Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von GuentherH

  1. Dann baut doch bitte auch eine Stunde ein für das Thema: "Wie mache ich eine ordentliche Fehlerbeschreibung für eine Supportanfrage" Aus deiner Beschreibung kann man nur herauslesen, dass etwas anscheinend nicht funktioniert. LG Günther
  2. Jein. Wird bei Exchange 2010 eigentlich nicht mehr empfohlen. Siehe dazu - Database Maintenance in Exchange 2010 - Exchange Team Blog - Site Home - TechNet Blogs Und dann bei "How can I reclaim the whitespace?" LG Günther
  3. Und wie lautet die? Nein. Aber vielleicht liegt das auch an deiner Fehlerbeschreibung ;) LG Günther
  4. Hi. Gut, du weißt ja, nicht supportet heißt, es kann funktionieren muss aber nicht. Und wenn man es macht und es zu Problemen kommt, dann gibt es eben von MS keine Unterstützung. PST und OST auf Netzwerkshares können immer wieder Probleme machen. Das ist abhängig von der Größe der Dateien, u.v. anderen Faktoren. Teste einmal bei einem der betroffenen User, was passiert, wenn die PST lokal liegt. Und OST Dateien gab es bei OL 2007 ja sowieso nicht, warum werden die trotzdem verwendet? LG Günther
  5. Das ist mit Sicherheit ein gemapptes Laufwerk. Verwende hier einmal den UNC Pfad LG Günther
  6. Das ist auch so. Wir hier eventuell der Profile Manager verwendet? LG Günther
  7. Behebt aber nicht das Problem, dass sich der Client auch nur alle 24 Stunden aktualisiert. Ist nicht mehr nötig, da per Default morgen um 05:00 das Offline Adressbuch am Server neu erstellt wird. LG Günther
  8. Das kann bis zu 48 Stunden dauern. Verkürzen kannst du es, indem du das Offline Postfach am Server manuell aktualisiert, und anschließend auf den Client manuell herunter lädst. LG Günther
  9. Gib nicht die E-Mail Adresse ein, sondern wähle sie aus dem Adressbuch aus. LG Günther
  10. Dann teste einmal mit telnet localhost 25 und schau, welcher Connector sich meldet. Darum hat ja auch Robert geschrieben "Und steht die IP-Adresse des Hostes, mit dem Du Telnet ausprobiert hast, auch in der Liste der Remote-IP-Adressen" ;) LG Günther
  11. Eigentlich nur einen anderen RAID Controller verwenden. LG Günther
  12. Nein. Der Unterbau egal ober R2 oder nicht R2 oder Premium ist beim SBS immer gleich. Allerdings gibt es schon das von dir beschriebene Verhalten, dass bei bestimmten Situationen der Key nicht mehr angenommen wird. Ich habe einmal eine CD zu Testzwecken erstellt. Da glaube ich habe ich eine Version ohne SP verwendet. Hast du die TXTSETUP.SIF Datei wie im Link angesprochen auch angepasst? LG Günther
  13. Sollte aber funktionieren, siehe hier - Slipstream DVD Small Business Server 2003 R2 und SP2 - Anleitung - Windows Server - administrator.de LG Günther
  14. Hi. Eine einfache Suche nach "SBS 2003 megasas2.sys " ergibt als 2. Treffer - reBoot Teste das einmal. LG Günther
  15. Hier zum Thema Exchange Empfehlungen für die Problembehandlung bei einem Exchange Server-Computer mit installierter Antivirensoftware Und natürlich einer der Beiträge hier am Board - http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/virenscannerkonfiguration-dc-s-irgendwas-besonderes-beachtet-68541.html LG Günther
  16. Bei einer Neuinstallation wie hier beschrieben vorgehen - Entfernen und Installieren der Windows Small Business Server 2003 SharePoint Services-Companyweb-Website LG Günther
  17. Was heißt das jetzt wieder? Gibt es auch mit dem Exchange Probleme? LG Günther
  18. Hi. Das wird nicht viel bringen, solange die SQL Datenbank nicht läuft. Also hier einmal ansetzen und den Dienst MSSQL$Sharepoint zum Laufen bringen. LG Günther
  19. Korrekt. OWA hat nichts mit dem SQL Server zu tun. Und, welche Fehlermeldungen gibt es dazu in der Ereignisanzeige? LG Günther
  20. Ja. Und das SP1 für den SBS 2003 hat nichts mit dem Windows 2003 SP1 zu tun. Hier handelt es sich ausschließlich um eine Aktualisierung der SBS 2003 Komponenten. Und. Das SP1 für den SBS 2003 kann auch noch installiert werden, wenn bereits SP2 für W2003 installiert ist - Download: Windows Small Business Server 2003 Service Pack 1 (SP1) - Microsoft Download Center - Download Details LG Günther
  21. GuentherH

    Outlook Ordner Link

    Geht auch noch bei OL 2010 - Outlook 2003/2007 LG Günther
  22. Hallo. Gerade überprüft. Auch die SBS 2011 Console zeigt dieses Verhalten und beschränkt den Namen auf 19 Zeichen. Ich werde einmal eine Meldung an das Product Team abgeben. LG Günther
  23. Korrekt ;) LG Günther
  24. GuentherH

    Microsoft Surface

    Bei Amazon.de sind seit heute 5 Modelle zur Vorbestellung gelistet - Amazon.de: Nicht verfügbare Artikel einschließen: Computer & Zubehör Quelle: crn.de - http://www.crn.de/hardware/artikel-96083.html?cid=CRNnewsletter-blitz-html LG Günther
×
×
  • Neu erstellen...