
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
Programm statt "STRG+ALT+ENTF"
zuschauer antwortete auf ein Thema von axsit in: Windows Forum — Allgemein
@Jim di Griz: Damit kommst Du aber nicht an das Netware-Gateway ran. Wenn ich das richtig verstanden hab, geht es dolphin auch darum. Ansonsten zum Thema "Lachen": Da das Visuelle in einem Forum wegfällt, kann es leicht passieren, daß Mißverständisse entstehen und sich jemand ausgelacht fühlt. Deine Kommentare sind schon einige male leicht mißverständlich angekommen (bei mir) - ist also nur mein ganz persönlicher Eindruck. Bisher hat sich ja noch keiner auf den Schlips getreten gefühlt, oder hat es nur nicht gesagt. ;) -
Wenn Deine 2. oder 3. Netzwerkkarte im gleichen Subnetz liegt wie der Router, brauchst Du keine zusätzliche Route. Wenn der Ping (vom Server) nicht funktioniert, stimmt irgendetwas nicht, oder der Router ignoriert Pings (Firewall ?) Ansonsten hat mordor recht. In Deinem Beispiel fehlt die mask
-
NT Server 4.0, ArcServe2000+Bandlaufwerk einbinden
zuschauer antwortete auf ein Thema von freakazoid in: Windows Server Forum
Das war, glaub ich, unter Systemsteuerung -> Bandlaufwerke. -
WUser23.exe ??????
zuschauer antwortete auf ein Thema von Steven OSeal in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Wenn Ihr mit dem Netware-Client von Novell arbeitet - der hat eine WUser32.exe. Die 70% CPU-Auslastung könnten meiner Meinung nach auch hinkommen. Dieser Client nimmt sich ziemlich viel Ressourcen (CPU und RAM). ;) -
Programm statt "STRG+ALT+ENTF"
zuschauer antwortete auf ein Thema von axsit in: Windows Forum — Allgemein
@axsit: Warum postest Du nicht Deine Lösung, wenn Du eine hast ? Ist hier eigentlich so üblich. :suspect: -
Kein Zugriff auf Arbeitsgruppe
zuschauer antwortete auf ein Thema von Lamm in: Windows Forum — Allgemein
Wenn das ein Home-Lan ist, würde ich Dir empfehlen, mal alle 3 PC runterzufahren und dann neu zu starten. Erst den w2k-server, wenn der oben ist, nacheinander die XP-PC. Wenn das auch nicht hilft, gib dem Problem-PC mal eine andere IP und einen anderen Namen als bei der XP-Home- Installation. -
Ja, das kommt so hin. Du hattest ZA installiert und hast dann irgendetwas an den Protokolleinstellungen geändert. Das mögen Firewalls überhaupt nicht. Zu ICS = Internet Connection Sharing ist die Möglichkeit, eine bestehende Internetverbindung für andere PC im LAN zur Verfügung zu stellen. Wie Du das einstellen kannst, ist hier gut beschrieben: http://www.windows-netzwerke.de/inetfreigabe.htm
-
Setup.FEHLER BEI KOPIEREN DER DATEI!!!
zuschauer antwortete auf ein Thema von -_Legija_- in: Windows Forum — Allgemein
Hi Legija ! Doppelpostings bringen überhaupt nichts. Dann bekommst Du nochmal die gleichen Antworten, wie in Deinem ersten Beitrag ! Hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=11018 -
TCI/IP, NetBEUI Problem
zuschauer antwortete auf ein Thema von Der Piep in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann läuft auf dem "Problemkind" doch eine Firewall. Entweder hast Du die übersehen, oder da ist eine FW nur "deaktiviert". Deaktivieren der FW reicht nicht, wenn man was an den Protokollen ändert. Du mußt sie komplett deinstallieren und als letztes, wenn alles läuft, wieder installieren -
Brauche Hilfe ! Welche Vorbereitungsmaterialien für 70-228 und 70-229
zuschauer antwortete auf ein Thema von k-roq in: Testsoftware & Bücher
@TASKnet: Könntest Du das endlich mal lassen, hier, ohne die Betreiber zu fragen, Werbung für Deinen Laden zu machen ! :mad: Deinen Link nehm ich raus. Das mindeste, was man erwarten kann, ist eine Anfrage, ob Deine Werbung hier erwünscht ist. Um die Antwort vorweg zu nehmen: Sie ist nicht erwünscht ! -
Vernetzung zweier Standorte
zuschauer antwortete auf ein Thema von ottifant in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ottifant ! Da mußt Du erstmal klären: - bekommst Du mit der SDSL-Verbindung eine feste IP vom Provider - die wäre wichtig für die weitere Vorgehensweise. Wenn dem so wäre, könnte sich das 2. Büro via ADSL beim 1. Büro einwählen als VPN-Client (Voraussetzung wäre ein w2k-Server in jedem Büro) und die Clients sich dann "normal" bewegen, als wenn sie im Büro 1 wären. "Normal" bedeutet, es geht sehr langsam, da die Verbindung mit nur 128 Kbit/s aufgebaut wird- der Wert kommt dann auf den Provider und den gewählten Tarif an, telekom/t-online hat da auch höhere Verbindungsraten. 512 KBit/s sind nicht berauschend viel, es kommt darauf an, was Du machen willst/mußt. Die Realisierungsmöglichkeit nach MS sieht so aus: Büro 1, ein w2k-Server als VPN-Server, mit SDSL und fester IP mit 512 kbit/s am Internet. Büro 2 mit einem w2k-Server als VPN-Client und Bereitstellung dieser VPN-Verbindung für sein LAN, die effektive Übertragungsgeschwindigkeit richtet sich nach der Upload-Rate der ADSL-Verbindung (also 128 kbit/s bei normalem t-dsl, oder mehr bei den power-tarifen) Es gibt inzwischen massig Anbieter auf dem Markt, die Dir die gleiche Funktionalität in einem Kästchen von A5-Größe realisieren (auf jeder Seite/ jedem Büro). Wenn Du nicht sowieso auf beiden Seiten einen w2k-server stehen hast, der sonst nichts zu tun hat, solltest Du Dich nach den A5-Kästchen umsehen. Da gibt es viele kostengünstige Varianten der verschiedensten Anbieter. Mach mal eine Recherche bei google mit dem Thema vpn-server. -
Keine Verbindung möglich, trotz 5er Lizenz obwohl keine Terminaldienste aktiviert sin
zuschauer antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Microsoft Lizenzen
Nein bist Du nicht, aber Du behandelst hier mehrere Sachen gleichzeitig, die nichts miteinander zu tun haben. @Rimeda: den Lizenzprotokollierdienst zu deaktivieren halt ich nicht für eine gute Lösung - im Normalfall stört der auch nicht, wie Du schon sagtest. Das scheint mir auch nicht das Problem hier zu sein. @Newbie: Laß mal den Terminalserver außen vor. Welche Fehlermeldungen kommen denn auf dem Server konkret ? -
Vernetzung zweier Standorte
zuschauer antwortete auf ein Thema von ottifant in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ottifant ! Normalerweise ist bei einer SDSL-Leitungen ja auch eine feste IP inklusive. Dann würde in dem anderen Büro Adsl genügen. Du mußt aber die Nutzungsbedingungen des ISP beachten, bei den meisten ist ein LAN ausgeschlossen, bzw. die bussines-Lösung teurer. Von einer Dyn-DNS-Lösung würde ich persönlich abraten. Da nimmst Du noch einen Kandidaten als Störfaktor zusätzlich mit ins Boot, den Dyn-DNS-Betreiber. Der Nachteil bei dem Anschluß des 2. Büros über eine ADSL-Verbindung (ohne Dyn-DNS) besteht darin, daß vom "Stamm"-Büro mit der festen IP nur auf das andere Büro zugegriffen werden kann, wenn von dort vorher einen Verbindung aufgebaut wurde. Kommt darauf an, ob das für Deinen Fall reicht. -
Was heißt einfrieren ? Monitor dunkel, Tastatur reagiert nicht auf CapsLock oder Shift, anpingen geht nicht ? Du schreibst, Du hast die Hardware getauscht - gegen baugleiche Teile ? Dann wär es eventuell ein Treiberproblem (meist die Graphikkarte) Was hast Du vor 6 Monaten installiert, SP3 ?
-
Kein Zugriff auf Arbeitsgruppe
zuschauer antwortete auf ein Thema von Lamm in: Windows Forum — Allgemein
Hi Lamm und willkommen im Board ! Das ist so nicht ohne weiteres zu sagen wahrscheinlich nicht. Sieht der sich denn selber in der Netzwerkumgebung ? -
Irgendwas Sinnvolles im Ereignisprotokoll zu finden, letzte Aktionen vor dem Einfrieren oder sowas ? AVM KEN DSL - das Ding hängt also direkt im Internet - gibt´s da eine Firewall, sind die aktuellen Patches drin ? Nicht, daß Dir die Kiddies das Ding abschießen. Es sind Ferien, da haben die viel Zeit und Langeweile.
-
Eumex 704 LAN als Internetrouter
zuschauer antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Das ist viel zuviel Text, das liest sich doch keiner durch. Wenn die Eumex standardmäßig auf 192.168.69.x konfiguriert ist, gehst Du an einen PC in Deinem Netzwerk und bindest an die Netzwerkkarte zusätzlich eine IP aus dem 192.168.69.x - Netz. Damit kommst Du dann an diesem PC über http://192.168.69.254 an die eumex ran und kannst sie konfigurieren bzw. an Dein LAN anpassen. Dabei zerschießt Du Dir auch nicht Deine momentanen LAN-Einstellungen -
TCI/IP, NetBEUI Problem
zuschauer antwortete auf ein Thema von Der Piep in: Windows Forum — LAN & WAN
Kannst Du von dem ""Problemkind" die andern anpingen, mit ping name und ping ip_adresse ? Geht von den anderen ein ping auf das "Problemkind" ? -
2tes LAN per software-router wireless anbinden
zuschauer antwortete auf ein Thema von MadCap in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi MadCap und willkommen im Board ! Dein Netzwerk ist eigentlich nicht so kompliziert, Du hast es dir nur komplizierter gemacht als nötig. ;) Als erstes: WinRoute brauchst Du für Deine Zwecke nicht. Das Routing zwischen den beiden Subnetzen kann PC3 ohne externe Hilfsmittel. Also erstmal WinRoute deaktivieren und das interne Routing des PC 3 aktivieren. Das geht über regedit oder regedt32. Dort suchst Du den key HKEY_LOCAL_MACHINE \SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip \Parameters Unter Parameters findest Du einen Wert "IPEnableRouter", den setzt Du auf 1 und startest PC3 neu. Danach routet der automatisch zwischen den beiden Subnetzen. Im Subnetz 192.168.1.x sollten alle PC die 192.168.1.1 als default gateway eingetragen haben. Im Subnetz 192.168.0.x (einschließlich PC3) muß das default gateway auf den Router zeigen (192.168.0.1 - nehm ich jetzt mal an) zusätzlich muß auf allen PC dieses Subnetzes 192.168.0.x außer PC3 eine Route zum Netz 192.168.1.x gesetzt werden. Der Befehl dazu lautet: route -p add 192.168.1.0 mask 255.255.255.0 192.168.0.3 Zusätzlich solltest Du auf allen PC in \system32\drivers\etc eine Datei namens hosts. (keine Endung !) ablegen mit folgendem Inhalt: 192.168.0.2 PC-1 192.168.0.3 PC-3 192.168.0.4 PC-2 192.168.1.2 PC-4 Danach wirst Du zwar immer noch nicht die PC des anderen Subnetzes sehen in der Netzwerkumgebung, aber Du kannst auf die Freigaben zugreifen über \\PC-Name\Freigabename. Zur Konfig. des Routers: Deine eingegebene statische Route ist richtig so. Wahrscheinlich hast Du den Haken aber bei "aktiv" statt bei "Privat" gesetzt. Ich kenn den Router nicht persönlich, aber laut der Anleitung sollte es so gehen. Wenn Du ncoh Fragen hast, meld Dich halt wieder. -
70-224 Brainspirits
zuschauer antwortete auf ein Thema von Melonenhund in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi Melonenhund :p , Links zu Braindumps an sich sind bei uns nicht gern gesehen. Wir sind der Meinung, daß der MCSE ein Nachweis über ein gewisses Maß an Fachwissen sein sollte und nicht der Nachweis für gutes auswendig lernen. ;) Deine Mühe in allen Ehren, aber ich nehm den Link aus Deinem Posting raus und schließe den Beitrag. -
welchen cisco pix soll ich nehmen?
zuschauer antwortete auf ein Thema von Gori in: Cisco Forum — Allgemein
Oh, dann mußt Du wohl gestern in Trance gewesen sein. :shock: Deine anderen Doppelposting hab ich gelöscht. -
Hi tuco ! Ich kenne C-Dilla als Lizenzmodul für bestimmte Anwendungen, z.B. als Client für eine serverbasierte Lizensierung. Autodesk hatte den benutzt bis AutoCad2000. Du hast demnach irgendeine Software auf dem PC, die über C-Dilla lizensiert wird. Dieser Client scheint aber nicht zwingend einen Lizenzserver zu benötigen. So wie es aussieht, kann man mit dem auch hardwarebezogene Keys als Lizenz importieren. http://www.c-dilla.com/
-
Schlechter Datentransfer Ad hoc Verbindung WLAN unter XP
zuschauer antwortete auf ein Thema von Ingo Lechner in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Ingo und willkommen an Board ! Was mir als erstes auffällt, Du hast da eine Netzwerkkarte (wahrscheinlich onboard) - diese SiS 900 im Rechner A. Die solltest Du als erstes deaktivieren - die stört. Viel wichtiger als die Beschreibung der Hardware ist in Deinem Fall die Beschreibung des Netzwerkes. Arbeitest Du mit einer Domäne oder mit einer Arbeitsgruppe "YVONNE" ? -
Hi clone und willkommen an Board ! Mach mal bitte zu Deinem Problem einen neuen Beitrag auf und erklär genauer worum es bei Deinem Problem geht.
-
Große Userprofile .. maximalen Speed - Wie ?
zuschauer antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi subby ! Ich plädiere auf jeden Fall für die Variante "eigene Dateien auf dem Netz". ;) PS: Mach bitte grizzly nicht solche Komplimente: ("Mensch grizzly, du solltest als OnlineSupporter arbeiten. Das würde sich sicher lohnen ") Wenn er das wirklich macht, mußt Du für jede Antwort von ihm einen 10 Euro-Schein ins Diskettenlaufwerk schieben und er saugt den dann ab - steuerfrei. :D