Jump to content

Monarch

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.071
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Monarch

  1. Wenn wir schon bei Outlook 2007 unter Vista sind... ich habe öfters E-Mails mit JPG-Anhang. Nun ist es ja normal, dass man erstmal gefragt wird "Öffnen oder Speichern", und dadrunter gibts ja den Haken, dass er jedesmal fragen soll... Diesen Haken kann ich leider nicht abschalten, weil ausgegraut. Unter XP war das kein Problem. Ist schon ziemlich lästig, jede Anlage bestätigen zu müssen. Vielleicht weiß da einer was? @Shrek: Das ist auch bei Outlook 2003 schon so und soll wahrscheinlcih verhindern, dass man schon aus der Vorschau heraus eingegangene Mails verändern kann.
  2. Och nee, bitte nicht nochmal diese UAC-Fragen... Was soll denn da an neuen Themen dazukommen?? Die Fragen entsprachen eigentlich schon ziemlich dem, was man bei einem Update-Examen vom MCDST erwarten konnte:confused:
  3. Mmmh, ich befürchte, dass es noch länger dauern könnte... Aus dem neuesten MCP-Flash: mfg Monarch
  4. Hab noch nichts bekommen.
  5. Ich vermute mal, dass das unter HKCU\Software\Microsoft\Terminal Server Client geschieht.
  6. Monarch

    cpu s unterschiede

    Ich ersetze "dual core" zur Beantwortung einfach mal mit "Core 2 Duo", was vermutlich gemeint war :) Pentium 4 ist eine CPU von 2001, entsprechend veraltet ist die Mikroarchitektur (Netburst). Intel hat das Design so ausgelegt, eine möglichst hohe Taktrate und dadurch hohe Rechenleistungen erzielen zu können. Die Rechnung ist mit der Zeit dann leider nicht aufgegangen. Bei hohen Taktraten wird wegen Leckströmen in der CPU ein sehr hoher Stromverbrauch und damit Wärme verursacht. Die Folge waren immer dickere Kühler (Verbrauch über 130 Watt bei den schlimmsten Versionen) und Intel hat es am Ende nichtmal geschafft, die 4 GHz-Grenze zu knacken (am Anfang waren mal über 8 GHz geplant). Im Laufe der Zeit wurde der Pentium 4 immer wieder verbessert, sodass die jetzt noch erhältlichen Exemplare nicht mehr so schlimm sind beim Verbrauch wie die CPUs aus den Jahren 2004-2005. Der Pentium D enthält im Prinzip zwei Pentium 4-Kerne in einem Prozessorgehäuse. Er ist folglich auch ein Dualcore-Prozessor. Der Core 2 Duo ist nun 2006 erschienen mit einer neuen Mikroarchitektur. Die Grundsteine dieser Architektur kommen noch aus der Pentium III, später dann der Pentium M-Architektur, welche stark auf geringen Verbrauch ausgelegt war. Die neuen CPUs erreichen bei niedrigeren Taktraten und Stromverbräuchen deutlich höhere Rechenleistungen als die Pentium 4. Links: Pentium 4: Pentium 4 - Wikipedia NetBurst - Wikipedia Core: Intel Core 2 - Wikipedia Intel-Core-Mikroarchitektur - Wikipedia Pentium 4 Pentium D Core 2 Duo Siehe Frage 1 Derzeit sollte sich die Angabe auf einen Pentium 4 bzw. AMD Athlon 64 mit dem enstprechenden Rating beziehen.
  7. Dem kann ich nur zustimmen. Die Erklärung aus dem grünen OMT 70-291zu Subneting ist ziemlich grausam :rolleyes: Die bisher verständlichste Erklärung, die ich gesehen habe, befindet sich übrigens im Buch "Mastering Windows Server 2003" von Mark Minasi. mfg Monarch
  8. Um den Hubert nicht völlig zu verwirren: WDS steht entweder für Windows Desktop Search oder, in diesem Fall, Windows Deployment SERVICES. mfg Monarch
  9. Bisher keine Probleme mit diesen beiden Updates :) Ich vermisse immer noch das Update KB928089 im WSUS :(
  10. Sicher gibts den Rechner... wär ja schlimm bei IP/Subnetmask-Berechnung :shock:
  11. Dito, 2 Tage, und der Code hat auch erst nicht funktioniert. Habe mich dann per Mail inkl. Fehlermeldung an das Service Center gewandt - aber bevor die nach einer Woche antworteten (we apologise for delay *g*), hat es dann schon geklappt :rolleyes:
  12. Ich habe am Freitag für heute eine Prüfung mit Exam-Insurance gebucht, was zwar nicht ganz leicht war, aber trotzdem geklappt hat :D
  13. Das hat auch eigentlich nix mit Benutzersupport zu tun ;) In den Büchern zur 70-290 und 70-270 kommt mehr in der Richtung.
  14. So, nun hab ich diese Hammerprüfung auch hinter mir :D
  15. Auch von mir Glückwunsch... mir grauts schon vor der 291 :o
  16. Nein das war nicht gelogen. Aber dafür wurden teilweise Daten in die Auslagerungsdatei geschoben, um einen größeren Cache zu erhalten, was nicht besonders sinnvoll ist...
  17. Nochmal: der WSUS setzt nur SP3 voraus :) Warum das Update MS00-075 (bzw. Q275609) aus dem Jahre 2000 nicht enthalten ist? a) Im SP3 sind garantiert alle Sicherheitsupdates enthalten, die für Windows 2000 bis zu dessen Erscheinungsdatum existierten, daher sind diese nicht mehr im WSUS drin. b) Es geht hier um ein Update für die Microsoft VM für Java, diese ist afaik nichtmal Bestandteil von Windows 2000 (jedenfalls nicht auf den Win2k CDs die ich bisher hatte). c) Die Microsoft VM wird schon sehr lange nicht mehr unterstützt d) Sie gehört auch nicht zu den patchbaren Produkten, die man im WSUS auswählen kann.
  18. So ähnlich ist es (als Voraussetzung genügt aber SP3). Steht aber auch an jeder Ecke in allen WSUS-Dokus. Gepatcht werden können Win2k ab SP3, XP ab SP1, Win2003, Vista (ab WSUS 2 SP1). Den Client wirst du nur über ein manuelles Windowsupdate updaten können. Beachte aber, dass Win2k mit SP3 nur bis einem Jahr nach Erscheinen des SP4 unterstützt wurde, d.h. die neuesten Updates gibt es schon gar nicht mehr für Win2k SP3.
  19. 1. Hast du wirklich den RC2 installiert? Ich tippe mal eher auf die R2. 2. Du bringst hier alles durcheinander POP3 und SMTP. 3. In der Warteschlange wird normalerweise auch der Grund angezeigt, warum es nicht geht. 4. Wie willst du die Mails verschicken? Direkt per MX-Auflösung und SMTP oder über einen Smarthost?
  20. Ja. mfg Monarch
  21. Welche VERSION? Es gab in der Vergangenheit einen ziemlich üblen Fehler in der APC-Software wegen eines abgelaufenen Zertifikats, wodurch genau dein Problem auftreten konnte. Edit. zu langsam *g*
  22. Ich nutze wie schon weiter oben jemand vorgeschlagen hat, die Remoteunterstützung.
  23. heise online - 1&1-Mailservice-Störung hält nahezu unvermindert an Ist wirklich nicht mehr normal was die derzeit mit ihren Kunden machen :rolleyes:
  24. Monarch

    IT-Projekte planen?

    MS Project 2003 Standard
  25. So wie deines sieht mein MCDST-Zertifikat aus ;) Das Gelbe sieht in der Tat grausam aus *g*
×
×
  • Neu erstellen...