-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
Exchange 2010 Senden im Auftrag von öffentlicher Ordner
GuentherH antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: MS Exchange Forum
Hallo. Hast du schon versucht im VON Feld die Adresse aus der Globalen Adressliste zu verwenden und nicht die VON E-Mail Adresse manuell einzutragen? LG Günther -
Zig tausend Unzustellbarkeitsbenachr. - was tun ?
GuentherH antwortete auf ein Thema von Elharter in: MS Exchange Forum
Das ist ganz einfach. Jemand versendet mit deiner E-Mail Domäne SPAM, und somit landen alle NDR's bei dir. Und damit du beim Kauf keinen Griff ins Klo machst, kannst du ja die Dinger 30 Tage lang im Echtbetrieb testen. LG Günther -
Zig tausend Unzustellbarkeitsbenachr. - was tun ?
GuentherH antwortete auf ein Thema von Elharter in: MS Exchange Forum
Sicher, Server abschalten ;) :D Im Ernst, es gibt 2 gute Spam Filter - XWALL von Dataenter und ORF von Vamsoft. Warum sollen sich diese Leute nicht ihr Wissen bezahlen lassen. LG Günther -
Zig tausend Unzustellbarkeitsbenachr. - was tun ?
GuentherH antwortete auf ein Thema von Elharter in: MS Exchange Forum
Hallo. Mit einem SPAM Filter, der mit Backscatter umgehen kann - z.B. XWALL von DataEnter's Utilites for Microsoft Exchange LG Günther -
Konfigurationsprobelm Win Server 2008 Foundation
GuentherH antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Windows Server Forum
.. oder du erstellst eine geplante Aufgabe - unabhängig von der Benutzeranmeldung -> bei Start LG Günther -
Robocopy unter W2k8 Daten werden übersprungen
GuentherH antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Windows Server Forum
Komische Ansicht. Du verwendest ein Tool, das nachträglich in das System implementiert wurde, und das es nur in englischer Sprache gibt über die Sprachausgabe. Umkehrschluss - komische Kunde, setzt jetzt noch ein alten Betriebssystem ein ;) LG Günther -
2011 freigegebene Kontakte als Outlook Adressbuch
GuentherH antwortete auf ein Thema von Grzesiek in: Windows Server Forum
Hallo. Und es war auch immer so, dass freigegebene Kontakte nicht als Adressbuch verwendet werden konnten. Egal welche Outlook bzw. welche Exchange Version. LG Günther -
Hallo. Erstelle mit dem Assistenten ein passenden Zertifikat für DynDNS - wie hier beschrieben - SBS 2008 / SBS 2011 und DynDNS | Blog SBSPraxis.de und passe dann anschließend noch die Empfängerrichtlinien an. Mit welcher E-Mail Domäne du die Mail versendest ist egal. Es geht ausschließlich darum, dass der Name auf dem Zertifikat tatsächlich mit dem Namen der Seite die aufgerufen wird übereinstimmt. LG Günther
-
2011 freigegebene Kontakte als Outlook Adressbuch
GuentherH antwortete auf ein Thema von Grzesiek in: Windows Server Forum
Hallo. Meinst du damit einen Kontaktordner in einem Öffentlichen Ordner am Exchange Server? Wenn ja, dann Rechtsklick Ordner -> Eigenschaften -> und im Register Outlook Adressbuch die Checkbox "als Outlook-Adressbuch anzeigen" aktivieren. Wenn nein, dann beschreibe bitte genau was du meinst. LG Günther -
Exchange Powershell - Zeitgesteuert
GuentherH antwortete auf ein Thema von t_bern in: MS Exchange Forum
Dann erweitere doch die Suchanfrage von Robert auf "Exchange Powershell Aufgabenplanung" ;) Als Ergebnis habe ich diesen Beitrag gefunden - Exchange 2007: PowerShell script zeitgesteuert starten, Report per eMail | .: o-o-s.de :. LG Günther -
Weiterlungsordner in Exchange 2007
GuentherH antwortete auf ein Thema von malus in: MS Exchange Forum
Hallo. Dann erstelle im Exchange einen User mit Postfach für das CRM, auf das die entsprechenden User Zugriff haben. LG Günther -
Dateien aus E-Mails und Netzwerk wollen immer erst lokal gespeichert werdem
GuentherH antwortete auf ein Thema von kurky in: Windows Forum — Allgemein
Hallo. Ist das bei allen Dateien der Fall, oder nur bei einem bestimmten Dateityp? LG Günther -
2003 - EDB kann nicht an den Store angebunden werden
GuentherH antwortete auf ein Thema von schmitty in: MS Exchange Forum
@NeMIX Wird in diesem Fall nicht helfen, da die STM Datei defekt ist. Wenn dann kann nur die edb bereit gestellt werden und die stm Datei neu erstellt werden. Allerdings weißt man nicht, was dann verloren gegangen ist. Da ist es schon sinnvoller aus dem letzten Backup wieder zu restoren, da hat man dann wenigstens einen genauen Zeitraum über die verlorenen Daten. LG Günther -
SBS 2011 Antispam-Konfiguration / Whitelist
GuentherH antwortete auf ein Thema von monstermania in: MS Exchange Forum
Hi. Hier findest du eine sehr schöne Aufstellung über die Arbeitsweise der einzelnen SPAM Filter Mechanismen - Understanding Anti-Spam and Antivirus Mail Flow: Exchange 2010 Help Und ja, die White List sollte die einzelnen Mechanismen umgehen, ansonsten hätte sie ja keinen Sinn. LG Günther -
SBS 2011 Antispam-Konfiguration / Whitelist
GuentherH antwortete auf ein Thema von monstermania in: MS Exchange Forum
Hallo. Schau mal hier nach - KB: Whitelist in exchange 2010 http://www.allspammedup.com/2009/01/anti-spam-reporting-for-exchange-server-2007/ LG Günther -
Robocopy unter W2k8 Daten werden übersprungen
GuentherH antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Windows Server Forum
Hi. Sorry, da habe ich dich falsch verstanden. Die Codepage Umschaltung dient dazu die Umlaute korrekt darzustellen. Nicht aber die Sprache zu ändern. Da Robocopy bei W2003 nicht dabei war und mit den Support Tools zu installieren war, glaube ich, dass es damals nur in englischsprachiger Version verfügbar war. Aber ehrlich gesagt, nachdem die Ausgabe des Logfiles ja wirklich einfach zu verstehen und deutlich ist, fällt dein Wunsch wohl in den Gruppe "deutsche Gründlichkeit" ;) :) LG Günther -
Terminal Server oder virt. Windows 7 Desktops
GuentherH antwortete auf ein Thema von coshi in: Virtualisierung
Dann ist aber deine ursprüngliche Frage falsch gestellt, denn da geht es ausschließlich um ELO. ;) LG Günther -
Terminal Server oder virt. Windows 7 Desktops
GuentherH antwortete auf ein Thema von coshi in: Virtualisierung
Hallo. Dann ist auch der Zeitpunkt gekommen auf Terminal Server umzusteigen. Geh bitte bei Installation nach genau dieser Anleitung vor, ansonsten fällst du garantiert auf die Nase - ELOoffice Blog: FAQ - Betrieb unter Terminalserver LG Günther -
Robocopy unter W2k8 Daten werden übersprungen
GuentherH antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Windows Server Forum
Hallo. Füge im Script folgenden Befehl ein - chcp 1252 - damit änderst du die Codepage, und bekommst eine korrekte Ausgabe. LG Günther -
Ist auch richtig so. Du kannst keine Exchange 2003 Datenbank in einen Exchange 2010 einbinden. Du hast nur 2 Möglichkeiten. Den alten Exchange wieder zum Laufen zu bringen, oder die Postfächer aus der 2003er Datenbank mit einem Tool wie Ontrack zu exportieren. Wobei Ontrack keine billige Lösung ist. LG Günther
-
Terminal Server oder virt. Windows 7 Desktops
GuentherH antwortete auf ein Thema von coshi in: Virtualisierung
Welche Version. Office oder Professional ? Sollte kein Problem sein. Auch bei meinen Kunden liefen einige virtuelle XP / W7 Rechner für den externen ELO Zugriff. LG Günther -
öffentliche Kalender ladet es nicht
GuentherH antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Server Forum
In den Kontoeinstellungen -> Öffentliche Favoriten downloaden LG Günther -
Wbadmin unterstützt Dateiformat nicht
GuentherH antwortete auf ein Thema von lionheart in: Windows Server Forum
Das ist auch korrekt so. Wbadmin verwendet ausschließlich UNC Pfade Und da bist du dir sicher? Was ist mit dem "System Reserved Volume"? Es gibt immer wieder Programm, die Daten auf eine andere Partition schreiben, und Windows der Meinung ist, dass diese Daten eben für eine korrekte Systemwiederherstellung benötigt werden. Schau dir einmal einige Beiträge zu diesem Thema hier am Board an. Fast jedes mal stellte sich heraus, dass die Meldung von Windows korrekt ist ;) Und, hast du schon ein Restore versucht? LG Günther -
Robocopy unter W2k8 Daten werden übersprungen
GuentherH antwortete auf ein Thema von MucFirefighter in: Windows Server Forum
Wenn mit dem Parameter /MIR immer wieder alle Daten überschrieben werden, dann hängt das meist mit einer Zeitdifferenz zusammen. z.B. wenn der Zieldatenträger ein FAT Format hat. LG Günther -
öffentliche Kalender ladet es nicht
GuentherH antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Server Forum
Hallo. Ist in Outlook der Cache Modus auch für Öffentliche Ordner aktiviert? LG Günther