-
Gesamte Inhalte
4.240 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von WSUSPraxis
-
Zeitdienst in der Domaene (2003 Server, XP Clients)
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von dirk_potz in: Windows Forum — LAN & WAN
@dirk potz Was willst du damit beweißen ? -
(SBS) Öffentlicher Ordner samt Mails verschwunden!
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von comping in: Windows Server Forum
Zuerstmal musst du uns sagen was du gesichert hast ? -
Router Sinus 1054 + DynDNS --> VNC
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von Jackhammer_Joe in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein, intern wird das nicht gehen und wenn das von extern nicht geht, dann ist deine Portweiterleitung noch nicht in Ordnung. -
Wow danke, ja das Problem ist danch ca. noch ein - zwei Stunden bestanden ? Und nach Neustart des Clients war es dann ganz weg.
-
Win XPhome SP2 upgrade auf XP pro SP2 nicht möglich
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von markk in: Windows Forum — Allgemein
Dann beschreib doch mal mit welcher version du updaten wolltest ??? -
Ich glaube du meinst das gleiche ! Ja ist mit Boardmittel ohne weiteres möglich.................
-
Technet Download
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von winhar01 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Oder nebenher arbeiten ? -
Abgespecktes Windows XP für Alt-PCs Microsoft hat ein Mini-XP namens Windows Fundamentals for Legacy PCs veröffentlicht, dass auch auf älteren PCs läuft. Damit sollen Administratoren etwa alte Installationen von Windows 98 ersetzen können, ohne in neue Hardware zu investieren. Am 11. Juli hatte Microsoft den Support für Windows 98 eingestellt. Das neue Betriebssystem stellt Microsoft ausschließlich Firmenkunden zur Verfügung, die ein Software-Abo (Microsoft Software Assurance) abgeschlossen haben. Das Mini-XP basiert auf der Embedded-Ausgabe von Windows XP SP2. Es handelt sich nicht um ein vollwertiges Windows, vielmehr soll es PCs in eine Art Thin Clients verwandeln, die Software von einem Terminal-Server oder einem Citrix-Server beziehen können. Lokal sollen nur wenige Anwendungen direkt bereitstehen, etwa ein Webbrowser, Verwaltungs-Werkzeuge und Dokumenten-Viewer. Auch eine Laufzeit-Umgebung für .NET-Anwendungen soll nutzbar sein. Das Mini-XP erscheint früher als erwartet. Noch im März hatte Microsoft das Jahresende 2006 als Veröffentlichungstermin angepeilt. (kav/c't)
-
Ich habe vergessen zu schreiben das diese Meldung im Log von einem SBS 2003 SP 1 steht. Der User der als Ursache angezeigt wird ! Hat aber XP Pro also wenn dich das richtig verstanden habe ? Muss ich das am Client ändern ? Richtig ? @XP-Fan Wie immer 1000 Dank
-
Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: Kerberos Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 14 Datum: 13.07.2006 Zeit: 18:11:16 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: JServer Beschreibung: Beim Verwenden des Anmeldeinformations-Manager sind Kennwortfehler aufgetreten. Öffnen Sie die Systemsteuerungsoption "Gespeicherte Benutzernamen und Kennwörter", und geben Sie den Anmeldeinformations-PIN für Doamine\f.schmidt erneut ein, um den Fehler zu beheben. Leider habe ich keine Doku dazu gefunden und leider auch keine Möglichkeit gefunden das abzustellen ? Danke für jede Hilfe !
-
Exchange 2003 Probleme mit dem Versenden über Smarthost.....
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von Gismo79 in: MS Exchange Forum
@Gsimo über 1und1 und Smarthost gibt es in der Boardsuche wirklich sehr viel gute Anleitungen..... -
Lizenzmodi ändern/einsehen - SBS2003
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von steini in: Microsoft Lizenzen
Also du hast es so halb verstanden und Squire hat es nochmal erklärt ! Nicht irgendwelche 5 Devices oder 5 User im Netz , sondern für die auch die CAl´s für den SBS vorhanden sind. -
Lizenzmodi ändern/einsehen - SBS2003
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von steini in: Microsoft Lizenzen
Du hast das falsch verstanden........... Nein, du darfst das nur auf Rechner installieren die auch eine Cal für den SBS haben und nicht pauschal auf 5 Rechnern. Das was der Doc geschrieben hat ist doch sehr eindeutig........... Hierz steht in den Produktnutzungsrechten: B. Ausnahmen und zusätzliche Bestimmungen für bestimmte Produkte. Für Microsoft Exchange Server 2003: Entourage und Outlook 2003. Sie sind berechtigt, eine Instanz der Clientsoftware Entourage oder Outlook 2003 in einer physikalischen oder virtuellen Betriebssystemumgebung auf (a) allen Geräten, für die Sie eine Geräte-CAL erwerben, und (b) einem einzelnen Gerät, das von einem beliebigen Nutzer verwendet wird, für den Sie eine Nutzer-CAL erwerben, zu erstellen und zu nutzen. -
MS-Software-Rabatt?
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von Noisefreak in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ja, z.B MSDN und Technet.................... -
SBS2k3 - Product Key ändern ?
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von hoshie in: Windows Server Forum
Also du musst mit dem Datenträger und dem Key der zusammen gehört installieren !´ --- Das heißt auch das du mit der Version die der Kunde bekommt installieren musst und auch den Key dazu nehmen musst. Auch würde ich bei so Versuchen immer bedenken das es ganz verschiedene Nummerkreisläufe gibt......... -
Wow war das heute heiß bei uns hier..........
-
Problem mit Benutzeranmeldung
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Windows Server Forum
@Kohn Danke erstmal --- DHCP läuft nicht auf dem Server und ist nicht installiert --- Kerberosdienst läuft als Lokales System Das mit der Netzwerkkarte ist was wo ich noch schauen könnte ! Das Board hat 2 x GBIt on Board die aber nachträglich abgeschalten worden sind ? Weil Sie mit dem Switch der beim Kunden vorhanden ist nicht richtig zusammen arbeitet. Die Intel Software für die Netzwerkkarten ist noch installiert, zum testen ein andere gesteckt. Was halt wirklich sehr seltsam ist ? Das dieses Verhalten nur mit einem User auftritt und dann passiert wenn der Admin sich anmeldet ? -
SBS 2003 + SP 1 und Windows XP und Windows 2000 Clients Nach Hardeware und anderen Problem stellte ich beim studieren der Logfiles folgendes fest. Wenn sich der Administrator anmeldet, wird gleichzeitig im Log ein 2 "normaler" User angemeldet. Dieser User hat nun das Passwort geändert und somit wird ein Fehler im Log erzeugt. Quelle: Security Kategorie: Kontoanmeldung Ereigniskennung: 675 Benutzer: NT-Autorität\ System Computer: Server Felgeschlagene Vorbestätigung Benutzername: deruser Benutzerkennung:domaine\deruser Dienstname:krbtgt/domaine Vorauthentifizierungstyp: 0x2 Fehlerkennung: 0X18 Clientadresse 127.0.0.1 Bei Eventid habe ich einiges gefunden, was mir aber nicht Hilft weil ich nix finde wie ich verhindern kann, warum sich der Admistrator anmeldet, der User auch noch versucht wird ? Und wie ich das dann letztlich verhindern kann ?
-
Nach der Prüfung
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von mcpuser in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
In der Boardsuche findest du aber sehr viele Themen dazu............ -
MCSEboard.de wird im TechNet.Newsletter erwähnt
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von DrLoop in: Off Topic
MCSEboard.de - diskutieren Sie im Windows Vista-Forum Die Community MCSEboard.de hat für Windows Vista ein eigenes Forum eingerichtet. Hier tauschen IT-Profis aus dem gesamten deutschsprachigen Raum Erfahrungen mit der neuen Windows-Version aus. Diskutieren Sie mit und nutzen Sie das Forum, um Fragen zu posten oder selbst zu beantworten. -
Serversicherung - Anfängerfrage
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von Sundance1968 in: Windows Server Forum
Backup Exec System Recovery ist auch für die Image sicherung von Windows 2003 Server und für DC´´s freigeben. Nur der Preis ist schon für ne Schule etwas heftig. -
Libra 8/3 Autoloader Sony SDT-9000 DDS 3
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Off Topic
Also ich habe jetzt mal Backup Exec installiert und bei der Instalattion wird das Laufwerk und der Wechsler separat gefunden. Leider habe ich noch nicht die Möglichkeit gefunden alle Bänder mal einzulesen ? Gibt es gute Handbücher zu Backup Exec 10 d -
Ja auch so ist das Leben halt, wenn du aus Quellen lernst die nicht wirklich "gesichert" sind kann das halt passieren................
-
Libra 8/3 Autoloader Sony SDT-9000 DDS 3
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Off Topic
@XP-Fan Danke schön, aber ich habe nach viel probieren und nachforschen herausgefunden das es über das System mit dieser Art Autoloader nicht geht. Mal sehen ob ich noch was anderes finde ? Oder doch ein Sponsor für Backup Exec finde ??? -
SBS 2003 Langsamer Dateizugriff über XP Explorer
WSUSPraxis antwortete auf ein Thema von wimo in: Windows Server Forum
Was ergíbt Nslookup auf Netbiosname und IP vom Server zum Client und vom Client zum Server ?