
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
Netzwerk unter DOS622 - XP
zuschauer antwortete auf ein Thema von naie in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi naie und Willkommen im Board ! Du wolltest wohl auf Nummer Sicher gehen und hat in allen Unterforen auf diesen Beitrag verwiesen - war keine so gute Idee ! :( Damit fällst Du nur unangenehm auf - Doppelpostings sind nur irreführend ! Poste bitte mal, wie Du an der DOS-Kiste IPX gebunden hast, also die diversen Konfigurationsdateien. -
Netzwerkproblem - war: Großes Problem
zuschauer antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! In einem anderen Forum hat sich mal einer die Mühe gemacht, für die einzelnen Windows-Versionen eine Repair-Anleitung für zerschossene WinSocks zu schreiben. Bei Dir sieht es ganz danach aus. Den Abschnitt für Win98 hab ich schon mal gepostet: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=47473#post4747 Alles natürlich ohne Gewähr ! ;) -
Probleme mit Office XP
zuschauer antwortete auf ein Thema von nixauskenner in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Nein, Office mußt Du nicht neu installieren. Dein persönliches Profil ist defekt. Man kann die richtigen Verknüpfungen auch manuell wieder zusammenbasteln, ist aber etwas mühsam (Du müßt die Eintragungen für Dateityp XLS mit denen der anderen User vergleichen und Deine wieder richtig stellen) oder Du erstellst Dir ein neues Profil. -
33 GB Speicher nicht freigegeben
zuschauer antwortete auf ein Thema von age.pi in: Windows Forum — Allgemein
Dies ist der eigentliche "Papierkorb" für Laufwerk C:. Alle Dateien, die Du löschen willst auf C:, kommen in dieses Verzeichnis. Dann greifen die Regeln, die Du definiert hast (z.B. 10% des gesamten C:-Laufwerkes als Papierkorb). Dann fängt Win "selbständig" an nachzudenken - ist die Grenze erreicht - wenn ja - welche lösche ich endgültig (die ältesten) - usw. An der Stelle klemmt sich Norton rein - und will auch noch darüber nachdenken - das geht in einigen Fällen schief. Dieses Problem zwischen Win und NortonUtilities (so hieß die Ursprungsversion), gibt es schon seit gut 10 Jahren. Herr Dr. Norton ist aber seit 10 Jahren der Meinung, daß seine Lösung gut ist - ich nicht (auch seit 10 Jahren, ich bin aber garantiert nicht so kompetent wie Dr. Norton und seine Leute). Aber solche "Phänomene" wie Deine kommen dann schon mal vor. War aber ´ne gute Idee, den Papierkorb umzubenennen, dadurch bist Du an den Schrott rangekommen und alle sind glücklich, Du, Windows und Dr. Norton. Merk Dir diesen Weg für das nächste mal ! -
WLAN - LAN inkompatibel?
zuschauer antwortete auf ein Thema von Stormy Weather in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Ich würde vorschlagen, wir lassen alle weiteren Beiträge ruhen, bis sich "Stormy Weather" wieder gemeldet hat. Mir zumindest ist seine Netzwerkkonfig. nicht ganz klar ! -
Hi 3-ranger und Willkommen im Board ! Zu Deinen Fragen allgemein: Wenn ein w2k- Server hochgefahren ist, stehen die Terminaldienste zur Verfügung (wenn Du diese installiert hast), unabhängig davon, ob an dem Server per Console jemand angemeldet ist. Du kannst dann in der Terminalsession den Server adminsitrieren, als wenn Du an der Console sitzen würdest. Deine 2. Frage: Eine w2k pro-Workstation kann keine Terminaldienste zur Verfügung stellen, ist dort nicht vorgesehen. Dieses Feature gibt es erst an WinXP Pro-WS standardmäßig. Am besten wird sein, wenn Du näher erläuterst, was Du vorhast mit der WS im Rechenzentrum.
-
Windows allg. Installation
zuschauer antwortete auf ein Thema von Falli in: Windows Forum — Allgemein
Hi Damian! An dem Punkt, "die Dateien werden kopiert" ist der aber noch komplett im DOS-Modus, es greift noch kein Win-Treiber. Ich vermute da eher einen Speicherfehler ! @Falli: Zu dem Notebook gibt es doch sicher auch DOS-Treiber für das CD-Rom-Laufwerk, um es unter DOS anzusprechen. Versuch mal, die Win98 - CD auf die Festplatte zu kopieren (nur die für die Installation wichtigen Teile). Ich fürchte, das geht wahrscheinlich auch schon schief ! PS: Schreib mal den genauen Typ des Notebooks. -
Hi gschiwo ! Schau mal in der Ereignisanzeige, da steht mit Sicherheit, warum die Installation fehlgeschlagen ist. Ich kenn diesen Screen auch, wenn der ab 99% auf einmal wieder rückwärts zählt ! Ich hab an so einem PC (allerdings w2k) mehrere Stunden zugebracht, NAV ging dann zwar, aber es hakte noch anderen Stellen. Ich hab dann neu installiert - alles andere wäre weitere Zeiverschwendung gewesen. :(
-
Problem mit servergesp. Profilen & mehreren Filialen
zuschauer antwortete auf ein Thema von stifler in: Windows Server Forum
Hi stifler ! Eine einfache Variante wäre die Angabe %logonserver% bei der Festlegung des Profilpfades der Springer. Dann wird immer das auf dem jeweiligen Logonserver liegende Profil benutzt. Du müßtest dann allerdings über einen Copy-Job (Backupprogramm oder z.B. mit Robocopy ) die Profile in den einzelnen Standorten abgleichen. -
registry bei win2000 entschlanken
zuschauer antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Ich nicht (in der Firma) , da zieh ich lieber ein Image drüber und weiß woran ich bin. -
Terminal Server Mausverfolgung
zuschauer antwortete auf ein Thema von silverdancer in: Windows Server Forum
Hi ! Bei einem Terminalserver kannst Du Sitzungen spiegeln, d.h 2 oder mehr haben die Möglichkeit, Tastatur und Maus zu bedienen und haben eine Bildschirmausgabe. Für die Spiegelung müßten Deine Kunden allerdings auch das Recht dazu haben. Bei XP geht das so nicht, soweit ich weiß. Alternativ könntest Du Dir mal die verschiedenen VNC-Versionen ansehen - ist kostenlos, dort gibt es auch einen Beobachtungsmodus, in dem Deine Kunden nur zusehen können, ohne selbst interaktiv eingreifen zu können. -
registry bei win2000 entschlanken
zuschauer antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
Ja, laut Disclaimer läuft der RegCleaner auf allen WindowsSystemen. Du mußt ja auch nicht automatsich säubern lassen, sondern kannst anhand der gefundenen "toten" selbst Einträge entscheiden, ob die rauskönnen. In der Bedienung sind einige Optionen erst ab Win2000 möglich, aber die Funktionsweise des Programmes ist dadurch nicht eingeschränkt. -
registry bei win2000 entschlanken
zuschauer antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
Hi ccc ! Gesundes Neues Jahr ! Schau mal hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=124513#post124513 Gut und freeware ! ;) -
Hi ! DaniFilth Meinung zu "Jürgen Matthes Schülersprachreisen" ist seine rein persönliche Meinungsäußerung zu diesem Thema und widerspiegelt in keiner Weise eine Auffassung der Boardbetreiber, Administratoren oder Moderatoren. @Dani: Sorry, muß ich so reinschreiben ! PS: Gerade für Schüler könnte so eine Sprachreise doch interessant sein, ein Auslandsjahr ist da natürlich noch einige Kategorien besser. ;)
-
WLAN - LAN inkompatibel?
zuschauer antwortete auf ein Thema von Stormy Weather in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Ja, da gibt es eine Lösung, an dem PC scheint das default gateway falsch eingetragen zu sein ! Poste mal bitte von dem PC mit der LAN und der WLAN-Karte eine ipconfig /all und ein route print. Warum ist der AP nicht am Robotics-Router angeschlossen ? -
"Der Zielkontenname ist ungültig"
zuschauer antwortete auf ein Thema von ReAr in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ReAr ! Du hast noch einen weiteren Thread mit ähnlicher Problematik laufen, Deine Server fährt unerwartet runter. Hast Du dort auch den Patch installiert ? Übrigens: thorgood hat mich darauf aufmerksam gemacht, daß mein Link zum BlasterPatch inzwischen veraltet ist. MS bietet inzwischen einen neueren an, der noch weitere Lücken bezüglich RPC schließt. http://download.microsoft.com/download/b/1/b/b1bfda97-c7ee-41a1-ba6b-d4a487c8b952/Windows2000-KB824146-x86-DEU.exe Zu Deiner Frage: Ich geh mal davon aus, daß Deine Firewall wohl sauber konfiguriert ist. Kann es sein, daß Deine Clients die Möglichkeit haben, über eine Analog/ISDN-Anbindung, sich unkontrolliert ins Internet einzuwählen ? Ist für mich die einzige Erklärung, wie der Blaster trotz Firewall durchkommen konnte - drumherum, von hinten durch die Küche... -
DOS Clients unter NT 4.0 Server
zuschauer antwortete auf ein Thema von Blaze87 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! @grizzly: Da warst Du wohl etwas kurz angebunden ! ;) Du mußt auf dem DOS-Client eine Netzwerkprotokoll zum Laufen bringen - inzwischen ist TCP/IP üblich. Wie das prinzipiell geht, findest Du auf der NT-Server-CD, aber frag mich nicht wo, wahrscheinlich irgendwo unter Clients. Wenn Du die Treiber für die Netzwerkkarte eingebunden hast und das TCP/IP-Protokoll an diese Netzwerkkarte gebunden hast, kannst Du Dich mit net logon an der Domain anmelden. @grizzly: Ich hab keine NT-Server-CD mehr hier und im Kopf hab ich´s auch nicht mehr - zu lange her ! Vielleicht könntest Du mal was konkretes nachschieben ! :wink2: -
Hi ! Ich kenn die Exchange-Erweiterung von ArcServe nicht, aber würde vermuten, der Account, mit dem ArcServe losgeht, hat nicht genügend Rechte, auf die Postfächer zuzugreifen !
-
Meine AV-Software aktualisiert sich nicht
zuschauer antwortete auf ein Thema von ASH in: Windows Server Forum
Hi ! Das hört sich aber jetzt so an, als wenn Du die xdb-files in einen falschen Ordner packst. Am NAV-Client kannst Du sehen, welche Virenversion (mit Datum) zur Zeit genutzt wird. Such doch einfach mal alle *.xdb auf dem Client. Dort wo die xdb mit dem gleichen Datum wie in der Clientinfo rumliegt, müssen die neuen xdb-files hin ! -
NT Wokstations können sich nicht am W2k Domain anmelden
zuschauer antwortete auf ein Thema von snake99 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi snake ! Wenn ich mich recht erinnere war das damals ein DNS-Problem bei w2k-Clients - hat also nicht direkt mit Deinem jetzigen Problem zu tun ! ;) Aber indirekt vielleicht schon ! Läuft denn in Deiner Domäne eine Wins-Server ? Wenn nicht, könnte das ein Grund sein, warum er 30 min einen PDC/BDC sucht (der arme weiß ja nix von der w2k-Domain und broadcastet eventuell ohne Ende ? Alternativ mal in der lmhosts. den/die DomainController eintragen. -
Probleme mit SCSI Controller
zuschauer antwortete auf ein Thema von Bullit in: Windows Forum — Allgemein
Hi Bullit ! Die Adaptec-Controller lassen sich wirklich problemlos bei w2k einbinden. Check mal im Bios des Motherboardes die Bootreihenfolge, nicht daß dort SCSI als erstes steht. Dann kannst Du im Bios des Adaptec (STRG A - wie biggi schon sagte) die Boot-Option für den Adaptec deaktivieren - dann sucht er nicht nach HDD Frag mich jetzt bitte nicht, wo das steht - ich hab momentan keine Lust neu zu booten ! :D Ansonsten wär noch das Ereignisprotokoll interessant - steht da was drin ? -
W2k-Server: Zielkontenname ungültig
zuschauer antwortete auf ein Thema von bwe in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! @bwe: Schau mal nach, ob der RPC-Dienst noch läuft auf dem Server. @IceTiger: Mach bitte zu Deinem Problem einen eigenen Beitrag auf, das Ganze wird sonst unübersichtlich ! PS: Von mir auch ein "Hallo" an beide ! ;) -
Diverse Probleme - Unbekannter Virus?
zuschauer antwortete auf ein Thema von Crazystyle in: Windows Forum — Allgemein
Hi Stani ! Ich hab Deinen Beitrag abgetrennt von Crazystyle Beitrag und für Dich einen eigenen Thread eröffnet ! Overtakings führen nur zu Verwirrungen ! Dein Beitrag geht hier weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=21444 -
stop-fehler 0x0000007E
zuschauer antwortete auf ein Thema von Anti-Gulu in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Da Du da wohl einen Plattencrash hattest, vermute ich, daß eine System-Datei defekt ist, die nicht von MS geliefert wird (die Reparatur lief ja wohl durch). In Frage kommen da tatsächlich die Graka oder auch Deine Symantec Sachen (Ghost 2003 ..) Starte mal anstatt in der Wiederherstellungskonsole im abgesicherten Modus und deinstallier die "Fremdsachen" - soweit sie in das System eingreifen. -
Win 98 Clients an W2k server anmelden ?
zuschauer antwortete auf ein Thema von fusselbirne in: Windows Forum — LAN & WAN
Ohne Netbios over TCP/IP wir es aber nichts mit Win9x/ME und NT4-Clients im Netzwerk. Das mußt Du aktivieren am Server, dann läuft´s auch ! ;)