
Stephan Betken
Expert Member-
Gesamte Inhalte
4.701 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Stephan Betken
-
WTS Anmeldung zeitlich beschränken
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Hansi in: Windows Server Forum
Hätte ja sein können, dass er damit durchkommt. Versuch macht kluch (oder so ähnlich). :rolleyes: -
Endlich MCSA, aber wo bleibt das Zertifikat?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von zed187 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Schau doch ins Transcript, ob die Prüfung schon eingetragen ist. -
Da hab ich mir eh noch nie einen "neues Gerät" gekauft. Dennoch sollte man alles tun, um Nokia zum Bleiben zu "überreden".
-
70-291 erfolgreich absolviert
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Bengah in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Will ich wirklich wissen, was das heissen könnte? Nein, besser nicht. Trotzdem einen herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und zum MCSA/MCSA+M. -
Einen ganz besonderen Printserver gesucht
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Forum — LAN & WAN
VLAN. Wenn ich darüber nachdenke, dann fällt mir noch eine Extrembastellösung ein. Von jedem Netz auf einen Router, den auf einen Switch und da noch den Drucker dran. Dann die Route zum Drucker auf den Computern einrichten und fertig ist eine Lösung, die zwar funktioniert, aber besser niemals genutzt werden sollte. :suspect: -
Energieoptionen - USV Reiter fehlt
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von tobgo in: Windows Server Forum
Die APC-Software deaktiviert eigentlich die Legacy-USV-Unterstützung. Notfalls neu installieren bzw. deinstallieren. -
Second Shot Aktion verlängert (für alle)?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von wellensittich75 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Eigentlich weiß doch noch keiner, dass die Aktion verlängert wurde, weil diese Information ja erst ab dem genannten Tag von den Prüfungcentern weitergegeben werden darf. So war zumindest die inoffizielle Aussage heute. :D -
Frage zu Virtual Server 2005 x64
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Stevens in: Virtualisierung
Hättest Du mal noch ein Jahr gewartet :D -
Umzug von C: und I: auf gemeinsames RAID
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von mikeIII in: Windows Forum — Allgemein
Was für Pfadangaben? Was die Daten angeht, dachte ich immer, es würde ausreichen die Laufwerkmappings anzupassen. -
CompTIA - Infos
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von HellboyX in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Seit heute endlich auch wieder auf Deutsch. Willkommen bei CompTIA, Computing Technology Industry Association War ja seit letzte Woche nicht verfügbar. Aussage von CompTIA: Aufgrund einer DNS-Server Umstellung ist die deutsche CompTIA Webseite leider derzeit nicht verfügbar. Sie wird aber hoffentlich in den nächsten Tagen wieder verfügbar werden.. Unsere Administratoren in Chicago und unser Hosting-Partner in Deutschland arbeiten bereits daran. -
Ich wüsste nicht. Aber geht es nicht darum, die Entscheider bei Nokia davon zu überzeugen (oder zum Nachdenken zu bewegen), dass die Produktion besser nicht aus Deutschland verlegt werden sollte?
-
MCSE wirklich?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von schleicher in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Das Problem ist aber, dass es "MCSE" gibt, die keine Ahnung haben und Leute, die Ahnung haben, aber kein MCSE sind. Und leider werden diese "MCSE" den nicht zertifizierten vorgezogen, um dann den Wert dieser Zertifizierung zu zerstören. -
bestehendes Exchangepostfach vergrößern
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von shortcake in: MS Exchange Forum
Für alle Benutzer kannst Du im System-Manager die Speichergrenzwerte anpassen oder abschalten. (Eigenschaften von Postfachspeicher, unter Grenzwerte). Für einzelne Benutzer kannst Du in Active-Directory Benutzer und Computer die Werte anpassen (Exchange-Allgemein in den User-Eigenschaften). Die Einstellungen gelten natürlich auch für schon bestehende Postfächer. -
MCSE wirklich?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von schleicher in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Und es gibt doch noch Arbeitgeber, die dann bei der Wahl zwischen einem Bewerber mit den entsprechenden Kenntnissen und einem Bewerber ohne die Grundlagen nur anhand der Gehaltsvorstellung entscheiden (wenn es mal wieder um "zertifizierte" Berufseinsteiger geht). Ist zumindest hier so (aber ich hab zum Glück nur noch bis ende Januar). -
Migration SBS2003 -> Server 2003 Standard
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von draught in: Windows Server Forum
Ich habe gerade selber mal geschaut. Tatsächlich. Hab ich wieder sch.... erzählt. SORRY. Aber ich meine anfangs gab es den nur auf Englisch. Hab den bisher auch immer nur in Englisch gehabt. -
Ja, das macht meines Erachtens durchaus Sinn. Ich hoffe wirklich, dass viele Firmen und Verbraucher ihre Einstellung zu Nokia überdenken, wenn denen der Standort Deutschland trotz positivem Ergebnis nicht passt. Dann sollen die halt in Zukunft auch ihre Telefone behalten. Wäre schön, wenn sich dann auch die Mobilfunkanbieter einmischen würden und keine Nokia-Handys mehr anbieten (aber leider scheint das nicht sehr realistisch, obwohl ein sehr grosser Aktienanteil von T-Com/T-Mobile ja in staatlicher Hand liegt).
-
70-291 bestanden!
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von 1982Andre in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Angeber ;) Nein, Spass beiseite. Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch -
MCSE wirklich?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von schleicher in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Das kommt doch sehr darauf an, welchen Job man hat. Ich kenne mich doch ganz gut mit Hardware aus (zumindest, wenn es um Server geht), aber das ist eigentlich nur aus privatem Interesse. Als Consultant ist es oft nicht erforderlich, sich mit den Hardwareproblemen bei den Kistchen zu beschäftigen. Dafür gibt es dann die Techniker (oder eigenes Personal beim Kunden), die bei uns dann doch mit einem etwas anderen Stundensatz berechnet werden. -
Migration SBS2003 -> Server 2003 Standard
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von draught in: Windows Server Forum
Gibt es ja auch nur in Englisch. Aber dafür gibt es ja die MUI-Packs. -
MCSE wirklich?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von schleicher in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Du weisst schon, dass es beim MCSE um Software geht? -
MCSE wirklich?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von schleicher in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Stimmt schon, aber es gibt durchaus noch Leute, die nicht den Hausch von Ahnung haben und trotzdem die Prüfungen bestanden haben. Stichwort Br......ps -
Problem mit Gruppenrichtlinienverwaltung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Despistado in: Active Directory Forum
Es ist möglich, die Gruppenrichtlinien mit der gesamten Domäne zu verknüpfen und die Sicherheitseinstellungen anzupassen, damit die Gruppenrichtlinie nur von bestimmten Benutzern oder Computern übernommen wird. Kann aber schnell unübersichtlich werden. Nutze ich gelegentlich, um den Benutzern die Netzlaufwerke zuzuweisen (Anmeldeskript für einzelnes Netzlaufwerk in der GPO, entsprechende Gruppe erstellt und nur diese Gruppe berechtigt), -
Problem mit Gruppenrichtlinienverwaltung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Despistado in: Active Directory Forum
Die Frage, auf die diese Antwort passt. -
Kann man nur zustimmen, obwohl ich dann doch ein RAID1 mit kleinen Platten für das BS nutzen und ein RAID1 mit den etwas grösseren Platten für die Daten nehmen würde. Was die Performance angeht macht das so eigentlich etwas mehr Spass. Nichts ist schlimmer, als dass sich ein neuer Server schon langsam anfühlt.:(
-
Problem mit Gruppenrichtlinienverwaltung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Despistado in: Active Directory Forum
@Despistado Ähhh, wie war Deine Frage doch gleich?