Jump to content

h-d.neuenfeldt

Members
  • Gesamte Inhalte

    490
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von h-d.neuenfeldt

  1. ich habe es so verstanden, dass sich die ursprüngliche Frage auf ein System OHNE TLS bezieht, da (TLS hatte ich schon aktiviert, ändert aber nichts). :wink2: ;)
  2. Beim Messen der Qualität solltest du dich an den Speedtest von KabelBW halten, der von Speedtest.de ist bei hohen Werten im Download in der Regel schlechter .. Hast du für Win8 den Intel-Treiber vom 10.4.2014 im Einsatz ?
  3. ich habe es gerade mit einem 2003er Exchange mal probiert und habe OHNE mich um die Umstellung bei WEB.DE zu kümmern kein Problem eine Mail an WEB.DE zu senden ... und ich arbeite gänzlich OHNE TLS ...
  4. Manchmal braucht es bei MS aber die Holzhammermethode ;-))
  5. Na, das hat nix mit "beschränkt" zu tun. Es gibt immer wieder Verhaltensweisen bei den Usern, die ein wenig Fantasie beim Admin erfordern Wenn das OS so eingestellt ist, dass beim Drücken des Netzschalters der Rechner runterfährt, kann man es ja nachvollziehen
  6. Wenn es ein Berechtigungsproblem ist, kannst du ja mal folgendes testen : Mach ein Image von der Kiste, da die folgenden Schritt irreversibel sind !! geh als Admin auf Laufwerk C: in das Hauptverzeichnis und übernimm als Admin zunächst mal die Besitzrechte und dann trägst du für die Gruppe "JEDER" Vollzugriff ein und vererbst die Berechtigung in den Verzeichnisbaum. Wenn du danach als Nicht-Admin keine Probleme hast, weißt du wo du suchen musst .. ABER : Mach vorher ein Image !!!!
  7. Wie fährt der User denn den Rechner runter ? Benutzt er eventuell den Einschaltknopf und hält ihn manchmal zu lange fest ?
  8. Lass das System mal vom DHCP die Daten bekommen und mach dann "ipconfig /all" Dann setz das System manuell auf und mach auch "ipconfig /all" Dann vergleich die Ausgaben mal ...
  9. "Der Benutzer schwört ..." ist schon immer die Quelle der meisten Meineide Fährt der Rechner wirklich sauber runter oder erscheint beim Runterfahren eine Meldung in der Form : "folgendes Programm wartet auf eine Eingabe" bzw. "Runterfahren wartet auf den Prozess ..." ? Wenn du Sunnys Liste abarbeitest , guck auch mal ob alle Steckkarten sauber in Ihren Slots sitzen, drück sie einfach mal alle fest.
  10. nu bin ich am Ende ... Vielleicht fällt den Anderen noch was ein ... Warum machst du es nicht so : Richte ich ganz normal eine VPN-Verbindung im Netzwerk- und Freigabecenter ein, funktioniert die Einwahl immer! Auch von Clients außerhalb gibt es keine Probleme!
  11. guck mal hier nach den Firewall Regeln, vielleicht erkennst du auch, dass du eine Weiterleitung vom Router auf deinen Server nicht eingerichtet hast : http://blogs.technet.com/b/rrasblog/archive/2006/06/14/which-ports-to-unblock-for-vpn-traffic-to-pass-through.aspx
  12. ähmmm, ich würde niemals an der Leitung etwas testen, die ich benötige um den Server zu erreichen :nene: :nene: :nene: Mach doch zum Testen dann ein zweites VPN, so dass deine bestehende Verbindung nicht gestört wird, man fährt so ungern 50 km um so etwas zu reparieren :D :D
  13. eventuell ein Problem der Firewall : hier am Beispiel von Win7 dargestellt : http://www.chicagotech.net/VPN/win7vpn1.htm
  14. versuch es mal mit LAN-Sweeper die ersten 30 Tage funktioniert die Software als Vollversion
  15. Bin mir nicht sicher ob das dein Problem lösen kann : moderierte Verteilerlisten in Exchange 2010: http://www.roland-ehle.de/archives/825
  16. Hast du vielleicht auf dem 2.TS eine Offline-Speicherung zugelassen ?
  17. ich mach solche Tests von WEB.DE aus und habe da bisher maximal 2 Stunden an Wartezeit erlebt ... das kann aber auch daran liegen wie mein Provider aufgestellt ist
  18. wenn du von den großen deutschen Providern aus an deinen Exchange was sendest sollte das Update schneller als 24 Stunden gehen,
  19. Eine Antwort findest du in diesem Thread : http://www.mcseboard.de/topic/197410-office-2013-passende-lizenzsierung-für-terminal-server-beim-hoster/
  20. nix Neues ... Der Passwort-Test kommt wenigstens einmal im Jahr und immer wieder ist er erfolgreich ... Deshalb funktioniert ja auch Facebook so gut : "Gib mir deine Daten und du bekommst eine Banane" ... Warum fallen mir dabei immer nur die Schimpansen ein ????
  21. sind für die 6 anderen Domänen auch die MX-Records gesetzt ?
  22. ok, hab ich nicht erkannt dann sperrt hier doch bitte die Diskussion
  23. zur Info : Wsus kann in Kombination mit dem aktuellen (8.4.2014) Update von win 8.1 klemmen : http://blogs.technet.com/b/wsus/archive/2014/04/08/windows-8-1-update-prevents-interaction-with-wsus-3-2-over-ssl.aspx
  24. bezieht sich zwar auf andere OS, aber die Listen sind bei MS schon mal nicht vollständig : http://support.microsoft.com/kb/968003/de
×
×
  • Neu erstellen...