Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo Aranis, davon ausgehend das dein Basissystem ein W2k8 / W2k8R2 ist starte mal den Servermanager, gehe zu den Features und klicke auf Features hinzufügen. Den Rest findest du bestimmt. :)
  2. Hallo Dimcho und herzlich Willkommen, Leerzeichen sind sehr oft Stoplerfallen. Benenne die bat mal so um das keine Leerzeichen mehr drin sind. Funktioniert es dann ?
  3. Hallo, die 192.168.2.1 ist der Server mit DNS Rolle im AD ?
  4. Poste mal die Ausgabe von ipconfig /all bei bestehender VPN.
  5. Hallo, wie verhält sich dein Problem wenn du den Haken setzt ?
  6. Hallo, setzt du einen Splittunnel ein ? ( Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden angehakt ? )
  7. Hallo, welche Art der VPN nutzt du denn überhaupt ?
  8. Hallo, indem du diesen in der VPN Verbindung hinterlegst.
  9. Moin Markus, bist du sicher mit "Header size" ? Ansonsten würde ich mal den Send / Receive Connector prüfen wie groß die Mails sein dürfen welche empfangen werden können.
  10. Hallo, wie genau hast du den SBS in der hosts Datei eingetragen ? Outlook muß den Exchange ( oder SBS in dem Fall ) mit dem FQDN auflösen können.
  11. Das kann man so direkt wohl nicht behaupten.
  12. Hallo, du kannst doch FTP Clients nutzen um die Daten bereitzustellen oder direkt per SMB. Der Kunde holt diese dann per Webclient oder FTP Client ( wozu ich raten würde ) ab. Copy & Paste like Explorer.
  13. Hallo, wäre ein eigener FTP Server in einer DMZ vielleicht ein Gedanke wert für dieses Szenario ?
  14. Na oben hast du dich etwas anders ausgedrückt. Unterm Strich: Solange der W2k kein DC ist sollte es technisch funktionieren, ungeachtet Support.
  15. Dann muß die Domänenfunktionsebene auf 2000 bleiben und du kannst keinen RODC und Exchange 2010 in der Domain betreiben, der Exchange braucht min. einen 2003 als GC. Solltest du dem 2000er Server die DC Funktion wegnehmen können so würde ich das machen und einheitlich auf W2k8 ( für die Zukunft ) umstellen.
  16. Hallo, Mit Sicherheit bist du hier an Board richtig. :) Die werden funktionieren, wo erwartest du denn Probleme ?
  17. Hallo, du siehst doch auf deinem letzten Screenshot den Microsoft Information Store. Hake diesen mal an und sichere beide Datenbanken (Mailbox, Public Folder Database ).
  18. Hallo chrisKK und herzlich Willkommen, wir können dir bei deinem Problem leider nicht weiterhelfen denn Downloads gibts nur vom Hersteller. Wende dich an Microsoft und frage mal nach ob es noch Downloadquellen gibt.
  19. Hallo, zwischen dem 3.5 und dem 4.x liegen Welten bei der Hardwareerkennung und Unterstützung. Wenn du einen Key hast welcher beim Download angezeigt wird solltest du diesen auch so eingeben können wie du es beschrieben hast. Tippst du den Key ein oder per Copy& Paste ?
  20. Hallo, du machst nichts verkehrt, die gibt es in der Art und Weise nicht mehr. Du verwaltest die Exchange Funktionen über die EMC, diese kann auch auf anderen Servern installiert werden.
  21. XP-Fan

    Office Lizenzen kaufen

    Hallo Snappo, wenn du Fragen zu den Lizenzen hast wende dich doch mal an deinen Vertriebspartner. Diese haben meistens Leute im Haus welche dir anhand von Produktnummern wenigstens schon mal die Lizenzen auseinanderlegen können. Solltest du damit nicht klar kommen gibts auch noch fachkompetente Leute welche zu dir ins Unternehmen kommen könnten. Ich meinte ich hätte hier schon einen Expert-Member of MS-BSC gelesen ..... :)
  22. Hallo und herzlich Willkommen an Board, wie hast du denn die 300kBit/s ermittelt ?
  23. Hallo, es wäre zunächst gut wenn du dein eingesetztes Betriebssystem nennen würdest. ;) Die Fritz Karte hat eine CD dabei auf welcher die notwendigen Software- / Treiberpakete enthalten sind. Bei AVM auf der Webseite findest du dann die notwendigen Updates für dein Betriebssystem. Ansonsten kannst du auch die Windows Fax Funktion nutzen und diese entsprechend einrichten. Um hier Aussagen treffen zu können wäre deine Austattung an Telefonanschluß, Telefonanlage wichtig. Desweiteren eine möglichst genaue Beschreibung wie was verkabelt und eingerichtet ist. Eine feste Nummer kannst du zu Senden / Empfangen der Faxe eintragen, je nachdem was die Telefonanlage und der Anschlußtyp hergeben variiert die Konfiguration. DSL ist bei deiner Anfrage irrelevant.
  24. Hallo, warst du dort auch bei dem Punkt: Windows Funtionen aktivieren / deaktivieren ?
×
×
  • Neu erstellen...