-
Gesamte Inhalte
4.281 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
UMTS/Edge-Router ausser Lancom
Squire antwortete auf ein Thema von mullfreak in: Windows Forum — Allgemein
das war "gewachsen" zuerst halt nur Telefonie und dann kamen langsam die Anforderungen an Datendienste und da hatte sich T-Mobile eben als extrem teuerer (vor allem auch im Ausland) als auch von der Abdeckung her schlechter erwiesen -
UMTS/Edge-Router ausser Lancom
Squire antwortete auf ein Thema von mullfreak in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wir sind letztes Jahr komplett von der T-Com weg zu Vodafone. Die UMTS Abdeckung war da bei Vodafone deutlich besser (zumindest in den Bereichen in denen wir zu tun haben/hatten) -
UMTS/Edge-Router ausser Lancom
Squire antwortete auf ein Thema von mullfreak in: Windows Forum — Allgemein
Schau Dir mal den Linksys WRT54G3G an Linksys.com - Produkte/Wireless/Netzwerk-Basisprodukte/Breitbandrouter/Wireless-G (802.11g)/WRT54G3G kostet so um die 130€ plus Steuer - dazu brauchst Du noch eine PCMCIA Datenkarte und den entsprechenden Mobilfunkvertrag. Der Linksys wird u.a. auch von Vodafone angeboten -
zu den Treibern und dem 3i hatte ich das ja alles schon geschrieben: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/hp-dl385-leiser-2-145511.html#post894353 Was die Lüftersteuerung an geht: Das oben beschriebene Verhalten mit der verringerten Drehzahl erst dann wenn die HP Treiber geladen wurden war nur bei einer bestimmten Generation der Intel Server - ich meine 320/360/380 G2 oder G3 und auch nur bei bestimmten Bios Leveln. mit den jeweils aktuellen Bios Leveln f+r diese Geräte tritt dieses Verhalten nicht mehr auf.
-
evtl. über Deinen Hostinganbieter - bei Strato geht so was
-
Ganz einfach: zieh Dir die aktuelle Firmware CD - ISO brennen und dann von CD booten http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=en&cc=us&prodTypeId=15351&prodSeriesId=428936&prodNameId=3288114&swEnvOID=4006&swLang=8&mode=2&taskId=135&swItem=MTX-73c82be98b5f4eb3ac4b72c2e3 damit bringst Du den mal auf ein aktuelles Level. Die CD bringt auch verbaute iLO, Smartarrays, Nics, Tapes, und HDs auf nen aktuellen Firmwarelevel
-
jein - es gab von HP mal eine Servergeneration (müsste ml 3x0 g2 oder g3 gewesen sein), da wurden die Lüfter erst durch die Managementagents heruntergeregelt ... beim 385G2 ist das definitiv nicht mehr der Fall - wie es bei Nerds G1 ausschaut kann ich nicht sagen
-
und noch ein Nachtrag: für die ASG (Astaro Security Gateway) kannst Du als Privatmensch eine kostenfrei Lizenz für zehn IPs bekommen und diese im Homeumfeld verwenden
-
Hi, ansonsten eine richtige Firewall mit Proxyfunktionalität verwenden: Entweder kommerzielle Software/Appliance wie z.B. von Astaro oder wenn es Opensource sein soll: IP Cop mit AdvancedProxy und URL Filter. Alternativ ach Endian Firewall
-
Du kannst die HP Tools sehr wohl unter ESX installieren. Solltest Du den 3i verwenden gibt es von VMWare eine spezielle Version mit den HP Systemmanagement Tools. Optional Binaries VMware ESXi 3.5 U3 Installable with HP Management Components Version ESXi 3.5 Update 3 | 123629 - 11/17/08 den gibt es hier https://www.vmware.com/tryvmware/p/activate.php?p=esxi Für den normalen ESX 3.x bekommst Du die hier HP ProLiant DL385 Server series- Download drivers and software - HP Business Support Center
-
Hi, das klappt so nicht! Wenn Du einen Lüfter ziehst regelt der HP die anderen hoch. Nebenbei die Lüftersteuerung erfolgt nicht über die HP Tools sondern via Bios und die zugehörigen Sensoren
-
Mailclient für mehrer IMAP-Postfächer
Squire antwortete auf ein Thema von be1001 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, Thunderbird oder Pegasus Mail sollte gehen -
Ähm die DL Modelle sind Rackmodelle und für den Betrieb in Serverracks und damit Serverräumen und RZs ausgelegt - groß an Geräuschdämmung ist da nicht gedacht. Auf Grund der flachen Bauweise (2HE) sind da hochdrehende Lüfter mit kleinem Durchmesser eingebaut. Einfach austauschen ist da nicht, da die Lüfter normalerweise über das Manangementinterface der HPs abgefragt werden. Langsamdrehende würden hier Fehler generieren. Ich würd die Kiste ggf. in den Ruhestand schicken und mir einen gebrauchten ML 310 G4 (der ist wirklich leise) oder das aktuelle G5 Modell besorgen. Mein ML310G4 ist mit 5 Platten leiser als ein aktueller ML110/115 G5 mit 1 oder 2 Platten
-
Hi, das hier hat nix mit Rechtsberatung zu tun! Für die Personalabteilung bedeutet Dein Ansinnen unter Umständen einen deutlich höheren Verwaltungsaufwand - möglich ist das aber. Die gängigen Personalabrechnungssysteme errechnen die Abgaben entsprechend. Nebenbei: Ich würde mir das schwer überlegen rein auf Stundenbasis abzurechnen. Wie sollen denn dann Krankheitstage/Urlaub etc. abgerechnet werden? Das funktioniert so nicht. Entweder Du hast einen niedrigen Grundlohn und einen hohen flexiblen Anteil oder eben Festgehalt. Den Versicherungsträgern ist es egal ob jedem Monat die gleiche Summe kommt oder diese schankt, solange die Abgaben korrekt berechnet sind. Wenn Du wirklich auf Stundenbasis abrechnen willst, dann kannst Du auch gleich als Freiberufler mit allen Risiken einsteigen ...
-
David MX inkompatibilität mit WindowsUpdates vom 9.12.2008?
Squire antwortete auf ein Thema von DerKlausi in: Windows Server Forum
hier muss ich passen, da ich David MX noch nie in den Fingern hatte - was sagt den die Tobit Knowledgebase? Ich komm hier nicht in meinen Tobit Account rein - die Zugangsdaten hab ich im Büro -
David MX inkompatibilität mit WindowsUpdates vom 9.12.2008?
Squire antwortete auf ein Thema von DerKlausi in: Windows Server Forum
Hi, lass mal versuchsweise den Dienst unter einem anderen Useraccount laufen oder als System -
Enterprise Server Open installieren
Squire antwortete auf ein Thema von TruckerTom in: Windows Server Forum
bei mir steht der drinnen - Product downloads anzeigen lassen dann Windows Server Systems erweitern und da steht der W2k3 R2 ISO ansonsten wenn der wirklich bei Dir nicht drin sein sollte ... zieh dir die exe, pack die aus und erstell dir mit nlite eine boot cd -
Enterprise Server Open installieren
Squire antwortete auf ein Thema von TruckerTom in: Windows Server Forum
Hi, in den Downloads gibt es auch das ISO Downloadeinstellungen Windows Server Enterprise 2003 R2 (ISO) -
Danke für den Link - werd ich mal meinem Kollegen weiterleiten
-
Hallo Leute, mal ne Frage: Wir haben ein paar Macs im Netz bei uns und die Teile hinterlassen in jedem Verzeichnis im Netz auf das sie Zugreifen und in dem sie Schreibrechte haben versteckte ".irgendwas" Dateien Weiß jemand, ob man das irgendwie im OSX abschalten kann, dass sie nicht überall ihren Müll hinterlassen?
-
Hi, wende Dich doch einfach an Deine Administratoren - die können Dir sicherlich die Liste zur Verfügung stellen. Hat es einen besonderen Grund, dass Dein Rechner nicht in der Domäne ist und kein Zugriff auf das AD besteht?
-
Server virtualisieren - wie RAID aufbauen
Squire antwortete auf ein Thema von wernbert in: Virtualisierung
@DauJones: Falsch: Siehe mein Link: VMware Infrastructure Foundation Acceleration Kit for 6 Processors (VI Foundation, vCenter Server Foundation) + Gold (12x5) 1 Year Support = $3,624.00 d.h. für bis zu 6 Single CPU oder 3 Dual CPU Maschinen (es zählen die Hardware Sockel nicht die Cores) @Snoopy: Eine gebrauchte EVA mit 1 Jahr Gewährleistung gibt es komplett für 5-6 T€ @Greyman: und damit ist nix ausfallsicher - Ebenso beim SBS2008 - Kiste raucht weg und es geht garnix mehr - alle dürfen Däumchen drehen. -
Server virtualisieren - wie RAID aufbauen
Squire antwortete auf ein Thema von wernbert in: Virtualisierung
@DauJones: Beim Infrastructure Foundation Kit ist VMotion mit dabei Guckst Du: VMware Infrastructure Foundation Acceleration Kit Product Information - VMware Online Store VMware Infrastructure Foundation Acceleration Kit The right solution for small to mid-market organizations looking to simplify their back-up processes, wanting to consolidate servers or contain server sprawl, reduce power consumption, and simplify server provisioning, patching and management. VMware Infrastructure Foundation Acceleration Kit includes: * 3 Licenses of VMware Infrastructure Foundation * 1 License of VMware vCenter Server Foundation * Support and Subscription Available in English, German, Simplified Chinese and Japanese. @snoopy: kommt auf das SAN an ... bei unserer EVA ist der SPOF ziemlich weit hinten rausgeschoben :D -
Server virtualisieren - wie RAID aufbauen
Squire antwortete auf ein Thema von wernbert in: Virtualisierung
Ein SAN läßt sich nicht virtualisieren! Ich würde folgendes empfehlen: 2 ESX Server (raid1 72GB) 1 SAN (Fibre oder iSCSI) mit zwei Controllern 2 Switche (Fibre oder Kupfer) 2 ESX Infrastructure Foundation (beinhaltet HA, DRS, VC) Hardware in der Storage: schnelle Spindeln vraid5 mit Global Hotspare beim ESX mit VirtualCenter ist es egal wo die VMs liegen - der schiebt die automatisch je nach Last von Maschine zu Maschine im laufenden Betrieb ohne dass man was merkt. Ich kann Dir ohne nachzusehen nicht sagen auf welcher Maschine in der ESX Farm eine spezifische VM läuft. Der ESX weiß schon selber wo das sinnvoll ist :-) Nebenbei - so ganz hast das SAN Konzept im ESX Umfeld nicht verstanden. Die ESX sehen beide das gleiche Storage - da wird nix in den VMs rumgemappt! Der ESX stellt den Storage für die Windows Systeme zur Verfügung -
Server virtualisieren - wie RAID aufbauen
Squire antwortete auf ein Thema von wernbert in: Virtualisierung
@marin: Das Problem hat er auch wenn er ein normales SAN hat - Du verschiebst nur den Single Point weiter nach hinten. Wenn das SAN ausfällt geht auch mit zwei ESX Servern nix mehr. Dann musst Du schon richtig redundant werden... wenn ich mir unsere HP EVA mal so anschau ... Neupreis geht dann in die 1xx K-€uro Bereich - ok .. das Ding ist wirklich redundant. Shelfs, Controllerm Fibreswitche, jeder Server hängt mit zwei Fibre Karten auf unterschiedlichen Switchen .... Klar ist die Ausgangsbasis des TO nicht optimal - aber man muss einfach eine Risikoabschätzung machen. Bei vernünftiger Hardware mit entsprechenden Carepackleveln geht das schon mal ... 4h Call to Repair ... da kann man normalerweise mit Leben. Aber ich würde niemals irgendwelche nicht freigegebene Hardware (Raptoren im HP Server) verwenden .. Tödlich im Garantie/Carepackfall!