Jump to content

Das Urmel

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    2.656
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Das Urmel

  1. Hi, schließe mich dem einfach mal an - Glückwunsch.
  2. Wenn Tweaker das System zwingen innerhalb 1 Sekunde shutdown zu machen, Beispielsweise. Oder ein Service war nicht fertig mit schreiben, oder die Platte hat gerade mal recalibrate gemacht, oder Spannungsschwankungen . such dir doch was passendes heraus.
  3. In aller Regel ist dann die Boot.ini zerschossen. Oder das Systemlaufwerk hat sich geändert. WH, erst mal chkdsk /F klappts dann, hast du Glück gehabt, ansonsten externes System, Datei prüfen, korrigieren und evtl. die Ntoskrnl in %windir%\system32 ersetzen.
  4. Pat, das ist Unsinn was du da erzählst. Eine Sicherung wäre nicht schlecht, aber nur weil der Rechner sich verschlucken könnte. convert ist sicher - also, woher hast du deine Information? :suspect:
  5. Das CD-Rom Laufwerk, respektive Bios beherrscht El-Torito nicht. Deswegen bootet es nicht.
  6. Gehe davon aus, es ist nicht NTFS - sollte konvertieren. convert D: /FS:NTFS
  7. Wird nach dem booten erledigt, du hast den link nicht aufmerksam genug gelesen. Schau im Autostart nach, win.ini (load=), Autoexec.bat, also alle Autostartorte durchsuchen. Muss da sein.
  8. Das geht auch nicht was du da vorhast. cmd lädt das Environment nur beim Start - später nicht mehr Du könntest aber dir mal setlocal & endlocal anschauen - damit bekommts du das hin.
  9. Extras, Ordneroptionen -Webansicht anhaken ;) Dann kannst du mit nem Klick auf das Ordnersymbol in der Menüleiste sogar - probiers mal ;)
  10. Iwo, hab ich doch auch nicht gesagt :) aber das was der Kurztext der Hilfe nicht sagt, habe ich oben kurz beschrieben.
  11. Nicht gänzlich richtig: /f = fix - geht vorhandene Files durch, alle noch hübsch da und kein Croslink oder missing link {das sagtest du ja schon} /r = reclame dackelt drüber und sucht Bereiche, Cluster die im MFT nicht mehr auftauchen, oder durch na -wundersame Ereignisse zuviel eingetragen sind - Ergebnis ist dann eine korrigierte Kapazität. Hierbei werden alle LBN's getestet - dauert dementsprechend länger. Egal ob rauf, runter. zum OP- Moniert er ein Cluster ist das kein Grund zur Panik und völlig in Toleranz. Je nach alter der HD sollte man aber zyklischer ins Log schauen- bahnt sich mehr an oder hat sie nur mal kurz geschwächelt, dann entsprechend mit tausch reagieren.
  12. Was verstehst du unter Freigaben - definiere dies mal. EIn simples net share hast du doch sicher nicht gemeint? Ansonsten im inetpub\adminscrips - sind ein paar vbs - reinschauen ob was dabei ist.
  13. von CD in die WH-Console boten, chkdsk /p ausführen dann versuchen, gehts nicht, Boot.ini reparieren lassen bootcfg mal anschauen, fixmbr könnte dir auch helfen ansonsten Reparaturinstallation
  14. Wird nichts bringen, W2K3 läuft nicht mit allen älteren DualProcs, ein bekanntes Feature. Sowohl PPro, als auch paar andere gehen nicht, zu alt - Bios nicht kompatibel (MPS-Revisionlevel). Schau mal bei MS zum W2K3, stichwort DualProc - gibt da nen kurzen KB dazu.
  15. und dann tippselst du den neuen Namen in das Feld, fertig.
  16. Das Urmel

    Dhcp

    Den Bootp hast du aber eingetragen?
  17. Alles Roger, lots of Red Noses wünscht :)
  18. So spontan gesagt, SMB Signing, NTLM(v2), plain text pwd (default imho Off am W2K3) eventuell.
  19. Wieso nicht? So pauschal ist das nicht richtig. DC ist für sein DNS zuständig, keine Verbindung nach aussen: Ist er Root und der Boss.
  20. Weil kein WINS da ist somit geht er erst mal auf Broadcast und horcht. Setz nen WINS auf.
  21. Weil er genau über diese Schnittstelle nicht lokal auflösbare Adressen schubsen soll?
  22. anhängen /R:1 /W:1 /NP /LOG:dieseDatei.log So könnts gehen. ;)
  23. Ja, das ist vom Somarsoft, früher von den Jungs die Hyena vertreiben.
  24. Nicht darüber, sondern die Situation, die vielerorts so ist wie du anschliessen beschrieben hast. Verständnis - ahem, schon vorhanden. Nur so ein Board ist eigentlich nicht da um komplette Ausbildung zu betreiben, das ist zuviel. Hier und da sich nen Rat holen ist ok, deswegen schau ich ja auch rein ;) Ich würde das DNS-Problem erst mal lösen, wenn die Dom wie lefg sagte zu erreichen ist, ist da wohl nochwas faul - das sollte unbedingt geklärt werden. Wer weiss, was sich im Netz tummelt, eure internen Daten eingeschlossen? Haftungsrecht für den Cheffe - Datenschutz - kann bös enden. Das alles geht sicher nicht von hier zu klären - lösen.
  25. Schon richtig, den dot muss er erst mal löschen, dann kann er auch die Weiterleitung eintragen.
×
×
  • Neu erstellen...