-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
SBS 2011 und Windows Server 2008 R2 SP1
XP-Fan antwortete auf ein Thema von samsam in: Windows Server Forum
@Current User Klicke mal auf den Link des TO im ersten Beitrag. -
Abwesenheitsassistent auf Exchange Server 2003 aktivieren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von doctordre in: Tipps & Links
@nofear2k Wieviele Hinweise musstest du denn überwinden um auf einen Beitrag auf dem Jahr 2004 zu antworten ? Seit so gut und eröffnet einen neuen Beitrag, referenziert vielleicht auf den alten. Während 7 Jahren geschehen in der IT manche Wandel / Entwicklungen ... :D Off-Topic: Ich schließe hier mal zu, bei Bedarf einen neuen Beitrag eröffnen, nicht das mir jemand die Ruhe dieses Beitrages gefährdet. -
Ordner auf einmal Doppelt vorhanden
XP-Fan antwortete auf ein Thema von DReffects in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, starte mal die Datenträgerprüfung von Windows, alternativ direkt über die cmd mittels chkdsk. -
Wie sicherst du denn den Exchange derzeit ? Bitte genaue Angaben machen.
-
Öffnen oder Rechtsklick/Eigenschaften unfassbar langsam wenn Netzwerkkabel eingesteck
XP-Fan antwortete auf ein Thema von DReffects in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, hast du Drucker installiert welche nur in dem bestimmten Netzwerk zur Verfügung stehen ? -
Kann eine Organisationseinheit (OU) nicht löschen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von schuetti2 in: Active Directory Forum
Hallo, hast du in der Domain einen DC Server 2008 R2 und auf diesem wurde die OU angelegt ? -
Off-Topic: Done :)
-
Hallo, was meinst du mit sicher löschen ? Willst du das Gerät verkaufen ?
-
Wählhilfe findet Server nicht
XP-Fan antwortete auf ein Thema von AxConrads in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ob die Systeme miteinander arbeiten möchte ich mal in Frage stellen. Ich vermute mal der Alcatel TAPI sucht seine Alcatel Anlage. -
Hi, dazu brauchst du nur die Windows Lizenz für den "Terminalrechner". Bedingung ist das du XP Pro / Win 7 Pro / Ent / Ultimate auf dem System installierst, die Home Versionen haben dieses Feature nicht. Klar ist auch das nur 1 Anmeldung an diesem System möglich ist, lokal oder remote, gleichzeitig geht nicht wie bei einem Server.
-
5.00 Uhr .... unchristliche Zeit für die IT Admins. Da ist die Kaffeemaschine noch nicht betriebsbereit :D Danke für den Hinweis. Mal sehen was die Zukunft so bringt.
-
Hallo, warum hast du die Windows Server nicht direkt auf dem ESX virtuallisiert? Und wie siehts denn mit dem NAS aus? Obwohl das Konstrukt erst mal überdacht werden sollte ...
-
Hi, was kann denn das NAS System ? iSCSI vielleicht ? Öhm ... den Satz verstehe ich auch nicht so ganz.
-
@Jamison Du hast jetzt deinen Standpunkt wohl ausreichend dargestellt, das soll jetzt aber auch reichen denn es kamen schon Hinweise von Moderatoren, das ist jetzt der Letzte. Hier in diesem Beitrag geht es darum das ein Programm von einem langjährigen Mitglied des Boards gesichtet und für gut befunden wurde, nicht mehr und nicht weniger. Es steht hier jedem Member frei auf Software aufmerksam zu machen wenn diese gefällt und kein komerzieller Hintergrund da ist, das würden wir unterbinden. So und jetzt back 2 topic.
-
Exchange 2010 PostfachDB in pst umwandeln
XP-Fan antwortete auf ein Thema von numx in: MS Exchange Forum
Hi, erstelle doch einfach einen user Namens Dummy, weise das gesuchte Postfach diesem zu, melde dich unter Windows mit dem User Dummy an, starte Outlook, richte es ein und exportiere dann das Postfach in eine PST Datei. Was du dann mit der PST machst weißt du ja ... :) -
Exchange sendet und empfängt nicht mehr.
XP-Fan antwortete auf ein Thema von nimo in: MS Exchange Forum
Hi, probiere mal folgendes : -> Problembehandlung von Nachrichtenübermittlungsproblemen aufgrund eines Postfachanmeldefehlers: Exchange 2007-Hilfe -
Server ins andere Netz umziehen ohne IP-Änderung
XP-Fan antwortete auf ein Thema von tornado1986 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und herzlich Willkommen, Mit dieser Beschreibung kann niemand ausser dir etwas anfangen. Mal allgemein gefragt: Welche Dienste / Funktionen stellt der Server zur Verfügung ? Ist dieser Server ein Domaincontroller ? Welche Programme sind es denn die dir Sorgen machen? Du könntest eine 2te IP an die Netzwerkkarte binden, wäre der einfachste Weg, hängt aber von den Fragen oben etwas ab. -
Off-Topic: Dem kann entsprochen werden und du kannst dir ja mal ein Bild in anderen Boards machen. EOT Da dieses Thema jetzt geklärt ist Back to Topic.
-
.... Das ist nicht richtig wie schon beschrieben und wenn du deinen Schreibstil nicht dahingehend änderst das dieser höflicher wird ändert sich dein Status auch sehr schnell ... Das ist die erste und letzte Verwarnung !
-
Alle 3 Monate will Windows neu aktiviert werden ?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Lampe2010 in: Windows Server Forum
Hallo, die Produktaktivierung baut in regelmäßigen Abständen einen Connect zu MS auf um die Gültigkeit der Lizenz zu prüfen, schlägt dieser fehl so wird eine manuelle Überprüfung verlangt. Das ist aber allgemein bekannt. Mir stellt sich die Frage warum die Server nicht zur Überprüfung ins Internet dürfen, einmal im Quartal reicht. Werden auf den Systemen auch keine Aktuallisierungen eingepflegt von Applikation welche darauf laufen ? -
2011 email gehen nicht raus - 451.4.4.0 primary target ip address responded with 421.
XP-Fan antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Hi, und du hast bestimmt mehrfach den Eintrag geprüft .. passiert :) Gut das es gelöst ist. -
2011 email gehen nicht raus - 451.4.4.0 primary target ip address responded with 421.
XP-Fan antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Hi Schwede, was ist zwischen deinem SBS und dem Internet was Port 25 stören könnte ? - Firewall mit Proxy - Virenschutz auf dem SBS ( McAfee vielleicht ? ) - Mailappliance Kannst du per telnet den entfernten SMTP Server erreichen ? -
Lan-to-Lan loopback auf Firewall
XP-Fan antwortete auf ein Thema von r4z13l in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo und herzlich Willkommen an Board, damit sich entfernte Geräte erreichen können durch einen Tunnel müssen diese den Weg dahin kennen. Am einfachsten ist es wenn die Gateways der Systeme den Tunnel untereinander aufbauen, dann finden die Clients in den Netzen die Gegenseiten automatisch da das Gateway für das entfernte Netzwerk befragt wird und dieses kennt. Wenn aber nicht das default Gateway genutzt wird sondern eine extra Verbindung so müssen den Clients diese Infos mittels Routing vermittelt werden. Am einfachsten ist es am default Gateway eine Route für das entfernte Netzwerk einzutragen wobei das Gateway zum entfernten Netz eingetragen wird. Sollen nur einzelne Systeme das entfernte Netz erreichen so hinterlege nur auf diesen die Route mit den entsprechenden Informationen. So wie es sich für mich darstellt ist es bei euch auf der Seite das Default Gateway für euer Netzwerk, die Gegenseite hat wol ein anderes Default Gateway im Netzwerk. Hope that Helps :) -
Lizenzwarnung auf SBS2003
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Schlauschiesser in: Windows Server Forum
Hallo, und du bist dir sicher das es ein SBS 2003 ist welcher diese Meldung bringt ? -
Servergespeicherte Profile Windows Server 2008 R2
XP-Fan antwortete auf ein Thema von richu in: Windows Server Forum
Na da kann doch geholfen werden :D Wenn ein Text / Code ungeändert erscheinen soll so fasst diesen in [noparse] Mein Text :) [/noparse] Das sieht dann in etwa so aus: icacls "\\server\profile\*" /grant System:(OI)(CI)F Administratoren:(OI)(CI)F Ersteller-Besitzer:(OI)(CI)(IO)F "Authentifizierte Benutzer":(RC,S,GR,GE,RD,AD,REA,X,RA) /c Weitere Infos zum BB Code findet ihr hier: ->MCSEboard.de MCSE Forum - vB Code Liste