
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
Keine Anmeldung an der Domäne
zuschauer antwortete auf ein Thema von Schranzi in: Windows Forum — Allgemein
Schranzi ! Wenn Du Deine Doppelpostings nicht endlich unterläßt, lösch ich die in Zukunft kommentarlos, egal ob schon geantwortet wurde oder nicht. Das ist einfach nur nervig ! :mad: Hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=10042 -
Hi blub ! Da treffen wir uns ja doch an einem Punkt ! :) Ich kann mit Deinen Dimensionen nicht umgehen. Ich mußte früher in der Schule lernen - "die Anhäufung von Quantität führt zu einer neuen Qualität". In Deinen Dimensionen stimmt dieser Satz sogar - obwohl das gesamte Schulfach geschichtlich überholt wurde durch die Realität. (Das war im Osten und lief unter "Wissenschaftlicher Kommunismus" ) Ich bleib aber dabei, es gibt auch ein (Arbeits-) Leben mit weit weniger als 1000 Servern. :wink2:
-
Dann sieht es so aus, daß bei der Synchronisation mit dem besagten Server was nicht stimmt. Nimm Dein Script mal testweise raus.
-
Hi Schranzi ! Excel ist so ein Produkt von MS, was für mich eher in die Rubrik "wir haben es probiert" fällt. Die ganze Implementierung scheint nicht sauber zu sein. Excel ist extrem hardwareabhänging vom Graphikkartentreiber und vom Druckertreiber. Da der Bluescreen schon beim Start kommt, würde ich auf die Graphikkarte tippen. Schau mal, ob Du aktuellere Treiber findest. Wenn Dein Problem damit nicht zu lösen ist, installier mal einen beliebigen Standarddrucker mit den MS-Standard-Treibern (Anschluß: File). Wenn Excel dann läuft, gibt es Probleme mit Deinem Standarddrucker bzw. mit dem Treiber dazu. Edit: Ich sehe gerade, Du hast Dein Problem nicht nur 2x sonder sogar 3x hier reingestellt ! Ich schließe diesen Beitrag, hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&postid=55387#post55387 /Edit
-
Exchange Mail Relaying Problem
zuschauer antwortete auf ein Thema von Darkmind in: MS Exchange Forum
Hi Darkmind ! Danke für Deine Rückmeldung - aber bist Du Dir sicher, daß das bis zum SP2 anders gehändelt wurde ? Das wäre dann meiner Meinung nach ein Fehler ! Ist ja ´ne wichtige Angelegenheit - wer landet schon gern als open relay in den diversen Datenbanken ? -
Oh, da bin auch mal gespannt, ob da jemand eine Lösung hat. Ich würde sagen, über Deinen direkten Weg geht das nicht, da nur eine Absenderadresse festlegbar ist. Was gehen könnte, wäre eine Lösung über die Stellverteter-Funktion - mal sehen, ob was dazu kommt. ;)
-
lange Abmelde- und Anmeldezeiten
zuschauer antwortete auf ein Thema von uwe62 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hey, hey - bei Euch sind wohl Gewitter angekündigt gewesen für heute nachmittag - ziemlich gereizte Stimmung heute ! :( @uwe62: Schmeiß mal den unsinnigen Datenmüll aus dem Profil raus. 50 MB sind echt zuviel. Die müssen nicht dauernd sinnlos hin - und hergeschaufelt werden. -
WIN2k Server erscheint im Netzwerkumgebung nicht !
zuschauer antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — LAN & WAN
@Aqvisator: Im Prinzip hast Du recht, der w2k-Server "schlägt" die anderen beim Aushandeln des masterbrowser. Aber wenn er masterbrowser wäre, würde er sich auch bekannt geben. Wenn Wins-Server laufen, ist das ganze etwas abgewandelt. Der masterbrowser holt sich die Infos vom angegebenen Wins-Server. Und wenn er selber nicht in der Wins-Datenbank nicht drin ist, gibt er als masterbrowser auch seine eigene Existenz nicht weiter. Mein Vermutung: entweder ein Fehler in der Wins-Datenbank oder am w2k -Server ist kein WinsServer eingetragen. Der Samba-Server scheint sich als masterbrowser nicht allein auf die Winsdatenbank zu verlassen - im Gegensatz zu MS-Servern -
*.exe nicht mehr ausführbar
zuschauer antwortete auf ein Thema von Chief Broady in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! mach es mal folgendermaßen: - kopier regedit.exe zu regedit.com - starte regedit.com - und dann den Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\exefiles\shell\open\command editieren Dort muß in der Zeichenfolge "Standard" der Wert "%1" %* drin stehen, und zwar genauso wie, ich es fett geschrieben hab, mit Anführungszeichen, Prozentzeichen und Sternchen. -
Hi blub ! Als erstes- mich hast Du als Freund nicht verloren. Aber Deine Ansprüche an einen Job in der IT gehen offensichtlich massiv an der Realität vorbei ! Selbst wenn Du in Deinem Umfeld mit einer großen Anzahl von Servern und dem entsprechenden Managment täglich umgehst - dies ist für mich die Ausnahme ! Es ist im Allgemeinen nicht notwendig, ein Studium zu absolvieren, um ein ganz "normales Netzwerk " einzurichten und zu administrieren. Unter "normal" versteh ich ein Netzwerk mit weniger als 10 Servern. Die Relationen mußt Du bei Deinen Postings schon berücksichtigen - Dein Arbeitsumfeld ist in diesem Umfeld die Ausnahme ! Also bitte, hau den Leuten nicht die Beine weg, bevor sie ein Standbein in einer Firma haben !
-
[Dummy] Frage zu Domänen und Clients in großem Netz
zuschauer antwortete auf ein Thema von Elian in: Windows Forum — Allgemein
Neeeiin ! Das war jetzt ein Mißverständnis ! Ob das in Betrieb nehmen eines privaten Notebooks im Netz ein Kündigungsgrund ist, mußt Du klären ! In meiner Firma ist das ohne Absprache mit der IT so, wird aber auch im Arbeitsvertrag ausdrücklich so geregelt ! Ich wollte Dich nur auf die eventuellen Konsequenzen hinweisen, wenn Du Technik ohne Wissen der IT-Abteilung in Betrieb nimmst ! Ein Notebook, daß mit Win98 langsam läuft, wird mit XP noch langsamer laufen, da XP mehr Ressourcen frißt als Win98. Es ist eigentlich kein Problem, Deine Notebooks noch sinnvoll einzusetzen. Es wär aber besser, wenn Du die technischen Einzelheiten mit den dafür Zuständigen absprichst. Damit wissen sie Bescheid und können Dir die paar Einzelheiten zur Inbetriebnahme sagen - wie schon gesagt, ist kein großer Aufwand für sie. -
Lehrer ist Netzwerklaie *HILFE* Prob NT4
zuschauer antwortete auf ein Thema von Bernd Lehrer in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn Bernd als Domänen-Admin angemeldet ist, kommt er auch ran, wenn die Lizenzen erschöpft wären - das kann es nicht sein. Diese 192.168.100.0 als Serveradresse gefällt mir nicht. Ein ping dorthin bringt immer ein "invalid adress". Bernd, mach doch mal von einem funktionierenden PC einen ping server2, und schau, welche IP da angegeben wird - garantiert nicht die 192.168.100.0. Geht denn von dem Win98 ein ping zu einem anderen PC ? -
Anwendungsprotokoll regelmäßig voll !!??
zuschauer antwortete auf ein Thema von D_Miller in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Geh mal auf eine der Fehlerlmeldungen und der Warnungen und poste die genaue Fehlerbeschreibung. -
Hi pandur ! Das bedeutet aber auch, daß Dir 4 Jahre Praxis fehlen, und Du dann quasi als Neueinsteiger anfängst, mit dann fast 38 Jahren. Das würde ich mir an Deiner Stelle nochmal ernsthaft überlegen ! Die einzige Variante, die ich für Deine Situation als akzeptabel halten würde, wäre ein Fernstudium, um diese Zettelchen (Diplom) zu bekommen. Alles andere wirft Dich zurück !
-
Lehrer ist Netzwerklaie *HILFE* Prob NT4
zuschauer antwortete auf ein Thema von Bernd Lehrer in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Dani ! Deine persönlichen täglichen Probleme sind für Dich sicherlich frustrierend, aber die helfen in dem Beitrag nicht weiter. Und wenn Du Dir diesen Thread objektiv ansiehst, versucht "Bernd Lehrer" seinen Schülern genau Deine negativen Erfahrungen zu ersparen. Er will, daß alle PC laufen, nicht nur die Hälfte oder 2 oder 3 ! -
WIN2k Server erscheint im Netzwerkumgebung nicht !
zuschauer antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ccc ! Schön, daß Dir linux helfen konnte, aber damit umgehst Du das Problem nur und löst es nicht. Dein Problem ergibt sich aus dem Hauptsuchdienst. Den macht im Netzwerk immer der Server mit der höchsten Wichtigkeit. Das ganze wir ausgehandelt. Wenn der Samba-Server aus ist, macht das normalerweise Dein PDC- es sei denn, er ist "verhindert". Ich würde vermuten, Dein PDC hat ein Problem mit dem w2k-Server. Wenn Du den Samba-Server hochfährst, meldet der offensichtlich eine höhere Wichtigkeit als alle anderen NT4-Server. Dies hat zur Folge, daß sich alle bei ihm melden und der w2k sichtbar wird. Hast Du inzwischen den Wins-Server im Netzwerk durchgesetzt oder arbeitet Ihr immer noch mit lmhosts ? -
Alle Netlogon-Scripts auf einmal ändern
zuschauer antwortete auf ein Thema von Morphil in: Windows Forum — Allgemein
Hi morphil ! Du hast jetzt nicht geschrieben, was das für eine Domäne ist. Ich geh jetzt mal davon aus, daß es eine NT4-Domain ist - in einer w2k-domain erfolgt der Abgleich automatisch. Als erstes würde ich Dir auch empfehlen, diese 100 000 Scripte abzuschaffen und die User in Gruppen zusammenzufassen, die Du in einem oder wenigen Scripten "bedienen" kannst. Zur Verteilung dieser Scripte fallen mir unter NT4 3 Möglichkeiten ein: - Du machst das über die Verzeichnisreplikation - das ist nicht ganz einfach und übersichtlich, die meisten nutzen den Dienst nicht - Du bastelst Dir ein Batch-File, daß die Netlogon-Verzeichnisse der BDC als administrative Freigabe mappen und dann die ganzen Scripte vom PDC kopieren - Du benutzt robocopy aus dem Reskit, um die Verteilung zu automatisieren Aber als erstes solltest Du Anzahl der Scripte reduzieren. -
[Dummy] Frage zu Domänen und Clients in großem Netz
zuschauer antwortete auf ein Thema von Elian in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Elian und willkommen im Board ! Technisch ist das machbar, was Ihr da vorhabt. Ich möchte Euch aber trotzdem bitten, dies mit den Admins des Netzwerkes abzustimmen - dabei sind nämlich noch einige andere Punkte abzuklären- z.B. Lizenzen, VirenScanner, Abrechnung der IT-Leistungen ( Du schreibst, da ist ´ne ganze Menge geleast - eventuell das ganze Netzwerk ?). Als Alternative für das schmalbrüstige Notebook wäre Win98 möglich. Aber wenn Ihr das nicht abstimmt mit den Verantwortlichen in der IT und der kaufmännischen Abteilung kann das Probleme geben - bei uns ist das ein Kündigungsgrund - Nutzung privater PC im Netzwerk ist verboten. Eure alten Notebooks wären als solche privaten Geräte anzusehen. Und um eine illegale Nutzung des Netzwerkes geht es Euch ja offensichtlich nicht. -
Kein Anzeigen von Java unter WinXP Prof. möglich??
zuschauer antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — Allgemein
Ich kann grizzly999´s Aussage bestätigen ! Da der Link eine ganze Weile online war, eine Warnung an alle, die dem Link gefolgt sind. @caleb79: Besorg Dir dringend einen aktuellen Virenscanner, Du hast da ein echtes Problem ! -
Office Word 2002 - Fehlermeldung
zuschauer antwortete auf ein Thema von daruma in: Windows Forum — Allgemein
Hi daruma ! Warum packst Du den Beitrag in MCSE allgemein - der gehört zu den Windows-Foren. Ich verschieb den mal eben. ;) -
DHCP Problem..........
zuschauer antwortete auf ein Thema von honke8500 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi honke8500 ! Genau das gleiche Problem kam schon mal, als ich ganz neu war im Board. Ein Student hing im Uni-Netzwerk über einen Proxy-Zugang und hatte sich zusätzlich eine DSL-Zugang mit Verteilung in einem privaten LAN aufgebaut, weil über den Proxy emule nicht lief. Er wollte beides gleichzeitig nutzen, Uni-Netzwerk und sein privates LAN. Damit ist aber genau sein PC der Schwachpunkt im Uni-Netzwerk - vorne machen sie alles dicht (Uni) mit teurer Firewalltechnik - und hinten machte der das Uni-Netzwerk wieder auf - ohne Kontrollmöglichkeit der Admins des Netzwerkes. Genau dieses versuchst Du gerade nachzubauen mit pandur´s Hilfe. Ihr beide arbeitet damit aktiv gegen die Bestrebungen der Uni/Hochschule oder was auch immer, das Netz gegen Angriffe sicherer zu machen. Du hast jetzt 2 Möglichkeiten: Entweder Du trennst Dich vom Intranet der Bildungseinrichtung, oder Du kündigst den DSL-Zugang. Beides zusammenn geht zwar technisch, ist aber aus Sicht Deiner Bildungseinrichtung nicht akzeptabel ! Aus meiner Sicht übrigens auch nicht - deswegen schließe ich diesen Beitrag. Eine Bitte noch an pandur: Antworte in zukünftigen Beiträgen bitte aus der Sicht der Admins des jeweils offiziellen Netzes. Wir möchten in diesem Forum nicht die Arbeit von Netzwerk- Administratoren aushebeln helfen, sondern Unterstützung bieten, ein Netz sicherer zu machen. -
Subnetrouting mit 2 Netzwerkkarten
zuschauer antwortete auf ein Thema von Subnetter in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi subnetter ! Um auf den Boden der Tatsachen zurückzukommen: Hast Du die Route auf den Rechnern des 192.168.6.x eingetragen und läuft das jetzt ? Unterstützt Dein Router mehrere Subnetze, d.h. kannst Du dem Router sagen, 192.168.7.x erreichst du über die 192.168.6.4 ? Wenn nicht, hast Du ein konkretes Hardwareprobleme beim Router - im Gegensatz zu den fiktiven Hacker/Anti-Hackerproblemen, die Du hier aufwirfst. -
Es ist andersrum, der Dialer versucht rauszuwählen. Einfangen kannst Du Dir einen Dialer auch über DSL. Solange aber kein Modem- oder eine ISDN-Verbindung besteht, kann der nicht aktiv werden.
-
Programm zur Datenverteilung gesucht
zuschauer antwortete auf ein Thema von nordpol in: Windows Forum — Allgemein
Hallo nordpol ! Hast aber lang nichts mehr von Dir hören lassen - ich erinner mich noch mit Grauen an Deinen letzten Beitrag zu Linux und der defekten Festplatte :D Wenn Du mit xcopy nicht weiterkommst, im Reskit gibt es robocopy - im Zusammenhang mit dem TaskScheduler oder dem at-befehl (ich empfehle lieber winat aus dem Reskit) kannst Du so ziemlich jedes Problem in der Richtung erschlagen ! -
Exchange 2000 auf Mitgliedsserver
zuschauer antwortete auf ein Thema von Froschkoenig in: MS Exchange Forum
Hi Nirwana ! Erstmal willkommen im Board ! Aus Froschkoenigs früheren Beiträgen denk ich zu wissen, woran er z.Zt. arbeitet. Da liegt es mir schon am Herzen, daß er sein Projekt auch durchzieht. Schön, wenn dann ein "Newbie" (die Bezeichnung ist wirklich nicht gut gewählt für Neuanmeldungen - geb ich zu :( ) so kompetent und konkret antwortet. Erst, wenn es in die Tiefe geht, wird es doch interessant. Wer Deine Romane nicht lesen will, muß dies auch nicht. Für Froschkoenig und alle anderen mit der Problematik sind das sicherlich dann keine Romane sondern Hilfestellungen - also hau in die Tasten, wenn es notwendig ist ! Ich hoffe, wir sehen Dich hier öfter ! :)