-
Gesamte Inhalte
4.240 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von WSUSPraxis
-
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "WUServer"="http://WSUS-Server-Name oder IP-Adresse:Port" "WUStatusServer"="http://WSUS-Server-Name oder IP-Adresse:Port" "ElevateNonAdmins"=dword:00000000 "TargetGroup"="WSUS" "TargetGroupEnabled"=dword:00000001 [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU] "NoAutoUpdate"=dword:00000000 "AUOptions"=dword:00000004 "AutoInstallMinorUpdate"=dword:00000001 "DetectionFrequencyEnabled"=dword:00000001 "DetectionFrequency"=dword:00000004 "NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001 "RebootRelaunchTimeout"=dword:000005A0 "RebootRelaunchTimeoutEnabled"=dword:00000001 "RebootWarningTimeout"=dword:0000001e "RebootWarningTimeoutEnabled"=dword:00000001 "RescheduleWaitTimeEnabled"=dword:00000001 "RescheduleWaitTime"=dword:0000001e "ScheduledInstallDay"=dword:00000000 "ScheduledInstallTime"=dword:00000010 "UseWUServer"=dword:00000001 "LastWaitTimeout"=- "DetectionStartTime"=- Ich habe das grad nochmal getestet und der Wert wird der Registry hinzugefügt..... Du kannst aber auch mit regedit die Registry öffnen und dann den Schlüssel importieren Sorry ich muss jetzt ins Bett - aber ich schaue Morgen wie weit du gekommen bist ?
-
@snoopy20004 Wenn er die benötigten Regkeys nicht hat ? Dann bringen deine Tipps nicht wirklich was ? Das kommt erst eine Stufe später, wenn die Gpo angewendet werden würde und die Clients bei WSUS auftauchen, aber keine Updates ziehen würden ?
-
Hast du das HowTo gelesen ? Das kannst du einfach an deine Angaben anpassen und über *.reg in deine Registry importieren.............
-
Ja sollte bringt leider in dem Fall nicht wirklich weiter, denn die so wie es aussieht werden die Registrykeys nicht gesetzt. Du kannst das jetzt entweder mit Gpresults prüfen ? oder auf einem Client mal die Registrykeys von Hand setzen ? Wie man das macht findest du hier
-
Wird die Richtlinie denn wirklich auf die Clients angewendet? Ich habe das Gefühl das die Gpo nicht auf die Clients angewendet wird ?
-
Kannst du auf einem Client mal schauen was in diesem RegistryKey steht ? [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
-
--- Steht der Dienst automatische Updates auf den Clienst auf gestartet und automatisch ? --- Hast du das mal auf einem Client durchgeführt ? wuauclt.exe /detectnow --- Hast du das runtergeladen und durchlaufen lassen WSUS Client Diagnostics Tool --- Hast du die Portangabe beachtet
-
---.....---
-
@dippas Schaumal jetzt habe ich das umgesetzt und hoffe so das es verständlicher ist ?
-
@dippas Ich habe das jetzt erstmal so geändert ! Findest du das so besser ?
-
@dippas Danke das du mir so weiter hilfst...... --- Irgendwie ist es mit den Links komisch ? Ich kann Sie mit IE und Firefox öffnen Du meinst den Punkt GPO konfiguration ? Es gibt ein Punkt Konfiguration und dann den Punkt unter Tipps und Tricks. Die Rubrik Tipps und Tricks soll nur mit Beispielen gefüllt werden ....... Denn Punkt konfiguration arbeite ich nochmals nach und erstelle ein Anleitung mit Screenshots und sonstigem. Hast du meine "alte" Seite auch noch in z.B HTML .........
-
Kannst du mir genau sagen welcher Link nicht geht ? Oder unter dem Link "Defekt melden" ? Vielen Dank
-
Alles Gute zum Geburtstag und mach weiter so......... 1000 Dank für deine Hilfe immer.....
-
@Dippas Das war ja auch meine alte Seite........
-
@dippas Danke schön und ich werde mich nachher ransetzen und das alles ausbessern..........
-
Ich suche zur Zeit jemand der die Beiträge testlesen kann und der die Rechtschreibung überprüfen kann ? Danke schön
-
Client kann keine Updates vom WSUS holen.
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von stelu in: Windows Forum — Security
Mal ne Frage ? Konnte er sich schon jemals Updates vom WSUS holen ? -
In dem Fall ist es das beste das du dich an den Anwalt deine Vertrauens wendest und der dich genau berät.
-
Suche Programm auf Server+ Clients, dass mir Druckjobs anzeigt
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
-sorry falsch- -
Schwierigkeitsgrad von MCSE?
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von interceptor33 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
@mr.index Doch schon was für ungut, denn zum Glück muss du mich nicht motivieren........ Und niemand den motivieren will, zu dem habe ich es nötig Weichei zu sagen....... Und nun lass es gut sein............. -
Schwierigkeitsgrad von MCSE?
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von interceptor33 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
@mr.index Aber sonst geht es dir gut ? Halt dich etwas zurück .......... -
sichern mit yosemite tape ware
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von isa2004 in: Windows Server Forum
Wie Squire schon sagt handelt sich es sehr wahrscheinlich um eine Version die das nicht kann. --- Andere Version kaufen oder auf eine anderes Backupsystem umsteigen....... -
70-284 welche Vorraussetzung?
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von JeffRoc in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
@JeffRoc Ich glaube da nimmst du dir dann aber etwas viel vor ? Weil ein MOC Kurs zu machen und dann sofort Kunden mit Exchange auszurüsten ? --- Das geht meist dann doch etwas schnell -
Bevor du wirklich lange rumprobierst würde ich erst versuchen ein Hardware defekt auszuschließen und dann weiter zu schauen ?
-
Warum lädst du dir nicht einfach das Tool Memtest herunter und von der Bootcd startest du und läst den Speichertest durchlaufen......