Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo, ist denn der Druckertreiber überhaupt für Server 2003 geeignet ? Ich habe da so meine Bedenken. Alternativ kannst du von Espon den Universaltreiber versuchen, dieser ist für 2003 freigegeben. -> Direktdownload hier als Zip Datei: Klick zum Start des Download
  2. Hi, wenn es mich nicht täuscht wird ein C2D nicht laufen auf dem 945er Chipsatz, diese Annahme findest du auch in den Foren von Dell bestätigt, Dell OptiPlex GX620 CPU Support als Begriff. Wenn würde ich das Board + RAM + CPU tauschen, erst dann hast du auch Performance Vorteile.
  3. Hallo, was ist das denn für ein Mainboard ? Typ, Hersteller ?
  4. Hallo, je nachdem was du jetzt genau unter "Serverseitig" verstehst brauchst du einen Terminalserver oder es reichen servergespeicherte Profile. Definiere mal dein Anliegen mit den Profilen möglichst genau, was soll wie funktionieren.
  5. Hallo und herzlich Willkommen, kontrolliere mal die Einstellung der Windows Firewall am neuen DC, welches Netzwerk ist eingestellt ? P.S: Kontrolle heißt nicht abschalten, gell :)
  6. Hallo, der Befehl subst sollte dir Gewünschtes anzeigen, ob er dein Problem löst ...
  7. ... und was hindert dich daran entsprechende Einträge im DNS zu tätigen ?
  8. Hallo, ersetze den markierten Passus mit nicht gestattet. Es geht nicht. Ein SBS 2011 STD bietet genau 2 Sessions für den Remoteadmin, keinen für einen User. Wenn du einen Terminalserver implementieren willst so brauchst du einen anderen Server, W2k8R2 Std z.B auf welchem du die Rolle RDS installieren kannst. Der SBS kann die Lizenierzung übernehmen, aber nicht die Funktion.
  9. Hallo und herzlich Willkommen, poste mal bitte die Ausgabe von ipconfig /all des "Problem PC".
  10. Hallo, probiere doch mal die Partitionen direkt mit einzubinden. wbadmin start backup -include:c:,d: -backupTarget:\\server1\share -allcritical -vssFull -quiet
  11. Hallo, hat dein PC in der VPN eine feste IP zugewiesen ? Wer terminiert diese überhaupt ? Ist der Drucker per USB an deinem "Heim PC" angeschlossen oder per TCP/IP Port installiert.
  12. Hallo, hast du dich damit mal an den Hersteller gewendet ? Ich denke dort könntest du am ehesten Erfolg haben.
  13. Hallo, imho sollte jeder Server mit error-correcting code (ECC) Modulen bestückt sein von Haus aus, ich kenne es nicht anders bei namhaften Herstellern. Der ECC dient zur Stabilität und hat keinen negativen Einfluß auf das System ( ausser Kosten ). Das Betriebssystem prüft nicht ob ECC verbaut ist, es läuft auch ohne diesen. Öhm .. wie meinst du das denn ?
  14. Hallo, demnach sollte es funktionieren. Hattest du den MS EXchange Transport Dienst neu gestartet ? Kontrolliere mal die 3 Connectoren ( Default, FAX und Internet ) auf die eingestellten Größen.
  15. Hallo, poste mal die Ausgabe von Get-TransportConfig in der Exchange Powershell.
  16. Hallo, das mußt du grundsätzlich beachten und hat nichts mit "Intelligenz" zu tun.
  17. Hi, Ich hatte es jetzt so verstanden das ein 2008 R2 Server dazugekommen ist, Überschrift aus #6 : 2K8R2 - Immernoch kein Zugriff auf Remotedektop! Off-Topic:Woher ich allerdings den 2003er SBS habe ... k.A Also jetzt mal kurz und knapp für den TO zusammengefasst: - SBS2008 kann keine Terminalserverrolle ausführen, wohl aber die Lizénzen verwalten - Es ist ein weiterer Server notwendig um diesen als Terminalserver einzurichten - Am Terminalserver müssen die Zugriffsberechtigungen angepasst werden. Wie aber im Link aus #7 zu lesen ist wird wohl schon ein zweiter Server installiert.
  18. Hallo, das dieses Vorhaben mit einem SBS2003 nicht funktioniert ist wohl jetzt klar. Wie hast du denn an dem TS die Berechtigungen für die User erteilt / eingerichtet ? Klar der Administrator ist per default berechtigt. Hmmm ... wer ist denn Mitglied in der lokalen Gruppe Remote Desktop Benutzer am 2008er Server ? BTW: Du brauchst in diesem Fall nicht nur die RDS CAL sondern auch Server 2008 User / Device CAL für die Zugriffe da diese nicht mit den SBS 2003 CAL abgedeckt sind.
  19. Dir wird dort keine HDD als missing oder fail angezeigt ?
  20. Off-Topic: Und wie soll diese Frage zur Lösung des Problems beitragen ? :rolleyes: Wurde die defekte HDD im Management des Controllers entfernt oder ist diese dort noch gelistet ?
  21. XP-Fan

    Public Folder

    Hi, wie sehen denn die Berechtigungen auf den ÖO aus ? Funktioniert der Zugriff über OWA mit einem Benutzer ?
  22. Hi, es gibt aber einen Unterschied zwischen müssen und sollen. Sicherlich ist es gut die Funktionen des neusten Betriebssystems zu nutzen, es wird ja auch empfohlen. Damit wäre aber die Frage geklärt / beantwortet. P.S: Manche kennen nicht nur den Blog :D
  23. ... das wäre eine Falle zu dem Verschieben der FSMO gewesen, so wäre es möglich. Mich interessiert aber auch die Aussage : Ich bin auch gespannt .... Tip: Du solltest den alten 2003er Server als einzigsten DNS auf dem 2008er eintragen wärend des DCPromo.
  24. Ist der 2003er Server ein SBS 2003 ?
  25. Hi, wie meldest du dich am 2008er Server an ? Domain\Benutzer oder nur Benutzer ?
×
×
  • Neu erstellen...