Jump to content

robotto7831a

Members
  • Gesamte Inhalte

    921
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von robotto7831a

  1. Glückwunsch. Du mußst warten bist Du von MS eine Mail bekommst. Dann kannst Du dich auf der MCP Seite einloggen und das Welcome Kit bestellen. Dort kommt auch dein Zertifikat mit. Frank
  2. Die Liste ist aktuell. Weiter unten steht auch die 70-350 (ISA 2004). Frank
  3. 8 Monate im Selbststudium. Frank
  4. Oder Patche manuell bei MS runterladen und installieren. Frank
  5. Na dann mal Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Frank
  6. Ich administriere den PC von einem Bekannten. Und damit ich nicht immer dahin fahren muss möchte ich über Hamachi ein VPN Netzwerk aufbauen und dann per VNC auf den Rechner gehen und dort Patche installieren und wenn er mal wieder Probleme hat mal nach dem rechten schauen. Openvpn habe ich mir angeschaut aber dafür Dyndns einzurichten und Portweiterleitung usw. halte ich in dem Fall mit Kanonen auf Spatzen schießen. Die Verbindung wird alle paar Wochen mal aufgebaut. Frank
  7. Glückwunsch auch von mir. Frank
  8. Hallo, Eine Prüfung kostet ca. 160,00 EUR. Es sind MC-Aufgaben und teilweise auch Simulationsaufgaben. Die Prüfungen dauern unterschiedlich lang und haben auch eine unterschiedliche Anzahl an Fragen. Die Boardsuche hilft dir auch weiter. Das Thema kommt alle zwei Wochen. Frank
  9. Hallo, um eine VPN Verbindung zwischen zwei Rechnern aufzubauen gibt es ja mittlerweise diverse Tools. Eins ist Hamachi http://www.hamachi.cc. Was sagt Ihr zu dem Programm im privaten Umfeld? Frank
  10. Ist der Updatedienst am Client gestartet? Was sagt WindowsUpdate.log am Client? Frank
  11. robotto7831a

    Anonym in netz

    Nur ob sie es wirklich machen kannst Du nicht überprüfen. Frank
  12. Nimm z. B. den Advanced Installer und bau dir selber eins. Pack ein paar Textdateien da rein und gut ist. Frank
  13. Besser ist natürlich immer die zwei Auflage. Aber für den MCSE brauchst Du mehr als ein Buch. Frank
  14. Man muss das Kit bei jedem neu erreichten Zertifizierungslevel anfordern. Frank
  15. Ich würde einen User als Domänenadmin anlegen und das Passwort wird beim Chef oder so hinterlegt und wird nur im Notfall rausgegeben. Für die Routine Arbeiten bekommt er ein normales Benutzerkonto mit den Spezialrechten User anlegen, Passwort zurück setzen, Gruppen bearbeiten, Computerkonten bearbeiten. Braucht er sonst noch was? Frank
  16. Zum Beispiel? Frank
  17. Hallo zusammen, kann man in der WSUS Adminoberfläche sowas einrichten wie bestimmte Leute haben nur Readonly Zugriff und am besten auch nur auf die Berichte? So das die schauen können welche Rechner sich seit längerer Zeit nicht mehr mit dem WSUS unterhalten haben. Frank
  18. Laufen ISA und DC auf einem Rechner? Du kannst im ISA einstellen, welche Benutzerkonten ins Internet dürfen oder nicht. Am ISA selber kannst Du keine Benutzerkonten erstellen. Frank
  19. Ich nehme an, Du hast den gewünschten Neustart gemacht und es kommt immer noch die Meldung oder? Frank
  20. Ich hatte jetzt eher den Router Port gemeint. Hast den mal gewechselt? Hast Du vielleicht eine Firewall am laufen die alle Schotten dicht gemacht hat? Frank
  21. Hast Du immer das gleiche Kabel benutzt? Ist das Kabel vielleicht defekt oder der Anschluß am Router. Haste mal die Anschlüsse am Router getauscht? Frank
  22. Ich denke das liegt daran, dass in der Registry steht, dass die Group ID erfolgreich ausgeführt wurde. Sag im AD mal "Programm sofort vom Rechner entfernen". Dann neu starten und ihn das machen lassen und danach das Programm noch mal neu zuweisen. Frank
  23. Sprichst Du jetzt vom Benutzerkonto oder vom Computerkonto? Frank
  24. Ich werde jetzt erst mal die Gruppenlösung mit dem Verweigerungsrecht ausprobieren. Frank
×
×
  • Neu erstellen...