Jump to content

Gulp

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.529
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gulp

  1. Tja man könnte dem User generell das Recht zu Löschen entziehen, eine andere Lösung wird da sonst nicht bleiben, ausser eventuell den Mülleimer auszublenden. Grüsse Gulp
  2. Gulp

    Fehler im Handbuch?

    Na, einer anständigen Firewall kann man schon verbieten auf einen PING zu antworten, selbst einen aber absetzen zu können. Eben durch Regeln für eingehenden Verkehr und abgehenden Verkehr. Hast Du schon mal die nicht funktionierende Netzwerkkarte auf einen anderen Port auf dem Switch gesteckt, nur um sicher zu stellen, dass der Port keinen Schuss hat. Grüsse Gulp
  3. Ein solches Problem kenne ich bisher nur in Verbindung mit überwiegend Logitech Keyboard und Mouse Software (war da auch meistens vorher angeschlossen - es tritt auch bei anderen Herstellern auf - Stichwort Touchpad/Touchstick) und dann aktuell angeschlossener Microsoft Tastatur und Maus. In dem meinigen Fall hilft's die Logitech Software/Treiber (oder die jeweiligen Software/Treiber der anderen Hersteller) runter zu werfen und die Treiber der aktuell gefundenen/installierten Teile zu verwenden. Grüsse Gulp
  4. Gulp

    Fehler im Handbuch?

    Was sagt denn ein Traceroute (tracert) vom Client zum Server? Grüsse Gulp
  5. Ein zweites mal installieren darfst Du ja auch, sogar ein drittes und viertes Mal, solange Du vorher die Platte formatierst und anschliessend nur eine Kopie nutzt, also solange nicht gleichzeitig 4 Installationen auf der/den Platte/n sind, ist letztlich die Anzahl der Installationen (oder besser ausgedrückt: die Anzahl der Installationsvorgänge) einer einzigen Kopie ja unerheblich. (Ausser dass man nach einer gewissen Zeit telefonisch aktivieren muss.) Grüsse Gulp
  6. Gulp

    Fehler im Handbuch?

    Keine Panik, ich pflege meine "ernsten" Posts auch nicht mit ;) zu garnieren .... Vielleicht sollte ich mir auch mal Ironie Tags angewöhnen ..... :shock: ;) :D Grüsse Gulp
  7. Gulp

    Fehler im Handbuch?

    Hach je hier herrscht ja schon am Morgen gute Laune! Das Board hat ne Edit Funktion für Threads, bei Nichtgefallen kann man auch die Antwort nutzen, bei sachgerechter Nutzung beider Möglichkeiten kommen auch keine Missverständnisse auf und alle haben was davon ..... ;) Grüsse Gulp
  8. Integrier doch das SP 2 und brenn eine neue Installations-CD dann geht's. (zum Integrieren eines Service Packs sollte die Boardsuche was ausspucken) Grüsse Gulp
  9. Wie hast Du die Userdaten angegeben? Username Passwort oder Domäne\Username Passwort Grüsse Gulp
  10. Gulp

    Fehler im Handbuch?

    Lesen bildet ...... ;) Grüsse Gulp
  11. Ohne Systemstate Backup wird das schwer bis unmöglich ...... .... sowas macht man mit einem Einzel-DC niemals ohne Backup! :shock: Es bleibt lediglich zu versuchen, die Reparaturinstallation neu anzustossen oder fortzusetzen, aber alles weist auf konkrete Hardware Probleme hin, wenn zB schon das CD-Laufwerk weg ist/nicht erkannt wird. Wie sieht's mit aktuellen Firmware/Bios Updates aus? Sind alle für die Installation benötigten Treiber in aktueller Fassung am Start der Reparatur eingebunden worden, etc. Grüsse Gulp
  12. Lieber FutureTech Ltd, hättest Du den Beitrag des TO's aufmerksam gelesen, wüsstest Du, dass es hier um ein Laptop/Notebook geht, welche in der Regel gar keinen ClearCMOS Jumper haben. Bei einigen Modellen lässt sich zwar auch durch Kurzschliessen zweier Kontakte durchaus das gleiche Ergebnis erzielen, jedoch mit der Gefahr, falsche Kontakte zu erwischen, das Laptop unbrauchbar zu machen und dabei auch noch die Garantie zu verlieren. Der alleinige Hinweis das Notebook unter Anspruchnahme einer eventuell vorhandenen Garantiereparatur zum Hersteller zu senden hätte meiner Meinung nach, auch von einem erfahrenen PC Techniker, weit mehr gebracht. ;) Grüsse Gulp
  13. Bei BE order ich grundsätzlich AOFO dazu, dann braucht man selten die Exclude Liste (ausser bei Linux Hobeln ....). Grüsse Gulp
  14. Graka glaub ich nicht, mein HP Omnibook hat ne Radeon Mobility 7000 drin das lüppt auch ...... Grüsse Gulp
  15. Ob die UAC nun wirklich so dämlich ist ..... ich finde das jedenfalls nicht. Bei Linux /MacOS X beschwert da auch keiner drüber, sondern befindet man das als wesentlichen Pluspunkt gegenüber Windows. :mad: :suspect: Grüsse Gulp
  16. Gibbet auch in allemand ... äähh deutsch: Microsoft Windows - Wikipedia Deutsch Grüsse Gulp
  17. Die zweite CPU sollte automatisch installiert werden ... Grüsse Gulp
  18. Gulp

    Raid 1 & Raid 5

    Das kann durchaus am Mainboard liegen, Stichwort "Shared PCI Ressources" hier hilft nur ein gründliches Ausprobieren der Steckplätze. Des weiteren kann es sein, dass den Controllern jeweils ein IRQ manuell im BIOS zugeteilt werden muss. Daraus kann ebenfalls ein Wechsel der ACPI Hal in eine APM Hal in Windows nötig werden. Grüsse Gulp
  19. Gulp

    Letzter macht das Licht aus

    Moin, @BlackShadow: aha noch'n Frank .... (steht auch in meinem Pass) .... so was ähnliches kenn ich auch "Sag mal Schatzi so ein blauer Bildschirm mit vielen Zahlen, is das was Schlimmes ..... oder ..... "ich hab mal umgeräumt, der Schreibtisch steht jetzt viel besser ....." :shock: Aber so ne Kaffeemaschine hätte ich auch ganz gerne, ehrlich gesagt. Nun zum Wetterbericht für die Moselregion: Nebel, Nebel, Nebel und etwas Nebel. Grüsse Gulp
  20. Hehe, brauchst Du nicht ..... is uns allen wohl schon passiert. Grüsse Gulp
  21. Hallo Hendrik, Du öffnest die Terminadienst Verwaltung (Start --> Programme --> Verwaltung --> Terminaldienstverwaltung), schaust Dir die Verbindungen an und klickst die gewünschte Verbindung (meistens mit Status "Getrennt") mit rechts an, wählst "Verbinden" und schon solltest Du wieder in der alten Session sein. Grüsse Gulp
  22. Auch das wird Dir nicht viel weiterhelfen, fürchte ich ..... Besorg' Dir ein dafür geeignetes Programm, wie Acronis True Image oder Symantec Ghost, mithilfe der beiliegenden Handbücher und der Software wird das dann schon eher was. Grüsse Gulp
  23. Gulp

    Letzter macht das Licht aus

    Danke, danke .... .... ja strahlen kann sie wirklich gut und sie strahlt auch deutlich häufiger als sie weint. Grüsse Gulp
  24. Nein, beim Small Business Server geht das nicht, der muss zwingend ein DC sein und damit auch ein AD haben. Als reinen Mitgliedsserver ist der SBS nicht zu gebrauchen, da tut's nur ein "normaler" Server 2003. Grüsse Gulp
  25. Geht nicht, bei einem SBS muss das Active Directory (damit auch DNS) installiert werden. Grüsse Gulp [edit] Mist, zweiter ...... ;) [/edit]
×
×
  • Neu erstellen...