Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.274
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. Du kannst Outlook auch via GPO einstellen - die notwendigen ADMs findest Du im Office Resourcekit ORK. Einzige Bedingung - die Rechner müssen in einer AD sein
  2. Der Wins bietet schlicht Namensauflösungsfunktion und Replikation zwischen mehreren Wins an. Welche Programme oder Funktionen WINS benötigen steht auf einem ganz anderen Blatt!
  3. @Günther .. so langsam sollte man sich eine Gebetsmühle zulegen ... @Anakim: Es gibt sehr wohl noch einen PDC-Emulator (Stichwort FSMO Rollen) ... was es nicht mehr gibt sind BDC
  4. Wenn Du das Programm als Published Application startest Wirst Du nie die Taskleiste bekommen. Einzige Möglichkeit (afaik) veröffentliche den Desktop mit der Anwendung, dann hast Du die Taskleiste des Citrixservers zur Verfügung. Ansonsten ... dem Citrix mehr Speicher reinstecken
  5. ohne Wins hast Du einige Einschränkungen! z.B, funktioniert kein Browsen durch die Netzwerkumgebung. Mit Wins gibt es weniger Broadcasts, manche Software funktioniert nur mit Netbios richtig. Exchange will Wins ... und noch einige Sachen mehr. @Patrick ... ne ne ... mit Umleiten hat das gar nichts zu tun
  6. zweimal nen Linksys WRT54GL ... darauf dann die DD-WRT der OpenWRT Firmware ... ggf. zwei Außenantennen mit Richtwirkung. Die Linksys dann im Bridgemode laufen lassen und gut ist es ... (Achtung im Bridgemodus können keine anderen WLAN Geräte konnekten) Mit der DD-WRT Firmware läßt sich die Sendeleistung vom Router einstellen (damit geht dann einiges mehr :) )
  7. Also die 70-270 ist die Prüfung, die man eigentlich ohne groß Vorbereitung angehen kann wenn man gute Kenntnisse von XP, 2003 und AD hat. Einen Nachmittag das Buch überflogen .. reicht normalerweise (zumindest war das bei mir so :) )
  8. @Daim ... naja ... so schwierig wird das bei uns nicht, da der Neubau direkt an das bisherige Firmengebäude anschließt ... sind 1 Stockwerk und 50m zu überwinden :)
  9. Wir werden in ca. 2 Monaten alle unsere Server abschalten, da dann der Umzug in den Neubau und den neuen Serverraum ansteht ... das können die Kisten heutzutage schon ab!
  10. Falsch .. das sind Herausforderungen :)
  11. kommt drauf an ... wenn ihr die Kiste rumheben müßt, dann würd ich den Server lieber runterfahren (außer der ist schon x-Jahre im Dauereinsatz ohne Reboots, Resets oder Ausschalten)
  12. Hier mal ein Link ... sind aber nicht ganz aktuell und betreffen Händler Piraterie erkennen und Konsequenzen für Raubkopierer
  13. naja ... Anrücken der Staatsanwaltschaft zusammen mit der BSA ... Schadensersatzklagen für Lizenzverstöße, Nachlizenzierungskosten, Haftung des Geschäftsführers etc ... richtig schönes Programm ;)
  14. nix für ungut .. aber irgendwann ist es mal Zeit die Software upzudaten ... es gibt vom Organizer eine Netzwerkversion!
  15. Also wenn Du nicht grad Wochen für den Umbau brauchst ist das Verschieben der Rollen nicht notwendig. Es sei denn, Du willst während des Umbaus irgendwelche Schemaerweiterungen etc. machen. Wenn der FSMO Inhaber mal für ein paar Stunden weg ist, so ist das i.d.R. kein Problem (außer ihr habt täglich extrem viele Änderungen im AD)
  16. ... dann werd ich mal via vpn in die Firma ... hab eh grad eine Testkiste auf dem ESX laufen ... W2k3 ENU mit Citrix Presentationserver 4.5 :-) ... so ... Update ... SP2 ist drauf ... Kiste kam auch wieder sauber hoch. Richtig testen werd ich irgendwann nächste Woche wenn ich wieder im Büro bin
  17. PopCon von Christiansen .. läuft sauber und zuverlässig und bleibt bei den Kosten nur zweistellig!
  18. @Schröder750 ... wir haben aneinander vorbeigeredet ... klar, dass man eine 2000er Domäne/Forest hochstufen kann ... aber eben nicht mit dem 2000er Adprep aber zum Zeitpunkt des Posts hatte der TO kein 2003er Adprep
  19. ja ... zumindest wenn Du via GPO verteilst
  20. Mach eine Aktennotiz, irgendwas schriftliches bzw. Mail in der Du Deinen Vorgesetzten auf die Problematik hinweist (nein keine Rechtsberatung .. das ist ein Hinweis zum Selbstschutz!)
  21. @Schröder750: Das ist doch Quatsch ... sorry! Wie bitte soll er mit einem Windows 2000er Adprep einen Domain/Forestprep für 2003 durchführen? Windows 2000 weiß nix von Windows 2003 @STS: Wenn Du keine CDs dabei hast ... Lad Dir von Microsoft ne Testversion von Windows 2003 runter oder bestell es bei MS als Hotfix ... bekommst Du in der Regel innerhalb weniger Minuten per Mail Enhancements to Adprep.exe in Windows Server 2003 Service Pack 1 and in hotfix 324392
  22. Adprep findest Du auf der Windows 2003 CD im i386 Verzeichnis. Achtung: Wenn Du einen W2k3R2 hast .. nimm das Adprep von der CD2
  23. Leg für den User einen zusätzliches Kontaktobjekt im AD mit der externen EMailadresse an. Beim eigentlichen User auf dem Karteireiter Exchange-Allgemein unter Zustelloptionen den neu angelegten Kontakt mit der externen EMail auswählen ... das war 's
  24. Nein musst Du nicht .. aber Du musst dem Apache sagen auf welche IP er lauschen soll - schau Dir mal die httpd.conf an ... da gibt es den Abschnitt "Listen"
  25. Also bei HP geht das
×
×
  • Neu erstellen...