Jump to content

WSUSPraxis

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.240
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von WSUSPraxis

  1. Hier das Tool: http://www.ontrack.de/powercontrols/ Preise findes du auch auf der HP und eine Demoversion gibt es auch...........
  2. Und vor dem "Muss" muss sehr bald ein klares "will" stehen, sonst wird es sehr schwer das durch zu ziehen.
  3. Backup Exec System Recovery kann das............... und ist von Microsoft zertifiziert Symantec Backup Exec System Recovery Server Edition Symantec Backup Exec System Recovery Server Edition (zuvor Symantec LiveState Recovery) vereint die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit einer plattenbasierten Bare-Metal-Wiederherstellung von Windows-Systemen mit einer hardwareunabhängigen Wiederherstellung und Lights-Out-Betrieb. IT-Administratoren können jetzt schnell ganze Systeme auf heterogenen Hardwareplattformen oder in virtuellen Umgebungen wiederherstellen und so Ausfallzeiten für wichtige IT-Dienste reduzieren. Unbeaufsichtigte Server können standortfern über einen Desktop, Laptop oder Pocket PC unter Windows wiederhergestellt werden. Produkteigenschaften Schnelle Wiederherstellung von kompletten Servern auf heterogenen Hardwareplattformen oder sogar in virtuellen Umgebungen LightsOut Restore-Technologie für die Wiederherstellung standortferner Server, ohne sich vor Ort begeben zu müssen Erstellen von Wiederherstellungspunkten des gesamten Systems während der Arbeit zur Vermeidung von Backup-Zeitfenstern Speichern von Wiederherstellungspunkten auf praktisch jedem Plattenspeichergerät wie beispielsweise SAN, NAS, direkt angeschlossenen Speichersystemen, CD/DVD und vielen anderen Vorteile Wiederherstellen von Servern ohne Betriebssystem innerhalb von Minuten anstatt Stunden oder Tagen Einheitliche Wiederherstellungsumgebung, so dass Betriebssysteme, Anwendungen sowie System- und Benutzereinstellungen nicht mehr neu installiert und konfiguriert werden müssen Ermöglicht beträchtliche Einsparungen bei Hardwareinvestitionen, da Systeme nicht mehr auf Plattformen mit identischer Hardware wiederhergestellt werden müssen Einhalten strikter Anforderungen an die Wiederherstellzeit und Optimieren von Servicequalitätsvereinbarungen
  4. Aber Geld für dieses Produkt ist da ? wenn ja würde ich die Firma wirklich kontaktieren und den Sachverhalt schildern und wenn Sie dir nicht weiterhelfen wollen ? Dann suchst du nach einem anderen Produkt.
  5. Es gibt eine sehr gutes Tool von Ontrack und heißt Ontrack Power Controls
  6. WSUSPraxis

    Sbs2003

    Also wie gesagt ohne die orginale Fehlermeldung ist das so nicht möglich Aussagen zu treffen.......
  7. WSUSPraxis

    Sbs2003

    Wie wäre es mit der Orginal Fehlermeldung ! So können wir nicht viel mit anfangen .......
  8. Ich stehe grad total auf dem Schlauch ! Kann ich im ADM Template für Outlook 2003 den Default Ablageort der *.ost Datein verändern ? Wenn ja an welchem Punkt ? Outlook 2003 + Exchange 2003 sind die Grundlage
  9. Herzlichen Glückwunsch und super das du es geschafft hast
  10. Falsche Adresse Hier das stimmt http://www.panda-software.de/index.htm
  11. Lizenzaufkleber + passendes und dazugehörendes Medium + Büchlein = gültige Lizenz
  12. Juni ist schon vorbei und der Juli auch bald................
  13. Ich glaube er meint ein Service wo er seine Bilder hochladen kann und dann verlinken kann ?
  14. Dann glaube ich hast du es doch nicht verstanden !
  15. WSUSPraxis

    Exmerge Problem

    Leider nein , habe das grad Probiert und Admin und Domainadmin hat Vollzugriff
  16. WSUSPraxis

    Exmerge Problem

    Leider läuft Exmerge auf dem Server nicht und im Log kann ich nicht erkennen warum nicht ?
  17. WSUSPraxis

    Exmerge Problem

    [12:03:46] The specified server 'COMPUTER' is inaccessible. It is not an Exchange Server or a domain controller is unavailable or you do not have the necessary rights to access this server or the LDAP port specified in incorrect. [12:03:46] Ending Routine: (CADRoutines::IdentifyFamilyOfExchangeRunningOnServer) [12:03:46] DomainControllerForDestServer read from INI file: '' [12:03:46] SrcServerLDAP-Port read from INI file: '' [12:03:46] Destination server name read from .INI file: ''. [12:03:46] Message selection start date read from .INI file: ''. [12:03:46] Reading list of subjects for messages to be selected from file '' [12:03:46] Subject string match criteria read from INI file: 0 [12:03:46] Reading list of attachment names for messages to be selected from file '' [12:03:46] Attachment name string match criteria read from INI file: 1 [12:03:46] Folder process setting read from .INI file: 2 [12:03:46] Apply to sub folders setting, read from .INI file: 1 [12:03:46] List of folders to be ignored has been read. 0 folders in the list. [12:03:46] Program will also ignore sub folders of selected folders. [12:03:46] DelimiterUsedInMailboxFile setting read from .INI file: 0 [12:03:46] File containing list of mailboxes, read from .INI file: ''. [12:03:46] Remove intermediate PST files setting read from .INI file: 1 [12:03:46] Date attribute read from .INI file: 0 [12:03:46] Data import method read from .INI file: 2 [12:03:46] ReplaceDataOnlyIfSourceItemIsMoreRecent setting read from .INI file: 1 [12:03:46] Copy user data setting read from .INI file: 1 [12:03:46] Copy associated folder data setting read from .INI file: 1 [12:03:46] Copy folder permissions setting read from .INI file: 1 [12:03:46] Copy dumpster items setting read from .INI file: 1 [12:03:46] UseThisPSTFileForAllMailboxes setting read from .INI file: '' [12:03:46] MapFolderNameToLocalisedName setting read from .INI file: 1 [12:03:46] Folder names mapping to localised names is enabled. [12:03:46] RenameFoldersBasedOnFolderMappings setting read from INI file: 0 [12:03:46] RenameSpecialFolders setting read from INI file: 1 [12:03:46] Default Locale read from INI file: 1031 [12:03:46] UseLastLogonLocaleID setting read from INI file: 0 [12:03:46] Current machine locale ID is 0x407 [12:03:46] Command line received: [12:03:46] Processor architecture: Intel [12:03:46] Operating System Version 5.2 (Build 3790) [12:03:46] Personal Folders service name got from EXMERGE.INI file is 'Persönliche Ordner' (LocalisedPersonalFoldersServiceName entry in section [EXMERGE]). [12:03:46] Exchange Server service name got from EXMERGE.INI file is 'Microsoft Exchange-Nachrichtenspeicher' (LocalisedExchangeServerServiceName entry in section [EXMERGE]). [12:03:51] MAPI uninitialized.
  18. WSUSPraxis

    Exmerge Problem

    Microsoft Exchange Mailbox Merge Program, v6.5.7529.0 Start Logging:July 24, 2006 12:03:39 **************************************************************** [12:03:39] Logging Level: Maximum [12:03:39] The log file specified in the .INI file (C:\ExMerge.log) is invalid or inaccessible. Using this default log file instead. [12:03:39] Reading settings from file 'E:\Exchange\bin\EXMERGE.INI'. [12:03:39] Data directory name read from .INI file: 'C:\EXMERGEDATA'. [12:03:39] Merge action read from .INI file: 0 [12:03:39] DomainControllerForSourceServer read from INI file: '' [12:03:39] SrcServerLDAP-Port read from INI file: '' [12:03:39] Source server name read from .INI file: 'COMPUTER'. [12:03:39] Entered Routine: (CADRoutines::IdentifyFamilyOfExchangeRunningOnServer) [12:03:39] Entered Routine: (CADRoutines::GetNamingContextData) [12:03:39] BaseDN: 'LDAP://COMPUTER/rootDSE' [12:03:44] Error 8007203a opening an LDAP connection. ('LDAP://COMPUTER/rootDSE') (CADRoutines::GetNamingContextData) [12:03:44] Ending Routine: (CADRoutines::GetNamingContextData) [12:03:44] Entered Routine: (CADRoutines::GetNamingContextData) [12:03:44] BaseDN: 'LDAP://rootDSE' [12:03:44] Ending Routine: (CADRoutines::GetNamingContextData) [12:03:44] Default Naming Context: 'DC=kanalserver,DC=de' [12:03:44] Accessing Domain Controller 'Kanal1' [12:03:44] Entered Routine: (CADRoutines::GetExchangeServerNameInfo) [12:03:44] BaseDN: 'LDAP://Kanal1/CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=kanalserver,DC=de' [12:03:44] Got IDirectorySearch interface [12:03:44] Set search preferences [12:03:44] Filter used: '(&(objectCategory=msexchExchangeServer)(cn=COMPUTER))' [12:03:44] Successfully executed directory search [12:03:44] Error! Server COMPUTER is not listed as an Exchange 2000 server in the Active Directory on server Kanal1. (CADRoutines::GetExchangeServerNameInfo) [12:03:44] Ending Routine: (CADRoutines::GetExchangeServerNameInfo) [12:03:44] Entered Routine: (CADRoutines::GetOrgSiteInfoUsingDAPI) [12:03:46] Error getting organization and site information from server 'COMPUTER', using DAPI
  19. Also ich hatte auch kein Szenarien und es waren 45 Fragen....... = Bis jetzt habe ich nicht gehört das es für die 70-284 Szenarien gibt ?
  20. Etwas Zeit müsstest du schon mitbringen
  21. Wow alles Gute und du hast es mehr als verdient
  22. Exchange heißt das Zauberwort..............
  23. SBS 2003 + SP 1 und für Exchange SP 2 Seit Heute Morgen bekommt der Absender an einen Kunden folgende Mail zurück. -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Mail Delivery Subsystem [mailto:MAILER-DAEMON@server.interserv.de] Gesendet: Mittwoch, 19. Juli 2006 15:38 An: user@emailadresse.com Betreff: Warning: could not send message for past 4 hours ********************************************** ** THIS IS A WARNING MESSAGE ONLY ** ** YOU DO NOT NEED TO RESEND YOUR MESSAGE ** ********************************************** The original message was received at Wed, 19 Jul 2006 09:00:10 +0200 from p..........dip0.t-ipconnect.de [iP Adresse] ----- Transcript of session follows ----- <user@empfang.de>... Deferred: 403 4.7.0 TLS handshake failed. Warning: message still undelivered after 4 hours Will keep trying until message is 5 days old Der Kunde holt Mails per PopConnector beim Provider ab under bekommt auch die meisten Mails ! Nur das häuft sich seit Heute ! Was hat die Fehlermeldung zu bedeuten und lehnt der Exchange die Mails ab oder der E-Mailprovider ?
  24. WSUSPraxis

    Köln 35° - wer bietet mehr

    Schwäbische Alb 37 Grad
  25. Also ich glaube in dem Fall sollten wir das Thread schließen, weil du dich da auf zu heißem Eis bewegst und wir auch nicht nachvollziehen können ob du wirklich berechtigt bist das zu tun.
×
×
  • Neu erstellen...