
tesso
Expert Member-
Gesamte Inhalte
3.910 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tesso
-
Mehrere E-Mail Adressen mit einem Benutzer Exchange 2013
tesso antwortete auf ein Thema von thec64 in: MS Exchange Forum
Fehlermeldung lesen. Die wollen "im Auftrag" senden. Das ist was anderes als "senden als" -
CPU Wahl - Virtuelle Serverumgebung
tesso antwortete auf ein Thema von IT_Kolleg in: Virtualisierung
Stimmt das sollte auch vCPU heissen wo ich es nochmal lese. Bei Exchange habe ich ein Verhältnis von 1:2 im Kopf. Funktioniert und Support bekommen sind halt unterschiedliche Dinge. -
MCSA Office 365 - Prüfungsneuling hat Fragen
tesso antwortete auf ein Thema von pyretta in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Du musst dir auf alle Fälle die Konfiguration im Office365 ansehen. Die ist auch etwas anders als bei den OnPremise Versionen. Lokal installieren ist nicht unbedingt notwendig, es sei denn du kannst dir die Anbindung an OnPremise nicht vorstellen. Adminkenntnisse der Produkte machen es einfacher die Onlineversionen zu verstehen. Jetzt erst die lokale Administration zu lernen, um dann die Cloud zu verstehen ist nicht notwendig. Beschaff dir Bücher, schau online und teste alles mit dem O365 Account. -
Fehler bei Softwareverteilung per GPO
tesso antwortete auf ein Thema von Sossus in: Windows Server Forum
das kann ich aus Erfahrung in früheren Jahren bestätigen. -
MCSA Office 365 - Prüfungsneuling hat Fragen
tesso antwortete auf ein Thema von pyretta in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo, deine fragen sind im Prinzip nicht wichtig. Rechne mit 120-150 Minuten für die Prüfung. Du musst in den meisten Prüfungen mindestens 700 Punkte von 1000 möglichen erreichen. Mit wievielen Punkten welche Frage gewertet wird ist nicht bekannt. Anzahl der Fragen kann ich nur raten, da die Prüfung schon einige Zeit her ist. es dürften ca. 45 bis 60 sein. Warum sollte der Office365 Testaccount nicht helfen, wenn man keine eigene Umgebung hat? Es ist unbedingt wichtig, sich die Verwaltung von Office 365 anzuschauen. Via Powershell kommt man auch von einem Client an O365 und kann üben. Für die Abindung an On-Premise macht es evtl. schon Sinn das auch mal getestet zu haben. Ich kann deine Kenntnisse in Exchange, Sharepoint und Lync nicht einschätzen. -
CPU Wahl - Virtuelle Serverumgebung
tesso antwortete auf ein Thema von IT_Kolleg in: Virtualisierung
Ich kann nicht nachvollziehen was dein Kolleg hören will. Pro VM mindestens ein Core. Da keine weiteren Angaben gemacht werden, belibe ich bei einem. ABER: Exchange ist support mit Core Oversubscription <=2:1 Zu SQL kann ich nichts sagen ohne zu recherchieren. Damit würden dann zwei Cores auch reichen. das du solche CPUs nur noch im Museum findest steht auf einem anderen Blatt. Ich vermute, die genaue Antwort ergibt sich aus der kompletten Arbeit. -
Tool für Datensynchronisation Terminalserver-rdp lokal
tesso antwortete auf ein Thema von optimfish in: Windows Server Forum
Lies doch wenigstens die Beschreibung von YarcGUI: Aus der Webseite:Autorun zur Einbindung im Taskplaner. Scheint also irgendwie zu gehen. Den Rest musst du selbst suchen. Ich nutze yarcgui nicht. Hier gab es das Thema schon einmal:https://www.mcseboard.de/topic/191142-hilfestellung-mit-aufgabenplanungyarcgui/ -
CPU Wahl - Virtuelle Serverumgebung
tesso antwortete auf ein Thema von IT_Kolleg in: Virtualisierung
Die korrekte Antwort lautet: Das kommt drauf an. Ein 64bit Prozessor wäre gut. -
MCSA 2003 auf 2012 upgraden
tesso antwortete auf ein Thema von jon in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Die 417 besteht aus drei Teilen 410/411/412. Jeweils ca. 20 Fragen. Ganz wichtig JEDER Teil muß separat mit 700 Punkten bestanden werden, sonst ist die Prüfung insgesamt nicht bestanden. Upgrade von 2000 und 2003 war ja schon eine Weile ausgelaufen. Daher hat es mich auch gewundert das plötzlich wieder zu sehen. -
MCSA 2003 auf 2012 upgraden
tesso antwortete auf ein Thema von jon in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Wenn man beim MCSA nachschaut, findet man dort selbst 2000 als upgradefähig. Auch auf der englischen Seite. Ich habe damals auch komisch gekuckt. Die Wege gibt es seit letztem Jahr, wenn ich nicht irre. -
Tool für Datensynchronisation Terminalserver-rdp lokal
tesso antwortete auf ein Thema von optimfish in: Windows Server Forum
Ich komme nicht mehr mit was jetzt geht und wo noch ein Problem besteht. -
Internet sehr langsam Server 2012
tesso antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — LAN & WAN
IMHO gibt es u.a. Probleme mit dcdiag, wenn man das von einem anderen Rechner ausführt. -
Internet sehr langsam Server 2012
tesso antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — LAN & WAN
::1 ist ipv6 localhost. Ich hasse localhost Adressen in der Konfig. Macht häufig Probleme. Was ist mit der Weiterleitungsadresse? Wieso 8.8.8.8? Habt ihr keinen DNS vom Provider bekommen? Auflösen über Rott Server dauert länger. -
Internet sehr langsam Server 2012
tesso antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — LAN & WAN
DNS Einstellungen Server sehen merkwürdig aus. DNS-Server . . . . . . . . . . . : ::1 127.0.0.1 Und vermutlich keine Weiterleitung eingerichtet. -
Mein Kalender ändert sich ständig. Sollte ich in der Nähe sein, komme ich auch vorbei.
-
Powershell: Backupskript läuft nicht in Aufgabenplanung
tesso antwortete auf ein Thema von Simeonitron in: Windows Forum — Scripting
Das Problem wird das Passwort in der gespeicherten Datei sein. IMHO kann nur der User der die Datei angelegt hat, das das darin gecryptete Passwort auch wieder lesen. -
Cumulative Update 9 "Send-MailMessage"
tesso antwortete auf ein Thema von BoLicH in: MS Exchange Forum
Fehlermeldungen in eine Suchmaschine eingeben ist nicht so schwer 4.3.2 The recipients incoming mail queue is stop Auf dem Exchange ist rbac aktiv. Niemand hat alle Rechte auf dem Exchange, es sei denn du gibst sie ihm. Nach der SMTP Fehlermeldung würde ich bei den Diensten suchen oder mal den Server durchstarten. -
Cumulative Update 9 "Send-MailMessage"
tesso antwortete auf ein Thema von BoLicH in: MS Exchange Forum
Evtl. wurde beim Update RBAC verändert? -
Automatisch Absender-Adresse für Benutzergruppe ändern
tesso antwortete auf ein Thema von rbrixel in: MS Exchange Forum
Meine Fragen wurden noch nicht beantwortet. Wie kommen die Antworten wieder ins Ticketsystem. -
Automatisch Absender-Adresse für Benutzergruppe ändern
tesso antwortete auf ein Thema von rbrixel in: MS Exchange Forum
Sendmail postfix exim Alle können rewrite und sind kostenlos. -
Automatisch Absender-Adresse für Benutzergruppe ändern
tesso antwortete auf ein Thema von rbrixel in: MS Exchange Forum
Wie kommen die Antworten dann ins Ticketsystem? Im Normalfall müssten die Antworten im Ticketsystem geschrieben werden, dann hätten die auch den korrekten Absender. -
Tool für Datensynchronisation Terminalserver-rdp lokal
tesso antwortete auf ein Thema von optimfish in: Windows Server Forum
robocopy ? -
Exch 2010 Datenbank offline schalten und auslagern
tesso antwortete auf ein Thema von michelo82 in: MS Exchange Forum
Norbert kommt sonnst immer mit "Definiere deine Anforderungen" Zu welchem Zweck soll die DB exportiert und aufgehoben werden? Das klingt alle nach Archivierung. Wenn die dann auch noch revisionssicher sein soll, kommen noch andere Lösungen. Was ist also die Anforderung? Welches Problem soll damit gelöst werden? -
Anmeldung Windows live ID veraltet
tesso antwortete auf ein Thema von INXS in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ruf am einfachsten beim Regional Center an und lass die deine MCP-ID suchen. (0800) 7563210 (gebührenfreie Telefonnummer) Montag bis Freitag 8:00 - 17:00 Uhr (koordinierte Weltzeit (Greenwich Mean Time))* -
Exchange 2013 CU10 und Exchange 2010 RU11 veröffentlicht
tesso antwortete auf ein Thema von Nobbyaushb in: MS Exchange Forum
Doch. Ich habe in der Testumgebung einen E13 und dann den E16 dazu installiert. Dann die Migration getestet und eine DAG in E16 aufgebaut. Leider kommt man noch nicht an den OWAS heran, daher konnte ich das noch nicht testen.