-
Gesamte Inhalte
4.240 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von WSUSPraxis
-
Exchangeserver-Datenbank Grösse
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von Thomas Säuberli in: MS Exchange Forum
Also mit Exchange 2003 + SP 2 ist das Limit auf 75 Gb angehoben wenn du entsprechende Regkeys gesetzt hast. Sonst muss du priv.edb und priv.stm zusammenzählen -
zur Entspannung: WSUS
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Windows Forum — LAN & WAN
ich finde WSUS-Praxis auch gut -
Warum Images nicht als Datensicherung taugen
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von djmaker in: Tipps & Links
Also Backup Exex System Recovery ist von Microsoft für das Imageing und Restor für DC´s freigegben. Somit wird es nach so einem Restor aus Support bekommen........ -
Aktuelle IT-Fachbücher online lesen und herunterladen
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Tipps & Links
Nur gab es dies da noch nicht............... --- Integrationshandbuch Microsoft-Netzwerk Ein Integrationshandbuch im besten Sinne: Das Wissen um das Zusammenspiel von Microsoft Windows Server 2003, ADS, Windows XP Professional, Office XP/2003 oder Exchange Server ist sehr komplex. Administratoren, die nach einer Gesamtlösung suchen, stellen fest, dass es immens viele Informationen, Fehlerbeschreibungen, Service Packs, Patches und Hotfixes zu den Einzelprodukten gibt, aber keinen Lösungsansatz, der dieses Wissen bündelt und in Beziehung setzt. Anders dieses Buch: Schritt für Schritt wird ein Gesamtsystem implementiert, das nicht nur über einen kurzen Zeitraum läuft, sondern wartbar bleibt und später auf neue Versionen upgedated werden kann. Die 3. Auflage des Standardwerkes wurde aktualisiert und erweitert um Ausführungen zu Small Business Server, Windows Server 2003 R2, Windows Terminalserver, Access-based Enumeration und Best Practices zum Drucken im Netzwerk. -
Aktuelle IT-Fachbücher online lesen und herunterladen
WSUSPraxis hat einem Thema erstellt in: Tipps & Links
Die <openbooks> von Galileo sind praktische HTML-Versionen vollständiger Titel aus unserem aktuellen Programm. Sie können die Bücher hier online lesen oder herunterladen, um bequem offline damit zu arbeiten. Nutzen Sie diesen Service zum Reinschnuppern oder als immer verfügbare Ergänzung zu Ihrem gedruckten Buch! z.B. stehen zur Zeit folgende Titel bereit...... --- Integrationshandbuch Microsoft-Netzwerk --- Visual C# 2005 --- PC-Netzwerke Ich finde eine gute Sache ........ Galileo Computing – <openbook> -
IE macht keine neuen Fenster auf...
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von xxxomxxx in: Windows Server Forum
Kann es nicht sein das dein Rechner total die Virenschleuder ist und das davon die ganzen Probleme kommen ??? -
-bitte-
-
Gehaltsvorstellung MCSE ?
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Und noch einer der die Liste gerne hätte ? -
Was haltet ihr hiervon ? --- Be@rPaw 4800 TA Pro II
-
Internetsurfstation mit Zeitlimit (Münzeinwurf)
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Off Topic
Alles was halt mit Münzfunktion geht ist halt deutlich aufwendiger und teuer als wenn das mit Chipkarten gelöst wird ! -
Internetsurfstation mit Zeitlimit (Münzeinwurf)
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Off Topic
Das kannst du so haben wie du willst ? Wenn du mehr Geld ausgeben magst ? dann gibt es die Möglichkeit richtige Geldeinwurfmodule anzubinden, die Prüfen wa sdu einwirfst ? -
Ich suche ein Scanner der folgendes können sollte: --- DIN A 4 --- Funktionstasten für scan und copy --- Durchlichteinheit für ab und zu ein Paar Dias --- OCR und ScanSoftware Der Scanner soll solide sein, aber ist nur für den Hausgebrauch und sollte deshalb auch in eine normalen Preisklasse liegen. Leider finde ich micht nicht so zurecht wenn es um Scanner geht die Dias mitscannen können ? Bin für jeden Tip dankbar.............
-
Internetsurfstation mit Zeitlimit (Münzeinwurf)
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Off Topic
Also wie gesagt jetzten wir für die Fälle immer Sitekiosk ein und die Paar Euronen hast du schnell wieder rein ........... Also wenn du mehr über Sitekiosk erfahren willst ? Sag es einfach........... -
Jede Menge Lizenzen aber doch keine?
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von Son-Deu in: Microsoft Lizenzen
@truth Deine Aussage ist ganz einfach falsch weil es beim OEM Urteil um was ganz anderes geht..... -
Jede Menge Lizenzen aber doch keine?
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von Son-Deu in: Microsoft Lizenzen
Es tut mir leid für dich aber deine Aussage ist soetwas von falsch...... Wenn du verscuhst ein Urteil uns nahe zu bringen ? Dann mach es in Zufunkt bitte auch richtig........ -
Fehler im Login Script ?
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Windows Server Forum
Also ich habe das jetzt so probiert und bekomme jetzt folgenden Fehler: Zeile: 6 Zeichen: 1 Fehler: Diese Netzwerkverbindung ist nicht vorhanden ? Code: 800708CA Quelle:WSHNetwork.RemoveNetworkDrive -
Fehler im Login Script ?
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Windows Server Forum
Kannst du nochmal das Script bis zu dem Punkt posten ? Denn irgendwie stimmt das nicht mehr was ich hier als Vorlage habe ? Set WSHNetwork = CreateObject ("WScript.Network") 'On Error Resume Next 'Netzlaufwerke löschen WSHNetwork.RemoveNetworkdrive WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "X:" WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "Y:" WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "Z:" Das müsste doch so eigentlich das sein was du meinst ? Wenn ich das auskommentiere bekomme ich den Fehler: Zeile:7 Zeichen:1 Fehler: Falsche Anzahl an Argumenten oder ungültige Eingenschaftszuweisungen: "WSHNetwork.RemoveNetworkdrives" -
Fehler im Login Script ?
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Windows Server Forum
On Error Resume Next Set WSHNetwork = CreateObject ("WScript.Network") 'Netzlaufwerke trennen objnet.RemoveNetworkdrive "X:" objnet.RemoveNetworkdrive "Y:" objnet.RemoveNetworkdrive "Z:" So müsste das doch jetzt richtig sein ? Oder ? Nur egal was ich mache X-Z wird nicht getrennt ??? -
Fehler im Login Script ?
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Windows Server Forum
@Pipeline Das habe ich jetzt nicht verstanden ??? -
gemischte Lizenzierung möglich... ? ...und Virenschutz für Server...?
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von eifelhirsch in: Microsoft Lizenzen
Eine Frage zu Anfang ? Du weißt schon das es ein Unterschied ist ob du von Server Cal sprichst und ob es um TS Cal´s geht ? -
Fehler im Login Script ?
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Windows Server Forum
Wenn ich das jetzt mal nur so versuche ? Set objnet = CreateObject ("WScript.Network") On Error Resume Next 'Netzlaufwerke löschen WSHNetwork.RemoveNetworkdrive WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "X:" WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "Y:" WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "Z:" Dann tut sich auch nichts ? Irgendwo ist der Hacken drinn ? -
Fehler im Login Script ?
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Windows Server Forum
Erstmal Grüße von Stuttgart nach Hamburg Also auch so habe ich die Probleme das er die Netzlaufwerke nicht löscht ? Und vielleicht bin ich in Fettnäpfchen jetzt getreten ??? Kann es sein das das Script Probleme hat weil ich die Netzlaufwerke von Hand verbunden habe ? Und jetzt per Script trennen will ? Das On Error hatte ich so gemacht weil ich das so in einem Musterscript gelesen habe ? Ich kann es aber raus nehmen und es tut auch nicht ? --- Vielleicht liegt das im Denkfehler von Oben Gibt es sowas ähnliches wie "Alle Netzlaufwerke trennen" ? -
Fehler im Login Script ?
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Windows Server Forum
Ich hatte mich zu früh gefreut ! Denn das Verbinden geht und auch das Drucker Mapping nur das löschen der Laufwerke geht nicht Set objnet = CreateObject ("WScript.Network") On Error Resume Next WSHNetwork.RemoveNetworkdrive If Err.Number Then WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "X:" WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "Y:" WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "Z:" End If 'Netzlaufwerke verbinden Set objnet = CreateObject ("WScript.Network") objnet.MapNetworkDrive "X:", "\\Server\Freigabe1" objnet.MapNetworkDrive "Y:", "\\Server\Freigabe2" objnet.MapNetworkDrive "Z:", "\\Server\Freigabe3" 'Nezwerkdrucker verbinden Set WshNetwork = CreateObject("WScript.Network") WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\Server\HPLaserJet 5" WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\Server\C42 Epson" WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\Server\PDFCreator" WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\Server\PC - Fax " WshNetwork.SetDefaultPrinter "\\Stuttgart\HPLaserJet 5" Wo liegt noch der Fehler ? -
Fehler im Login Script ?
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Windows Server Forum
@Pipeline Wow danke genau so funktioniert das jetzt ! -
Freeware: Inventory, Monitoring & Reporting Tool
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von joenas in: Tipps & Links
Und was hast du raus bekommen ???