Jump to content

Das Urmel

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    2.656
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Das Urmel

  1. Das Urmel

    Port-Liste

    öff, mausrutscher - sollte nich hierhin.
  2. Viel Glück, ich kanns nicht nachvollziehen. Eine Idee noch, Norton hat das Prob auch mal verursacht - wenns dir weiterhilft.
  3. Mach doch mal folgendes Start mal ohne Scanner - guck via pslist welche Dienste laufen. Dann reboot mit scanner, nu guckst du wieder, da sollte nun einer mehr sein und dann machste uns auch schlau ;)
  4. Achso, dann haste oben aber total was falsches erzählt. Da bringt netsh und wsockfix natürlich nix. Hättest du gleich sagen können IKernel.EXE , ansonsten mal bei http://www.installschield.com im Support nachschauen. ;)
  5. Wolltest du den Hardwarewizzard aufrufen? control hdwwiz.cpl
  6. 154.32.105.210 154.32.107.210 154.32.109.210 det sind die Server von psinet Dein W2K macht DNS und forwarded ordentlich?, dann trag die mal da in der Weiterleitung ein. Habs nich ganz verstanden, ist das eine W2K Dom oder NT4? Second DNS outside an Clients sollte man nicht machen, das gibt Probleme wenn du eine W2K Dom hast.
  7. net session oder net file hilft dir nicht weiter?
  8. Guckst du hier Digital Rights
  9. Eigentlich eine einfache Sache, die ja auch schon gesagt worden ist: Eine Raubkopie ist illegal. Eine künstlich verlängerte Testversion ebenso. Eula: die hat jeder - ich auch - einfach abnickt und feddisch. Ist auch viel zu kompliziert und die Installation dauert Stunden, da man zum vollen Verständnis erst mal STGB, BGB, nen RA und sonstwas konsultieren müßte. Am Ende steht ja immer sinngemäß, sind sie einverstanden im vollem Umfang .... das kann doch keiner, also anders strukturiert, prägnante Punkte als Präambel und verständlich. Die Kernfrage schlechthin, Antwort: Der legale User, besser Besitzer muss den nachweiss parat halten. Quittung, der nicht ablösbare Aufkleber :suspect: ahem, also das Gehäuse zu MS schicken zur Prüfung Das ist weniger eine Frage der Kopie, sondern des Keys, der überprüft wird. Da existiert natürlich eine DB, die die generierten und ausgeschlossenen Keys beinhaltet. Masterkeys, Corporate natürlich auch und wo die eingesetzt sind - die werden besonders be- und überwacht. Wie macht MS das, ist prinzipiell einfach via Active-X und späteren Servicepacks. Im SP2 sind ja weitere bad Keys gelistet, ein registriertes <-- falsch schon aktiviertes System mit Fake Key und SP2 geht nicht. Gings doch, war der Key ok- bis jetzt. Nun wird er verglichen mit den neuen Sperrungen, Corps, Masters ist er als bad gelistet, kommen nur die Criticals, mehr nicht. Wie wird er bad - wenn er in einer bestimmten von MS nicht generierten range liegt, wenn er plötzlich massenhaft auftaucht. irgendwo bei MS ist das Verfahren sogar (rudimentär) beschrieben (US Press-Statement wenn ich mich nicht irre). Weniger schön sind Märkte in denen Rechner aufgebaut stehen, Key am Gehäuse - jeder geht ma ebend vorbei mit Handycam, so kommt ein legaler Besitzer auch Probleme beim aktivieren - schon mehrmals passiert. Aber die Zeit wird zeigen was und wie etwas passiert.
  10. Ex - welcher,OS welches, Patchlevel welcher? Wann tritt Event auf, nur nach Boot, oder permanent.
  11. Vermeintlich, ja die Übertragungsrate sagt aber etwas anderes, rechnerisch 125Mbyte/sec (calced max) du pendelst genau dazwischen, demnach liegt da der hase imm Pfeffer.
  12. Solltest du eher Apps in den Tray schicken wollen - nicht als Dienst, dann könnte dir Apptotray weiterhelfen, einfach eines rauspicken.
  13. Keine ATI, dann vergiss das. Unterschiedliche Farb-/Desktopeinstellungen an den Clients, welche Updates waren es genau, der funktionierende hat die auch und geht? Welche Unterschiede bezgl. HW (GraKa) oder Treiber if any. ganz bled, aber auch möglich, Profil vom Client nen Schlag?, mal neues erstellen und schauen.
  14. Würde ich mal wegen GraKa schauen. vorher evtl. mal Leistungsoptionen-Erweitert hier sicherstellen das bei Prozessorzeitplanung und Speichernutzung jeweils Programme aktiv ist.
  15. eventlog sagt dazu was - direkt nach start, Norton mal drin gehabt? dann startet der client nicht mehr, weil symtdi (oder so ähnlich) den in seine Abhängigkeit gesetzt hat. Schau mal nach.
  16. ATI - beende den Prozess ati2g ich weiss nicht was, dann sollte es gehen.
  17. Schau doch mal nach, was so alles gestartet wird. Derartige Dinge tauchen auf, wird ein Helpertool mitgeladen, meist bei laptops, das macht dir die LFNS kaputt. Was funktioniert denn nicht?
  18. Falsches Kabel, oder besser nen Switch anstatt Crossover. GB Adapter sind eigentlich intelligenter und fahren runter mit der Speed, wenn es nicht geht aus obigen Gründen. Möglicherweise sogar so schlau, 1G nicht mehr anzubieten. Ich kanns aber nicht nachvollziehen woran es bei dir liegen mag.
  19. TCP ist nix was man in XP deinstallieren kann, eventuell zurücksetzen. Vor dem VPN Client gings aber noch? Dann den erst mal wieder tilgen. netsh int ip reset ip.log repariert TCP. Mit Winsockfix ( googeln) kannst du den Stack wieder in Ordnung bringen.
  20. Sorry das es solange gedauert hat. Starte Hilfe und Support, gebe als Suchbegriff 'TAPI' ein Du wirst 39 Treffer bekommen, nehme den Eintrag Beispielsweise "Konfigurieren eines Telefondienstanbieters" Hilft dirs nun weiter?
  21. Moin zusammen, diese Files, sind übrigends Unicode Strings drin, aber schaut mal mit nem Hex Editor rein, ist nicht alles was Strings da ans Licht gefördert hat. Ich Maße mir nicht an das zu decoden, aber der Org. MS-Artikel liefert Hinweise dazu, Jerry bringt die Zusammenfassung. Einer der ersten Bugs W95 und NT4 - mups.sys - stammt übrigends von mir, nur mal so ( Tip 265) Richtig ist, lokale Pfade - was denn auch sonst, werden Optimiert zum Laden von HD. Richtig ist, Netz wird delayed, Oberfläche ist aber schon funktionell. Das kann man schön feststellen, logt man sich flink ein, dann hakts nochmal und in einer Dom kommt das Scripting bei zu flottem einloggen ( Win rennt ja schon) ausser tritt, GruRiLi laufen gelegentlich ins leere, mit der GPO, warte mal aufs Netz, wird das durch die Hintertürwieder normalisiert. Hoffe hiermit etwas mehr Licht in die Angelegenheit gebracht zu haben.
  22. Und dann noch mit falschen tatsachen ködern - Irgendwie hab ich den Blick anders in Erinnerung, da fehlt was - Luftfilter nen richtiger, da ist was zuviel für das genannte Modell und auf der falschen Seite. Und nu is das Thema total futsch, da hat Cat Recht; Schade eigentlich.
  23. Sicher, irgendwo muss der ja hin, nix darf überstehen. Machst du Cat ne Freude, läßt du die Kerzen leicht rausgucken und glimmen. LOL
  24. Das ist easy, da is so'n Huppel, wenn du vorne die Klappe aufmachst. Den fräst du wech, dann is Platz.
×
×
  • Neu erstellen...