Ich glaube nicht das du auch bein der Abschluss Prüfung dir mit dem Thema ein gefallen tust ?
Denn wenn du ein Prüfer hast, der es genau nimmt ? Der nimmt dich mit dem Thema "Datenschutz" und "Arbeitsrecht" mehr als auseinander................
aber trotzdem viel Glück....................
Also wie gesagt würde ich es mit ein Crossoverkabel probieren, dann siehts du sofort ob der Uplink zwischen Router und Switch wirklich ein "Uplink" ist ?
Keine großen Gedanken machen ? Einfach probieren..........
Also ich würde dir auch mal den Rat geben ein Crossoverkabel zu verwenden...........
--- Denn ich würde erst alles was man probieren kann auch probieren und dann weiter überlegen....
Dann wäre es wichtig das du schreibst was für ein Router du hast und welchen Switch...........
@mr.toby
Nur glaube ich das auch in den MOC Kursen nicht wirklich soviel
auf Servergespeicherte Profile eingegangen wird.
Wenn es eine Stunde ist ? Dann wäre das viel.................
Also bei GFI musst du nicht ins Handbuch schauen.
--- GFI Mail Essentials
--- Erweiterte Funktionen
--- Signaturen/Disclamer
Und hier kannst du für die Domaine oder per User Signaturen erstellen.
Das glaube ich jetzt ehrlich gesagt mal nicht !
Solange du das nicht schriftlich darlegen kannst ..............
------ Ich möchte damit nur sagen, das man mit solchen Aussagen doch vorsichtig umgehen sollte -----------
Nur ist es tortzdem oft die Frage ?
"Wir wollen weiter arbeiten auch wenn der Server Tot ist"
Oft bringt das ja nichts weil Nutzerdaten, Datenbanken, Teile des Netzwerkes
dann auch nicht Verfügbar ist !