
Wolke2k4
Members-
Gesamte Inhalte
2.235 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wolke2k4
-
Terminal Service - Installation Antivirus Software
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Gast014 in: Windows Server Forum
Die Client Security läuft auf jeden Fall. Habe sie gerade letztens von einem Terminalserver deinstalliert, der sie mehr als zwei Jahre drauf hatte (ersetzt durch AVG). :) Ansonsten würde ich mir an Deiner Stelle keine all zu großen Gedanken mach. Die Einstellung werden in der Regel vom System Center übergeben, sodaß die Nutzer diese entsprechend nicht überschreiben/ändern können. -
Programm beim Herstellen einer Teminalverbindung starten
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Cyberchriss in: Windows Forum — Allgemein
Ich denke mal, das hier ganz einfach die Grenzen der einfachen Remotedesktopverbindung zu einem XP Rechner erreicht sind. So wird das Starten eines Programms bei Verbindungsaufbau mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dem Terminal Server vorbehalten sein... -
TS Zugriffe über Internet -> Sicherheit erhöhen
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von greatmgm in: Windows Server Forum
Schau mal hier. Muss aber ehrlich gestehen, dass ich nicht weiss, ob es auch für den reinen TS funktioniert, für Citrix auf jeden Fall. Kannst ja mal eine Rückinfo geben, wenn Du genaueres weisst. Ansonsten würde ich an Deiner Stelle die Zugriffe auf den TS nur mittels VPN regeln. -
Ich habe nicht umsonst das TS CAL Token geschrieben... ich kenne doch meinen Doc... :D
-
Jaein. Benötigen tut er das TS CAL Token schon, nur bekommt er es sozusagen kostenlos über den Transition Plan von MS... :cool:
-
Du hast W2K3 TS CAL Token eingespielt?
-
Ja!!!
-
Zum einen im Forum über die Suche zum anderen hier Wegfall der Betriebssystemäquivalenz Betriebssystemäquivalenz bedeutet, dass eine entsprechende Microsoft Windows Desktop Professional Edition den Zugriff auf die Windows Terminal Services erlaubt. Bei Windows NT Server 4.0 Terminal Server und Windows 2000 Server Terminal Services gilt: Ist die Version des Desktop-Betriebssystems gleich hoch oder höher als die Version der Windows Terminal Services, ist keine TS CAL erforderlich.
-
5 TS CALs + Server OS kosten sicher nicht die Welt. Davon ab hast Du dann eine Lösung, die von den meisten Softwareherstellern unterstützt wird.
-
Programm für Installationstracing?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Danke für den Link aber mehr als die Registry Änderungen verfolgen kann es offensichtlich nicht. Ich bräuchte in der Beziehung schon sowas wie eine "Eierlegende Wollmilchsau", die jeden "Pups" mitlogt, nicht nur die Regänderungen... -
Hallo, kennt jemand ein Programm, mit dem man verfolgen kann, was bei der Installation einer Anwendung an Systemdateien, Programmdateien, Registryänderungen usw. geändert/hinzugefügt/angepasst wird? Ich suche praktisch sowas wie ein Filemon für Anwendungsinstallationen...
-
Nein, da Windows 2000 TS und der entsprechende W2K Lizenzserver keine W2K3 TS CALs "kennt". W2K3 TS CAL Token können nur von W2K3 TS Lizenzierungsserver ausgestellt werden.
-
Was passiert, wenn Du am TS über Start --> ausführen zum UNC Pfad gehst? Was für eine WAN Verbindung setzt ihr ein?
-
Dann wird es komplizierter aber nicht unmöglich. Du erstellst am besten auf dem TS zuerst einen Local Port Anschluss, der ungefähr so ausschaut: \\clientIP\freigabenamedrucker Anschließend fügst Du den Drucker auf dem TS hinzu, wählst den bereits vorhandenen Local Port Anschluss aus und testest das Drucken... Die erste Variante kannst Du aber trotzdem mal testen.
-
Windows 2003 Terminalserver Lizensierung
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Consys in: Windows Server Forum
Hast Du schon die Forumssuche zum Thema bemüht? Viele Deiner Fragen wurden schon oft beantwortet. -
Dann bleibt nur eins: Drucker lokal am Client freigeben und dann in der RDP Session mit UNC Pfad zum Client als Anschluss einrichten...
-
Ok, dann wird die Reihenfolge wohl zur Eventid geführt haben. Wenn Du den TS gleich im per User Mode geschaltet hättest hät's den Guten garnicht gestört und der Lizenzserver wäre auch ruhig gewesen. Dann sind soweit alle Klarheiten beseitigt? :)
-
Terminalserver u. Performance
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von mike_hd in: Windows Server Forum
Bevor ich dafür (Appsense) Geld ausgebe würde ich es an Deiner Stelle erst mal testen... -
Da ist euer Distributor nicht der einzige, denn W2K TS CALs gibt es nicht mehr (zu kaufen). W2K TS Lizenzierungsserver können keine W2K3 TS CALs ausstellen, das kann nur ein W2K3 TS Lizenzierungsserver. AFIK kannst Du aber W2K3 TS CAL Token bei MS aktivieren und als W2K Token ausstellen lassen, bin mir aber nicht mehr sicher. Ansonsten bleibt die Alternative Deinen W2K TS mit "Gewalt" an einen W2K3 TS Lizenzierungsserver zu verweisen. BTW, wie sieht denn nun Deine Umgebung aus? Ist nicht ganz ersichtlich bei der Fragestellung.
-
Hmm... zur Abwechslung mal etwas anderes. Du hast definitiv kontrolliert, ob der TS in der Terminaldienstekonfiguration auf per User steht? Temporäre Lizenzen kann der Lizenzserver nur dann ausstellen, wenn der TS irgendwann mal im per Device Modus lizenziert werden wollte. Dies setzt aber vorraus, dass es explizit in der Terminaldienstekonfiguration so eingestellt ist bzw. nach der Installation des TS nicht sofort auf per User umgestellt wurde, da per Device Default Einstellung ist. Ansonsten würde ich an Deiner Stelle das tun, was in der KB 885013 beschrieben ist. Die Unterdrückung im Eventlog ist sicher nur eine kosmetische Sache. Da die per User TS CALs vom Lizenzserver jedoch nicht getracked werden kann man das durchaus so machen. Letztenendes kannst Du Jahre darauf warten, aber der Lizenzserver wird Dir trotzdem keine per User Token ausstellen.
-
Ich würde sagen in der Forumssuche, denn das Thema gab es schon öfters. Ansonsten mein üblicher Tipp, der TS hat kein SP1 installiert und steht auf per Device Lizenzierung...
-
Terminalserver u. Performance
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von mike_hd in: Windows Server Forum
Wo ist das Problem? 25 User kann die Maschine locker handlen, wenn nicht gerade die Killerapplikationen darauf laufen. Wieviel RAM hat der Gute denn zu Spitzenzeiten übrig? -
Citrix server aus Farm entfernen
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Sven444444 in: Windows Server Forum
Den Server sollst Du deswegen in eine neue Farm verschieben, damit er aus der urspürnglichen entfernt wird. Was Du dann mit der Kiste machst ist Dir doch überlassen. Ansonsten musst Du mit der Alternative leben und die Reste vom gelöschten Server in der DB belassen. Access sollst Du bei chfarm als Datastore auswählen. -
Citrix server aus Farm entfernen
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Sven444444 in: Windows Server Forum
Pack den Guten mit chfarm in eine neue Farm, dann trägt er sich aus seiner ursprünglichen Farm aus. Als DB nimmst Du einfach Acces... -
TS2003: Alternative zu lokale Gruppe Remotedesktopbenutzer
Wolke2k4 antwortete auf einem Thema in: Windows Server Forum
Das was Du hier beschrieben hast ist der einfachste Weg. Zur lokalen Gruppe fügst Du eine AD Gruppe hinzu, in der AD Gruppe kannst Du dann rumhantieren soviel Du willst...