Jump to content

WSUSPraxis

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.240
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von WSUSPraxis

  1. Wir setzen dieses Produkt erfolgreich ein Sitekiosk SiteKiosk Basisversion Überblick Sicheres Surfen im Internet Verhindert Manipulationen des Betriebssystems Sicherheits-Assistent zum Einrichten von Zugriffsrechten unter Win2000/WinXP Mehrsprachige Browseroberfläche - Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Russisch, Dänisch etc. (beliebig viele Sprachen können hinzugefügt werden) Freie Gestaltung der Benutzeroberfläche dank HTML-basierter Skintechnologie Umfangreiche Scriptmöglichkeiten (SiteKiosk Object Model) erlauben jede erdenkliche Anpassung Keine Programmierkenntnisse erforderlich Kontrollierte Downloads erlauben Frei definierbares Surfgebiet (erlaubte/verbotene URLs) Emailversand mit eigenem Emailclient Ausführen von frei definierbaren Programmen direkt aus HTML-Seiten heraus Alle auf einem PC installierbaren Anwendungen und Spiele können auch für Benutzer freigegeben und mit Hilfe des [Plug-In] SiteCash per Münze, Chipkarte, Kreditkarte, etc. abgerechnet werden
  2. Diesmal kommt kein Fehler ! Doch wird das Script nicht ausgeführt und die Netzlaufwerke nicht glöscht ? Fehlt in meinem Script grundsätzlich was ? @thorgood Du hast das in einem andern Post mal gelöst ? Nur verstehe ich das noch weniger ?
  3. Dann bekomme ich den Fehler: Zeile:4 Zeichen: Fehler:´Then´erwartet Code:800A03F9
  4. Leider finde ich den Fehler im Script nicht ? ------------------------------------------------------------------------------------------------------- On Error Resume Next WSHNetwork.RemoveNetworkdrive If Err.Number Then WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "H:" WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "G:" WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "I:" End If 'Netzlaufwerke verbinden Set objnet = CreateObject ("WScript.Network") objnet.MapNetworkDrive "H:", "\\server\test" objnet.MapNetworkDrive "G:", "\\server\test2" objnet.MapNetworkDrive "I:", "\\server\test3" 'Nezwerkdrucker verbinden Set WshNetwork = CreateObject("WScript.Network") WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\server\HP2200" WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\server\HP2200-2" WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\server\HP2200-3" WshNetwork.SetDefaultPrinter "\\server\HP2200-3" ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn ich die *.vbs auch lokal auf einem Client ausführe passiert einfach nichts ? Auch kein Fehler wird angezeigt ? Aber müsste doch eigentlich richtig sein ?
  5. @t bern Du weißt schon das das bei 1und1 eine Voip Telefonflat ist ?
  6. Wir setzen bei einer Schule auch auf die Musterlösung BW weil es so gewünscht ist und ich muss auch sagen das der Klassenarbeitsmodus "zum vergessen" ist. Aberd er Rest ist mit anpassungen brauchbar. Also Produkt auf die Musterlösung kannst du das Produkt Net Op School z.B aufsetzen und du hast das perfekt was du suchst.
  7. Also ich habe mir das Datenblatt für deien CPU herausgesucht und da finde ich nichts von 61.4 Grad ? Wo hast du die Angabe her --- However the developers papers show that the max temperature is 80°C bei Intel Pentium 4. AMD X2 3800+ mit einer Betriebstemperatur von 26-35°C --- Wie hast du den gekühlt ? Mit Kupferkühler und Lüfter ist das kein Wert den der Prozessor unter Vollast halten kann..... Mit welchen Tool liest du die Temperatur aus ? ich glaube da is eher der Fehler..........
  8. Schön das es bei dir klappt !
  9. Also ich glaube hier haben sehr viele eine Intel CPU................. -lol- Schonmal den CPU Kühler getauscht ? Und 50 Grad können schon auftreten , wenn die Raumtemperatur hoch ist und die CPU entsprechend ausgelastet ist.
  10. Also für SLI gibt es im Bios doch meist eine Funktion die aber anderst oder ähnlich heißen kann......
  11. Oh wow jetzt fast 4 Uhr und nun mal Arbeit Arbeit sein lassen und ab ins Bettle
  12. Bei Intel findest du Datenblätter mit genauen Angabe zu dem Prozessor und darauf findest du auch angaben zur Temperatur..........
  13. Die Fehler die du beschreibst sehen sehr viel mehr als Hardwaredefekt aus ....
  14. @Don Komisch ? Bei den letzten Tests hat das so funktioniert wie ich das haben will. Nur bis jetzt weiß ich noch nicht was anderst ist als davor ? Und ich würde gerne ergründen warum das so falsch gelaufen ist ???
  15. @ratm77 Doch versuche das noch einmal ! Im Geräteeinrichtungsmanager muss du die geräte nochmal neu suchen lassen ! Dann das Menü nochmal beenden und dann kannst du denn Streamer zuordnen.
  16. Sorry aber diese Aussage ist nicht haltbar und das will das BSI auch nicht....
  17. Beschreib mal deine Erfahrungen damit ! Denn auf den Webseite kann ich nicht soviel finden ? Eigentlich fadst garnicht ?
  18. Es gibt die Möglichkeit das mit WSUS zu machen und schau einfach mal auf WSUS-PRAXIS vorbei
  19. Kannst du leider nicht ! --- Denn nur der Orginal Datenträger und die dazu passenden Nummer und das Büchlein sind eine gültige Lizenz....... Somit kannst du nicht irgendeine Cd nehmen........
  20. Das soll jetzt doch ein Spaß sein ? Wie soll ein Konzept erstellt werden und Kunden verkauft werden wenn ihr nicht wirklich Ahnung habt ? Dafür ist das Thema zu heikel und zu komplex um das von A-Z hier dir erklären zu können !
  21. Also ich habe das nochmals gerade getestet und er nimm wirklich einfach "irgendein" Band und nicht das aus dem Mediensatz welchen ich auswähle ? Wo ist mein Denkansatz falsch ???
  22. Also ich habe das jetzt mal getestet und ein Screen.... gemacht. http://www.ctsirchingen.de/Fotos/Medien.jpg Ich möchte das ein Verzeichnis Sichern was Software heißt mit dem Mediensatz Software. Im Mediensaft Software sind die Bänder Software 1-3. Die Sicherung würde von der Größe 3 Bänder brauchen. Wie kann ich jetzt sichergehen das er nur die Bänder Software 1-3 nimmt und nicht wie Vorgestern das erste richtige und dann das Band aus Schacht 1 was nicht in diesem Mediensatz ist ?
  23. Also ich glaube das es sehr schwer bist unmöglich ist dein Ansatz mit dem Datenschutz unter einen Hut zu bekommen !
  24. Ich prüfe das mal und melde mich Morgen
  25. So jetzt war die fast den ganzen Tag dran um mein Autoloader in Gang zu bekommen und jetzt wollte ich noch kurz mit dem Hund gehen ! Aber toll es regnet und sieht aus wie Weltuntergang ??? Gute Nacht
×
×
  • Neu erstellen...