desktop-VM verbindet und dann über den SCCM/AMT den PC einschaltet. Auf die Schnell habe ich nichts gefunden. Danke im Voraus. -Zahni
-
Performance Counter für Speicherauslastung
zahni antwortete auf ein Thema von Knorkator in: Virtualisierung
Hm, ich habe die Info beim 1. Versuch bei Google gefunden: http://blogs.technet.com/b/chrisavis/archive/2013/03/06/monitoring-dynamic-memory.aspx -
Festplatte zu 100% ausgelastet CPU 0% :(
zahni antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows 7 Forum
Nun, weiter raten bringt uns auch nicht weiter. Liefre doch mal weitere Informationen: Welche Hardware (exakt), welche Treiber verwendet der Storage-Controller? Wie ist der Storage konfiguriert? Im einfachsten Fall: im welchen Modus läuft der SATA-Controller? usw. -
HP Controller speichern die Config nur noch auf den HDDs. Zu ganz alten Compaq-Zeiten war das noch ein wenig anders. Wenn Die HDD identisch ist oder zu den unterstützten Modellen gehört und gleich oder größer als die 1. HDD ist, kannst Du die HDD einstecken. Du solltest das aber unbedingt im laufenden Betrieb machen. Sonst kommen beim Boot des Server komische Fragen vom Array-Controller. Bei 2 HDDs muss man sich dann wohl für eine Konfig entscheiden. Wenn es die Falsche ist...
-
vSphereDataProtection killt ExchangeDB
zahni antwortete auf ein Thema von fazez in: MS Exchange Forum
Du hast doch sicher Support bei VMWare mit eingekauft. Öffne dort ein Ticket. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob man Exchange per VM Snapshot sichern sollte. Ist der Datastore vielleicht vollgelaufen? -
Wie weit ist denn das Telefon weg? Vielleicht ist eine DECT-Basis sinnvoll.
-
Kein VPN zu Fritzbox aus einem bestimmten Netzwerk heraus
zahni antwortete auf ein Thema von Canni in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn die Client wirklich ungefiltert Zugang zum Internet hat (ohne NAT), dann müsste NAT-T im VPN Client eigentlich abgeschaltet werden, wenn ich https://supportforums.cisco.com/document/64281/how-does-nat-t-work-ipsecrichtig lese. Der VPN-Server der FB ist ja direkt erreichbar und hängt direkt am Internet mit einer öffentlichen IP-Adresse. Sind "zu Hause" irgendwelche Router kaskadiert? Bei der FB muss u.U. NAT-T deaktiviert werden, wenn man das im VPN-Client nicht direkt abschalten kann: http://www.nwlab.net/tutorials/VPN-FritzBox/ Option: use_nat_t = no; Hinweis: Üblicherweise hängen Client fast immer hinter NAT-Gateways, auch bei mobilen Verbindungen. Daher ist eine öffentlich IP-Adresse eher unüblich. Manche Universitäten haben sich aber wohl schon frühzeitig Adressen gesichert, bräuchten die aber nicht mehr wirklich... -
Kein VPN zu Fritzbox aus einem bestimmten Netzwerk heraus
zahni antwortete auf ein Thema von Canni in: Windows Forum — LAN & WAN
Wieso ist die öffentliche IP = private IP? DIe FB verteilt VPN-IPs per default ab .201 i ihrem internen IP-Netz. -
Kein VPN zu Fritzbox aus einem bestimmten Netzwerk heraus
zahni antwortete auf ein Thema von Canni in: Windows Forum — LAN & WAN
Geht es denn über Mobilfunk? Im Fremden WLAN darf natürlich kein UDP gefiltert werden. Haben die User wirklich ungefilterten Internetzugang ohne Proxy, etc?