Jump to content

zuschauer

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    6.558
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zuschauer

  1. Nein, ich meinte die Eigenschaften des Druckers in derTerminal-Session. In dieser Druckerkonfig wird nur der Standardschacht drin sein.
  2. Hi Miclan und Willkommen im Board ! Wahrscheinlich werden die Geräteeinstellungen des/der Clientdrucker nicht korrekt übernommen. Check mal an so einem Client in den Eigenschaften des Clientdruckers, wieviele Schächte dort eingetragen sind.
  3. Hi ! Schau mal, ob der Link Dir weiterhilft: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;312859&Product=exch2k
  4. Hi ! Ist auf dem Server Netbios over TCP/IP aktiviert ? Läuft auf dem Server ein Wins-Server ?
  5. Wenn nicht, weiß Horst ja, wo er fragen kann ! ;)
  6. Hi, ich nochmal ! Der Link von thorgood zum Blasterpatch ist der aktuellere - sorry. Also: http://download.microsoft.com/download/b/1/b/b1bfda97-c7ee-41a1-ba6b-d4a487c8b952/Windows2000-KB824146-x86-DEU.exe nehmen, und dann eine Firewall draufsetzen.
  7. Wenn Du EIN Problem hast, warum schreibst Du es dann ZWEIMAL ? :mad: Hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=21492
  8. Hi ! Das hört sich ganz so an, als wenn die FW schon drauf war, bevor die 3Com ins System kam. Das mögen FW im Allgemeinen nicht, wenn im Nachhinein an den Protokollen noch was geändert wird. Wenn dem so ist, deinstallier die FW mal und installier sie neu.
  9. Hi ! Du mußt auch als Gateway am Laptop die 192.168.1.254 eintragen ! ;)
  10. zuschauer

    Gehaltsverhandlung...

    Hi ! Ich verschieb den Beitrag mal ins Off-Topic, weil es nichts mit dem MCSE Allgemein zu tun hat ! ;) PS: Ist ja ´ne ganze Latte an Aufgaben, die Du da während der Ausbildung zu betreuen hast - alle Achtung !
  11. Hi ! Da Du posten kannst, hast Du offensichtlich noch einen Internetzugang. Lad Dir mal den entsprechenden Patch runter: http://download.microsoft.com/download/9/2/1/921a4733-e72c-4309-89db-408b65f64b0c/Windows2000-KB823980-x86-DEU.exe Der paßt auch auf eine Diskette. Dann solltest Du Dich nach einer Firewall umsehen. Zur Not tut es auch Zonealarm von http://www.zonelabs.com (ist kostenlos): http://download.zonelabs.com/bin/free/4901_de/zlsSetup_45_532.exe
  12. Hi ! Ja, genau dieses Verhalten hatte ich auch - XP scheint die Laufwerkbuchstaben mit HDD-ID zu koppeln. Du mußt XP also überzeugen, daß Deine Systempartition in Zukunft das Laufwerk C: ist. Wie das geht, steht hier:http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=http://support.microsoft.com:80/support/kb/articles/q223/1/88.asp&NoWebContent=1 Der Link ist zwar für w2k, geht aber unter XP genauso. Wenn Du die Reg-Keys geändert hast, runterfahern, die alte Platte abziehen und neustarten. Ob er´s dann auch mit alter Platte richtig macht, hab ich danach nicht mehr getestet. Wenn Du Lust und Langeweile hast, kannst Du es ja mal probieren. PS: Wenn Du mit der englischen Anleitung nicht klar kommst, da wollte schon letztens einer ´ne Übersetzung: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=123416#post123416
  13. Hi ! Häng mal die alte Platte als Slave rein und poste mal, ob er dann normal hochfährt. Ich vermute, er tut dies. Wenn ja, schau mal in der Datenträgerverwaltung, welcher Laufwerksbuchstabe der alten und der neuen Platte zugeordnet wurde. Wenn Du die alte Platte allerdings schon formatiert hast, bleibt Dir nur eine Reparaturinstallation.
  14. Dank an thorgood ! Ist doch beruhigend, daß sich Leute mit Kennung der Materie melden ! :)
  15. Also, ich bin auch der der gleichen Meinung wie Johannes, die Signalverluste bei 15m Kabel sind wahrscheinlich zu hoch (ich hatte schon mal mit 3m Kabel Probleme). Dein Problem könntest Du mit einem externen Prinserver lösen. Den hängst Du an den Drucker und vom Printserver gehen 15m Patchkabel zum Router - das funktioniert auf jeden Fall. Ist bei ebay sicher auch günstig zu erwerben, Neupreis ca. 50 ?.
  16. Hi ! Ich staune eigentlich, daß es wirklich 15 m lange Druckerkabel geben soll ! Oder ist das eine 1 zu 1 Verlängerung, die eigentlich für serielle Verbindungen gedacht sind. 15m ist eindeutig viel zu viel !
  17. Du gehst mit der rechten Maustaste auf Anwendungen und wählst "alle Ereignisse löschen", zum Beispiel. Vorher könntest Du sie auch noch in einer Datei speichern, falls Du die Meldungen nochmal brauchst.
  18. Hi ! Ich bin da zwar skeptisch, ob Du über diese Art der Plattenkopie ans Ziel kommst, aber Du kannst es versuchen. Beim Kopieren fehlt der Bootsector und der MasterBootRecord. Du startetst über die w2k-CD die Wiederherstellungskonsole und gibst die beiden Befehle: fixboot (dadurch wird der Bootsector neu geschrieben) fixmbr (dadurch wird der MBR neu geschrieben) ein. Starte dann mal, und poste, wie weit Du kommst. Auf die Art hat es schon mal einer hier im Board probiert und über viele Reg-Eingriffe tatsächlich geschafft. Über eine Imaging-Software (Acronis oder ghost) wär das ganze in 30 Minuten erledigt.
  19. Hi ! Du hattest ja geschrieben, daß Du massenhaft Fehler in der Ereignissanzeige hast. Du könntest die ja mal sauber machen und checken, was jetzt noch für Fehler auftreten und die dann posten: Quelle, EreignisKennung und Beschreibung ?
  20. Hi Stani ! Ich hab Deinen Teil vom anderen Thread abgetrennt, weil Du ein völlig eigenständiges Problem hast. Overtaking ist absolut verwirrend, ich hoffe Du findest Deinen Beitrag wieder. http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr7 Zum 2.: Microsoft versendet nie Updates per e-mail. Wenn Du sowas reinbekommst, kannst Du Dir sicher sein, das Ding ist gelingt. Da war also Swen angehängt - ist der nun drauf oder nicht ? Zu McAfee: Welche Version läuft bei Dir (rechte Maustaste auf das Virusschild und "Info" wählen) ?
  21. Hi kiwi ! Du hast Dich auch nicht verschrieben und meinst nicht Winmine (Minesweeper) ? Dazu gibt es eine Wurm, der sich als Winmine ausgiebt: http://vil.nai.com/vil/content/v_99132.htm
  22. Hi Johannes ! Ja, grundsätzlich ist das möglich, mit ghost zum Beispiel. Wie hast Du denn diese Kopie erstellt ?
  23. Hi ! Ich hab hier noch eine AVM B1 rumliegen. Wenn Du willst, schick ich sie dir zu. Die Sachen hat nur einen Haken - das Ding ist ´ne ISA-Karte. Ist das noch ein Board mit ISA-Slots ?
  24. Hi ! Der "normale" Weg zu einer Netwareinstallation ist über eine Fat-Partition (DOS). Bei der Installation wird dann das Netware-Volume erstellt. Was Netware mit einem Bootmanager macht, kann Dir wahrscheinlich keiner so recht sagen, weil dies sicher noch keiner probiert hat. Einer unserer Novell-Hasen , edv-olaf (ist leider krank :( ), ist sich ziemlich sicher, daß bei der NW-Installation die Platte gescratcht wird.
  25. Hi ReAr ! Das hört sich so an, als wenn auf dem Client der Blaster-Patch fehlt. http://download.microsoft.com/download/9/2/1/921a4733-e72c-4309-89db-408b65f64b0c/Windows2000-KB823980-x86-DEU.exe
×
×
  • Neu erstellen...