
Wolke2k4
Members-
Gesamte Inhalte
2.235 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wolke2k4
-
Wie "Standortvernetzung" ? - VPN, W2k3 Server
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Xwissel in: Windows Server Forum
Hast Du schon über den Einsatz eines Terminal Servers nachgedacht? Für die Administration bedeutet dies auf jeden Fall eine enorme Vereinfachung, da alles zentral gehalten werden kann. Was für DSL Anschlüsse sollen eingesetzt werden? Ansonsten sind beide Netze zunächst unabhängig voneinander. Wenn die Clients mit dem richtigen Gateway ausgestattet und/oder die Routen entsprechend eingerichtet sind können die Hosts miteinandere kommunizieren. Windows/Domain seitig sind natürlich noch einige Anpassungen vorzunehmen. Auch hier wäre das Handleing mit einem TS und einer Domain sicher einfacher, vorrausgetzt das eure Anforderungen damit erschlagen werden können. -
Hallo, ich bin auf der Suche nach ansprechender Lektüre zum Thema VoIP. Ich habe mir "Voice over IP Fundamentals" von Jonathan Davidson ausgeliehen aber der Gute scheint den Leser zuerst zum "Old Fashion PBX Designer" ausbilden zu wollen. Grundlagen sind gut und schön aber übertreiben sollte man es dann auch wieder nicht. Was ich benötige ist ein Einstieg in die VoIP Welt, die mit den Protokollgrundlagen anfängt, technische Voraussetzungen bis ins kleinste Detail aufzählt, Praxisbeispiele erklärt und nicht das Thema als Ganzes erschlagen will (das geht IMHO sowieso nicht). Das Buch sollte Hersteller unabhängig sein... Gruß Wolke
-
Bintec Router Problem mit IPSEC/VPN?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Forum — LAN & WAN
Nun beim Kunden mit ISDN habe ich von uns aus erstmal einen Dauerping über den VPN Tunnel abgesetzt und das Ergebnis in ein Textfile schreiben lassen. Das Ergebnis war recht eindeutig und mit regelmäßigen Timeouts bestückt. In diesem Fall war es aber wirklich nur ein einziger Timeout und das in unregelmäßigen Abständen. Zuerst hieß es von Anbieter Seite, dass der Kunde der einzige sei, der das Problem hat. Es stellte sich jedoch heraus, dass auch andere Kunden das Problem hatten. Der Anbieter hatte diesbezüglich schon vorher eine Umstellung des DSL Anschlusses angeleiert. Wie dem auch sei in diesem Fall haben wir die VPN Verbindung über PPTP laufen lassen, da hier die Verbindungsabbrüche nicht auftraten. Zusätzlich kommt in ein paar Wochen ein neues Gateway mit Standleitung zum Internet zum Einsatz. Daraufhin haben wir es bei der PPTP Variante für die Übergangszeit belassen. Der Fall war für mich damit erstmal abgehakt. Offensichtlich scheint aber IPSec für die X1200 II doch irgendwie ein Problem zu sein. Ich werde morgen mal einen Dauerping mit Fileausgabe beim Kunden laufen und mir in der Firma eine Testverbindung einrichten lassen. -
Gehst Du über das WI von Citrix?
-
Bintec Router Problem mit IPSEC/VPN?
Wolke2k4 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, nachdem ich jetzt beim zweiten Kunden auf ein ähnlich geartetes Problem gestoßen muss ich jetzt mal ein wenig nachhaken. Mir kommt es nämlich so vor, als ob die X1200 II Router von Bintec ein Problem mit VPNs haben, speziell dann, wenn das VPN mit IPSec getunnelt wird. Die Probleme äußern sich in Verbindungstimeouts (während des Arbeitens), sodaß bei dem einen Kunden die Verbindung zum Terminal Server abricht und beim anderen die Verbindung zum SAP System. Der eine Kunde geht derzeit noch mit ISDN ins Netz, der andere über DSL. Frage: Ist jemand auf ähnliche Probleme bei diesen Routern in Verbindung mit (IPSec) VPN gestoßen? Gruß Wolke -
Terminalserver Gerätelizenz freigeben
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Mirkoman in: Windows Server Forum
Um Gottes Willen, was sind das für abenteuerliche Aussagen? Permanente TS CALs haben eine Gültigkeit von 52-89 Tagen. Temporäre TS CALs werden dementsprechend auch nicht in 91 Tagen zu permanenten sondern innerhalb der 89 Tage bzw. erst dann, wenn ausreichend TS CAL Token im Lizenzserver vorhanden sind (bspw. durch Einspielen neuer Token). -
TS Lizenzserver wird nicht mehr gefunden - ist aber gestartet
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von av.ka in: Windows Server Forum
Das ist der "RegHack"... ;) -
TS Lizenzserver wird nicht mehr gefunden - ist aber gestartet
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von av.ka in: Windows Server Forum
Meinst Du damit den "Reghack"? -
TS Lizenzserver wird nicht mehr gefunden - ist aber gestartet
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von av.ka in: Windows Server Forum
Interessante Meldung... hatte ich bis jetzt, ehrlich gesagt, noch nie. An Deiner Stelle würde ich mir die Eventid schnappen und in der MS KB danach suchen, gibt bestimmt etwas dazu. Der Terminalserver sollte seinen Lizenzserver ohne Probleme sofort finden können. Wenn Du den Lizenzserver im Terminalserverlizenzierungs Snap-In noch extra angeben musst stimmt etwas nicht. Allerdings macht es mich ein wenig stuzig, dass Du auf das System kommst. Ist der Account, den Du zum Connect benutzt ein Admin Account? -
Netztopologie (DMZ, Terminalserver)
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von fschaller in: Windows Forum — Security
An Deiner Stelle würde ich mich entweder an einen Distributor weden, der in der Beziehung "ein wenig" Know-How hat, alternativ kann man bei Microsoft (Vertrieb) sicher auch jemanden sprechen, der dazu Auskunft gibt. Wahrscheinlich wird man Dich dann auch an Software Spectrum verweisen (so war es bei uns). Ohne euren Fall jetzt genau zu kennen wäre SPLA für euch aber sicher das was am ehesten zutrifft. Beispielsweise dürft Ihr eure TS CALs nach der "normalen Lizenzierung" nicht mit Dritten "teilen", hier wäre eine External Connector License notwendig (Infos dazu findest Du auch auf den MS Seiten). Aber aus meiner Erfahrung muss man schon genau rechnen und den Kunden mit sehr guten Argumenten kommen, wenn sich SPLA rechnen und sogar Geld einspielen soll. -
Netztopologie (DMZ, Terminalserver)
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von fschaller in: Windows Forum — Security
@fschaller Was ihr vorhabt hört sich für mich nach ASP an. Wenn ihr sowas angeht solltet ihr euch vorher ausführlich informieren. Rechtlich gesehen dürft ihr nicht mal eben einen TS aus dem Boden stampfen und dann ein paar Kunden zur Verfügung stellen... Ansonsten ist dem was Hirgelzwift geschrieben hat nichts mehr hinzuzufügen. -
Symantec Corporate Edition 10.1, kann Primär-Server nicht festlegen
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
OK es scheint erstmal zu laufen. Ich habe den Kram noch mal deinstalliert, die Registry ein wenig von den "Gelben Freunden" bereinigt, neu installiert und nun kann der Server zum Primären Server gemacht werden. Die Clients hat er auch aller gefunden und upgedatet haben sich die ersten auch schon... läuft also auch ohne SP4 -
Ein ISDN Kanal reicht zur Fernwartung mit RDP vollkommen aus, wenn die Settings entsprechend angepasst und der Destkop nicht auf "Klicki-Bunti-Settings" steht. RDP via ISDN ist dazu noch performanter als VNC.
-
Symantec Corporate Edition 10.1, kann Primär-Server nicht festlegen
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Ich wollte mir den Spaß mit all den anderen Problemen die dann auftreten eigentlich ersparen. Die Kiste ist leider nicht ganz unkritisch, von daher wollte ich dem Spruch "never touch a running system" so gut wie uneingeschränkt den Vortritt lassen. Offensichtlich sieht Symantec das anders bzw. ist in seinen System Requirements sehr ungenau, siehe hier Aber wahrscheinlich werde ich wohl zusehen und mir einen alten Client schnappen müssen um ihn zum Corporate Server zu beförderen... -
Symantec Corporate Edition 10.1, kann Primär-Server nicht festlegen
Wolke2k4 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich kämpfe gerade mit einem W2K Server (SP3), auf dem ich gestern Symantec Corporate Edition 10.1 und das System Center installiert habe. Auf dem System lief vorher die Version 9.0, die ich natürlich vor Installation der 10.1 deinstalliert habe. Die Installation an sich verlief problemlos, nach ein paar Serverneustarts laufen alle Symantec Dienste. Wenn ich nun im System Center den Server zum Primär-Server befördern will ist die Option "Server zum Primär-Server machen" ausgegraut. Der Server selbst ist mit einem roten Pfeil der nach unten zeigt "markiert". Irgendjemand eine Idee, was da quer liegt? Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Antworten. Gruß Wolke -
Es soll nur zum Testen sein... Auch hier bitte erstmal direkt über den Desktop. HRP = Hotfix Rollup Pack, siehe hier ;)
-
Ist der Router an einer TK Anlage oder an einem Mehrgeräteanschluss angeschlossen? Aktuelle Firmware auf dem Gerät? Zum test mal eine andere ISDN Karte oder einen anderen Client mit ISDN Karte genommen?
-
TS installiert keine Drucker
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von greatmgm in: Windows Server Forum
Wenn das Client - Server Treibermapping nicht sauber läuft kann man sich im LAN mit einem Trick behelfen: 1. Clientdrucker freigeben 2. RDP/ICA Session als Nutzer starten 3. Neues Druckerobjekt via UNC hinzufügen 4. Drucken Diese "Lösung" hat allerdings auch Nachteile und ist nicht in jedem Fall anwendbar. -
- published Applikation richtig? Wie schaut es mit der Anwendung beim published Desktop aus? - Tritt das Problem über ICA und RDP auf? - aktuelles Citrix HRP eingespielt?
-
Terminal Server User Zugriff auf Eigene Dateien gewähren
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von buttercreme78 in: Windows Server Forum
Es kann nur über eine GPO eingestellt sein. Pack den TS in eine andere OU, und schaue was passiert. Ansonsten empfehle ich die GPMC für die Verwaltung von GPOs. -
Terminalserver Gerätelizenz freigeben
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Mirkoman in: Windows Server Forum
Diese Frage beantwortet Dir die Forumssuche. ;) Ansonsten kurze Antwort: Garnicht. Connecte den neuen Client einfach zum TS, den Rest erledigt die Terminalserverlizenzierung automatisch. -
Terminal Services im Internet Cafe
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Skifto_Lameri in: Windows Server Forum
Bei multimedialen Anwendungsbereichen wie Webcam, Scannen, PowerPoint usw. erreicht der Terminal Server schnell seine Grenzen, auch bei reiner LAN Anbindung. Scannen ist zwar auch beim reinen TS kein Problem mehr, kostet aber auch zusätzlich Geld. -
Wo bekomme ich Support von McAfee?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Server Forum
Hatte die letzten beiden Tage auch mit dem Thema zu kämpfen. Mittlerweile habe ich aufgegeben den Link zu suchen, wo man sich einloggen und an "die Affen" eine Mail schicken kann. Das neue Supportportal wurde wirklich verschlimmbessert. Aber das Thema Support bei den großen Herstellern ist sowieso ein Thema für sich. An Deiner Stelle würde ich ins Impresum schauen und mich zum Support durchschlagen... -
Zeitsynchronisation Domain Controller
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Ich probiere die Geschichte mal aus. Danke erstmal für die Infos! -
Zeitsynchronisation Domain Controller
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Würde das genauso laufen wie beim DC, also der erste Code, nur mit dem Unterschied, dass der Peer dann ein bzw. mehrere NTP Server im Internet ist/sind? Die Reihenfolge wäre dann: 1. Client (nicht Mitglied der Domain) holt sich die Zeit aus dem Internet 2. DC holt sich Zeit vom Client 3. die verbleibenden DCs sowie die Clients holen sich die Zeit über die Domain