-
Gesamte Inhalte
5.316 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von marka
-
Benutzer automatisiert anlegen
marka antwortete auf ein Thema von cschra in: Windows Forum — Scripting
Hi cschra! Ist etwas komplizierter, aber es geht recht gut mit VB-Script: Lege zuerst eine Textdatei namens userliste.txt an. Dort trägst Du, durch Semikola getrennt, nach folgendem Schema die zu erstellenden User ein: Benutzername;Passwort;Kommentar;Gruppe Für jeden Benutzer bitte eine eigene Zeile benutzen! Beispiel: User1;xyz;Hilfsadmin;Administratoren User2;1234;Normaluser;Benutzer Danach erstellst Du das eigentliche Script: ' (C) 2005 by Markus Kafurke, www.marka-it.net msg = "Kurzbeschreibung:" & vbCr & "Dieses Skript legt automatisiert neue Konten an und liest die dafür nötigen Angaben aus A:\userliste.txt ." & vbCr & vbCr & "Skript jetzt ausführen?" antwort = MsgBox(msg, vbYesNo + vbQuestion) if antwort = vbNo then MsgBox "Abbruch", vbExclamation WScript.Quit end if protokoll = "A:\protokoll.txt" ' Das WScript.Network-Objekt liefert den Namen des Computers, ' der als Vorgabe angeboten wird 'SYS: Windows Script Host Runtime Library Set net = CreateObject("WScript.Network") ComputerName = InputBox("Bitte geben Sie den Computernamen ein!",,net.ComputerName) On Error Resume Next Set computer = GetObject("WinNT://" & ComputerName & ",computer") If Err.number = 0 Then MsgBox "Verbindung hergestellt." Else MsgBox "Keine Verbindung zu " & ComputerName WScript.Quit End If On Error Goto 0 dateiname = InputBox("Wo liegen die Kontoinformationen?",,"A:\user.txt") ' Datei öffnen 'SYS: Microsoft (r) Script Runtime Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") If Not fs.FileExists(dateiname) Then MsgBox "Die Datei existiert am angegebenen Ort nicht!" WScript.Quit End If Set infos = fs.OpenTextFile(dateiname) ' Protokolldatei öffnen Set output = fs.CreateTextFile(protokoll, True) ' Datei zeilenweise bis zum Ende (atEndOfStream) lesen: Do Until infos.AtEndOfStream ' eine Zeile einlesen zeile = infos.ReadLine ' Informationen durch Semikola splitten details = Split(zeile, ";") ' Konto anlegen Set kontoneu = computer.Create("User", Trim(details(0))) kontoneu.SetPassword Trim(details(1)) kontoneu.Description = Trim(details(2)) On Error Resume Next kontoneu.SetInfo If Err.number = 0 Then WriteLog details(0) & " angelegt." AddToGroup Trim(details(3)), kontoneu.ADsPath Else WriteLog details(0) & " konnte nicht angelegt werden!" End If Err.Clear On Error Goto 0 Loop ' Dateien schließen infos.Close output.Close ' Protokoll anzeigen: 'SYS: Microsoft (r) Script Runtime Set wshshell = CreateObject("WScript.Shell") wshshell.Run """" & protokoll & """" Sub AddToGroup(gruppenname, kontoname) On Error Resume Next Set gruppe = GetObject("WinNT://" & ComputerName & "/" & gruppenname & ",group") gruppe.Add kontoname gruppe.SetInfo If Err.number = 0 Then WriteLog "Konto ist Mitglied in Gruppe " & gruppenname Else WriteLog "Konto konnte nicht zum Mitglied in Gruppe " & gruppenname & " gemacht werden." End If Err.Clear End Sub Sub WriteLog(text) ' eine Zeile ins Protokoll schreiben output.WriteLine text End Sub Diese Datei speicherst Du dann unter "useranlegen.vbs". Alternativ, um Tipparbeit zu sparen, hänge ich die Datei als *.txt an. Nicht vergessen, diese in useranlegen.vbs umzubenennen... Ein Doppelklick legt dann alle User wie gewünscht lokal an und speichert die ausgeführten Aktionen unter a:\Protokoll.txt. Ich nutze dies eigentlich recht häufig in Firmen, die zwar ein Netzwerk, aber kein AD haben. So spare ich mir die ganze Klck- und Tipparbeit! Beide Dateien auf Diskette oder USB-Stick speichern, und ab geht die Luzie! Hope, this helps useranlegen.txt -
Also: Wir kaufen unsere IT-Ware je nachdem bei: Techdata (Ehemals Computer2000), Actebis-Peacock, natürlich beim EP:Zentraleinkauf. Software meistens bei Techdata oder HaVed.
-
Tool zum Backup auf andere hdd +freeware
marka antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — Allgemein
Moderatoren hassen Doppelpostings! Warum, das steht in den Boardregeln!!! -
läuft Zertifizierung irgendwann ab?
marka antwortete auf ein Thema von McMike in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Die Zertifikate sind produktbezogen. Spätestens, wenn die Produkte, auf denen du zertifiziert bist, nicht mehr im Einsatz sind, kannst Du mit diesen kein Ei mehr vom Teller ziehen. Also, die MCSE's auf NT4 sind z.B. deshalb nicht mehr aktuell, weil mit Windows 2000 das Active Directory das "alte" NT-Domänenkonzept ablöst. -
Windows wird beim Starten mehrfach angezeigt
marka antwortete auf ein Thema von Robuzze in: Windows Forum — Allgemein
Das Problem ist recht eindeutig: Da Du W2K nach Win XP installiert hast, kann der NT-Loader von 2000 das XP nicht booten. Das Verhalten ist schon mehrfach in der C't und in der MS Knowledgebase beschrieben worden. Das zuletzt installierte Betriebssystem schreibt den Bootloader in seiner Version und Win2K kennt nun mal XP net. Installiere generell, wenn Du mehrere Windows-Versionen nutzen willst, immer die älteste zuerst. Beispiel: Also bei 98, 2000 und XP installiere in folgender Reihenfolge: 1. Windows 98 2. Windows 2000 3. Windows XP So ist gewährleistet, das der installierte Bootloader alle OS kennt. -
Home Shutdown/Reboot ohne Spuren
marka antwortete auf ein Thema von marka in: Windows Forum — Allgemein
Habe als schnellen Workaround folgendes getan, da der Kinde ja nicht arm werden darf: Da der Kunde regelmäßig wg. irgendwelchem Kleinkram ankommt und meistens selbs dran schuld ist, hatte ich nach der letzten Reparatur einen Wiederherstellungspunkt gesetzt. Diesen Wiederhergestellt, und : Voilá! Aber: das ändert nichts an der Tatsache, dass die Ursache eigentlich nicht bekannt ist, da brummt der Forscher in mir ;) -
Home Shutdown/Reboot ohne Spuren
marka antwortete auf ein Thema von marka in: Windows Forum — Allgemein
Schade, kein Dumpfile vorhanden. Aber, hier der reproduzierbare Bluescreen: STOP: c000021a {Schwerer Systemfehler} Der Systemprozess Windows Logon Process wurde unerwartet beendet. Status: 0xc0000005 (0x00000000 0x00000000). Das System wurde heruntergefahren. -
Home Shutdown/Reboot ohne Spuren
marka antwortete auf ein Thema von marka in: Windows Forum — Allgemein
Yes, ist abgeschaltet. Aber er scheint ja auch keinen STOP-Fehler zu haben, dann gäbs ja 'n Dumpfile... Yo, auch schon geprüft. Über Win PE die Autostarts gecheckt, nix verdächtiges. Aber: gerade kam das erste mal, nach dem 10015. mal endlich ein Bluescreen!!! :D Hoffentlich bringt WinDebug was zu Tage... Danke schon mal! -
Hi allerseits! Habe hier ein ziemlich suspektes Problem: Notebook Acer mit XP home. Dieses bootet und der Desktop ist für ca. 15 Sekunden zu sehen. Danach verabschiedet es sich. Soweit, sogut. Aber das komische an der Sache ist, dass dieser "Absturz" absolut keine Spuren hinterlässt. Kein Eintrag im Eventlog, kein Crashdump-File, dass man auswerten könnte. Habe mal mit der aktuellen C't PE Version (Klasse, so nebenbei!) Viren und Spywarescan gemacht, kein Befall... Hat so etwas schon einer von Euch gesehen, wenn ja, bitte um Hilfe. Ach ja: Abgesicherter Modus geht, auch mit Netzwerk...
-
Microsoft veröffentlicht kostenlose Webcasts-DVD
marka antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
WOW, geil-o-mat! Glatt gestellt, man muss zuschlagen, wenn M$ mal was verschenkt :D -
Yo, Danke, but: Leider lassen sich die SMS und MMS nicht auf den PC übertragen um sie dort zu archivieren. SMS und MMS lassen sich hier nur im PC schreiben und per Handy wegschicken. Aber es geht ja um die Archivierung bzw die Möglichkeit, empfangene Nachrichten auf dem PC zu lesen...
-
ISA von extern nicht erreichbar
marka antwortete auf ein Thema von samuel1984 in: Windows Forum — Security
Schon OK, Danke für die passende Lösung... -
Ähnliche Gruppe wie Remotedesktopbenutzer
marka antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
Zum Benutzen des Remotedesktop, installiere die echten Terminaldienste. Dann benötigst Du allerdings auch die passenden Terminalclient-Zugriffslizenzen. 2 administrative sind gleichzeitig ohne TSCAL möglich, dann brauchst Du die Terminaldienste auch nicht zu installieren, der administrative RDP ist standardmäßig vorhanden. HTH -
Hallo allerseits! Eine nette Kollegin fragte mich heute, ob es ein Tool gibt, mit dem man auf dem Handy gespeicherte SMS'en und MMS'en auf dem Rechner lesen und ggf. bearbeiten und zurückspielen kann. Es handelt sich um folgendes Handy: Samsung SGH D 500 PC-OS ist W2K. Verbindung über Blauzahn. Wer kennt ggf. Outlook Plugin
-
Ich habe mit Leech Get gute Erfahrungen gemacht.
-
Hatte mal ein aähnliches Problem, damals war es allerdings eine FRITZ!CARD PCI. Hier gehts zur Lösung
-
Windows 2000 startet nicht
marka antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: Windows Forum — Allgemein
Oops, das ist die Registry! Über die Recoveryconsole kann man das schon mal hinbekommen, aber eher unwahrscheinlich, da die Reg ja bei der Inst individuell am System angepasst erstellt wird. Ich sichere von Zeit zu Zeit meine Registry, in dem ich mit Bart PE eben diese Dateien sichere. Sollte dann ein Prob auftauchen, einfach mit Bart PE die gesicherte Reg zurückspielen. -
verbiete doch den usern den Zugriff auf die Datei "Taskman.exe"...
-
Was sagt die Ereignisanzeige? Wie startest Du das Programm? Versuch mal, es Über "Ausführen" aufzurufen, [WIN]+[R], Dann "ntbackup". Bei mir hat das schon öfter geklappt, wenn es über das Startmenü auf konventionelle Weise nicht ging...
-
HTML als Bildschirmschoner
marka antwortete auf ein Thema von =(Apache)= Com. in: Windows Forum — Allgemein
versuch mal, eine Internetverknüpfung anzulegen und diese in das Systemverzeichnis zu verschieben, vielleicht klappt das. -
Ja, klar! Auch bei digitalem Signal. Leitungsdapfung und -kapazität machen je länger die Strecke ist, aus einem Rechtecksignal durch Kantenglättung eeher einen Sinus *übertreib*. Durch die nicht mehr klar definierten Flanken wird das Signal unbrauchbar.
-
Navision 3.56.A - Rechnungsdruck als PDF
marka antwortete auf ein Thema von desgibtsdochnet in: Windows Forum — Allgemein
Eine andere Möglichkeit wäre der Umweg über Post und Ghostscript. Ist zwar etwas umständlich, aber zuverlässig. Ich persönlich arbeite privat mit der PDF-Exchange-Version, die auf einer der letzten C't - CDs mit drauf war. Da muss man sich nur registrieren und bekommt dann einen Freischaltcode per Mail. Allerdings ist die Version laut EULA ausschließlich für private Zwecke zugelassen. -
T-Online darf IP-Adressen von Flatrate-Kunden nicht speichern
marka antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Off Topic
Die umstrittene TKÜV (Telekommunikationsdiensteüberwachungsverordnung - - grausames Wort!) schreibt das Speichern von Internetverbindungsdaten über einen gewissen, mir unbekannten Zeitraum zwecks Strafverfolgung / -prävention vor. Diese Daten dürfen aber gem. BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) nicht ohne Zustimmung des Betroffenen einfach so weitergegeben werden, nur auf richterlichen Beschluss. Dieses Urteil würde ja der Speicherungsplicht gem TKÜV widersprechen... :suspect: -
Prinzipiell muss der AP ja nicht wettertauglich sein. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, reicht es wohl aus, einen AP mit abschraubbarer Antenne zu besorgen, an die Du eine wettertaugliche Antenne anschließt. das Kabel kannst Du ja durch die Wand legen, oder? Eine günstige wettertaugliche Außenantenne findest Du u.a. hier bei Pearl
-
Schließe mich an: Und neue CALs, wobei der Zugriff auff WSUS über http bzw den IIS erfolgt.