
Wolke2k4
Members-
Gesamte Inhalte
2.235 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wolke2k4
-
Bei 256 Farben und deaktiviertem Grafikschnulli würde ich mit 8 gleichzeitigen Verbindungen rechnen, da sind schon ein paar Reservern mit drin. Ansonsten würde ich sagen: TESTEN
-
TS & lokaler Drucker mal wieder
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Demented Clown in: Windows Server Forum
Funktioniert soweit ganz gut aber dann doch nicht? Was denn nun? Kontrolliere bitte, ob die entsprechenden Treiber auf dem TS installiert sind und schau auch im Eventlog nach. -
Terminallizenzserver Aktivierung?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von rai in: Windows Server Forum
Ist ein Rechteproblem und hat nichts mit den TS CALs zu tun... -
Terminallizenzserver Aktivierung?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von rai in: Windows Server Forum
Immer wieder gern gesehen der Link , der den Unterschied der "mysteriösen" 120 und 90 Tagen erklärt. ;) Interessant auch die Posts unter dem Artikel, denn eigentlich kommt man technisch auch 210 Tage ohne TS CAL klar. Das ihr eure Clients per Device CAL lizenziert habt schliesst übrigens nicht aus, dass ihr den/die TS per User lizenziert. Meist ist die per User Lizenzierung flexibler. Beide Kulanzzeiträume sind, allgemein und aus Sicht von MS gesprochen, eher dafür gedacht beim Ausfall/Umzug des Lizenzservers bzw. bei ungenügend TS CALs ausreichend Zeit zur Verfügung zu stellen um entsprechende "Gegenmaßnahmen" einzuleiten. Mehr zum Thema ansonsten auch im Lizenzforum. -
Druckserver-Dienst beendet sich dauernd
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Kevin26 in: Windows Server Forum
Kannst Du nachvollziehen, wann der Druckspooler abschmiert und eventuell bei welchem Nutzer? Ich vermute, dass ein Druckertreiber quer schiesst und dadurch die Druckerwarteschlange crashen lässt. -
KB 821287 für W2K3 Server im SP1 enthalten?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
MS sagt, dass das der Hotfix noch mal packetiert wurde... also alles im grünen Bereich. -
Sicherungslaufwerk austauschen, was ist bei Arcserve zu beachten?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Ist es eigentlich möglich eine Backup to Disk Sicherung mit Arcserve durchzuführen? Hab bisher keine Option gefunden und auch der Sicherungsassistent schweigt sich darüber aus bzw. bietet dazu keine Optionen an... -
KB 821287 für W2K3 Server im SP1 enthalten?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Das erklärt aber nicht, warum die exe im Hotfix aktueller ist als die angeblich mit dem SP1 enthaltene Datei. Fakt ist: 1. die shutdown.exe bei W2K3 none SP1 ist vom 26.03.2003 2. die shutdown.exe bei W2K3 SP1 ist vom 25.03.2005 (habe das noch mal bei zwei Servern überprüft) 3. die shutdown.exe bei W2K3 SP1 mit eingespieltem Hotfix ist vom 02.08.2005 Mal sehen, was MS dazu sagt. -
KB 821287 für W2K3 Server im SP1 enthalten?
Wolke2k4 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, hat jemand bereits KB 821287 mit entsprechendem Hotfix in seiner Umgebung getestet/installiert? Ich habe mir den Fix wegen zunehmender Probleme bei "tsshutdn /reboot" bei einigen Kunden Servern zuschicken lassen. Als ich dann in der MS KB ein wenig gesucht habe bin ich auf den oben genannten Artikel gestoßen. Ein Anruf bei MS und das Teil war da. In beiden Fällen (habe mit zwei "Technikern" gesprochen) hat man mir versichert, dass der Fix bereits im SP1 enthalten ist. Der Artikel wurde jedoch nach dem SP1 released und auch sonst ist kein Hinweis im Artikel enthalten, der darauf schliessen lässt, dass der Fix bereits im SP1 enthalten ist. Angeblich sagt "presp1fix" in den Keywords aus, dass dieser Fix im SP1 enthalten ist... ? Nachtrag: Habe den Fix mal auf zwei Test VMs (beide W2K3 mit SP1) installiert und siehe da die eigentliche shutdown.exe vom 22.03.2005 wurde durch eine neue (02.08.2005) ersetzt. Alles sehr komisch ... -
Terminal Server - Bestimmte User sofortiger Programm start
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von zerocool22 in: Windows Server Forum
Ansonsten mal nach Loopbackverarbeitungsmodus suchen... -
Terminalserverlizenz wurde geändert?!
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von mi13779 in: Microsoft Lizenzen
Hallo mSchlüter, willkommen auf dem MCSEboard (auf dem wir übrigens alle per Du sind... ;)). Das Problem wird in der Tat der Umzug des Rechners sein. Das NewSID hier nicht unbedingt hilft kann durchaus sein, der RegKey für die TS CAL wird sicher unverändert in der Registry sitzen und dementsprechend vom Terminal Server/Lizenzserver nicht angenommen. Ich denke, dass wir das Problem gelöst bekommen. Geh bitte in die Registry und lösche bitte alle Schlüssel unter HKLM\Software\Microsoft\\MSLicensing\Store Vorher bitte die Registry bzw. die entsprechenden Schlüssel sichern. Danach sollte die Verbindung zum TS wieder funktionieren. Gruß Wolke -
Terminal Server - Bestimmte User sofortiger Programm start
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von zerocool22 in: Windows Server Forum
Ansonsten kannst Du am RDP Client auch einstellen welches Programm gestartet werden soll... -
Citrix Clients / WAN / geschätzte Bandbreite ?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von sash_mich in: Windows Server Forum
Dippas hat schon wichtige Punkte angesprochen. Für die Bandbreite sind mehrere Faktoren entscheidend. Das ist zum einen die Auflösung, die Farbtiefe, Sound ja/nein, Drucker- und Scannbandbreite, published Application oder Desktop und natürlich die Anwendungen an sich. Ein Excel oder Word wird natürlich weniger Bandbreite beanspruchen als bspw. ein PowerPoint. Pauschal 16KBit in den Raum zu werfen halte ich für gefährlich. Die Bandbreite für das Drucken kann durch Einsatz von ThinPrint auch noch mal gesenkt werden. Habt ihr keine Testumgebung, mit der ihr mal ein wenig "rumspielen" könnt? Bei der Größe wäre sowas sicher angebracht, zumal man dann auch mal die Zugriffe von den verschiedenen Kontinenten testen kann (ganz einfach, schnell und "relativ sicher" bspw. über das CSG). -
Sicherungslaufwerk austauschen, was ist bei Arcserve zu beachten?
Wolke2k4 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, nachdem das Laufwerk (DLTVS160) bei einem Kunden die "Hufe hochgerissen" hat (Laufwerk hat das Tape mit Bandsalat "geschluckt") muss dieses gegen ein neues/repariertes ausgetauscht werden. Gibt es in Bezug auf Arcserve etwas zu beachten, wenn ich das neue Laufwerk einbaue? Erkennt Arcserve das Laufwerk automatisch? Gruß Wolke -
Office 2007 Beta - download!
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von nerd in: Windows Forum — Allgemein
Also das deutsche File scheint i.O. ich hab das Ganze mal zum Test auf einem TS installiert doch was muss ich da sehen? "Diese Kopie von Microsoft Office Word kann auf einem Terminal Server nicht verwendet werden. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren lokalen autorisierten Microsoft-Händler." :shock: :( Unverschämt, wenn schon Beta dann aber richtig. :) Gerade im TS Bereich wäre ein Betatest für mich interessant. -
Da hilft nur eines: Freitag zum Arzt laufen und einen gelben Urlaubsschein ausstellen lassen, Deine Vertretung wird sich freuen... ;) Spaß beiseite, kann man sowas nicht verschieben. Wenn Du Dich mit der Umgebung nicht auskennst wird wohl jeder einsehen, dass es keinen Sinn macht den Vortrag durchzuziehen.
-
Win2k3 Terminal Server hat Probleme mit dem @
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von NoName2k5 in: Windows Server Forum
Seit wann das Problem besteht ist ist nicht bekannt? Passiert es auch, wenn Du direkt am TS sitzt? -
Win2k3 Terminal Server hat Probleme mit dem @
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von NoName2k5 in: Windows Server Forum
Der Server ist das eine aber das Office Paket das andere. Alle Service Packs für Office installiert? -
Hallo, man möge mir dieses "Doppelposting" verzeihen aber ich hoffe, dass es hier ein wenig mehr Leute lesen und hoffentlich auch antworten. Ich bin auf der Suche nach einem guten Buch zum Einstieg in die VoIP Welt (siehe dieser Thread ). Gruß Wolke
-
Generell habe ich nichts gegen englischsprachige Bücher aber gerade wenn es um irgendwelche Standards und Protokolle geht liest sich deutsche Lektüre bei einem nicht ganz einfachen Thema einfach besser. Zumal bei Büchern aus den Staaten oft Themen angesprochen werden, die Länderspezifisch sind (siehe bspw. das Buch von Jonathan Davidson). Standards in den USA, die hier in Europa/Deutschland unwichtig sind interessieren mich aber eher weniger und sind nur zusätzlicher Balast. An Asterisk wollte ich eigentlich auch nicht ran, weil es hier eben wieder hauptsächlich um ein Produkt geht. Das wäre ungefähr so, als würde ich einen Auto bauen wollen aber nicht wissen, wie man Karosserie, Motor, Reifen und den Rest baut und entwirft... Was (und vor allem wie) hast Du für Erfahrungen mit VoIP gesammelt?
-
Niemand hier, der sich bereits mit dem Thema auseinander gesetzt hat und Buchempfehlungen geben kann?
-
Wie "Standortvernetzung" ? - VPN, W2k3 Server
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Xwissel in: Windows Server Forum
Ein weiterer Vorteil, ist korrekt. Allerdings muss man schauen, teilweise bekommt man normale Rechner heute schon für'n Apple und'n Ei hinterhergeschmissen. Da kosten selbst die günstigsten Thin Clients schon mehr als ein einfacher PC... -
Wie "Standortvernetzung" ? - VPN, W2k3 Server
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Xwissel in: Windows Server Forum
Das Prinzip ist recht simpel. Der Terminal Server ist ein Application Server, der seine Vorteile insbesondere bei der Anbindung von Remote Office, Heimarbeitsplätzen und bei mobilen Nutzern ausspielen kann. Er ermöglicht eine äußerst schmalbandige Anbindung von Nutzern/Außenstellen, da keine echte Client-Server Kommunikation stattfindet sondern lediglich die Daten des RDP oder ICA (bei Einsatz des Citrix Presentation Server) zwischen Client und Terminal Server ausgetauscht werden. Die Vorteile sind folgende: - zentrale Anwendungshaltung - schnelles Anwendungsdeployment (1x installiert --> x mal verfügbar) - "Application anywhere" (erst mit Citrix wirklich möglich) - zentrale Datenhaltung und dadurch erhöhte Sicherheit - flexible Anbindung weiterer Standorte - Einsparung von zusätzlicher Serverhardware (siehe Dein Fall) Nachteile/Besonderheiten seien auch genannt: - Druckumgebung nicht ganz unkritisch - Einsatz von Citrix kostet zusätzlich - fehlende Redundanz bei nur einem Terminal Server und damit erhöhte Risiko, wenn die Kiste mal ausfällt (in der Regel hat man aber die selben Probleme, wenn der Datenbank Server, der Mail oder File Server ausfällt) - kein echtes Loadbalancing bei MS Terminal Server Wenn Dich die Lösung wirklich interessiert solltest Du ein Systemhaus in Deiner Nähe konsultieren (vor allem eines mit Erfahrung in diesem Bereich). Wichtig ist auch abzuklären, ob die geschäftskritischen Anwendungen auf dem TS laufen. -
Wie "Standortvernetzung" ? - VPN, W2k3 Server
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Xwissel in: Windows Server Forum
Auch hier spart ein Terminal Server Geld, schliesslich braucht die Infrastruktur nicht an beiden Standorten, sondern lediglich zentral aufgebaut werden... Aber TS scheint für Dich keine Alternative zu sein? -
Umzug der TCAL von Win2000 auf W2K3
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von nuiler in: Microsoft Lizenzen
Sowas geht nicht, macht auch kein Sinn, da alle TS CAL Token am Ende Schall und Rauch sind, schliesslich laufen sie nach max. 89 Tagen ab und werden dann vom Lizenzserver wieder vergeben. Die Lizenzierung arbeitet dynamisch und ist nicht starr von daher ist es sinnlos die Lizenzen mitziehen zu wollen.