Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.910
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. Du beschreibst weiterhin nicht deine Umgebung. AD Sites? Wie konfiguriert? DC an jedem Standort? Wo liegen die Postfächer der User von Standort 1 und 2? Wer ein d es ob’s die URLs der Exchange konfiguriert? Wie sind die DNS Einträge konfiguriert? Wir kennen deine Umgebung nicht. Aus deinen bisherigen Beschreibungen wird niemand schlau.
  2. Automapping ist scheinbar bequem schafft aber andere Probleme - ist aber eben schneller mit der Maus geschubst als ein Einzeiler an der Exchange-Shell Und dann muss der User das auch noch manuell einbinden, wie furchtbar.... Die Probleme merkt man spätestens, wenn die shared Mailbox größer wird und mehr als ein User damit arbeitet, Stichwort gesendete Elemente (gut, das bekommt man hin) - aber wer will das? Bei mir rennst du damit offene Türen ein.
  3. Klar bekommt man das hin. Irgendwie wird es dadurch weder besser noch einfacher.
  4. Wenn sie den Aufwand bezahlen wollen. Ohne Vollzugriff aber auch kein automatisches Einbinden in Outlook, da kommt dann das nächste hinzu.
  5. Wie Norbert schon schrieb bekommst du das noch mit etwas Aufwand hin. Mir stellt sich die Frage ob sich der Aufwand lohnt. Der Kunde könnte die anderen Ordner einfach ignorieren.
  6. Liste der Dateien erstellen und dann foreach. Ich sehe den Sinn im Job an der Stelle nicht. Evtl. noch mit einer Liste der Computer und invoke-command
  7. @teletubbielandVerstehe, die heißen freigegebene Postfächer oder shared Mailbox.
  8. Ich frage mich schon die ganze Zeit wie groß die Archive sind. Warum packt man die nicht nacheinander aus?
  9. Was meinst du mit Freigaben?
  10. Deine Bastelei an den hosts Dateien sind eine Fehlerquelle. Die habe ich schon seit Jahren nicht mehr anfassen müssen.
  11. DNS nutzen doch auch die PCs. Sorg dafür das das funktioniert.
  12. Dann weißt du doch was du brauchst damit es funktioniert. Frisch ans Werk.
  13. @magicpeter Mal eine Frage an den Profi: Welcher Dienst wird benötigt um einen DC zu finden?
  14. Je nachdem was drauf läuft, neu machen.
  15. Zu Reparaturen von Problemen mit wdfilter.sys findest du eine Menge im Netz. Ob das was bringt steht auf einem anderen Blatt. chkdsk und sfc hast du schon geprüft?
  16. Er kennt die Zone nicht.
  17. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Moin, Kaffee nehme ich danke. Dann frisch ans Werk.
  18. Hast du denn schon mal mit wireshark überprüft was passiert?
  19. Und noch einmal. Ping ist ICMP. Namensauflösung ist DNS. Du testest mit falschen Mitteln.
  20. Ich suche gerade nach dem Link. Bisher konnte ich alle Treiber und auch BIOS und ILO downloaden.
  21. Ich habe die gleiche Maschine als Testserver. Den ILO bekommst du ach so.
  22. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ich habe schlecht geschlafen, brauche dringend einen Kaffee.
×
×
  • Neu erstellen...