Jump to content

zuschauer

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    6.558
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zuschauer

  1. Hi ! @georgianagent: Wenn man es "ordentlich" machen will, ist es immer zeitaufwendig. Ich würde vorschlagen, Du beschäftigst Dich erstmal selber etwas intensiver mit der Materie. Wenn Du dann konkrete Fragen zu einem Problem bei der Umsetzung hast, kannst Du die hier gern posten. Aber sich hier hinzustellen "Kannst Du das mal eben nebenbei für mich machen" - das ist ganz sicher nicht der Sinn und Zweck dieses Boardes ! :suspect:
  2. Hey McAbflug ! Hättest ja wenigsten noch die paar Worte drunter schreiben können: Thread = Beitrag @kassiopeia: ThaWild meint mit "Thread" einen "Beitrag" in dem Forum.
  3. Ah, ja ! Und von wo nach wo geht dann ein Ping nicht mehr, und was für ein Ping geht nicht mehr, Ping Name oder Ping IP_Adresse ? Poste mal bitte IPConfig /all von dem Problem-Client und ob dort Netbios over TCP/IP aktiviert ist bzw. ob Du generell Netbios nutzt.
  4. Dann fehlt Dir auf dem PC immer noch der Patch ! Um welches Betriebssystem geht es denn bei Dir ? w2k: http://download.microsoft.com/download/b/1/b/b1bfda97-c7ee-41a1-ba6b-d4a487c8b952/Windows2000-KB824146-x86-DEU.exe WinXP: http://download.microsoft.com/download/9/6/9/9692371d-a587-42bd-81ba-0df4982040ae/WindowsXP-KB823980-x86-DEU.exe
  5. Hi joebus und Willkommen im Board ! Deine Beschreibung ist etwas ungenau: Wo tritt denn dieses Problem auf - an einem w2k-Client oder am Server ? Welche Dienste laufen auf dem Server (DNS, Wins,DHCP...) ?
  6. zuschauer

    CD ROM geht immer auf und zu

    Da ist dann zuviel Staubflocke unter irgendeinem Microtaster, hau weg das Ding ! Wahlweise kannst Du das Teil auch ausbauen, aufschrauben und aussaugen - aber DVD/CD-Rom gibt es ja ab 30 ? aufwärts. Edit: Beim Tippen waren es noch 30 Euro - jetzt sind es 30 "?" - haben die den Euro abgeschafft ? /Edit:
  7. ;) :wink2:
  8. Hi Botanicman2000 ! Wir haben diese Problematik intern diskutiert und sind zu dem Entschluß gekommen, den Thread weiterlaufen zu lassen, da von t-online keine Einschränkungen für Deinen "Fall" zu finden waren. Jetzt zum Topic: Ich fürchte, mit reinen Boardmitteln von XP kommst Du nicht zum Ziel. Dafür hat MS den RRAS-Server eingekauft und weiterentwickelt - in den Serverversionen ! ;) Was funktioniert, ist ein Proxie-Server auf Deinem PC. Wenn also Deinem Kollegen http,ftp, socks und email reichen würden, solltest Du mal in Tipps&Links nach AnalogX suchen (ein kostenloser Proxie). Spezielle Ports (für Spiele oder so) könntest Du an den Kollegen auch weiterleiten. In eine AnalogX-Section bieten sie dazu einen Portforwarder (auch kostenlos).
  9. Hi JoeSan, schön, daß Du wieder mal vorbeischaust ! :) Ein sicherheitsrelevantes Szenario fällt mir da ein: Die höheren Etagen sind ja meist mit Notebook unterwegs, in der Firma über LAN/WLAN, im Hotel über ISDN oder sonstwas. Angenommen, der Admin soll eine Personal Firewall auf dem Notebook des Geschäftsführers installieren. Da dürfte er mit den öffentlichen Adreßräumen für das FirmenLan einige Probleme bekommen. Er müßte dann diesen Adreßraum als vertrauenswürdig einstufen. Wenn der GF dann mal wieder im Hotel surft, ist dann ziemlich viel offen ! ;)
  10. Sinn mach das schon mit der Umstellung auf w2k/XP. Noch unterstützen die meisten Softwarehersteller ja Win98/ME - aber wie lange noch ? Mit XP wärst Du auf einem aktuellen Stand, der sicher noch ein paar Jahre länger supportet wird als Win98. XP friesst allerdings mehr CPU-Ressourcen als Win98. Da könnte es Spielen mit einem PIII (wieviel MHz ?) stottern.
  11. Hi richy ! Schau mal hier weiter:http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=21353 Dort landest Du allerdings bei PDF-Files. Ob die Anleitungen gut sind, weiß ich aber nicht. Kannst ja mal ein Feedback geben ! ;)
  12. Hi tina-02 ! Das Auslesen des Produkt-Keys an sich ist ja nicht illegal, aber eine nicht authorisierte Nutzung ! Wenn der PC damals mitXP erworben wurde (als OEM-Version) darf der Konkursverwalter diesen PC auch nur mit der Lizenz weiterverkaufen. Nur dann hättest Du also eine legale Lizenz erworben. Normalerweise klebt diese Lizenz dann aber am Gehäuse (soll da aber auch Ausnahmen geben). @damian: Du hast recht, mit Links zu solchen Tools könnte der Mißbrauch gefördert werden. Deswegen schließ ich den Beitrag auch !
  13. Ist ja erstmal beruhigend, daß es diesmal wohl nicht an der onboard-Karte lag ! ;) Was könnte es noch sein: PatchKabelproblem Port am Switch defekt irgendwelche Software auf Rechner1 oder 2 (es ist noch nicht klar, wie Du Deinen CopyJob machst, auf welchem Rechner startest Du den ProblemCopyJob ?) also Virenscanner, Firewall, Spyware welche Protokolle sind auf den PC installiert ? Das wird aus der Ferne etwas schwierig, aber wir können es ja mal versuchen... Edit: Du hattest beide Karten im Full Duplex laufen, was ist bei Half Duplex ( -> Dein Switch ?) /Edit
  14. Hi sp0tt und Willkommen im Board ! Dieses, Dein Problem hatten wir schon mehrmals im Board. Deine Vermutung geht da schon in die gleiche Richtung, irgendwas mit den Netzwerkkarten. Meist war es im Endeffekt doch immer die onboard-Karte, die dieses Problem bereitete (in einem Thread was es ein Asus-Board), bei Dir ein MSI. Beide Hersteller zählen für mich persönlich zu den "Guten"). Trotzdem würde ich Dir empfehen, zumindest testweise eine andere Netzwerkkarte auf das MSI-Board zu packen. PS: Iperf nutzt nur realtiv kleine Datenmengen, das wär eine Erklärung, wieso Iperf gute Werte bringt, ein Copy aber trotzdem lahmt - iist einfach mehr Traffic.
  15. Hi ! Ist das wirklich eine Win98SE- Vollversion oder eine OEM-Version, die nur in Verbindung mit dem Laptop verkauft werden durfte ? Wenn das eine OEM-Version ist, könntest Du da lizenzrechtliche Probleme bekommen. Ich bin mir da nicht sicher, ob die auf jeden beliebigen PC übertragbar sind - ich glaub eher nicht. Zum Thema WinME: Das wurde ja (fast ?) nur als OEM in Verbindung mit Hardware verkauft. Das, was ich davon so gesehen hab, war nicht so berauschend (Stabilität). Du kommst wahrscheinlich mit der Win98SE- Version besser, als mit einem Update - alles unter dem Vorbehalt, daß Du eine echte Lizenz hast (sollte aber in den Lizenzbedingungen drin stehen).
  16. Mmh, dann scheint es wohl doch eine Beziehung zum Computerkonto zu geben. @grizzly: Hast Du eine Erklärung dafür parat ?
  17. Hi ! Wenn Du da Hardwareprobleme beim Beitritt zur Domäne hattest, würde ich Dir doch den Schritt zu einem erneuten Beitritt raten. Deine Befürchtungen, daß die Benutzerprofile dabei flöten gehen, sehe ich nicht so. Die sind an die Guid der Userkonten, nicht an das Computerkonto gebunden. Und die User ändern sich ja nicht.
  18. Ja, auf der anderen Seite einen Switch + AP geht auch. Das ist sogar die bessere Methode, da in diesen Bridging Modus zwischen den beiden AP keiner so leicht "reinfunken" kann. Du kannst dann die Mac-Adresse der Gegenstelle (anderer AP) fest vorgeben, auf andere Anfragen wird nicht reagiert. Ein weitere Vorteil könnte sein, daß Du Probleme mit der Reichweite bekommst, diese "50 m in Gebäuden" sind meist Augenwischerei. Wenn Du auf beiden Seiten mit AP arbeitest, kannst Du dann eher was mit ´ner anderen Antenne oder einem Standort am Fenster versuchen.
  19. Hi und sorry, Deine Antwort ist bei mir untergangen. Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du einer bestimmten Usergruppe (admin/edv) Rechte auf die einzelnen Postfächer geben. Dazu müßtest Du aber meiner Meinung nach diese Rechte nur eine Ebene höher definieren, für den Postfachspeicher.
  20. Hi ! Läuft Dein RPC-Dienst - von dem ist der TaskPlaner abhängig.
  21. Hi ! Ich vermute das Problem eher beim Router (DSL-Router mit 4er Hub/Switch vermute ich ?). Wenn Dein PCr wieder hängt und der andere PC nicht, dann tausch mal die Patchkabel am Hub, um zu sehen, ob dann der andere PC hängen bleibt.
  22. Hi ! Die günstigste Lösung ist ein AccessPoint am Switch und an den Clients WLAN-Adapater Deiner Wahl. Somit bleiben alle Clients in einem Subnetz und es ist kein Bridging erforderlich (auch nicht für Deine SpielConsolen).
  23. Hi ! Geht denn ein ping 127.0.0.1 und ping auf die eigene IP ?
  24. zuschauer

    Office2k Problem

    Hi ! @Erich_F: Das sehe ich genauso ! @DannyMueller: Wenn man es objektiv betrachtet, erwartest Du eine Anleitung, wie man lizenzrechtliche Bestimmungen von MS umgehen kann. Darauf möchten wir in diesem Forum aber nicht eingehen. Deshalb werd ich den Beitrag schließen. Das einzige, was Du noch tun könntest, wär, die Original-CD in einem anderen CD-Rom zum lesen zu bekommen oder sie beim Händler zu tauschen. :(
  25. Hi ! Sinnvoll ist die Snifferei in Deinem Fall sicher nur an den Gateways zwischen den einzelnen Standorten. Dabei mußt Du beachten, daß Du zwischen LAN und Gateway einen Hub (keinen Switch !) setzt, um überhaupt was sniffen zu können außer Broadcast. ;)
×
×
  • Neu erstellen...