Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.879
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ich war früh auf, da war kein Wurm.
  2. Von welchem System kam die Fehlermeldung?
  3. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Irgendwie fühlt sich inzwischen doch jeder Tag gleich an.
  4. Ich sichere mein Notebook auch mit Veeam auf eine externe Platte wenn ich unterwegs bin. Bei mir sind es auch ca. 4TB Daten. Inital hat die Sicherung 7-8h gedauert. Die weiteren Sicherung dauert vielleicht 5-10 Minuten. Wenn ich mal richtig viele Änderungen habe dann auch mal 30 Minuten. Bei dir läuft da irgendetwas gewaltig schief.
  5. Hast du dir evtl. was eingefangen was lokal den DNS umstellt?
  6. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ich nehme einen, Danke
  7. Exchange 2010 und 2016 benötigt doch im 2016er die Angabe der Legacy URL. (Hieß die so?) Ich kann gerade nicht nachschauen, bin mit anderen Dingen beschäftigt. Schau mal hier ob das passt Client Connectivity in an Exchange 2016 Coexistence Environment with Exchange 2010 - Microsoft Tech Community
  8. Hast du händisch mal eine längere Zeit eingegeben?
  9. Du hast die XXXX und die Zeiten entsprechend angepasst? Und in der Exchange Powershell ausgeführt? Nach deinem Output musst du wahrscheinlich die Timezone auch noch anpassen. Ich gehe davon aus der Server braucht eine deutsche Timezone, jetzt steht die Resource auf PST.
  10. Powershell Hier ein Beispiel Set-MailboxCalendarConfiguration -Identity XXXX -WorkingHoursStartTime 01:00:00 -WorkingHoursEndTime 23:00:00 Set-MailboxCalendarConfiguration -Identity XXXX -WorkingHoursStartTime 01:00:00 -WorkingHoursEndTime 23:00:00
  11. DA hat auf einem DC nichts zu suchen. Ich habe diese Variante noch nie probiert und werde es für dich nicht testen.
  12. Ach Gott, den DC habe ich überlesen. Das erklärt die eine Netzwerkkarte. Das hat auf einem DC nichts zu suchen.
  13. Directaccess sollte man nicht mehr neu aufbauen. Die neue "Variante" heißt AlwaysOn-VPN. Wieso versuchst du das mit nur einer Netzwerkkarte? Ich habe das bisher nur mit zwei Karten gebaut. Eine Richtung intern, die andere nach extern. Wie sind die Einstellungen des Dienstes? Steht der auf autostart?
  14. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    @Nobbyaushb Herzlichen Glückwunsch Hier regnet es den ganzen Tag. Selbst die Katzen wollen nicht raus. Ich habe den Tag damit verbracht mit meinem neuen DMS zu spielen. Ich bin fasziniert.
  15. Du findest im Netz genügend Anleitungen für eine Recovery Installation. Du brauchst einen neuen Server.
  16. Über procmon sollte man bei der Installation aber sehen wo ein Zugriff fehlschlägt. Je nachdem was nicht ausgeführt werden kann, muß man dann die Berechtigungen anpassen.
  17. Hiermit solltest du den Fehler eingrenzen können. Process Monitor - Windows Sysinternals | Microsoft Docs Hat der program_admin auch ntfs Rechte auf das Verzeichnis? Rechte für den Share alleine reichen nicht.
  18. Ersteller-Besitzer ist eine der special groups.
  19. Sowas? $AlleUser=Get-ADGroupMember AlleUser $WebUser=Get-ADGroupMember Webuser Compare-Object $AlleUser $WebUser -Property samaccountname -IncludeEqual |where {$_.SideIndicator -eq '<=' } |select samaccountname als Einzeiler Compare-Object (Get-ADGroupMember AlleUser) (Get-ADGroupMember Webuser) -Property samaccountname -IncludeEqual |where {$_.SideIndicator -eq '<=' } |select samaccountname
  20. Warum erst in Text? Powershell kann doch wunderschön mit Objekten umgehen. Was möchtest du überhaupt machen? Das riecht wieder nach einem kleinen Teilproblem.
  21. Ich kann dein Problem nicht nachstellen. Allgemein fallen mir einige unschöne Dinge auf. - Berechtigungen vergibt man nicht pro User. - Benutzer bekommen nie mehr als Change-Rechte. - Ersteller-Besitzer ist ein Begriff? Hast du evtl. ein Problem mit den Tokens? Zeitunterschied zwischen Client und Server?
  22. @winmadness Ich habe kein Problem.
×
×
  • Neu erstellen...