Jump to content

WSUSPraxis

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.240
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von WSUSPraxis

  1. An deiner Stelle würde ich euren Partnerberater von MS anrufen und Ihn dazu befragen. Aber in einem ähnlich fall war die Aussage, das wenn extern jemand beteiligt ist ? Dann fällt das für das Action Pack schon flach.
  2. Bitte schön ! Nur beim nächsten Mal mein Namen bitte richtig schreiben........
  3. Für Problem 1. mit dem Passwort findest du beim Support von Symantec eine Antwort ! Standard : SYMANTEC
  4. Also um das tun zu können ? Müssen sie zumindest Domaien Hauptbenutzer sein ! --- Sind die User das ? Sonst poste mal deine komplette Einstellungen deiner WSUS GPO
  5. Behebung deines Problems einstellen: - "Erneut zu einem Neustart für geplante Installationen auffordern" -> Aktiviert -> 480 minuten (=8 Stunden) Deine Anwender erhalten nun die Meldung zum Neustart einmal und dann erst nach 8 Stunden erneut, falls bis dahin nicht der PC bereits rebootet oder wegen Feierabend heruntergefahren wurde. Die nervige Meldung kann also mit "Später erinnern" in den Systray weggeklickt werden...............
  6. Das wirkt sich leider nicht wirklich auf die Aufforderung zum Neustart aus, aber du kannst die Zeit für das erneute Nachfragen auf fast 8 Stunden erhöhen und somit wird der User erst am Ende des Arbeitstages nochmals gefragt. Wir hatten das Thema erst vor ein Paar Tagen ! Suche einfach nach "Neustart nach Updates"
  7. Kein Problem ........ Melde dich einfach wenn du die Infos hast ?
  8. Was passiert wenn du auf die Windows Update Seite gehst und dir von da ein Patch herunterladen willst ? Das wir auch nicht gehen ? Nur wird da dir eine deutlich besser Fehlermeldung mitgeteil die du dann mal hier posten passt und dann kommen wir der Rätselslösung sehr wahrscheinlich deutlich näher.
  9. Könnte es auch wenn es komisch klingt sein, das die Datenbank nicht als Dienst gestartet wird ?
  10. Bitte keine Hinweise zu Braindumps......
  11. Leider wird es ohne die Nummer von der Windows Update Seite nicht gehen ? Wenn du dir mir leifern kannst ? Dann kommen wir recht schnell zu Ziel...
  12. Schonmal ein Virenscann durchgeführt ?
  13. Windows Update Fehlermeldung sehen aber z.B so aus "0x80004015" ? Wenn auf der Windows Update Seite das Suchen nach den Updates abbricht ? Dann müsste sowas angezeigt werden ?
  14. Ja mehr Infos wären wirlich schon gut ! Kommst du auf die normale Windows Update Seite ?
  15. Schau mal ob du von einem Client händisch auf die Freigabe als User kommst ?
  16. Hast du beim einbinden der MSI die Datei über das lokale Laufwerk oder über die Netzfreigabe ausgewählt ?
  17. Nur wenn ein User auf dem Server arbeitet sind das keine administrativen Aufgaben und sind lizenztechnisch nicht gedeckt.
  18. Das kannst du auch per PM machen und gehört nicht zum Thema
  19. Die genaue Fehlermeldung vom Versender wäre noch Hilfreich....... Aber ich glaube das der Mailserver des Versenders den Fehler produziert !
  20. Sag einfachmal warum du Ihn neuinstallieren willst ? Weil es ist wichtig zu wissen was du übernehmen kannst ohne das Fehler die bestehen mitzuübernehmen ?
  21. Aus welchem Grund willst du dein SBS 2003 neuinstallieren ?
  22. Hast du die Bänder mal inventarisieren lassen ?
  23. Du kannst das auch per Registry Import machen......... Auf WSUS-Praxis findest du eine Beschreibung und die Reg.Datei dazu
  24. Kann es sein das es SBS heißen soll ? Und nicht SMB ?
  25. Das würde ich erst sagen wenn es wirklich 100 % gesichert ist !
×
×
  • Neu erstellen...